Freundschaft – die neusten Beiträge

Keine weibliche Freundin haben?

Hallo zusammen,

Ich (w) habe keine weibliche Freundin und hatte schon ein sehr gestörtes Verhältnis zu meiner Mutter.

In der Schule hatte ich mal eine Freundin aber das war nie etwas richtiges und wurde auch schnell beendet. Durch die Art wie ich aufgewachsen bin, hatte ich auch kein Vorbild wie man mit Menschen umgeht. Ich war schon immer irgendwie anders.

Meine Mutter hat selbst ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Mutter und empfindet andere Frauen als Nu**enblagen und pflegt keinerlei Freundschaften.

Meine Erfahrungen mit Frauen gehen meist mit Ablehnung einher. Irgendetwas an mir scheint zu stören. Mit Männern habe ich hingegen bessere Erfahrungen gemacht (auch wenn nicht ausschließlich nur gute) aber der Umgang scheint lockerer zu sein.

Mein Mitbewohner sagte mir, Frauen wollen nur mit Frauen befreundet sein, die ihnen selbstgefällig sind. Die einschätzbar oder zu Kontrollieren sind. Das alles wäre bei mir nicht der Fall weil ich in keine Kategorie einzuordnen bin.

Das mit der Ablehnung von Frauen erlebe ich oft, ist aber auch nicht eingebildet, es gibt wenige Ausnahmen aber eine wirkliche Freundschaft entsteht einfach nicht.

Liegt es an dem Drang von Frauen, sich immer wieder mit anderen Frauen vergleichen zu müssen?

Mein Mitbewohner sagt er hatte nie einen besten Freund weil Männer ihm zu einfach gestrickt sind. Deswegen hat er Kontakt mit Frauen weil die für ihn komplexer im Wesen sind

Auch würde es bei Freundschaften um Vorteile und Ressourcen gehen und wer keine hat, bringt auch keine Vorteile habe ich gehört

Warum ist das alles so?

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin

Wie soll ich reagieren? Dringend Hilfe?

hey, ich hatte mal mit einem Mann Kontakt (sehr engen Kontakt wir waren sehr gute Freunde) wir haben zusammen gearbeitet. Er war in einer Beziehung, die er aber manchmal mir gegenüber schlecht erwähnt hat (Sachen die ihn stören, das er sie nicht heiraten will). Wir sind gemeinsam durch sehr viel schmerz gegangen und wir haben eine Bindung aufgebaut. Jeder hat es gesehen und ich habe es gefühlt. Alleine anhand seiner Blicke, weiss ich das er es auch gefühlt hat. Auch daran, dass er mal gesagt hat "Ein Kuss würde seine Gefühle nur verschlimmern". Wir haben uns nie geküsst, miteinander geschlafen oder gesagt, dass wir uns lieben.

Nun das ist fast 2 Jahre her, wir hatten kein Kontakt mehr 1 Jahr lang (seine Freundin hatte sein Handy durchsucht und wurde eifersüchtig). Ich wollte den Kontakt nicht aufgeben, aber er ist mir entfolgt und hat mir gesagt, dass wenn ich nicht aufhöre zu schreiben, dass er mich blockiert. Ich hörte auf zu schreiben.

Wir haben uns immer gefolgt, entfolgt. Letztes Jahr schaute er meine Storys an obwohl er mir nicht folgte. Ich konnte nicht mehr aufhören an ihn zu denken, damit meine ich nichts intimes oder sexuelles. Einfach an ihn als Mensch. Also habe ich ihn eine Anfrage geschickt. Er hat sie angenommen und mir auch gefolgt, Bilder geliket und immer direkt meine Storys angeschaut. Wir haben bisschen geschrieben (eher auf Storys reagiert)

Vor ein paar Tagen habe ich ihn dann gesagt, dass ich ihn wieder als Freund in meinem Leben will und das es mir leid tut wie das damals alles passiert ist. Das ich das Gefühl habe, dass da noch eine Spannung ist zwischen uns.

Er antworte nur "Du sagst das jetzt so einfach, aber ich will nicht weiter drauf eingehen. Ich weiß was du mit dieser "Spannung" meinst. Aber nach all dem kann ich mir keine Freundschaft mit dir vorstellen. Alleine wegen meiner Freundin nicht. Es wäre vielleicht konsequenter gewesen wenn ich deine Freundschaftsanfrage ignoriert hätte. Ich hoffe du hast Verständnis". Trotzdem folgt er mir noch.

