Kinder – die neusten Beiträge

Schwiegermutter übernimmt meine Geschenkideen, macht respektlose Kommentare und hält Sachen zurück normal?

Hallo,

ich brauche mal eine neutrale Meinung, ob ich überreagiere oder ob das Verhalten meiner Schwiegermutter wirklich zu viel ist.

Ich bin Mama eines einjährigen Sohnes und habe ihr vor kurzem erzählt, was ich ihm zum 1. Geburtstag schenken möchte – ein Oldtimer-Bobbycar mit Schaukel und eine Toniebox. Ich habe ihr sogar Bilder gezeigt. Sie meinte sofort, das sei „nichts für den Kleinen“ und dass ich lieber etwas anderes machen soll. Eine Woche später kamen aber genau diese Sachen bei ihr an – und zwar von ihr als Geschenk für meinen Sohn.

Ich hatte sie außerdem gebeten, uns beim Kauf eines neuen Kinderwagens zu unterstützen, weil unserer kaputt ist (unabsichtlich von ihrem Mann beschädigt). Das hat sie abgelehnt.

Dazu kommen viele kleine Situationen, die sich summieren:

Wenn ich Kleidung oder Spielzeug für meinen Sohn kaufe, kommentiert sie oft genervt: „Warum kaufst du das, ich habe doch Sachen und das ist so sauer ich will doch auch meinen kind etwas kaufen..

  • Ich habe ein schönes Set für ihn gekauft und bei ihr gelassen, seit Wochen rücke ich es nicht raus. Sie sagt nur: „Er braucht das nicht.“
  • Wenn ich mit vollen Händen in der Tür stehe, drückt sie mir den Kleinen in die Arme und sagt Sachen wie „du stehst deppert im Weg“ – obwohl sie sieht, dass ich gerade schwer beladen bin.
  • Letztens, als ich nach dem Schwimmen kurz auf der Couch saß und online Geschenke gesucht habe, war mein Partner länger auf dem Balkon rauchen. Als ich fragte, wo er ist, sagte sie: „Lass ihn, mein armer Sohn arbeitet den ganzen Tag, kümmer du dich, du bist die Mutter.“ Dabei wusste sie, dass ich gerade mitten in etwas Wichtigem für unseren Sohn war.
  • Für mich wirkt es so, als würde sie mir die Rolle als Mutter absprechen, meine Entscheidungen untergraben und sogar meine Ideen „wegnehmen“.

Seht ihr das kritisch oder übertreibe ich?

Kinder, Mutter, Baby, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Ich will nicht das meine Mama noch ein Kind bekommt?

Meine Mama ist doof, sie hat sich mit meinem Papa das Ziel gesetzt von jedem Geschlecht mindestens 1 Kind zu kriegen. Sie will unbedingt einen Sohn und macht einfach weiter. Ich hasse sie dafür.

Ums genau zu nehmen sind wir alles Mädchen. Meine Schwestern sind 11 Monate, 2,5 Jahre, 4 Jahre, 5,5 Jahre, 8 Jahre, 9,5 Jahre, 11 Jahre, 12 Jahre, dann ich mit 13,5 und meine älteste Schwester mit 14,5. Meine Mama ist grade 34 und hat meine älteste Schwester mit 19 bekommen, da war mein Papa 20. Sie will unbedingt einen Sohn, aber denkt nicht an ihre Familie. Mein Papa will auch einen Sohn und uns nervt das alle voll.

Sie sagt die ganze Zeit wie hart sie versucht wieder schwanger zu werden und wie sie will, das sie einen Sohn kriegt. Meine Geschwister vernachlässigt sie und mich auch voll weil sie jeden Tag nur noch davon reded und dauert deswegen mit Papa alleine sein will.

