Eltern von Handy überzeugen?
Hey, ich hatte bis vor zwei Tagen noch ein Handy doch mein Vater war so wütend das er es zerstört hat (auf den Boden geworfen usw). Jetzt wollte ich wieder ein Handy weil man in der heutigen Zeit ohne Handy einfach nicht zurecht kommt (Bus verpasst, Unfall, Freunde kontaktieren, Fotos, anrufe und so Sachen wie wo ist oder einfacher Notruf). Meine Eltern wollen das aber nicht weil ich anscheinend zu verwöhnt wäre. Ich hatte aber auch schon gemeinte ich kaufe mir selbst eines aber dann halt „nur‘‘ ein iPhone 11 oder so (hatte das normale 14ner). Bei meiner Familie geht es wohl eher nicht um Geld sondern um Sachen wie Demut Respekt und Wertschätzung und Dankbarkeit. Ich bin halt 13 und ich weis ich bin manchmal sehr zickig und eingebockt, helfe anscheinend nicht mit und mache Dinge nur wenn sie mir zum Ziel helfen. Ich will nicht so sein und habe meinen Eltern auch gesagt das ich mich ändern werde. Mit Handy gab es auch schon eine Vorgeschichte das ich sie da echt sehr hintergangen habe aber seit dem letzten halben Jahr garnicht und das bleibt auch so ich habe auch „nur” eine bildschirmzeit von 3h pro Tag( bin sehr lange auf Fotos (löschen usw., Videos vom reiten anschauen oder schreibe Geschichten über Notizen) ich habe auch insta und tiktok und da hat auch alles super funktioniert. Jetzt wollen sie mir aus den oben genannten Gründen kein Handy mehr kaufen und das sogar für die nächsten 2 Jahre wie überzeuge ich sie zu einem Handy weil ich merke das ich leider ohne diese Ablenkung bzw. Schreiben mit freunden immermehr in mir versinke (auch andere Gründe aus der Vergangenheit). Wenn ich jedoch ein Handy bekomme was sehr unwahrscheinlich ist,dann ein Samsung oder so aber das möchte ich nicht weil ich eine Apple Watch zb habe und einfacher Bilder an mein schulipad schicken kann (darüber schreib ich das hier) was soll ich tun und ja ich arbeite sehr stark an mir aber möchte ungern mit meinen Eltern über Probleme reden?
4 Antworten
Ich wär auch richtig sauer und traurig, wenn mein Handy einfach kaputt gemacht wird und ich dann noch hören müsste „du bist zu verwöhnt“ bla bla. Weil: ja, okay, vielleicht bist du manchmal bisschen frech oder bequem- i mean du bist 13. So sind halt alle mit 13
Aber: deine Eltern haben halt anscheinend irgendwann keinen bock mehr gehabt. Nicht nur vom Handy, sondern auch so von deinem ganzen „mir doch egal“-Vibe. Und das musst du halt leider jetzt erstmal ausbaden
Wenn du jetzt hingehen würdest und einfach sagst „bitte bitte gebt mir wieder ein Handy“ — vergessen die das alles halt nicht plötzlich. Die sind immer noch mad und wollen erstmal sehen, dass du’s wirklich ernst meinst. Und dass du nicht nur wieder nett bist, bis du dein Handy hast, und dann wieder in dein altes Verhalten zurückfällst
- Hör auf die ganze Zeit so zu tun, als wär das Handy das Wichtigste überhaupt. Weil das triggert deine Eltern noch mehr. Zeig ihnen lieber erstmal so 2–3 Wochen, dass du auch ohne klar kommst und dass du mit anpackst, mal nett bist, dich bedankst, einfach nicht so ne kleine "Diva"
- Dann, wenn sich alles bisschen beruhigt hat, sprich in nem ruhigen Moment nochmal mit ihnen. Sag halt ehrlich: „Ich versteh, dass ich euch verletzt hab und dass ihr denkt ich bin undankbar. Ich versuche echt mich zu bessern, aber ich merk halt auch, dass mir das Handy fehlt, weil ich sonst kaum noch Kontakt zu Freunden hab und mich oft einsam fühl. Ich will euch zeigen, dass ich damit besser umgehen kann. Vielleicht könnt ihr mir ne Chance geben?“
- Und wenn die dann sagen „okay, aber nur ein Samsung oder was günstiges“, dann: NIMM ES. Wirklich. Beiß die Zähne zusammen, zeig, dass es dir wirklich nur drum geht wieder kontakt zu anderen zu haben und erreichbar zu sein. Und dann kannst du später immer noch upgraden, wenn sie dir wieder mehr vertrauen.
Und glaub mir: wenn du jetzt beleidigt bist und schmollst, bringt das gar nix. Sie denken dann nur „genau deswegen kein Handy“. Zeig denen lieber, dass du auch ohne kannst — dann checken die irgendwann selbst, dass du’s verdienst
Zuallererst solltest du mal nicht in Selbstmitleid versinken, sondern deinen Eltern zeigen, dass du dich wirklich ändern willst. Und nicht nur zu deinem eigenen Vorteil, um das Handy wiederzubekommen, sondern dich wirklich ändern. Fang mal an, im Haushalt zu helfen - Spülmaschine einräumen, Müll rausbringen, vielleicht mal staubsaugen, abstauben oder dein Zimmer aufräumen und geh vielleicht mal vor die Tür anstatt nur im Zimmer zu hocken. Mach dir einen Plan, wann du die Hausarbeiten jede Woche machen willst und häng ihn so auf, dass deine Eltern ihn sehn.
Wenn du das ein paar Monate durchgezogen hast, kannst du mal drüber nachdenken mit einen Eltern zu reden. Aber "ich muss jetzt unbedingt ein iFön haben" würde ich mir aus dem Kopf schlagen. Das zeigt nämlich deinen Eltern wieder nur, dass du undankbar und verwöhnt bist. Vielleicht solltest du zuerst mal froh sein, überhaupt wieder ein Handy zu bekommen.
In deinem Text steht:
helfe anscheinend nicht mit und mache Dinge nur wenn sie mir zum Ziel helfen
Also was jetzt?
sie sehen es nie und ich helfe wirklich oft mit das verspreche ich aber sie finden immer etwas andere auszusetzen so wie ja denn Müll rauszubringen hast du ja auch ned gemacht (hab aber sehr viele andere Dinge gemacht )
Wie gesagt deswegen mache eine Liste für die Woche und dann machst du immer Häkchen dran. Dann merkst du auch selbst, wenn du was vergessen hast.
In erster Linie solltest du die Haltung deiner Eltern respektieren. Und dann REDE nicht nur, sondern MACHE auch. Das heißt, zeig ihnen, dass du Respekt heißt. Mach auch mal was im Haushalt, ohne, dass du dafür was bekommst. Du kannst zb. freiwillig immer den Müll rausbringen. Das musst du vorher auch nicht ankündigen. Beobachte, wann euer Müll voll ist und mache es einfach. Mach es regelmäßig und sie werden erstaunt sein. Halte ganz einfach dein Zimmer regelmäßig sauber. Halte dich an Abmachungen mit ihnen. Tu was für die Schule. Das musst du erstmal über einen längeren Zeitraum machen, um ihnen zu zeigen, dass du wirklich willst.
Ich nehme stark an, dass du das nicht bezahlen würdest, also hast du ihre Entscheidung zu akzeptieren.
Doch würde ich denn ich verdiene mein Geld bereits zum Teil selbst aber ich darf nicht
wie gesagt sie verbieten mir es selbst eines zu kaufen …
Aber ich helfe ja schon seid bestimmt 6 Jahren so mit usw.