Ich will das nicht so hinnehmen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er das unter Druck seiner Freundin geschrieben hat. Da sie auch auf einmal meine Story angeschaut hat.

Ich bin jemand der sein Mund nicht hält und immer das sagen muss was er denkt und er weiß das. Ich weiß nicht, ob ich einfach ihn stillschweigend ignorieren soll oder ob ich noch meine Meinung sage und mein Bauchgefühl.

Männer, Freundschaft, Frauen, Kummer, Streit, Treffen

Soll ich mich nochmal melden oder kontakt vermeiden?

Vor etwa einem Jahr hatte ich guten Kontakt zu einer Familie. Sie haben mir sehr geholfen, als ich damals Stress zu Hause hatte – sie haben mich für einen Monat bei sich aufgenommen und mir geholfen, eine Wohnung zu finden. Dafür bin ich ihnen auch sehr dankbar. Danach wurde der Kontakt immer weniger. Ich habe der Familie dann einen Brief geschrieben, einfach um nochmal Danke für alles zu sagen. Ich habe auch 800–900 Euro in bar beigeleg ohne Erwartung, einfach nur als danke.

Ich hatte dann nachgefragt, ob der Brief angekommen ist. Die Frau schrieb mir per WhatsApp, dass der Brief schön war, und bedankte sich kurz. Sie meinte, sie würde sich am nächsten Tag melden – das ist jetzt bestimmt 20 Tage her, aber es kam nichts mehr. Der Mann kam ein paar Tage später persönlich vorbei, nachdem er gefragt hatte, ob ich Zeit hätte. Als er da war, hat er mich umarmt, sich bedankt, wir haben viel geredet bestimmt zwei bis drei Stunden. Er meinte, man könne sich mal auf einen Kaffee treffen, oder zusammen alle frühstücken, vielleicht auch gleich am nächsten Tag, er würde mit seiner Frau sprechen. Ich solle auch Bescheid geben, wenn ich am Wochenende Zeit hätte.

Seitdem kam nichts mehr. Ich hatte dann per SMS geschrieben, dass ich dieses und nächstes Wochenende Zeit hätte, von ihm kam keine Antwort. Nach vier oder fünf Tagen habe ich ihn angerufen, er meinte, er habe noch keine Gelegenheit gehabt, etwas auszumachen, sei gerade unterwegs, aber wir könnten ja schreiben und schauen, wann es passt. Natürlich könnten wir gerne mal essen oder einen Kaffee trinken gehen. Er sagte, er versucht sich zu melden, aber ich solle mich auch melden, wenn ich Zeit habe am Wochenende, dann können wir beide schauen und was aus machen, weil er viel arbeitet und unter der Woche wenig Zeit hat.

Heute habe ich dann erfahren, dass ein Kumpel von meinem Onkel spontan bei der Familie war sie haben zusammen Bier getrunken und sowas. Und ich denke mir einfach, Schöne Worte oder irgendwas sagen sind das eine, aber sollte ich mich wirklich nochmal per SMS oder Anruf melden und sagen, dass ich dieses Wochenende Zeit habe? Oder sollte ich lieber den Kontakt meiden und Abstand nehmen? Ich will am Ende niemandem hinterherlaufen.

Dich letztes mal melden das du Wochenende Zeit hast 67%
dich nicht melden, wenn nichts kommt sind die es nicht wert 33%
Freizeit, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Kann man durch sowas traumatisiert werden?

Hey ihr lieben, mein Freund hatte vorletztes Jahr eine Gruppe von Freunden Online gehabt worüber er sehr Froh war und richtig aufgeblüht ist, ich kenne ihn eher als so normalen ruhigen Typen. Aber letztes Jahr wurde er immer stiller und irgendwie traurig, er will mir nicht erzählen was los ist, er meinte immer das er weggeworfen wird und es ist ein Fehler das er sich schlecht fühlt und er will nichts darüber erzählen.

Ich mag ihn wirklich und will ihn helfen, irgendwann hat er dann erzählt das die Gruppe ihn weggeworfen hat und er jetzt Panik bekommt sobald man mit ihm eine Meinungsverschiedenheit hat. Klar er war schon immer etwas Konfliktscheu und hat lieber nachgegeben als für sich einzustehen, dieses Jahr ist es noch schlimmer geworden, jetzt reicht es schon wenn man bei Kleinigkeiten eine andere Meinung hat um ihn Angst zu machen.