Sagen wie zum Beispiel sie muss was für die Schule unterschreiben, heißt es "Ja mach ich später" und tuts nicht. Wenn wir sagen der Kühlschrank ist leer und wir brauchen Geld zum einkaufen, sagt sie "gleich" und wir werden weggeschickt wenn wir dann später wiederkommen und fragen ob wir denn Geld bekommen. Sie macht auch die Windel meiner jüngsten Schwester nicht mehr sauber und sagt dann "ja ja macht ihr nur" als ob die uns nie mehr richtig zu hört.

Mama steht ständig auch im Badezimmer und guckt Schwangerschaftstest an und erzählt Freunden und Verwandten wie oft sie das tut und dass nix draus wird. Sie ging auch gestern Baby-Jungs Kleidung gucken obwohl sie nicht Schwanger ist und hat meine jüngste Schwester die Tanja heißt einfach Timo genannt und sich gewundert das sie rosa an hatte und meinte "Timo hat rosa an? Wann hab ich das dem denn angezogen? Alte Babykleidung der anderen?" als wir sie ansprachen, das sie keinen Sohn hat und das sie Tanja anguckt, war sie so: "Ach echt? Ooops" und später am Telefon heulte sie Oma an, das sie unbedingt wieder Schwanger werden muss damit sie doch noch einen Sohn haben kann.

Wir wollen das sie aufhört, da sie einfach echt durcheinander ist und auch den Haushalt vernachlässigt. Wir haben weil sie alles falsch macht und dabei nur an noch ein Baby denkt heute die Waschmaschine neu machen müssen, da sie Salz statt Waschpullver genommen hatte und mussten uns essen selber kochen, weil sie die Nudeln verbrannt hat und als sie merkte das sie alles falsch macht, sagte sie nur "ach echt?" und als wir sagten das Essen ist am Herd am verbrennen gewesen heulte sie und sagte "ich will doch nur einen Jungen" und ging dann ins Badezimmer.

Was sollen wir nur machen? Ich will nicht das sie noch ein Baby bekommt und erst recht nicht, das sie mehrere hat wenn das kein Junge wird. Und sie ist so durcheinander, was sollen wir machen, dass das aufhört?

Kinder, Familie, Baby, Kinder kriegen, Mama, Sohn

Damentoilette für Söhne nutzen Okay?

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat. Wir sind gerade in den Sommerferien und verbringen viel Zeit draußen. Meine beiden Jungs (7 und 9 Jahre alt) haben einfach richtig viel Energie, deshalb fahren wir oft mit dem Fahrrad zu einem Spielplatz, der etwa 30 Minuten entfernt ist. Der Spielplatz ist super, mit allem, was das Herz begehrt, und die Kinder sind abends meistens so kaputt, dass sie gut schlafen.

Da wir oft den ganzen Tag dort verbringen, nehme ich meistens Sandwiches mit, damit wir vor Ort essen können. Klar, dass man da auch mal auf die Toilette muss. Der Spielplatz hat sogar eine kostenlose Toilette, die zwar nicht gerade blitzsauber ist, aber auch nicht ekelig. Eigentlich alles super, oder?

Aber hier kommt das Problem: Seit dem Winter ist die Herrentoilette geschlossen. Ein Zettel an der Tür besagt, dass sie wegen Vandalismus nicht mehr benutzbar ist. Also müssen meine Jungs die Damentoilette benutzen. Das hat auch eine Weile gut funktioniert, bis heute.

Heute kam eine andere Mutter zu mir und hat sich beschwert, nachdem mein jüngerer Sohn die Damentoilette benutzt hatte. Sie meinte, Jungs in dem Alter hätten auf der Damentoilette nichts verloren und ich hätte sie begleiten sollen, wenn sie jünger wären. Sie hat mir sogar ein Foto von einem Toilettensitz gezeigt, auf dem ein paar Tropfen zu sehen waren. Meine Jungs pinkeln zu Hause zwar im Sitzen, aber unterwegs nutzen sie meistens das Urinal, deshalb haben sie nicht so viel Übung im Zielen. Es gibt zwar zwei Toiletten im Häuschen, aber die Frau war vor allem sauer, dass meine Jungs überhaupt die Damentoilette benutzt haben.

