Wie schaffe ich es mit der ersten Trennung zu leben?

Kontext:

Ich war in einer Beziehung für 8 Monate und er hat Schluss gemacht aus unerklärlichen Gründen, er scheint selbst nicht zu wissen was er will, meiner Meinung nach verliert man Gefühle nicht in wenigen Tagen, ich weiß das er sehr unter Stress stand, ich denke die Trennung war nicht zwingend sein Wunsch. Er hat mich nirgendwo blockiert und ich sehe das er viele traurige Dinge postet. Alles was er tut ist irgendwie wiedersprüchlich. Wie auch immer, ich habe alles getan und gesagt was ich konnte und wollte es wirklich schaffen mit ihm aber ich muss seine Entscheidung respektieren. Eigentlich wären wir jetzt zusammen im Urlaub das macht es auch nicht besser. Er war halt die erste Person die ich geliebt habe und die erste die mich geliebt hat.

Problem:

Ich sitze schon seit 3 Wochen weinend im Zimmer und ich verliere langsam meinen Verstand. Es wird progressiv schlimmer, ich habe bis heute es noch versucht zu klären aber ich kann wirklich nichts mehr machen denke ich. Ich weiß das ich weitergehen muss aber mein Herz schafft es nicht. Ich schaffe es einfach nicht. Egal was ich mache er ist permanent in meinem Kopf und ich fange sogar wenn ich mich zwinge rauszugehen einfach so an zu weinen. Meine Freunde und Familie können es sich nicht mehr ansehen, aber ich kann nicht vor mir selber weglaufen. Ich will mich nicht komplett selbst verlieren aber ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll.

Hat irgendwer Ratschläge wie ich jetzt es schaffe weiterzugehen?

...zum Beitrag

Es ist wahrscheinlich die erste "junge" Liebe. Man sagt, dass die erste Liebe immer Herzschmerz und Liebeskummer bereitet. UND es ist nicht wirklich die richtige Liebe, denn die kommt noch, auch wenn es für dich jetzt nicht so anfühlt! 😉 Wenn es wirklich Liebe wäre, würde er dich nicht verlassen und er würde dich nicht verletzen.

Da musst du halt mit Herzschmerzen jetzt durch und weiter ziehen. Vergiss den Typ und kümmere dich um dich. Lenke dich ab, mach dich hübsch oder mache das, was dir Spaß macht.

...zur Antwort

Die Wissenschaft lehrt nicht über Moral und Ethik. Frage Mal ein Physiker ob Mord, Lügen oder Diebstahl in Ordnung ist. Wissenschaft kann man nicht absolut mit Religion vergleichen. Und auch die Wissenschaft hat oft daneben gelegen.

...zur Antwort

Ja schon dick... Sieht für mich nicht attraktiv aus (muss ja ehrlich sein). Ich würde an deiner Stelle trainieren gehen und auf Alkohol ganz verzichten. Man kann sich immer noch verändern wenn man will

...zur Antwort

Also deine Beschreibung hört sich eigentlich gut an. Du bist wahrscheinlich attraktiv, offen und hast eigene Interessen.

Hast du dich auch schon mal gefragt, welche Frauen du toll findest? Dann wird die Suche auch einfacher und du hältst den Fokus nur auf diese Frauen. Wenn du nur irgendeine "brauchst", um dich bestätigt zu fühlen, dann wirkst du sehr verzweifelt und das merken Frauen.

Und wenn du deine "Traumfrau" dir ausgemalt oder sogar schon kennen gelernt hast, was denkst du auf welche Männer sie steht? Steht sie zB. eher auf sportliche oder auf kuschelige, kreative oder realistische Männer, Abenteurer oder Bodenständige? Etc. Etc. Steht sie denn überhaupt auf dich? Das musst du halt herausfinden. Und wenn sie nicht auf dich steht, dann suche weiter oder passe dich ihren Vorstellungen an (aber das ist bis zu einer bestimmten Grenze empfehlenswert).

Generell kann ich dir aber sagen, dass Frauen auf Romantik stehen. Frauen sind emotional. Hast du bei Frauen schon Mal mit Romantik versucht, ihr zB. gesagt, was du für sie empfindest, ihr was selbstgemachtes geschenkt oder sie irgendwie überrascht? Oder bleibt das bei dir im Gespräch eher oberflächlich und sachlich und die Dates immer einfallslos und monoton? Wenn du die Emotionen nicht zeigst, dann wird daraus auch keine Beziehung sondern du wirst eher zum "Kumpel".

