Frauen – die neusten Beiträge

Wie kann man Gefühle für jemanden am besten abschalten?

Es geht um folgendes:

Ich habe einen gedatet und wir hatten uns "nur" 6x getroffen und wurden auch intim beim letzten Date. Er hat mir aber geschrieben, dass es ihm leid tut aber sein Wunsch mich ständig sehen zu wollen und was aufzubauen, stellt sich einfach nicht ein.

Davor haben wir eigentlich eine schöne Zeit gehabt, bis auf seine dominante Art beim sex. Er wusste aber schon vorher das ich Gefühle habe, den ich habe mich ihn diesbezüglich geöffnet und zugegeben, dass ich mich in ihn verliebt habe vom ersten Moment an. Die Gefühle die ich empfunden habe, waren/sind recht stark, deshalb habe ich auch mit offenen Karten gespielt.

Wir hatten eine recht schöne Zeit, beim zweiten Date hat er meine Hand gehalten in der Öffentlichkeit, mich geküsst, für uns gekocht, mit mir gekuschelt und mir das Gefühl gegeben das da was ernstes laufen könnte. Nachdem wir sex hatten, waren wir ewig noch im Bett, haben geredet, gelacht und er hat mich so dolle umarmt und sagte dass er das ganze so schön findet. Wir haben auch ewig weiter gekuschelt, er hatte meine Haare gestreichelt, mich auf den Stirn geküsst, mein Gesicht gestreichelt und mich dabei in die Augen geschaut.

Mir tut das Ganze natürlich weh, den ich kann diese Gefühle nicht kontrollieren und ich wünschte es wäre nicht so. Er hat auch vorgeschlagen, er nimmt sich eine kleine Auszeit und hofft dass sich das ganze etwas beruhigt, sofern ich mit der Situation so wie es jetzt ist also, wir treffen uns trotzdem, haben sex aber ohne Druck. Für mich wäre das aber nicht so gut, den die Gefühle könnte noch verstärkt werden dadurch, also habe ich dem nicht zugestimmt. Er hat mir alles gute gewünscht und machst gut geschrieben.

Ich bin jetzt da mit diesen ganzen Gefühlen und weiss nicht wohin damit. Es bricht mir einfach das Herz und es ist mir auch unangenehm, aber das sind Dinge im Leben die man nicht kontrollieren kann. Das letzte Mal als ich mich so gefühlt habe, da habe ich meinen Ex kennengelernt (wir waren bis vor einem Jahr fast 20 Jahre zusammen). Die Beziehung war eigentlich von Anfang an toxisch, ich blieb aber aus Liebe und aus Hoffnung. Irgendwann ging es nicht mehr und ich habe die Beziehung verlassen, aber emotional war ich früher schon damit fertig.

Ich dachte ich versuche mit Dating Apps, da ich mich bereit gefühlt habe jemanden neues kennen zu lernen. Ich hätte absolut nicht Gedacht, dass es mich so treffen würde, schon gar nicht so schnell. Nun, ich stehe da, es tut weh, ich weiß nicht wohin mit den ganzen Gefühlen. Ich sehne mich so nach seiner Nähe, ich sehne mich nach seiner Stimme und hätte ihn gerne bei mir, aber das wird nichts und das ist die harte Realität.

Seit Tagen kämpfe ich damit. Ich habe Momente in der ich einfach heulen muss, es fühlt sich schmerzhaft an. Ich weiß ich muss irgendwie einen Weg finden damit klar zu kommen, den es ist ja nur mein Problem und nicht seins. Da er schon in der Vergangenheit mehrere Dates hatte vor mir, wird er sicherlich keine Gedanke an mich, an eine von vielen, verschwenden und das ist auch ok.

Was mache ich um damit besser klar zu kommen? Ich versuche mich abzulenken und was anderes zu machen, aber oft kommen die Gedanken an die kurze gemeinsame Zeit und ich bekomme wieder Tränen in die Augen. Ich komme mir sehr doof vor und extrem naiv. Ich eine erwachsene Person die sich in einen recht fremden Mann verliebt hat. Peinlich!

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Psychologie, Crush

Wieso ich Single bin?

M24 macht grade richtig Panik. Also es ist so ich hab mit Frauen immer nur Pech gehabt und bin nur verletzt und verarscht worden seit ich so 14 bin. Ich verstehe nicht was mit mir falsch sein soll.

Bin ein intelligenter lieber Mensch der eine Familie und Freunde hat. Bin berufstätig und lebe alleine in meiner Wohnung. Ich verfolge meine Ziele im Leben aber bei einer Sache bin ich mit dem Latein am Ende.

Es war leider schon immer so dass ich Frauen über mich lustig gemacht haben oder mich nicht wollten. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden Single zu bleiben weil ich einfach zu sehr Angst mittlerweile habe.

In meiner Jugend sind Dinge vorgefallen. Mochte mal ein Mädchen und wollte nett sein und dann wurde mir von ihrer Familie eine Straftat angehängt die ich nicht gemacht habe. Dann wurde ich wegen einer 20€ Wette verarscht von einer. Über die Jahre war es mir egal ob ich eine Freundin habe oder nicht. Jetzt habe ich seitdem ich erwachsen bin mehrere Frauen gedatet und immer wurde ich abserviert und 2 von dene haben mir übel mitgespielt und dass ist in meiner Psyche nicht weg. Dann habe ich mal eine getroffen die ich voll mochte und sie mich auch. Leider hat sie mich belogen und am Ende geghostet und nun hatte ich seitdem so Angst auf Frauen zu zugehen. Vor einiger Zeit traf ich auf eine die ich voll sympathisch fand aber leider ist sie verheiratet.

Ich verstehe echt nicht wieso das so bei mir ist. Meine Freunde und Familie lieben mich wahnsinnig und auch von Kollegen oder fremden Leuten mache ich guten Eindruck und bekomme öfter zu hören ich sei sehr sympathisch. Bisher hatte ich immer nur Pech und bin eigentlich fast der letzte der keine Beziehung hat bzw nie eine hatte.

Die Freundin eines Freundes würde mir das so gönnen dass ich eine Freundin hätte.

Aber ich verstehe nicht wieso ich nur verletzt wurde bisher. Ich werde bei dem Thema nur noch sehr aggressiv und will nix mehr wissen. Und so die richtige kommt noch will ich auch nicht mehr hören. Letztens umarmte mich meine Schwester ganz lange und ich brach in Tränen aus.

Wieso ist das Schicksal so zu mir??? Mittlerweile werde ich zum Arsc*"**". Weil ich mittlerweile fast der einzigste bin der so kaputt ist. Frauen haben mich kaputt gemacht

Dating, Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Psychologie, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Verzweiflung, Dating App

Ein Leben ohne Internet in der heutigen Zeit.

Das Wegfallen des Internets würde weitreichende Auswirkungen auf die individuelle Selbstaufklärung und Sexualitätsentwicklung haben. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist das Netz für viele zur primären Quelle von Gesundheitsinformationen, Identitätsfindung und sozialem Vergleich geworden. Besonders im Bereich der Sexualität – etwa bei Fragen zu autoerotischen Praktiken, sexuellen Funktionsstörungen wie dem Priapismus, oder der Einordnung in das Spektrum geschlechtlicher und sexueller Identitäten (z. B. LGBTIQ+ oder cisgeschlechtlich) – verlassen sich viele auf Onlinequellen, Foren und soziale Netzwerke. Würde diese Infrastruktur entfallen, wäre ein erheblicher Informations- und Erfahrungsaustauschverlust die Folge. Menschen ohne medizinisches oder psychologisches Fachwissen wären auf Bücher, ärztliche Beratung oder soziale Kontakte angewiesen – Ressourcen, die nicht für alle gleichermaßen zugänglich sind. Besonders problematisch wäre dies für junge Menschen, die sich in der Identitätsfindung befinden, sowie für Personen mit seltenen Anliegen oder Fragen, die im Alltag kaum thematisiert werden. Wissenschaftlich betrachtet zeigt sich hier, wie stark die Autonomie im Umgang mit dem eigenen Körper und der eigenen Identität inzwischen vom digitalen Zugang abhängig ist. Das wirft Fragen nach alternativen Bildungswegen, der Rolle von Schule, Familie und analogen Medien sowie der psychischen Belastbarkeit in einer weniger vernetzten Gesellschaft auf. Was würde da wohl heute passieren, sollte der Fall eintreten?

Liebe, Internet, Leben, Männer, Kuchen, Kinder, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Sex, Schüler, Social Media, Sexualität, Psychologie, Gender, Medien, Philosophie, Psyche, Penisvergleich

Habe ich Geschlechts Disphorie?

Also es gibt ja mehrer Arten der Geschlechts Disphorie.

-Körperliche

-Soziale

- Gedankliche

Persönlich verspürte ich eher weniger Disphorie im sozialen also ja es stört mich einen weiblichen Namen zu tragen aber es würde mich noch mehr stören mich selber männlich vor zustellen den ich bin halt biologisch eine Frau und sehe auch so aus.

Gedankliche Geschlechts Disphorie hatte ich schon immer. Mein ganzes Leben habe ich nicht wie ein Mädchen gedacht und war viel maskuliner als alle anderen Mädchen und mir selber hab ich auch immer gesagt „Denke wie ein Junge“ natürlich kann ich nicht wissen was Männer denken aber ich denke nicht wie Frauen. Ja ich habe feminine Eigenschaften weil es sich halt einfach antrainiert wenn man vorallem nur weibliche Freunde hat aber nur das Minimum.

Körperliche Disphorie hatte ich seit der Pupertät aber es war nicht zwingend Geschlechts Disphorie. Auch als ich lernte was Trans sein bedeutete habe ich mich nicht damit verbunden gefühlt. Aber jetzt Jahre später schon. Der Wunsch einen maskulinen Körper zu haben war so groß als ich diesen verdrängten Wunsch mehrmals unterdrückt habe. Aber natürlich hinterfrage ich ob es Attraktion oder Geschlechts Eifersucht ist.

Dazu kann ich erwähnen das ich extreme Geschlechts Eifersucht bekomme wenn ich Filme sehen die sich auf Männlichkeit spezialisieren

Wie sieht ihr das. Leide ich unter Geschlechts Disphorie eurer Meinung?

Männer, Frauen, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, Geschlechtsidentität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen