Sollte man Kinder dafür bezahlen, dass sie zur Schule gehen?
Also nur so symbolisch. Oder ein klein wenig Geld. Lernen ist ja auch Arbeit.
60 Stimmen
18 Antworten
nein, Schule und Bildung war noch nie wirklich "gratis" - Es ist etwas positives, wenn man in die Schule gehen darf und etwas lernen kann... dafür muss man nicht noch extra Geld erhalten.
Ausserdem, wenn man als Erwachsener eine Weiterbildung macht und nochmals die Schulbank drückt, erhält man dafür auch keinen Lohn... sonder muss meist so richtig, richtige Tief in die eigene Tasche greifen.
Bestimmt nicht, doch sollte der Unterricht so gestaltet sein, dass Kinder daran Freude haben (können)!
Kleine Auszeichnungen für besondere Leistungen (z.B. Citygutschein für den besten Abschluss) finde ich okay und gibt es auch bereits. Das reicht symbolisch vollkommen.
Ein Belohngssytem was in Richtung eines Gehalts geht, fände ich nicht gut.
Finde ich nicht. Eine kleine Belohnung für ein gutes Zeugnis mag ein Ansporn sein und ist ja auch recht üblich.
Aber eine Art Gehalt fürs Zurschulegehen, das halte ich für keine gute Idee.
Viele Schüler gehen ja gerne in die Schule, denken wir mal an Grundschüler.
Damals zahlten die Eltern, damit die Kinder überhaupt auf die Schule gehen können. Mio. von Kinder aus den hintersten Regionen der Welt wünschen sich nichts sehnlicheres als ein Schulbesuch. Ein Gehalt für Schüler ist unter diesen Gesichtspunkten absurd.