Leute was sagt ihr ab wann sollten Kinder ein Handy bekommen?

7 Antworten

Ab der 1. Klasse der Mittelschule/Unterstufe Gymnasium, denn dann sind sie weiter entfernt als das Blickfeld ihrer Eltern. Ich zB. bekam eines mit 10 Jahren. Aber habe weiterhin nur 30min Bildschirmzeit täglich. Unter 13 tut es eigentlich ein Nokia 3210 oder ähnliches. Aber wenn ein Smartphone, dann sollten es die Eltern kontrollieren können, beispielsweise mit FamilyLink

Ich hatte meinem Sohn sein erstes Handy

Bild zum Beitrag

geschenkt, als er 3 Jahre alt war. Extra dafür hatte ich bei der "Tälekom" eine Xtra PrepaidKarte geholt.

Von der Karte hab ich den ganzen Werbekram (Hu55el, AD4C, ...) gelöscht und nur "Mama" und "Papa" drauf gemacht.

(Die Karte hat er immernoch und es sind noch viele Nummern dazugekommen, aber wir heißen immernoch "Mama, Papa".)

Ich war mit dem Handy übrigens nur so früh dran, weil er mir mal im Museum im Gedränge abhanden gekommen war und ich fett Panik geschoben hatte. Er versuchte uns derweil zu finden, indem er den gesamten Weg zurück läuft. Irgendwann kehrte er um und wir fanden uns.

Zumindest war mir klar: "Der braucht 'n Handy. Wozu haben wir sonst die moderne Kommunikationstechnik?"

 - (Handy, Kinder, Altersbeschränkung)

Friese61  10.07.2025, 14:17

Hallo DVD fan.

Diese Einstellung kann ich verstehen und halte sie für gut und richtig. Da wurde ein Notfall handy für dein Kind angeschafft mit dem man nur telefonieren oder SMS schreiben kann.

Ich glaube was Tommy, der Fragesteller meinte, ist kein handy, sondern ein Smartphone, mit dem Kinder unbegrenzten Zugang haben zu Allem, das für U18 Augen und Herzen nicht geeignet und schädlich ist. Mein Sohn hatte auch mit 8 Jahren ein normales handy, mit dem er im Notfall Mama und Papa anrufen kann oder wir konnten ihn erreichen. Ein smartphone haben wir ihm nie gekauft, das hat er sich dann selber mit 18 Jahren von seinem ersten Geld gekauft, das er beim jobben verdiente.

dvdfan  10.07.2025, 14:22
@Friese61

Mein Sohn war 12 Jahre alt, als ich ihm ein Motorola Moto G 2 schenkte.

Das nutzte er aber freiwillig nur Zuhause, um Youtube zu gucken. Die Buchhülle hat ja diese Aufstellfunktion.

Schnell hatte er Luca für sich entdeckt und war stolz, wie "Oskar".

Friese61  10.07.2025, 14:27
@dvdfan

Ich musste grad erst mal googeln, was Luca ist. Die Luca-App ist eine ursprünglich 2020 entwickelte Anwendung zur Kontaktpersonennachverfolgung während der COVID-19-Pandemie. Das war sicher eine gute Sache die mein Sohn nicht mehr brauchte, er ist schon über 30 Jahre alt.

dvdfan  10.07.2025, 22:20
@Friese61

Nein.

Solche Apps hatten wir garnicht installiert.

Sobald sie das Smartphone und den Vertrag selbst bezahlen können.

Kinder sollten gar kein handy bekommen.

16 Jahre sind früh genug !


Tommy11072024 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 22:32

Ja danke für deine Antwort

Ich würde sagen, mit 13. Davor ist sowas eigentlich wirklich nicht nötig. Ist eben blöd, wenn dann das Argument kommt, dass ja die anderen Kinder auch schon alle eins haben usw.. dann bist du ja schon gezwungen, dem kind so ein blödes Ding zu geben


Tommy11072024 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 22:29

Ja schon macht Sinn würde ich genauso machen und eif nicht auf die andren hören wen deren Kinder schon nur noch am Handy hängen👍

DJFlashD  09.07.2025, 22:32
@Tommy11072024

Ja, also man muss ja schon berücksichtigen, dass Smartphones einfach zum sozialen Leben dazu gehören. Also dann bekommt das Kind meinetwegen ein Smartphone, aber dann mit Zeitsperre für die meisten Apps. Meinetwegen kanns WhatsApp die ganze Zeit benutzen, aber insbesondere tiktok und Instagram wird da zeitlich hart begrenzt, falls ich mal Kinder haben sollte