So wie ich das verstehe, hat er kein Vertrauen mehr zu Leuten die er nicht kennt und bei denen die er kennt, hat er Angst das sie ihm weh tun sobald sie etwas energischer mit ihm reden.

Er hat mir außerdem erzählt, dass er auch bemerkt hat, das er ein ähnliches Verhaltensmuster auch schon als Kind gegenüber seinen Eltern hatte und er Angst vor körperlicher Bestrafung hatte wenn diese die Stimme erhoben haben.

Kann das erlebte ihn traumatisiert haben? Was kam ich tun um ihn zu helfen? Wie seht ihr das ganze?

PS: Ich frag inkognito weil er nicht merken soll das ich über ihn rede, weil er hat auch erzählt das manche aus der Gruppe ihn bei anderen schlecht machen.

Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit, Vertrauen

frühere Freundinnen haben sich gegen mich gewendet. Wie damit umgehen?

Hallo,

Wir waren eine Dreiergruppe von Freundinnen und Müttern, die sich circa ein Jahr lang regelmäßig auch viel ohne Kinder getroffen hat.

Vor circa einem Monat haben dann ein paar Ereignisse sich hochgeschaukelt und dafür gesorgt, dass beide Frauen sauer auf mich sind bzw. mir die Freundschaft gekündigt haben.

Bei der 1. hab ich mich darüber aufgeregt, dass ihre Tochter meine nicht zum Kindergeburtstag eingeladen hat, weil sowas aus meiner Sicht nicht so nett ist. Sie regte sich sehr darüber auf, dass ich ihr das vorhalten würde etc.

Ich entschuldige mich.

Die 2. erfuhr im Anschluss über die Erste das ich ihren Sohn ein paar Mal kritisiert habe, weil dieser etwas "verhaltensauffällig" ist. Bislang sprachen wir offen darüber, anscheinend war es für Sie aber ein Tabu weil ich das der anderen Freundin gesagt hab.

Die wiederum das ganze ja hintenrum weitergeleitet hat.

Jetzt haben mich beide blockiert überall und ich habe durch Zufall erfahren, dass die sich aber noch treffen.

Es gab kein persönliches Gespräch. Ich bin der Gruppe ausgetreten nachdem nur noch haltlose Vorwürfe kamen.

Kann man nochmal den Kontakt persönlich suchen? Wir sehen uns am Kindergarten zwischendurch. Oder soll ich Abstand halten?

Ich hab gleichzeitig auch so eine Wut in mir und würde denen gern die Meinung sagen.

Immerhin haben die mich gegenseitig beieinander angeschwärzt und spielen jetzt die Opferrolle. :/

Was wäre klug? Noch grüßen, ignorieren? Bin so im Stolz gekränkt

Freundschaft, Psychologie, Streit, Kontaktabbruch

Hat dieser Jemand überhaupt wirklich geliebt?

Hi, ich hätte mal gerne eine Meinung dazu und Rat.

Ich bin mit meinem Ex jetzt schon so paar Monate getrennt, er war Toxisch und hatte auch Schluss gemacht, er hat zwar später seine Fehler eingesehen denke ich mal, er war auch sehr kalt zu mir wo ich versuchte es zu retten aber er wollte mich erst zurück nachdem ich wem neues kennenlernte (der mein Freund auch jetzt ist) mein ex hat so gefleht und gemeint er würde mich so sehr lieben, sich Zusammenreißen und es besser machen wollen, aber das Vertrauen war weg und hatte Angst. Ich habe nach fast über 1 Monat kein Kontakt mit mein ex kurzes Gespräch gehabt und er hat mir erzählt ihm geht es super, er hat alle Gefühle verloren für mich, vergessen, verdrängt usw. Und Vernügt sich mit 2 Schlampen. Ich finde nach 1 Monat alles weg kein Fünkchen mehr, kann doch nur heißen das er mich eigentlich nie wirklich liebte oder das es wo er so darum kämpfte am Ende nur gerede war oder? Ich habe ihn nicht vergessen und mich verletzt sowas irgendwie schon, mein Freund weiß das auch bevor hier irgendwer mit was falschem kommt. Er kam mir erst noch bevor der Kontakt weg ging mit Zeit lassen und dann Freundschaft und jetzt bin ich für ihn wie nicht von nutzen so gesehen.

Denkt ihr mein ex hat nur geredet aber mich eigentlich nie wirklich geliebt, Gefühle gehen nie nach 1 Monat weg komplett?? wenn man wem über alles liebte.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Veränderung, vergessen, Ex, Kontakt, toxic, Vergangenheit, 1 Monat

Jeder meiner Freunde hasst mich?

Hallo, ich habe echt ein Problem. Ich habe ein paar Fehler gemacht und ich weiß das auch. Jetzt hab ich das Problem dass ich ständig alleine bin in der Schule und jeder meiner Freunde mich hast. Es gibt nur gerade mal zwei Ausnahmen, und mit der einen hab ich mich schon mordsmäßig oft gestritten. 1 Milliarde mal ist sicherlich nicht untertrieben, denn ich habe mich mit ihr auch im letzten Jahr bereits häufig gestritten. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis die Freundschaft zu Ende geht. Und ich glaube, sie möchte auch lieber was mit einer anderen Freundin, die aber mit mir Kontaktabbruch gemacht hat machen.

heute ist fast eine gesamte Klasse vor mir abgehauen. Nur weil ich lediglich eine Person aus der Klasse über ein Spiel gefragt habe. Alle Jungs aus der Klasse haben sich zusammen getan und sind von mir weg gelaufen!!! Und als ich näher kam sind sie nur noch mit mir weggelaufen! Eine davon versteckt sich auch immer im Jungs Klo.

und die einzige Freundin, die noch wirklich zu mir hält, ist leider mit der anderen Freundin, die mit mir Kontaktabbruch gemacht hat also es gibt viele die mit mir Kontaktabbruch gemacht haben nur zur Info: sehr sehr eng befreundet und die sind auch zusammen in einer Klasse. Ich glaub die sind beste Freundinnen! Und die machen Mega viel zusammen und deshalb keiner mehr was mit mir. Und einer aus meiner Klasse ist auch sauer auf mich wegen den ganzen Streits, und ich könnte mir vorstellen dass er jetzt auch weniger mit mir machen will. Aber ich weiß es nicht, da aktuell meine Klasse im Praktikum ist und ich dadurch in einer anderen Klasse bin, wo ich kaum etwas mit den Leuten zu tun habe so wirklich. Das macht die Situation einfach noch unerträglicher. Übrigens ich wechsel im Sommer die Schule ich war schon öfter alleine in der Schule, aber diesmal ist es extrem schlimm, da alle meine Freunde sich von mir abgewandt haben ich hatte zuerst Freunde und jetzt hab ich niemanden mehr und jeder einzelne ist wirklich gegen mich. Alle wollen dass ich mich verändere doch an sich selber wollen die gar nichts ändern. Zusätzlich wurde ich auch von einigen Leuten beleidigt und von einem Typen sogar bedroht.

Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Berufskolleg, Berufsschule, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Schulwechsel, Streit, Treffen, Verlust, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Leute hat meine Tante recht?

Mein Vater ist in den letzten Monaten oft schlecht gelaunt. Auch wenn er in seinen Augen keine Fehler macht oder alles besser weiß, sage ich einfach ehrlich: Man ist meistens selbst schuld. Er macht Geschäfte mit fünfstelligen Beträgen, vertraut blind falschen Leuten, wartet Monate auf seine Ware und so weiter. Dass man dann irgendwann deprimiert ist, wenn alles nicht so läuft, wie man denkt, ist klar. Auch vorher hat er angerufen und gefragt, ob alles gut ist, und ich habe ihn ebenfalls gefragt. Er meinte dann: „Bin am Arbeiten, alles kacke.“

Ich höre meistens einfach nur zu und sage nichts, weil mein Vater oft meint, er weiß alles besser und macht keine Fehler. Oft sind dann andere schuld. Wenn man etwas sagt, kriegt man vielleicht noch Stress ab darauf habe ich kein bock.

Meine Tante meinte zu mir:

„Natürlich würdest du ihm gerne helfen wollen, aber du kannst ihm nicht helfen. In der Vergangenheit als du bei ihm gewohnt hast hat er auch oft alles an dir rausgelassen, und da konntest du ihm auch nicht helfen. Er ist alt genug, er ist für sein Leben selbst verantwortlich. Du kannst für ihn da sein und ihm zuhören, aber helfen kannst du ihm nicht. Fokussiere dich auf dich selbst.“

Hat sie recht? Was meint ihr?

Ja sie hat recht 93%
Nein sie hat nicht recht 7%
Freizeit, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Warum kann ich keine Gefühle entwickeln?

Es ist ein bisschen kompliziert aber um es kurz zu fassen: Ich habe grade seit Januar aktiven Kontakt mit einem Jungen (den ich aber schon seit Jahren kenne) und eigentlich ist die Situation perfekt. Er entspricht den meisten meiner Ansprüche, er will was von mir, ich kenne seine Freunde schon, seine Familie, wir schreiben jeden Tag, waren schon auf mehreren Dates, ich kann vor ihm ich selbst sein, ich kann ihn zu hundert Prozent vertrauen, wir haben die gleichen Zukunftspläne und so weiter. Aber aus irgendeinem Grund kann ich keine Gefühle entwickeln (oder zumindest denke ich das). Manchmal bekomme ich aus dem nichts so kurze Phasen in denen ich denke das ich ihn liebe und mir kein leben ohne ihn vorstellen kann und manchmal kriege ich aus dem nichts, ohne jeglichen Grund einfach so Phasen in den ich fast richtigen Hass gegen ihn fühle. Oder einfach überhaupt garnichts. Ich verstehe meine eigenen Gefühle irgendwie nicht, aber ich denke nicht dass das etwas normales ist so zu fühlen oder? Ich kriege auch voll oft so einen richtigen abturner oder fast schon Ekel wenn er etwas tut das ich nicht mag oder so. Ich bin echt verzweifelt weil, ich will ihn nicht verlieren und ich mach mir echt Hoffnungen das meine Gefühle einfach normaler werden mit der Zeit, aber auf der anderen Seite kann ich ihn ja auch nicht ewig warten lassen. Ich kriege auch richtige Wut wenn ich mir vorstelle, dass er wenn das mit uns nicht klappt jemand anderes findet. Ich weiß nicht ob ich das verkraften könnte und deswegen überlege ich manchmal ob ich einfach so tun sollte als hätte ich Gefühle für ihn nur damit er keine andere findet. Aber irgendwie will ich auch nicht mit ihm zusammen kommen wenn ich mir nicht sicher bin ob ich überhaupt Gefühle habe… Ich hab echt keine Ahnung was mit mir los ist und warum ich so fühle, vielleicht kennt ihr das ja von euch selber oder Freunden und könnt mir irgendwie helfen.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, Freundschaft Plus, Crush, mentale Gesundheit

Politik Schule?

Also bei uns in der Schule ist immer richtig Krieg wegen der Politik. Hat damit angefangen das die Schule so eine linke Haltung hat und die Lehrer wiederholen ständig was man auch überall in den normalen Medien hört außer man geht auf Insta und TikTok.

Wenn die linken Gruppen bei uns raus kriegen das jemand konservativ oder rechts ist zerschneiden die der Person die Schulsachen oder nach dem Umziehen in Sport die Klamotten oder wenn die Person in der Cafetaria oder in der Pause draußen ist zerschneiden sie der Person die Sachen, wenn die Person nicht im Klassenraum ist.

Wir haben auch festgelegte Tische mit Unterlagen und da schreiben die dann Fascho Schwein rauf oder Sprüche wie das man Merz den Schwanz lecken soll oder Weidel lecken mit Stiften die nicht mehr weg gehen. Unsere Lehrer müssen das dann mit hardcore Reiniger weg machen.

Problem ist das die meistens aus der Parallelklasse kommen weil unsere Klasse zu 100% normal ist und unsere Lehrer da nichts machen können weil das andere Lehrer klären müssen sagen die immer aber weil das eine Parallelklasse ist müssen wir mit den Zusammen arbeiten.

Die normalen rechten und konservativen wollen dann in der Parallelklasse nicht mit den hardcore linken zusammen arbeiten weshalb die Lehrer dann dazu zwingen weil die sagen in der Arbeitswelt kann man ja später in 5 Jahren auch nicht sagen, das man die Person nicht mag. Die sagen man muss nur Gruppenarbeit machen und nicht heiraten diese Rentner Sprüche halt.

Das führt dann dazu das halt keiner was macht und alle gefühlt die ganze Doppelstunde als Hausaufgabe machen müssen weil man das später immer präsentieren muss.

Die Präsentation ist dann auch so richtig ekelhaft auf krampf weil man dafür als Gruppe dann bei den Lehrern vorne stehen muss und jeder sagt dann zu dem anderen rede du, rede du, weil keiner Bock auf jemanden hat. Was soll man machen?

Internet, Schule, Freundschaft, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Gesellschaft, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft