Gibt es dafür ein Gesetz?
Z.b das ein Vater oder Mutter oder generell Eltern dem Kind nicht erlauben alleine rauszugehen obwohl es über 18 ist. Kenne so ein Mädchen, ist das erlaubt? Sie darf zwar in die Schule aber so treffen mit Freunden nie
9 Stimmen
6 Antworten
Mit 18 ist man volljährig, - und dann ist man unabhängig von der Zustimmung der Eltern!
im BGB sind die Erziehungsrechte geregelt. Und da steht auch, dass der Mensch mit 18 Volljährig wird, also die Erziehungsgewalt der Eltern am 18. Geburtstag endet.
rechtlich ist das klar, es kommt dann darauf an, wie weit sie bereit ist in Widerstand zur Familie zu gehen.
ist das erlaubt
Erlaubt ist es natürlich dass die Eltern Regeln für ihre Kinder aufstellen und ihnen alles mögliche verbieten.
Nur wenn das Kind über 18 ist, gibt es keine Verpflichtung sich auch dran zu halten... Ausziehen, auf eigenen Beinen stehen und auf die Verbote pfeifen wäre in so einem Fall angesagt.
Natürlich gibt es so ein Gesetz nicht. Die Eltern handeln willkürlich und unmöglich. Das Mädchen ist 18, da können sie ihr gar nichts mehr verbieten.
Das Mädchen sollte sich das nicht gefallen lassen.
Wenn das Mädchen mit ü18 noch Zuhause wohnt gelten halt dort die Regeln der Eltern. Sonst muss sie ausziehen und ihr eigenes Leben leben.
Das ist dann aber die Kehrseite, meistens mit extremen finanziellen Einbussen verbunden und vielfach Streit in der Familie.
Zudem wird das Mädchen einen Migrationshintergrund haben, das ist nicht mit unseren Werten zu vergleichen.
Es gibt auch christliche Kids, die von ihren Eltern solche Verbote bekommen
Verstehe aber was würdest du in ihrer Situation machen? Sie kommt aus einer konservativen Familie, wenn du verstehst. Sie tut mir so leid🥲