Ich verstehe schon ihr Argument, dass Frauen einen sicheren Raum brauchen und für viele ist die Toilette dieser Raum. Aber die Herrentoilette ist nun mal zu und die Damentoilette war meistens leer. Also, ich konnte ihr Argument nicht ganz nachvollziehen.

Das Schlimmste kam aber noch: Die Frau ist später zu meinem Sohn gegangen und hat ihm das Gleiche gesagt. Ich habe es erst mitbekommen, als mein Sohn mir davon erzählt hat. Die Frau war dann schon weg. Jetzt hat mein Sohn Angst, die Damentoilette zu benutzen, weil er nicht noch einmal von einer fremden Frau angeschnauzt werden will. Mein älterer Sohn hat das mitbekommen und ich habe ihn später erwischt, wie er in ein Gebüsch gepinkelt hat.

Was soll ich jetzt tun? Soll ich meine Söhne dazu zwingen, die Damentoilette weiter zu benutzen? Oder gibt es eine andere Lösung? Wie kann ich meinen Jungs die Angst nehmen, die Damentoilette wieder zu benutzen?

Ich bin wirklich ratlos und würde mich über eure Meinungen und Ratschläge freuen.

Vielen Dank im Voraus!

Kinder, Jungen und Mädchen

Warum greift der Schutzengel nicht ein bei Kinder bei einem oder vor einem tödlichen Auto Unfall oder ist das eine Karma Prüfung?

Das dass Leben mit dem Tod verbunden ist,das Wissen wir alle. Schon bei der Zeugung ( Wiedergeburt 🐦‍🔥 ) beginnt das Leben und Schicksal mit dem Prozess sterben und die Art des Lebens hängt ab nach deiner Seelenplanung was der Schutzengel und Geistführer schon im voraus plant und man wird zur freiwilligen Wahl gestellt, entweder man nimmt die Seelenplanung an und wird erneut reinkarniert oder Du bleibst im Himmel/ Jenseits und mit anderen Aufgaben. Der Art des Todes weißt Du schon im voraus vor der Wiedergeburt 🐦‍🔥 und Zeugung, es ist aber Schade das wir das nicht auf der Erde Wissen. Jeder Tag ist eine Prüfung für das Karma,wenn wir die Prüfung bestehen Steigen wir eine Treppe nach oben,wenn nicht nach unten. Wir sind JA nur zu Besuch auf der Erde um zu lernen für gut und schlecht, und wie es dann kommen muss,wenn man erneut Zuhause ist kommt die Bewertung des Lebens vor deinem Geistführer : das hast Du gut gemacht, das hast Du 😊 versäumt, das hast Du schlecht gemacht,daran musst Du noch arbeiten im nächsten 😄 Leben usw. Jetzt kehren wir zurück zu den Kindern " Sagt man nicht immer so das die Kinder einen guten Schutzengel haben und beschützt werden bei jedem bestimmten Schicksal " oder sind dem Schutzengel die Hände gebunden und kann NICHT eingreifen auch wenn es für die irdischen Menschen Schmerzhaft ist. Es ist ein komplexes Prozess was unser Menschen Verstand nicht verstehen tut.

Kinder, Tod, Reinkarnation, Zeugung

Feier absagen?

Meine letzte Frage bezog sich schon auf die Feier… nun ist es so das mein Mann seit Tagen schlecht drauf ist und es wohl an mir auslässt. Keine Nähe nur kurz. Nur Gemecker und alles bleibt an mir hängen. Haushalt, Kind(quängelt bei ihm nur seit 2 Tagen weil sie es wohl merkt. ), Kuchen vorbereiten, essen abends usw.

Eben haben wir die Ecke auf Terrasse bereit gemacht zum grillen und er war nur nervig.
Ich hab ihm wieder gesagt wie mich das runter zieht . Wie machen es demnächst kleiner Geburtstage . Man lernt aus Fehlern( finanziell auch)

aber jetzt ist es eben so…. Ich hab aber schon zweimal gedacht ich sage die Feier ab weil es so mit dieser Laune von ihm alle runter zieht. Ich bin permanent jetzt schlecht drauf….