Und wenn du eine Beziehung willst, dann musst du nur einfach fragen ob die nette Dame mit dir auch eine Beziehung möchte 😉

...zur Antwort

Bist ja noch Schüler nehme ich an, also kannst du ja erstmal die Drogerie Parfüms ausprobieren. Adidas, Jil Sander, Calvin Klein finde ich gut und unaufdringlich. Preislich auch ganz akzeptabel für junge Leute.

...zur Antwort
Meine partnerin akzeptiert mein kind nicht weil er nicht so agiert wie ihre?

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe ein wirklich großes Problem.

Ich bin seit fast 4 Jahren mit meiner Partnerin zusammen, sie hat 2 Kinder (5 Jahre) und ich einen Sohn (wird 7 Jahre). Wir leben mit ihren Kindern gemeinsam in meinem Haus und es ist alles toll solange mein Sohn nicht da ist. Nicht das er nicht akzeptiert wird NEIN!!! Es ist ,das er nicht so funktioniert wie ihre.

Ihre 2 Kinder sind wirklich Zucker, toll entwickelt, offen, lernwillig, kommunikativ uvm.

Meiner kommt dieses Jahr in die Schule und ist eher Fernseh, playstation und probiert nur wenig bis fast nix neues.

Nun kommt es wegen genau diesen Themen oft bis täglich zum Streit, so heftig das meiner schon nicht mehr hier her wollte.

Mein Sohn isst immer nur dasselbe und wenn an seinen trockenen Nudeln ein wenig Butter ist flippt er regelmäßig aus (auch bei anderen Kleinigkeiten)

Man muss dazu sagen das mein Sohn bei seiner Mutter aufwächst und dort ständig und immer seinen Willen bekommt. Er schläft mit fast 7 Jahren immernoch bei seiner Mama im Bett und wenn es Weihnachten Rotkohl Klöße und mehr gibt. Bekommt er eben toast Brötchen oder trockene Nudeln.

Ich habe das Schlaf und essverhalten schon an mehreren Stellen angesprochen (Jugendamt, Erziehungsberatungsstelle, Anwalt und natürlich bei seiner Mutter).

Nichts kommt an. In den vergangenen Jahren habe ich große Erfolge bei meinem Sohn erzielt (bei der Trennung war er 3) nuckel weg ,Windel weg ,allein zu Toilette, Fahrrad fahren uvm.

Jetzt steht das essen im Vordergrund und belastet bei jedem Besuch die Beziehung.

Die Kinder meiner Partnerin essen vernünftig, schauen sich das essverhalten aber bei meinem ab (also wenn er dann mal da ist # wenig)

Und nun hat meine Partnerin entschieden das es für den Zeitraum wenn er da ist besser ist wenn sie und ihre Kinder nicht da sind.

Ich würde meinem Sohn so gerne die Vielfalt der Nahrung und die Blödheit des Fernsehens beibringen aber ich kämpfe allein und das auch nur wenige tage im monat.

Wie fühlt man sich als vater der zahlt und zahlt, auf den keiner hört und der sein kind eh schon kaum sieht. Jetzt lässt mich meine Partnerin auch noch im Stich weil ich die Mutter meines Sohnes ändern soll damit er sich ändert.

In meinen Augen ist das Verhalten meiner Partnerin aufgeben denn so selten wie mein Sohn bei uns ist.

So selten ist auch das essverhalten ein Problem.

Keine Ahnung ob ich hier je eine Antwort bekomme aber immerhin hab ich es mir vom Herz geschrieben

...zum Beitrag

Du scheinst ein liebevoller und nicht strenger Vater zu sein. Ich denke Kinder können das spüren und können die liebevolle Art der Eltern auch manchmal zu ihren Vorteilen nutzen. Dein Sohn wurde so erzogen, dass er nach Lust und Laune machen darf was er will - halt ohne Regeln. Genau da, sollte man direkt als Elternteil strenger anpacken. Strenger sein und sich die frechen Argumente oder die Liebe "Hundeblicke" von den Kindern nicht gefallen lassen ABER auch vernünftig erklären können. Tue das für deinen Sohn, auch wenn es deinem Sohn sozusagen "wehtut". Langfristig gesehen willst du ja nur sein Bestes. Nach ein "Nein" oder ein Machtwort sollte logische Erklärungen kommen. Wenn er trotzdem nicht mitmachen will, jammert, weint etc, dann verbiete ihm zB Playstation oder was ihm lieb ist. Es ist langfristig gesehen für sein Bestes.

