Warum hassen so viele Deutsche ihre Arbeit, anstatt etwas zu ändern?

5 Antworten

Sehr gute Frage und ich denke ich kenne dir Antwort und möchte es an einem Beispiel erklären...

Bei uns hat die Chefin striktes Verbot für die Benutzung der Geschäfttoilette für Kunden rausgegeben. Ich habe trotzdem eine KUndin die dringend musst auf unsere Toilette gelassen. Als das zwei Mitarbeiten mitbekommen haben, sind sie in eine dermaßen abartgien Panikmodus geraten, denn man nur glauben würde wenn man ihn selbst miterlebt hat. Das darf nicht, das geht nicht, wenn das die Chefin... blah blah blah. Ich habe dann die Kundin zur Toilette geführt und der eine Mitarbeiten meinete noch ich müssen jetzt wenisgtens vor der Tür der Toilette stehn bleiben bis die Kundin wieder rauskommt. Also sie praktisch wie eine Gefangene in einem Hochsicherheitsgefängnis behandeln. Ich fragte dann diesen Mitarbeiten im nachhinein, ob es ihm lieber gewesen wäre, wenn sich die Frau im Laden in die Hose gemacht hätte und das am nächsten Morgen in der Zetung gut gekommen wäre. Er hat mich angeguckt wie ne Kuh wenn es donnert und meinte dann ne...

Siehst du und ich denke es ist dieses geistesgestörte Verhalten in vielen Firmen das dafür sorgt das so Viele Menschen von der Arbeit so gestresst sind. Muss dazu aber auch sagen das unsere Chefin ein echter Drachen ist, nicht im witzigen Sinne. Die lässt ihre Mitarbeiter absichtlich zerbrochenes Glas in den Müll werfen, damit sich Obdachlose und Flüchtlinge nachts daran die Hände aufschneiden.

Aber ja auch Mobbing ist eine riesen Thema und mittlerweile ein Volkssport, vor allem auf der Arbeit. Ich höre es auch hier ständig und es belastet die Opfer sehr.

Bei uns jammern die Leute auch jedes mal und ich kann es verstehn, der Mensch ist nicht dafür gemacht ununterbrochen 8 Stunden lang zu arbeiten. Das ist einfach nicht natürlich, darum gibt es auch soviele körperliche Beschwerden.

Aber um das zu ändern müssen wir mehr tun als nur den Freitag zu einem weiteren freien Tag zu machen. Wir müssen auch unser Konsumverhalten ändern un die Börse abschaffen. Schluß mit den Produktionswahnsinn um Aktien stabil zu halten.

Gut erkannt.

Es fehlt der Mut etwas zu tun, was man wirklich mag.

Wel der Job "sicher" ist, weil das halt so ist, weil es sonst anstrengend wird. weil wir das schon immer so gemacht haben, ...


Ibscho  04.08.2025, 14:56

Ja, stimmt wenn man auf Nummer sicher geht. 👍

Ich hab lange genug gesucht um jetzt einen Job zu haben in der ich total glücklich bin.😌🥰 und aufgehe.😌

Aber das hat mich sehr viel Zeit und Nerven 2024 gekostet.😨 Ich hab 3x den Job gewechselt, ständig war ich unzufrieden und die Angst wurde größer, weil ich meinen Lebenslauf am Ende noch ganz kaputt mach. Wer will den schon jemanden, der immer abbricht. Und war unter Druck das ich jetzt dann irgendwann mal was richtiges finden muss und dort dann auch mal bleibe.😣

Aber es hat sich gelohnt😌 Diesen Kampf immer weiterzuführen und jetzt hab ich auch was ich will und bin glücklich mit meinem Job.🥰

Hat ohne Scheiß 1 ganzes Jahr gedauert.🙄


Ibscho  04.08.2025, 14:57

Man muss auch mal Glück haben! 👍😁

wohl kaum gelernte kräfte im dienstleistungs sektor - mit kundenservice .

Ich denke dass viele Deutsche Jammern und sich Beschweren als eine interessante Unterhaltungsweise /-thematik missverstanden oder beigebracht bekommen haben und machen das ihr lebenlang.

Ob wegen Job, Urlaub oder Nachbarn. Völlig egal

Wohl deshalb