Würdet ihr es absagen so spontan (morgen) und wenn ja mit welcher Begründung? Aber wir haben jetzt alles gekauft und vorbereitet ( also mehr ich)

es soll für meine Tochter halt ein toller Geburtstag werden aber meine Lust darauf ist eher Richtung: ich hau 2 Tage einfach an mit der kleinen….

Seine Laune bezieht sich laut seiner Aussage auf mich und Arbeit. weil ich nicht genug mache ( bin jeden Tag am machen und tun) und Arbeit eben mies grade für ihn…. er konnte sich die letzten 3 Tage mindestens ne Stunde später ( letztens war es sogar schon 12 Uhr nachts das tat ihm leid und er wollte mir gutes tun… schlief aber wie immer ein auf Couch) heim.

er beschwert sich dass ich nichts koche aber isst dann auf Arbeit gut und ich hungere aus Zeit Mangel. Aber hey, 2 Brote am Tag ist ja ne Mahlzeit

Liebe, Arbeit, Kinder, Familie, Geburtstag, Baby, Laune, Ehe, Feier, Streit, Ehemann, Absage

Mangelnde kinderarztberatung und falsche Daten?

Hallo…. Unsere Tochter ist diese Woche 1 geworden.

Nun war heute zum dritten Mal die meningokokken B Impfung, ok.

Nun wurde uns aber da angekommen erzahlt das sie eigentlich auch meningokokken Typ w/ a/c und y Kombi dazu impfen wollen da es empfohlen wird stiko da es seit 2019 sehr zunahm die Falle.

Zeigte uns dann so ein Diagramm in einem Info Heft mit 25% Y und ich sagte ok aber nur die B und Y . B ok….Y War nicht möglich ist da es diese eben nur als Kombi gibt.

Ließ uns 2 Minuten zum überlegen.

Mein Mann Füllte den Wisch aus da man in Vorkasse gehen muss noch und die Krankenkasse das aber dann zahlt. Hatten wir schonmal also ok.

Wurde dann geimpft da 25% schon viel ist.

Es wurde nicht aufgeklärt ob es nur einmal geimpft werden muss oder Nebenwirkungen.

Ich informiere mich normal über jede Impfung vorher. Da ich finde es gibt echt unnötige....

Nun daheim angekommen googelte ich etwas und fand kaum was. Auf der stiko Seite wurde es nicht empfohlen, nur wenn man oft außereuropäische Reisen macht. Und es steht auch nichts von 25% sondern nur 11.

Das Heft gab sie uns ja mit. Es ist aus Bayern, ich dachte von der stiko . Wir wohnen nicht in Bayern also Daten falsch.

Hab dann die Hotline beim Bundesministerium für Gesundheit angerufen. Dieser war auch etwas baff weil es eben nicht empfohlen wird und er meinte dass die Krankenkasse das vll dann auch nicht übernimmt. 

Das könnte man im Alter 1-12/18 Jahren machen. Und wenn wir nicht vorhaben das nächste Jahr zu verreisen hätte man ja warten können. 

Ich fand das alles sehr seltsam, mein Mann vertraut Ärzten leicht aber im Nachhinein fand er es auch komisch. Fehlende Aufklärung und das überrumpeln und vorher schon 1 Std warten lassen trotz kurzen Termin…

Wie sehr ihr das? Arzt wechseln würde ich jetzt nicht direkt, er schon aber das geht ja nicht so einfach.

Beratung, Kinder, Spritzen, Psychologie, Arzt, Impfung, meningokokken, RKI, stiko

Wütend und impulsiv als Mutter?

Hallo...

Ich möchte mir mal von der Seele schreiben, weil ich finde, dass es SO einfach nicht mehr weiter geht...

