Sollte ein kind mit 7 Jahren noch bei seiner Mama schlafen?

6 Antworten

Sollen ist vielleicht der falsche Ausdruck. Aber ich sehe darin auch nichts verwerfliches. So lange alle Beteiligten damit fein sind, ist es okay.

Auf Zwang sollen Kinder immer lernen alleine zu schlafen, um später mal einen Partner zu finden, um nicht mehr alleine schlafen zu müssen. In Gemeinschaft zu schlafen ist für dne Mensch etwas natürliches. Irgendwann - meistens in der Pubertät - haben die Kinder selbst keine Lust mehr, bei dne Eltern zu liegen.

Und nun ist die Trennung ja noch, worunter der Sohn wohl immer noch leidet, dass man ihm diese Sicherheit nicht auf Zwang nehmen muss.

Es liegt eher an dir, sein Besuch bei dir schön zu gestalten. Sonst wird er bald nicht mehr kommen wollen. Dann hast du mehr verloren.

Ob ein Kind mit 7 Jahren noch bei der Mutter schläft, hängt stark vom individuellen Entwicklungsstand, den familiären Umständen und dem emotionalen Sicherheitsbedürfnis des Kindes ab. Wichtig ist, dass sich sowohl das Kind als auch die Eltern damit wohlfühlen und es in einem liebevollen Rahmen geschieht. Jeder Entwicklungsweg ist einzigartig und das sollte respektiert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit sieben darf man noch kuscheln. Haben wir auch gemacht. Aber es wird auch langsam Zeit alleine zu schlafen. Aber überlasse dem Kind bei wem. Die getrennt lebenden, die ich kenne, da regeln die Kinder was ihre Vorzüge sind und wo sie schlafen. Da gibt es zumindest ein Couchbett damit die kleinen machen können was sie wollen. Aber ausspielen gibt es niemals.

Ich sehe es wie du, ein Kind sollte bei Zeiten in seinem eigenen Bett schlafen. Warum die Mutter nach der Trennung damit anfängt das Kind im Bett bei ihr schlafen zu lassen, dass ist hier die Frage, die auch der Gutachter bei Gericht stellt...

Ich würde darauf tippen, das die Mama nach der Trennung einen Ersatz gesucht hat...

Wenn die Mutter das Kind zu sich ziehen will und möchte, dann ist dies eine gute Möglichkeit das Kind auf sich zu fixieren.

Was schlussendlich hier zutrifft, ist als Außenstehender schwer zu erkennen und zu verstehen, weil das Verhalten der Mutter nicht normal ist.

Ich habe selbst 2 Kinder und kenne viele Eltern, aber darunter sind keine Mamas die ihr Kind dauerhaft zu sich ins Bett holen.


Alexandra860204  12.07.2025, 19:30

Hast du schön beschrieben. Insbesondere finde ich auch komisch das die Mutter das Kind scheinbar zu sich geholt hat, sprich es hat schon im eigenen Bett geschlafen.

Ich selber hab auch noch lange meine Mutter gebraucht beim schlafen und hab auch manchmal bei meiner Mutter mir im Bett geschlafen.

Wenn er es braucht, würde ich es zulassen. Er wird irgendwann von selber nicht mehr dort schlafen wollen. Vielleicht ist es gerade auch einfach nur eine Phase, wenn er vorher kein Problem damit hatte.

Ich würde allerdings trotzdem daran arbeiten, das er bei dir ohne Tränen schlafen kann, aber ohne ihn dazu zu zwingen generell alleine schlafen zu müssen.