Du könntest ihm mit einem ernsten Ton und strenger Blick ohne lächeln zB. sagen: "Du, mir ist aufgefallen, dass du immer nur nach Lust und Laune isst was du willst und unsinniges Zeug im Fernsehe guckst. Es dreht sich nicht immer alles um dich, du solltest auch auf andere Gefühle von deine Familienmitglieder achten. Bei mir zu Hause lege ich großen Wert darauf, dass jeder vernünftig isst und alle gemeinsam etwas neues erleben, WEIL wir uns alle gerne haben. Wir haben dich auch gerne und sehen, dass deine Gewohnheiten dich und andere nicht aufbauen und negativ beeinflussen (das ist ein Beispiel, aber setze hier deine Begründung ein). Und wenn du hier nicht mitmachst, dann hat Papa dich weniger lieb und es gibt Playstation/TV verbot. Wenn du zu Mama gehen willst, dann enttäuschst du mich und wir werden uns erstmal für längeren Zeitraum nicht mehr sehen!"

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Vermiss ich sie, geht es mir um mein Ego oder verarbeite ich nur meine Vergangenheit?

Ich war 1 Jahr lang mit einer Frau zusammen, sie war wie meine beste Freundin die ich halt date aber ich habe ihr gegenüber keine 100% Liebe empfunden. Für mich war es mehr als Freundschaft aber weniger als Liebe, irgendetwas dazwischen. Es wurde auch relativ schnell toxisch was unsere Eifersucht betraf, haben oft gestritten & habe mich auch relativ eingeengt gefühlt. Sex hatten wir in diesem Jahr auch nur 1x richtig & so 4x petting, was für 1Jahr natürlich viel zu wenig ist aber meine körperliche Anziehung ihr gegenüber war halt einfach nicht da. Aber trotzdem habe ich gerne mit ihr gekuschelt, sie abgeküsst usw. Alles war einfach verwirrend wusste nicht ganz genau was ich möchte und weil es mir zu viel wurde habe ich es dann im Februar 2023 beendet. Wir haben uns im schlechten getrennt aber ich war damals irgendwie froh sie los zu sein, habe ihr auch null nachgetrauert & eigentlich auch keine Gedanken an sie verschwendet jedoch habe ich sie dieses Jahr zufällig 2x gesehen nach all der Zeit und irgendwie kam etwas hoch. Habe auch mitbekommen dass sie jetzt eine Tuss datet die ich null leiden kann, was mich etwas eifersüchtig gemacht hat. In letzter Zeit träume ich so oft von ihr & jedes mal handelt es davon das wir ein comeback haben. Optisch wär sie jetzt auch mein Geschmack nicht so wie damals (sie ist optisch sehr feminin und stande damals nur auf maskuline Frauen, jetzt nur noch auf Feminine). Denke allgemein in letzter Zeit öfters über Sie & unsre Vergangenheit nach. Denkt ihr ich verarbeite momentan mein Vergangenheit, vermisse sie wirklich und will evtl noch etwas von ihr, es ist nur mein Ego was mir etwas beweisen möchte oder eventuell einfach mein Karma ?????

...zum Beitrag

Ich denke, dass es nur dein Ego ist. Wenn du sie wirklich lieben würdest, dann wäre dir Oberflächlichkeiten egal. Aber hier beschreibst du ja, dass sie plötzlich feminin geworden ist und früher hattest du keine körperliche Anziehung empfunden. Es gibt auch Charakterliche Anziehung, aber dann ist es nur ein Gefühl für eine freundschaftliche "Kumpel/ine". Und ihr hattet wahrscheinlich eine Freundschaft mit gewissen Vorzügen.

Und wenn sie wirklich DIE eine ist, weil alles gepasst hat, dann hättet ihr euch nicht getrennt. Nochmal den Kaffee aufwärmen schmeckt nicht. Nochmal eine Beziehung mit der Ex/den Ex wird wieder schief gehen. Arbeite an deinem Ego und sieh ein, dass du sie nur vermisst, weil du sie im optischen guten Zustand nicht mehr hast.. sie ist außerdem kein Pokal, den man sich gewinnen will um sich etwas zu beweisen... Entweder du liebst jemanden als Person und Partner/in und willst für den Rest deines Lebens mit ihr/ihm zusammen sein oder du suchst weiter.

...zur Antwort

Ich kann deinen Standpunkt sehr gut nachvollziehen,weil ich sowas ähnliches auch in meiner Familie erlebt habe. Es geht bei mir auch um Oberflächlichkeit und weil ich vom Charakter her etwas anders bin.

Ich habe viel gelesen warum gerade sowas in der Familie passiert. Familie ist einfach eine Gemeinschaft, in der du reingeboren wurdest. Diese Gemeinschaft möchte zusammen funktionieren und wollen eigene Werte aufbauen und pflegen. Hier bei dir in deiner Familie sind es Werte wie Fitness, Gesundheit und Status nach außen oder innerhalb der Familie zeigen soweit ich von dir gelesen habe. Es ist nicht schlimm, wenn deine Familie solche Werte haben, weil diese Werte definieren ihren Sinn im Leben. Jetzt musst du dich nur fragen, ob es auch deine Werte sind!! Du bist nicht so fit und schlank wie sie und wirst nicht akzeptiert, ABER möchtest du denn fit und schlank sein?? Findest du es sinnvoll? Oder willst du nur akzeptiert werden, damit du dir keine Mühe und keine Kopfschmerzen über dein Aussehen machen musst? Weil es für dich so viel bequemer ist und Fitness und Ernährung anstrengend ist? Das musst du für dich beantworten. Wenn es nicht so ist dann liest meinen 1. Ratschlag unten. Was dir eigentlich auch wichtig ist, (so lese ich es aus deinem Text heraus) ist, dass sie mit ihren gemeinen Kommentaren aufhören sollen. Ihre Kommentare zeigen null Akzeptanz und das stört dein Selbstvertrauen. Ich vermute , dass sie im Grunde genommen, wollen, dass du zu ihnen in die "Familien Gemeinschaft" gehörst und provozieren dich, damit du Gas gibst. Sie denken vielleicht, indem sie dich provozieren, dass du dich aus Wut und Ärger ihnen anpassen wirst, weil du akzeptiert werden möchtest. Ihre Methode ist so dann nicht effektiv und verjagt dich eher und macht dich klein und antriebslos, d.h. dein Selbstvertrauen sinkt. Kann es sein, dass du deswegen aus Trotz dich dagegen wehrst? Nicht desto trotz solltest du die gemeinen Bemerkungen einfach freundlich ignorieren und für dich entscheiden, was dir wichtig ist.

Mein Rat für 2 Situationen an dich:

1. Wenn du mit deinem Körper und Aussehen momentan glücklich bist, dann stehe dazu und sage es deiner Familie. Z.b. sagst du einfach nüchtern und souverän "danke für eure Sorgen, aber ich bin so glücklich und das ist doch wohl das wichtigste für mich." Wenn die fiesen Kommetare nicht aufhören, dann kannst du in etwa weiter sagen: "Wenn ihr nicht glücklich mit meinem Aussehen seid, dann wollt ihr euch nur besser fühlen, indem ihr mich klein macht. Aber das zeigt nur das ihr im Inneren klein seid!"

2. Wenn du aber nicht glücklich mit deinem Aussehen bist und merkst, dass deine Familie irgendwo doch Recht haben und du deswegen gekränkt bist, dann würde ich wirklich im stillen refelktieren und zugeben, dass du dich verändern willst und im stillen dich verändern oder mit deiner Familie. Du kannst deiner Familie in etwa so antworten wenn die wieder Kommentare ablassen: "Es bringt nichts, wenn ihr in so einem Ton mit mir redet, es macht mich nur noch frustrierend und ich kann da nicht freiwillig an mein Aussehen arbeiten. Ich arbeite an meinem Aussehen, weil ich selber entscheiden möchte wie ich aussehe und nicht weil ihr es möchtet und mir vorschreibt! Wenn ihr mir helfen und unterstützen wollt, dann gibt am besten nette Worte als Motivation, wenn ich Schritt für Schritt an mir arbeite oder geht ohne blöde Kommentare mit mir Sport machen."

Viel Erfolg dir! ;)

...zur Antwort
Mutter versaut mir Freundschaften,ist das normal?

Hallo,

ich habe ein ernstes Thema und ich Frage es hier weil ich nicht anders weiter weiß.

Ich habe ein paar Freunde,nicht viele aber ein paar gute mit einer bin ich sogar zusammen.Wir treffen uns jeden Woche nur wenn wir uns beim Training sehen,und da müssen wir viel trainieren haben also quasi keine Zeit unsere Freundschaft richtig auszuleben.So kommt dementsprechend der Wunsch auf das man sich gerne mal außerhalb des Trainings treffen möchte,mal in der Stadt oder bei dem anderen Zuhause.Bei mir Zuhause geht für meine Mutter schonmal garnicht,ich darf keine Freunde zu mir einladen.Aber wieder zum eigentlichen Thema,immer wenn ich anfange über meine Freunde zu reden und sie Frage ob ich mich mit ihnen treffen darf (bin w14 und meine Freunde sind alles Mädchen im selben Alter) dann redet sie entweder meine Freunde schlecht obwohl sie sie meist nichtmal kennt,sucht ausreden dafür daß ich mich nicht mit ihnen Treffen kann oder wenn ich es mal schaffe sie zu überzeugen dann immer nur mit Augenrollen und den Worten das sie mich ja nicht fährt und ich selbst sehen muss wie ich hinkomme.Auch wenn ich nur eine witzige Begegnung oderso mit meinen Freunden im Gespräch erwähne dann wechselt sie sofort die Tonart und wird nur überheblich und erzählt mir das echte Freundschaften ja nur gehen wenn man sich Jahrelang jeden Tag sieht und alles miteinander erlebt (das zweite trifft ja auf meine Freunde zu ?!?) und sagt das ich meine Freunde ja nicht Freunde nennen soll.Ich weiß nicht was mit ihr los ist und ich bin einfach nur permanent traurig,dieses schreckliche überhebliche wie sie über meine Freunde redet und die Verbote die sie mir darüber ausspricht.Eine Situation im Schwimmbad: Ich habe ein nettes Mädchen kennengelernt,sie kam zu mir auf die Decke und hat mir ihre Telefonnummer gesagt.Gerade als ich meine sagen wollte redet meine Mutter dazwischen und sagt das sie sich angeblich alles gemerkt hatte.Danach musste das Mädchen gehen und ich habe meiner Mutter zur Rede gestellt,ihre Antwort war nur ''die hat meine ganzen Blaubeeren weg gefressen und außerdem passt die nicht zu dir'' als ob meine Mutter sowas zu entscheiden hat ? Und die Blaubeeren habe ich ihr angeboten...

Ich bin Traurig, wütend und möchte doch einfach eine normale jugendliche sein die mit Freunden Spaß hat.Im Schwimmbad sitze ich nur alleine und werde rundum von meiner Mutter kontrolliert sodass ich mich nichtmehr traue Menschen anzusprechen.Ich habe es aufgegeben und akzeptiert das ich nie Freunde finden werde.Aber trotzdem,habt ihr Tipps?...

...zum Beitrag

Das ist aus deiner Sicht nicht schön, aber wir kennen die Sichtweise von deiner Mutter nicht. Ich denke du solltest offen mit ihr darüber reden, denn reden löst am meisten Probleme.

Wenn Mutter und Tochter sich gegenseitig schätzen und lieben, dann solltet ihr euch darum bemühen sich gegenseitig zu verstehen. Verstehen ist ganz wichtig und nicht einfach nicken bis man seine eigene Meinung bzw "Senf" rauslassen kann. Frage deine Mutter doch einfach ganz klar, warum sie das macht und was sie erwartet? Schreib dir am besten vorher alles auf, was du wissen willst und was dich stört. Und vielleicht macht sich deine Mutter ja nur Sorgen (sonst würde sie sich ja nicht einmischen und du wärst ihr egal) und drückt es leider nicht angemessen aus. Vielleicht sieht sie mit ihren Erfahrungen, welche Personen dich nur ausnutzen wollen oder einen schlechten Einfluss auf dich haben könnten. Höre ihr am besten aufmerksam zu und schätze ihre Ratschläge oder Meinung ABER am Ende entscheidest du, ob du ihre Ratschläge annimmst oder nicht. Du bist erst 14 Jahre jung, da können Eltern sich schon große Sorgen machen und wollen dich in die richtige Richtung lenken, damit du dir schlimme Erfahrungen ersparen kannst. Bis du 18 wirst, musst du ihr halt beweisen, dass sie sich keine Sorgen um dich machen müssen , zB dass du Verantwortung übernehmen willst und kannst und weißt was/wer richtig oder falsch ist.

Aber rede einfach mit ihr und sehe nicht immer das "Böse" in ihr zuerst.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie du leben willst und womit du glücklich bist. Wenn du mit wenig zufrieden bist, d.h. nur schlafen und bescheidenes Essen und bescheidene Aktivitäten ohne Geld, wenig bis kaum Freunde .. dann ok. Aber wenn du Ziele im Leben hast, wie die Welt bereisen, Haus, Auto etc. kaufen, im guten Restaurant essen, gute Kleidung gönnen, mit Freunden treffen, Kurse besuchen etc. dann musst du schon arbeiten gehen.

...zur Antwort

Ich habe auch eine ein Jahr jüngere Schwester, die auch extrovertiert ist und ich eher ruhig. Ich kenne deine Situation. Bei mir hat sich auch alles gesammelt und habe vieles durchgehen lassen und hätte da lieber den Mund aufgemacht als sie so unfair zu mir war. Ich wollte die Beziehung auch pflegen aber ihr ging es leider eher nur um sich und ihren Ruf unter Freunden und Fremde..

Bevor du "Schluss" machst, würde ich dir empfehlen mit ihr Klartext zu reden. Du wirst sonst deine negativen Emotionen für immer mit dir schleppen wenn du an sie denkst. Und vielleicht klärt sich ja einiges und wenn nicht, dann hat sie eben deine Sichtweise bekommen und kann damit machen was sie will.

...zur Antwort

Smartphone, Tablets, TV, Playstation etc. ausschalten und Zeit mit Eltern und Geschwistern verbringen und genießen. Irgendwann ziehst du aus und hast diese Zeit nicht mehr so oft mit der Familie unter einem Dach. Wisse, wo du herkommst und vergiss niemals deine Wurzeln. Freunde kommen und gehen aber Familie, auch wenn manchmal Unstimmigkeiten da sind, halten zusammen. Bzw. es sollte so sein wie ein Prinzip, das man pflegen sollte.

...zur Antwort

No go's:

  • man redet um den heißen Brei und kommt nicht zum Punkt.
  • Langweiliges Thema
  • Kein Humor
  • Keine Spannung

Go's:

  • Humor
  • Visuelle Ästhetik
  • Zum Punkt kommen
  • Nützliches
  • Unterhaltsames
  • Action
...zur Antwort

Ich als Frau finde unerfahrene Männer meistens sogar sympathischer, vertrauenswürdiger und loyaler als Männer, die Frauen wie Unterwäsche wechseln und da ihre "Erfahrungen" haben. Sei du selbst und steh dazu, du musst nicht zig Frauen davor haben, wenn du datest.

...zur Antwort

Wie cool 👍 könntest du mir verraten was man alles zum Schweißen benötigt? Und woher du die Sachen (Werkzeuge und Materialien) her hast? Würde auch gerne mal damit basteln.

Ansonsten meine Ideen: einen Hocker, Tisch, Beistelltisch neben dem Sofa, Garderobenständer

...zur Antwort

Oje das ist zu einseitig und hört sich ungesund an, da nimmst du ja kaum verschiedene Vitamine und Mineralstoffe zu dirWie kommst du denn darauf eine Diät nur mit Proteinriegel/-shakes zu machen? Proteine brauchst du eher für den Muskelaufbau.

Eine gesunde Diät kannst du auch mit Nährstoffreiche Mahlzeiten erlangen. Probiere doch stattdessen Vollkornbrot, Salat, Gemüse mit Fisch/Huhn oder Gemüsesuppen.

...zur Antwort

Laut Google hat der August in fast allen Bundesländern keine Feiertage. Würd dann den 15.08. als Feiertag erfinden, da der ja nur manchmal in Bayern als Feiertag gilt, wieso dann nicht auch für alle Bundesländer? Ich würde den Tag gerne "Bildschirmfreier freier Tag" nennen, wo für 5 Stunden (nach der durchschnittlichen Arbeitzeit zB ab 18 Uhr?) mal alle Handys, Tablets und TVs lahm gelegt wird und wir uns wieder unterhalten können oder auf andere wichtigere Sachen konzentrieren können.

...zur Antwort
Trinkgeld gerechtfertigt?

Wie haltet ihr von der ganzen Thematik "Trinkgelder" ?

Für einige Berufe wie z.B. Friseure oder Kellner ist es natürlich eine gute Sache, da sie für ihren Service belohnt werden und oftmals (leider) auch von dem Trinkgeld leben. Erhalten sie weniger oder gar keins, haben sie es finanziell schwieriger.

Ich hinterfrage allerdings gerade die Gerechtigkeit des ganzen.
Denn: Eine Verkäuferin an einer Kasse im Supermarkt, ein Versicherungsmakler, ein Hotelrezeptionist oder auch ein Polizist, Feuerwehrmann oder Krankenschwester; All diese Menschen erhalten trotz gut geleisteter Arbeit und (in einigen meiner aufgezählten Berufe) im Verhältnis dazu auch geringem Lohn, kein Trinkgeld.

Ebenso finde ich es persönlich eine Frechheit, Trinkgelder in z.B. Restaurants für Selbstverständlich zu halten. Gebe ich keins, bin ich ein Unmensch. Gebe ich zu wenig (bei 19,20€ auf 20€ aufzurunden), bin ich ein Unmensch. Ich bin nur dann nett, wenn ich bei den im Beispiel aufgeführten 19,20€ meine 22-23€ gebe.
Warum ist das so ?

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit den Argumenten um die Ecke, sie bräuchten es ja. Na klar, mag sein. Aber dann sollen sie sich doch bitte einen anderen Job auswählen mit einem besseren Verdienst. Was kann denn ich dafür, wenn die so wenig verdienen ?

Ein Problem damit, etwas mehr zu geben, wenn der Service gut war, habe ich grundsätzlich nicht.
Mich stört es nur, dass es "so selbstverständlich" ist und erwartet wird, dass ich mehr gebe, wenn ich in einem Restaurant esse.

Was haltet ihr davon ? Lasst es mich wissen.

...zum Beitrag

Ich finde Trinkgeld für Kellner und Friseur auch nicht gerechtfertigt. Es ist zudem freiwillig. Ich gebe Trinkgeld indem ich aufrunde, und wenn der Service super war kann es mal 5-10€ sein, mehr nicht, denn dafür arbeite ich ja auch hart für mein Geld. Aber würde lieber mein Trinkgeld an Krankenschwester und Berufe, die wirklich Menschen helfen geben... Finde mein hart erarbeitetes Geld hat dort mehr Sinn. Ich kenne auch persönlich Restaurantmitarbeiter und Kellner, die verdienen oft zu viel, mehr als jemand, der studiert oder eine Ausbildung hat und einen Beruf mit Sinn ausübt. Die bekommen einen festen Gehalt plus Trinkgeld dazu und da kommt man schon um die 3000 h 4000€ Netto im Monat! Und die Gastronomie Leute, die ich kenne haben keinen Abschluss und geben ihr Geld nur für Oberflächlichkeiten aus zB dicke Autos, Designer Sachen etc. (was deren Sache ist, aber ich find's sinnlos, weil darin auch Trinkgeld von mir und Kunden sind). Also ich habe keinen Mitleid mit Kellnern, wenn die mich schief angucken und Erwartungen haben.

...zur Antwort

Die Frage ist eher warum willst du Freunde finden?

Willst du Freunde haben, um nicht alleine zu sein? Weil dir langweilig ist? Wenn du nicht mal mit dir selbst alleine und glücklich bist, wie sollen denn andere in deiner Nähe mit dir glücklich sein und Freundschaft mit dir wollen?

Tue erstmal DAS was DICH glücklich macht und zwar alleine! ZB Hobbys wie Sport, Musik, Kunst, etc. Probiere Kurse Jobs aus, die dich interessieren. Der Rest kommt von alleine, wenn du eine glückliche Aura ausstrahlst!

...zur Antwort

Zweck oder Ziel von der Person, weißt nur die Person wirklich selber. Vielleicht fragst du sie am besten direkt? Aber ich denke man macht Tests weil man Vertrauensprobleme hat oder jemanden überprüfen möchte ob man den Test "besteht". Vielleicht will man auch eine gewisse Kontrolle durch den Test haben. Es ist vergleichbar wie ein "Mathetest", entweder du bestehst oder fällst durch um bei etwas/ jemand weiter zu kommen.

...zur Antwort