Ich bin alleinerziehende Mama von zwei Mädels 5 Jahre und fast 2.

Seit über einem Jahr.

Der Kindsvater hat sich weder während dem Zusammenleben richtig gekümmert und seit der Trennung absolut gar nicht. Nicht mal Unterhalt zahlt er.

Bevor sich jetzt einige Fragen, warum ich von so einem Mann Kinder bekomme: Erst war es seine Arbeit, auf die ich alles geschoben habe. Schließlich will man sich danach ja auch ausruhen. Mir fehlten einfach die Kenntnisse zum Familienleben. Nach der Trennung dann das Erwachen: Er kümmert sich null um seine Kinder.

So bleibt jetzt alles an mir hängen. Meine jüngste Tochter war seit der Geburt unruhig. Schreikind, viele schlaflose Nächte, Zähne. Morgens die Große in den Kindergarten, Haushalt, Einkäufe, Bespaßung, Spazieren, wieder abholen, alle versorgen usw...

Für sich selber bleibt keine Zeit. Wenn die Kinder im Bett sind, nutze ich die Zeit, um in Ruhe meine Hausarbeit zu erledigen oder für den Vortag zu kochen.

Meine jüngste Tochter ist ein absolutes Wirbelkind. Sie muss alles anfassen, haben, macht und hinterlässt viel Dreck. Am Tisch wird mit dem Essen gespielt, gematscht, alles landet auf dem Boden, Wasser wird verschüttet usw. Ich kann nirgends etwas liegen lassen oder abstellen, weil sie inzwischen mit dem Stuhl hochgeht und es sich holt.

Man ist nur am Rumrennen, schauen, beseitigen.

Ich will darauf hinaus, dass ich einfach nur am Ende bin. Meine Mutter ist Epileptikerin, weshalb sie sich nicht traut die Kinder mal für einige Tage zu sich zu nehmen. Wenn, dann sollen wir alle zusammen kommen. Aber auch da wird nur hinterher gerannt und geschaut.

Ich kann die Kinder nirgends lassen, niemand, der sie mir mal abnimmt für ein paar Stunden oder Tag und mein eigenes Leben kann ich sowieso vergessen.

Das alles bewirkt, dass ich in letzter Zeit sehr gereizt und überfordert bin. Ich erwische mich dabei, wie ich meine Kinder oft anschreie und wenn es gar nicht mehr geht, schicke ich sie beide aufs Zimmer, mache die Tür zu und lenke mich für 5-10 Minuten ab, um runter zu kommen. Sie sind noch so klein und ich weiß, dass es kein Ende nehmen wird, bis sie groß werden und ausziehen. Dieser Gedanke überfordert mich und macht mir große Angst.

Obwohl ich sie sehr liebe & mir mein Leben anders nicht vorstellen kann, frage ich mich dennoch: Wieso habe ich mir das angetan? Jetzt sitze ich da, muss 24/7 jemandem hinterher räumen, kann nicht mal ausgehen, jemanden zu mir einladen, weil nur rumgeschrien und rumgetobt wird, nicht einmal in Ruhe einkaufen kann ich gehen. Sitze dennoch ohne Partner da, die Kinder ohne Vater und das war's. Mein Leben ist vorbei.

Es macht mich dennoch wütend und traurig, dass ich überhaupt solche Gedanken habe. Wenn ich mir andere Muttis ansehe, die jede Minute mit ihren Kindern genießen, fühle ich mich, wie das Allerletzte.

Ich weiß nicht, was ich tun soll ... Ich habe Angst, als Mutter zu versagen oder an dieser "Mutterschaft" kaputt zu gehen.

Wie könnt ihr mir helfen

Kinder, Mutter, Familie, Frauen, Aggression

Wie kann eine Junge Familie das Psychisch überwinden was ihre 3 minderjährige Kinder auf einen Schlag im Auto Unfall verliert?

Es ist Rücken schauerartig wenn man sich das vorstellen muss und ist mir nicht Mal nachvollziehbar bewusst was für seelische Schmerzen die Junge Familie durchmachen müssen und ihre drei Kinder zu Grabe Tragen ( Alter 8 Monate, 2 Jahre und 4 Jahre ). Eine Junge Familie ( 26 Jahre Alt ) aus Rumänien was mehrere Jahre in einen Dorf in Spanien Leben und sich da integriert haben und sehr beliebt waren im ganzen Dorf,waren am Sonntag bei schönem Wetter auf dem Rückweg von der Oma in Richtung Nachhauseweg, die Familie war unterwegs mit dem eigenen Auto auf einer ganz normalen wenig befahrene Grade Strecke ohne Kurven,auf einmal im Gegenverkehr hat ein älteres Paar ein Verbotenes Überholmanöver gemacht wo sie die Familie nicht mehr richtig erkannt haben wegen dem unteren Sonnen Stand und geblendet und ist frontal in das Auto der Familie reingefahren wo das älteres Paar sofort Tod waren und in dem Pkw wo die Junge Familie unterwegs waren,waren die 3 Kinder auf der hinteren Bank sofort Tod, die Eltern haben es überlebt als Schwerverletzte, obwohl die Mutter so schwer verletzt war,hat sie noch versucht aus letzter 😔 Kraft ihre Kinder zu retten, aber leider waren die 😭 😭 😭 3 Kinder schon Tod. Die 3 Kinder wurden vorgestern in weise Särge zu Grabe getragen,die Eltern konnten im Rollstuhl dabei sein auch bei der Toten Wache und Friedhof. Mein Gott hat die Mutter geschrien am Grab 😭 😭 😭 😭 man kann sich das nicht Mal vorstellen. Wieso kann Gott so eine Junge Familie bestrafen und alle Drei Kinder auf einen Schlag nehmen,waren haben die Schutzengel nicht einfach ihre Arbeit gemacht und diese Drei Unschuldigen Kinder im Auto gerettet. Ich weiß das der Tod zur Seelenplanung dazu gehört vor der Wiedergeburt 🐦‍🔥 🐦‍🔥 🐦‍🔥, aber schwer zu verstehen mit dem Menschlichen erdens Versand. 3 Tage Trauer Flagge und Niemand darf mehr Drei Tage arbeiten. Aber ich habe selber 3 Kinder und eine kleine Enkelin und kann mir nach besten Wissen und Willen nicht erklären wie diese Mutter das alles verarbeiten wird,also Ich könnte mir ein Leben ohne meine Kinder nicht vorstellen. Wie tut man so was überhaupt seelisch Verarbeiten???

Kinder, Unfall, Tod

Warum meiden die Eltern meine Freundin?

Hallo,

ich wollte euch in einer familiären Sache um Rat bitten.

Vor ca. drei Jahren habe ich zufällig meine "Sandkastenliebe" wieder getroffen und wir kamen zusammen. Schon als Kinder hatten wir Gefühle füreinander, haben uns nie ganz aus den Augen verloren und vor drei Jahren trafen wir uns wieder. Wir sind Mitte 30. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang bis 2021 eine Freundin, die meine Eltern sehr gemocht haben, das ging aber auseinander.

Meine Familie ist darüber nicht glücklich, was wir immer wieder gezeigt bekommen. Es heißt, sie sei langweilig, bieder, gesprächig/redselig, redebedürftig, zu energisch, zu selbstbewusst, es passt alles nicht. Sie ist zu allen freundlich, man muss aber sagen, mit ihrer gesprächigen und meinungsstarken Art kommt sie nicht bei allen an (bei den meisten schon).

Ich komme mir zurückgesetzt vor und zum Narren gehalten.

Mein Bruder ist mit einer Frau zusammen, die aus schlechter Familie stammt, sehr schwierig ist, ihn total unter Kontrolle hat, von den Eltern und mir teilweise abschirmt, weder einen Beruf gelernt hat noch voll schafft - sie "jobbt" nur mal hier und mal da, er finanziert ihr das Leben seit 10 Jahren. Sie war damals sehr reserviert uns allen gegenüber, aber mein Vater lobt sie offen als "schöne Frau an der Seite seines Sohnes", während meine Freundin nur "diese Frau aus B." ist und auch so genannt wird. Sie sagen nicht mal ihren Namen.

Meine Eltern haben auch gegen sie damals gehetzt, aber dann doch meinen Bruder mit einer Bürgschaft für eine Wohnung unterstützt, damit sie zusammen ziehen konnten und ihnen alles bezahlt. Er war oft frech und böse vor allem zu meiner Mutter, sie hat ihn trotzdem hofiert.

Jedes Mal wird gefrühstückt und alles aufgefahren, wenn sie ihren Besuch (sie sind eher selten) ankündigen und es muss alles super harmonisch sein und es wird vorher geredet, dass ja keiner was falsches sagt - bei meiner Freundin und mir wird aber bei jedem "Familienessen" usw. (60. Geburtstag Vater z.B.) deutlich gesagt, man möchte nicht, dass sie dabei ist oder kommt bzw. man fragt "MUSS diese Frau dabei sein?" in genervtem Ton.

Ich bin nicht neidisch, habe ein gutes Leben und einen guten Beruf, bin sehr zufrieden, aber es tut mir weh, dass meine Freundin so kritisiert, schlecht geredet und gemieden wird (sie ist absolut seriös, aus einer netten bürgerlichen Familie, freundliche Eltern und zwei nette Schwestern, sie ist Lehrerin, freundlich, gut angezogen, höflich und sie gefällt mir sehr gut, wir haben die selben Hobbys), während die Frau meines Bruders trotz aller Nachteile und obwohl sie so reserviert ist, immer hofiert und vor allen Verwandten als "die schöne Frau meines Bruders" verkauft wird - mein Vater macht sich gleichzeitig über meine Freundin lustig oder will nicht, dass ich über sie rede. Meine Mutter ist vordergründig nett, aber ich weiß, dass sie sie auch nicht mag und meine frühere Freundin "vermisst".

Warum werden solche Unterschiede gemacht?

Die Freundin meines Bruders hat ihm und den Eltern viel Sorgen gemacht, meine nie und das würde sie auch nicht machen, es würde kein freches Wort kommen und sie würde auch nicht nach Geld fragen. Trotzdem wird sie nicht als meine Freundin anerkannt, während die Freundin meines Bruders gerade meine Mutter ablehnt und trotzdem so behandelt wird, als gehöre sie dazu.

Eventuell ist es ein Thema, dass mein Vater Arbeiter ist und meine Mutter Hausfrau, mein Bruder auch Arbeiter, seine Freundin Erzieherin und meine Freundin und ich beide studiert (selbst finanziert) haben, ich weiß es nicht. Sie machen sich zumindest über unsere Hobbys lustig und sagen uns, wir seien deswegen so vielseitig interessiert und voller Energie, weil wir "nichts arbeiten". Es kommt gehässig und belächelnd rüber. Vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen. Ähnlich gehässig sind meine Eltern auch zu meiner studierenden Cousine.

Es wird sich nicht viel ändern, aber ich wollte wissen, woran das eurer Meinung nach liegt, dass meine Freundin so einen schweren Stand hat oder ob die Eltern generell vielleicht "eigen" sind.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Liegt es an mir, dass ich als schwarzes Schaf in der Verwandtschaft gesehen werde?

Mir fällt schon seit einiger Zeit auf, dass ein paar aus meiner Verwandtschaft, besonders meine Taufpatin und ihre Schwester, mich nicht so akzeptieren können wie ich bin. Das Gefühl habe ich schon einige Jahre, dass alles was meine Schwester für Fortschritte macht gelobt werden, während bei mir abwertende oder gleichgültige Kommentare gesagt werden. Wenn ich stolz erzähle, was ich erreicht habe, verdrehen sie meistens die Augen oder zeigen sich völlig gleichgültig.

Wann das angefangen hat kann ich nicht so genau sagen, ich weiß jedoch wie es angefangen hat. Ich wurde anfangs stark mit meiner älteren Schwester verglichen zb mit den Worten: Nehm dir mal ein Beispiel an ihr! Oder schau mal was sie schon erreicht hat.

Diese Vergleiche haben dazu geführt, dass ich den Beruf ausgeübt habe, den auch meine Schwester damals gelernt hat und ich sie versucht habe nachzuahmen. Meine Schwester war immer schon ein großes Vorbild für mich, aber ab diesem Zeitpunkt an wollte ich genau so perfekt sein wie sie, denn sie wirkt wirklich als wäre sie Perfekt.

Während der Ausbildung habe ich dann gemerkt, dass mir diese Art von Arbeit tatsächlich sehr liegt. Allerdings tue ich mir dennoch schwerer damit als es bei meiner Schwester war, dies zeigt sich an meinen Noten, Versagensängsten durch die ganzen Vergleiche und Nervenzusammenbrüchen.

Weil ich anders als meine Schwester war und immer noch bin, weil ich zum Beispiel sehr gut auf meine Sachen aufpasse und meine eigene Struktur und Ordnung brauche. Ich bin sehr musikalisch und kreativ und kann mich sehr gut in die Gefühlswelt anderer hineinversetzen. Ich bin ein guter Zuhörer, ein treuer Freund und bin immer aufrichtig. Vielleicht habe ich ein paar Eigenheiten, aber hat das denn nicht jeder??? Als die Kinder noch jünger waren haben sie meine Schwester gefragt warum ich so komisch bin und ich habe genau gemerkt, dass ein 4 jähriges Kind sowas nicht von sich aus äußert.

Meine Schwester ist bei 2 von 4 Kindern aus der Verwandtschaft schon als Patin ausgewählt worden, während ich noch kein einziges Mal gefragt wurde. Ich würde es mir aber soo sehr wünschen 😢🥰 besonders zu der jüngsten, habe ich einen starken Bezug. Warum werden die jüngere Cousinen schon vorher mit den älteren Cousinen untereinander versprochen?

Ich habe seit einem Monat meinen Führerschein und habe ihnen ganz stolz davon berichtet und da kam wieder eine abwertende Reaktion. Dabei versuche ich Ihnen wirklich keinen Anlass zu geben, warum ich nicht die richtige Person als Pate bin. Ich habe einen abgeschlossenen Beruf, meinen Führerschein, bin Verantwortungsbewusst und sorgfältig. Warum akzeptieren Sie mich dennoch nicht, so wie ich bin? Der Kontakt zu meiner Taufpatin wird immer schwieriger, denn ich kann ihr kaum noch vertrauen. Ich weiß, dass sie hinter meinem Rücken über mich lästert. Was mich wiederum zu tiefst verletzt. Was kann ich denn nur machen, um endlich mal gesehen, anerkannt und akzeptiert zu werden?

Mich belastet es sehr, wie sehr ich mich verstellen muss und dass ich mit Ihnen nur über positive Themen reden kann. Jedes Jahr schenke ich den 4 Kinder richtig krasse und tolle Geschenke, obwohl ich selbst nicht viel Geld habe. Immer ist auch etwas persönliches, von mir selbst gestaltetes Geschenk dabei (zb. Einen selbstgemachten Makramee Regenbogen Schlüsselanhänger). Die sind momentan ja total beliebt. Ganz oft wird es leider nicht wert geschätzt oder angenommen, dass die Geschenke von meiner Schwester sind. Bzw die Jüngste glaubt noch ans Christkind znd den Osterhasen. Nun meine Frage: Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Sich selbst endlich treu sein oder sich weiterhin verstellen? Liegt es an mir, dass ich nicht gut genug bin?

Kinder, Verwandtschaft, Geschenk, Beziehung, Geschwister, Schwester, Streit, Verwandte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder