Meine partnerin akzeptiert mein kind nicht weil er nicht so agiert wie ihre?
Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe ein wirklich großes Problem.
Ich bin seit fast 4 Jahren mit meiner Partnerin zusammen, sie hat 2 Kinder (5 Jahre) und ich einen Sohn (wird 7 Jahre). Wir leben mit ihren Kindern gemeinsam in meinem Haus und es ist alles toll solange mein Sohn nicht da ist. Nicht das er nicht akzeptiert wird NEIN!!! Es ist ,das er nicht so funktioniert wie ihre.
Ihre 2 Kinder sind wirklich Zucker, toll entwickelt, offen, lernwillig, kommunikativ uvm.
Meiner kommt dieses Jahr in die Schule und ist eher Fernseh, playstation und probiert nur wenig bis fast nix neues.
Nun kommt es wegen genau diesen Themen oft bis täglich zum Streit, so heftig das meiner schon nicht mehr hier her wollte.
Mein Sohn isst immer nur dasselbe und wenn an seinen trockenen Nudeln ein wenig Butter ist flippt er regelmäßig aus (auch bei anderen Kleinigkeiten)
Man muss dazu sagen das mein Sohn bei seiner Mutter aufwächst und dort ständig und immer seinen Willen bekommt. Er schläft mit fast 7 Jahren immernoch bei seiner Mama im Bett und wenn es Weihnachten Rotkohl Klöße und mehr gibt. Bekommt er eben toast Brötchen oder trockene Nudeln.
Ich habe das Schlaf und essverhalten schon an mehreren Stellen angesprochen (Jugendamt, Erziehungsberatungsstelle, Anwalt und natürlich bei seiner Mutter).
Nichts kommt an. In den vergangenen Jahren habe ich große Erfolge bei meinem Sohn erzielt (bei der Trennung war er 3) nuckel weg ,Windel weg ,allein zu Toilette, Fahrrad fahren uvm.
Jetzt steht das essen im Vordergrund und belastet bei jedem Besuch die Beziehung.
Die Kinder meiner Partnerin essen vernünftig, schauen sich das essverhalten aber bei meinem ab (also wenn er dann mal da ist # wenig)
Und nun hat meine Partnerin entschieden das es für den Zeitraum wenn er da ist besser ist wenn sie und ihre Kinder nicht da sind.
Ich würde meinem Sohn so gerne die Vielfalt der Nahrung und die Blödheit des Fernsehens beibringen aber ich kämpfe allein und das auch nur wenige tage im monat.
Wie fühlt man sich als vater der zahlt und zahlt, auf den keiner hört und der sein kind eh schon kaum sieht. Jetzt lässt mich meine Partnerin auch noch im Stich weil ich die Mutter meines Sohnes ändern soll damit er sich ändert.
In meinen Augen ist das Verhalten meiner Partnerin aufgeben denn so selten wie mein Sohn bei uns ist.
So selten ist auch das essverhalten ein Problem.
Keine Ahnung ob ich hier je eine Antwort bekomme aber immerhin hab ich es mir vom Herz geschrieben
6 Antworten
Du scheinst ein liebevoller und nicht strenger Vater zu sein. Ich denke Kinder können das spüren und können die liebevolle Art der Eltern auch manchmal zu ihren Vorteilen nutzen. Dein Sohn wurde so erzogen, dass er nach Lust und Laune machen darf was er will - halt ohne Regeln. Genau da, sollte man direkt als Elternteil strenger anpacken. Strenger sein und sich die frechen Argumente oder die Liebe "Hundeblicke" von den Kindern nicht gefallen lassen ABER auch vernünftig erklären können. Tue das für deinen Sohn, auch wenn es deinem Sohn sozusagen "wehtut". Langfristig gesehen willst du ja nur sein Bestes. Nach ein "Nein" oder ein Machtwort sollte logische Erklärungen kommen. Wenn er trotzdem nicht mitmachen will, jammert, weint etc, dann verbiete ihm zB Playstation oder was ihm lieb ist. Es ist langfristig gesehen für sein Bestes.
Du könntest ihm mit einem ernsten Ton und strenger Blick ohne lächeln zB. sagen: "Du, mir ist aufgefallen, dass du immer nur nach Lust und Laune isst was du willst und unsinniges Zeug im Fernsehe guckst. Es dreht sich nicht immer alles um dich, du solltest auch auf andere Gefühle von deine Familienmitglieder achten. Bei mir zu Hause lege ich großen Wert darauf, dass jeder vernünftig isst und alle gemeinsam etwas neues erleben, WEIL wir uns alle gerne haben. Wir haben dich auch gerne und sehen, dass deine Gewohnheiten dich und andere nicht aufbauen und negativ beeinflussen (das ist ein Beispiel, aber setze hier deine Begründung ein). Und wenn du hier nicht mitmachst, dann hat Papa dich weniger lieb und es gibt Playstation/TV verbot. Wenn du zu Mama gehen willst, dann enttäuschst du mich und wir werden uns erstmal für längeren Zeitraum nicht mehr sehen!"
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
'Kommunikation ist der SChlüssel der Beziehung. Es klingt so, als hättet ihr hier zwei PErspektiven und seht was komplett anders. Sie scheint zu fürchten, dass ihre Kinder deinen Sohn nachahmen und das Thema essen (und vielleicht auch Fernsehen) dann bei euch auch 24/7 ein Problem werden. Da verstehe ich, dass sie sagt, ihre Kinder meiden lieber den Umgang, wenn er ihnen nicht gut tut. Im Alltag treffen wir solche entscheidungen ständig was z.B. die Freunde der Kinder betrifft.
Du siehst aber das Problem nur auf die 2 Tage alle 14 Tage (oder wie auch immer der Umgang geregelt ist) beschränkt und damit als eine mögliche Ausnahme, die deinen Stiefkindern auch nicht schaden würden.
Klar ist, das Thema: Vielfalt am Esstisch zeigen wird nicht funktionieren, wenn ihre Kinder sich lieber das Verhalten von dienem Kind abschauen. Diesen Kampf kannst du auch mit Partnerin und Kindern zusammen nicht gewinnen.
Hallo, Andreas,
beim Durchlesen deiner Frage sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die auf Anpassungsstörungen oder sogar leichte Autistische Merkmale hinweisen:
z.B.
probiert nur wenig bis fast nix neues.
Mein Sohn isst immer nur dasselbe und wenn an seinen trockenen Nudeln ein wenig Butter ist flippt er regelmäßig aus (auch bei anderen Kleinigkeiten)
Sofern nicht schon die Schulreifeuntersuchung positiv verlaufen ist, würde ich mal die Merkmale der Untersuchungen prüfen :
z.B. https://www.schlaudino.com/schulreifetest/
War Dein Sohn im Kindergarten und Vorschule ? Wie ist er da mit den anderen Kids und Erziehern klar gekommen ?
Wie kommt er im normalen Umgang mit den Kids deiner Partnerin klar ?
Wenn er sich tatsächlich -noch nicht- anpassen kann, wird die erste Klasse für ihn schlimm werden.
Ich wünsche Euch viel Glück und Geduld
Dein Sohn ist 7 Jahre alt. Dann kann er schon Regeln verstehen. Und da fängt deine Aufgabe an. Bei der Mutter gelten diese X Regeln (oder keine) und bei Dir gelten eben andere Regeln. Wenn er diese einhalten will, dann ist es doch gut. Wenn er diese nicht einhalten will, dann passt er nicht in diese "neue" Familie.
Es kann nicht sein, dass sich das Familienleben um die Sonderwünsche eines 7 jährigen dreht.
Besprich mit Deiner Partnerin, wie die Mindestregeln aussehen sollen und wenn ihr euch einig seid, dann besprich diese Regeln mit Deinem Sohn. Für die Durchsetzung der Regeln wärest Du zuständig. Deine Partnerin sollte sich dann sehr zurückhalten und ggf. nur Rücksprache mit Dir halten.
das entscheidet doch das kind nicht wo es isst und schläft, sondern alleinig du in deiner zeit.
erstmal gelten bei dir zu hause deine regeln, bei mutti gelten deren regeln. was diese macht geht dich nichts an. ob kind dort in muttis familienbett schläft und was die essen ist deren sache. nicht mehr deine baustelle.
interessant ist was bei dir passiert: geschlafen wird dort wo du es festlegst, gegessen wird das was bei dir auf den tisch kommt und dafür gibts auch für dein kind keinen unterschied und ausnahmen. die entscheidung ob er kommt oder nicht zu dir, triffst du und nicht das kind.
er lernt ganz zügig was er bei dir darf oder nicht. das wochenende und die zeit bei dir sind um deinen alltag mit dir zu leben und nicht um dort urlaub und action zu haben.
für alles andere sollte auch hier deiner partnerin klar gemacht werden sie hat sich aus belangen des kindes rauszuhalten, es geht sie nicht an und sie hat einfach mal sendepause. diskussionen würde ich betreffend das kind im keim ersticken. wenns ihr nicht passt soll sie gehen.
fang an dinge stück für stück zu verändern in deiner zeit um kind in die familie einzugliedern. wenn er sich verweigert und theater macht, dann mach dahingehend konsequenzen: kein tv, kein handy, keine playstation.
Vielen Dank Nordlicht für deine Antwort.
Genau so wurde es auch gehandhabt. Es wird alles erstmal probiert (essen) und auch schlafen. Nur ist die Reaktion meines Sohnes darauf dann ess oder schlafe ich halt bei Mama 😔