Freundschaft – die neusten Beiträge

Wann stuft ihr jemanden als Koreaboo ein?

Hi,

Ich bin K-Pop Fan und in meiner Umgebung gibts ziemlich wenige, die auch K-Pop mögen.

Einmal habe ich einen kurzen Blick auf den Handybildschirm von jemanden geworfen, auf dem habe ich vermutlich ein Idol gesehen, und hinterher meiner Nicht K-Pop-Fan Freundin davon erzählt. Ihre einzige Reaktion darauf war ein angewiderter Gesichtsausdruck, "Koreaboo", meinte sie nur.

Man ist doch kein Koreaboo, nur weil man ein Video von einem Idol angeschaut hat?

Letztens habe ich darüber geredet, ein amerikanisches Buch gelesen zu haben, in dem häufiger koreanische Wörter eingemischt wurden (die Autorin ist Amerikanisch-Koreanerin, sie tat dies mit einer bestimmten Absicht) und wieder kam ein angeekelter Blick von meiner Freundin und sie sagte "Ja, das kaufen bestimmt voll viele Leute, die Korea mögen, Koreaboos".

Soweit ich weiß, ist man auch kein Koreaboo, nur wenn man ein Land mag. Als Koreaboo gilt man, wenn man so besessen von Südkorea ist und man glaubt, das Leben dort wäre, genauso wie es in K-Dramas dargestellt wird.

Die K-Pop Industrie wird ja sehr viel (häufig auch zu Recht) kritisiert, aber K-Pop Fan ist nicht gleich Koreaboo. Ich kann mich nicht als eine bezeichnen (bin auch überzeugt, dass ich keine bin), da ich selbst aus dem Land stamme, trotzdem regt es mich auf, dass meine Freundin random Leute, die K-Pop oder K-Dramas zu mögen scheinen und die sie nicht einmal kennt, Koreaboos nennt.

Ich habe das Gefühl, sie benutzt dieses Wort, ohne auch nur zu wissen, was es bedeutet. Warum tut sie das? Was ist eure Meinung dazu, und ab wann stuft ihr jemanden als Koreaboo ein?

P.S. Vielleicht bin ich auch einfach ein wenig defensive, weil ich K-Pop Fan bin oder aus dem Land stamme, wenn ihr dies so seht, seid bitte ehrlich.

Musik, Pop, Freundschaft, Asien, K-Pop, Korea, koreanisch, Südkorea, Vorurteile, Klischee, K-Drama, stereotyp, Koreaboo

Habe ich was falsches gemacht mit diesem Mann?

Zu meiner Geschichte: Ich kenne den Mann aus dem Kampfsport seit seit ca 9 Monaten. Er hat bisher auch viel für mich gemacht. Unterstützt mich bei unserem Hobby, er fährt mich immer wieder nach Hause obwohl für ihn es ein weiter Weg ist. Macht er trotzdem, weil es für Ihn ein Vergnügen ist und er das auch gerne tut. Er bietet mir Einzelunterricht an usw. Auf einem Konzert waren wir auch schon. Er hat mir auch schon gesagt das er mich erotisch findet. Er gibt mir seine Jacke wenn es mir kalt ist usw.
Aber jedes Mal wenn wir zusammen sind redet er von seiner Ex Freundin. Das sie auch Tänzerin ist, wo sie schon gemeinsam Urlaub gemacht haben, was sie so alles tut für Kriegsflüchtlinge. Das sie Kinder hat usw.
Letzte Woche hat er mich wieder Nachhause gefahren und er hat schon wieder von Ihr angefangen. Nachdem er mir das wieder erzählt hat. Habe ich kaum noch mit Ihm geredet, hab nicht mal mehr gelächelt. Hab Ihm gesagt wo er mich rauslassen kann bin ausgestiegen hab mich bedankt fürs fahren und bin gegangen. Mein Ton war auch nicht mehr so freundlich wie sonst und gelächelt habe ich auch nicht mehr. Hab mich verabschiedet und bin gegangen. Aber mich hat das so verletzt dieses Mal und vor allem wenn er jedes Mal von seiner Ex anfängt. Keine Ahnung was er mir damit immer sagen will das er eine Ex Freundin hat. Ich habe auch einen Ex Freund aber ich erzähle nichts von Ihm.

Habe ich was falsches gemacht? Bin ich undankbar?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin

Noch Partnerin zur Abtreibung bewegen und manipulieren um später ohne Nachfolgen Schluss machen zu können - moralisch okay oder nicht?

Bin ziemlich ratlos und unsicher. Eigentlich bin ich schon seit ein paar Monaten nicht mehr wirklich glücklich in der langjährigen Beziehung. Hab mich bislang nicht getraut es offen anzusprechen, zudem wurde sie jetzt auch noch vor wenigen Wochen ungeplant schwanger, was alles nur noch komplizierter macht..

Aber ich wollte nie Kinder. Habe das auch immer offen so kommuniziert, sie ist bis dato eher dafür das Kind zu behalten auch wenn es nicht geplant war

Ich überlege nun, ihr die Abtreibung näher zu bringen und sie davon zu überzeugen, ihr ein gutes Gefühl und Sicherheit zu schenken, sie indirekt zu manipulieren, indem ich ihr sage, dass die Beziehung für mich nur eine Zukunft ohne Kind hat und ich immer für sie da sein werde falls sie der Verlust nachhaltig später belasten sollte obwohl meine Intention eig ist das Kind loszuwerden um später ohne Nachfolgen und Verpflichtungen neu in die Zukunft starten zu können

Findet ihr es moralisch noch okay wenn man absolut keine Kinder will oder nicht? Wäre die Aktion unverzeihlich wenn es später herauskommt?

Hätte gerne einen Rat

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Abtreibung, Trennung, Anstand, Beziehungsprobleme, lügen, Manipulation, Partnerschaft, Streit, Gaslighting, toxische Beziehung

Was soll ich als nächstes tun?

Ich erspare euch den komplizierten Hintergrund dazu aber eine Frau hat mich sehr tief verletzt und im Grunde mein gesamtes Leben ruiniert. Ich hab mich zwar mehr oder weniger davon erholt aber ich kann Frauen einfach nicht mehr vertrauen. Ich gehe zwar weiterhin freundlich mit ihnen um und bin weiterhin respektvoll aber das war's auch. Ich hatte mich entschieden keinerlei Beziehung oder ähnliches einzugehen und Single zu bleiben. Wenn es sein muss auf ewig!

Ende vergangenes Jahr habe ich jedoch eine alte Bekannte aus Kindertagen wiedergetroffen. Sie ist bildhübsch und niedlich jenseits dessen was ich beschreiben kann. Wir haben viele gemeinsame Interessen und kommen sehr gut miteinander klar. Ich habe sie bei einer Abendveranstaltung in einem Kleid gesehen und war direkt verzaubert. Das Problem ist das ich zum einen weiterhin mit meinen Vertrauensproblemen hadere und sie des weiteren eigentlich ewig weit weg wohnt. Sie ist nur gelegentlich (ca. 1 mal im Monat) in der Stadt um ihre Eltern zu besuchen. Und auch nie für sehr lange! Unser Kontakt ist auch eher lückenhaft. Wenn wir uns von Angesicht zu Angesicht unterhalten können wir problemlos Ewigkeiten miteinander quatschen aber Chatten oder telefonieren will nicht so richtig hinhauen. Da sind wir beide nämlich ziemlich zaghaft.

Wie dem auch sei. Bislang bin ich ihr eigentlich immer zufällig begegnet oder bin einfach nur kurz auf sie zugegangen, wie man es eben kennt. Doch auf den Rat meines besten Freundes hin, es mal zu riskieren und sie einzuladen, habe ich genau das getan. Sie hat mir gesagt ich soll ihr dazu nochmal schreiben, was ich am folgenden Tag auch gemacht habe. Daraufhin entschuldigte sie sich und meinte das es zurzeit leider nicht geht.

Nun stellt sich die Frage, was ich als nächstes tun sollte!

Sie wohnt auf der anderen Seite Deutschlands uns ist nie sehr lange da, darum verstehe ich das sie so spontan keine Zeit hat. Es kann aber auch nur ihre freundliche Art einer Absage gewesen sein. Wie dem auch sei. Ich glaube nicht das unser digitaler Kontakt stark genug ist, dass ich sie wann immer es passt anschreiben kann ohne das es aufdringlich wirkt. Ich glaube die Gelegenheit muss schon passen. Und auch wenn ihr Elternhaus buchstäblich nur 4 Häuser entfernt ist, will ich auch nicht einfach so zu ihr gehen, wo ich auch nochmal weiß ob sie überhaupt noch da ist.

Ich weiß das sie am zweiten Augustwochenende wieder hier sein wird. Meint ihr ich sollte sie zu gegebener Zeit fragen ob sie da Zeit hat?

Sollte ich irgendwas anderes tun?

Oder mache ich mir hier was vor?

Freundschaft, Frauen, Beziehung, Partnersuche

Wie wird es weiter gehen?

Hallo,

ich weiß nicht wo mir der Kopf steht. Ich hatte meine Freundin im Januar über Facebook Dating kennengelernt und wir sind im Februar dann zusammen gekommen. Sie ist 21 & ich 24. Unsere Beziehung ist eine Fernbeziehung. Die ersten 3 Monate lief alles problemlos, wir waren sehr glücklich. Dann vor knapp 6 Wochen kam es zum ersten richtigen Streit. Sie wohnt noch bei ihren Eltern, die mich nicht sonderlich leiden können, weil ich ganz früher mal was mit Drogen zu tun hatte. Die Streits sind dann häufig aufgrund von Kleinigkeiten entstanden, wir haben uns immer wieder versöhnt und auch uns vor 2 Wochen gesagt, dass wir uns in einander neu verlieben möchten(Wir haben auch eine Fernbeziehung von 100km). Es lief auch größtenteils gut, aber die Vergangenheit hat uns wieder eingeholt…Thema Eltern, meine Vergangenheit, Misstrauen meinerseits aus & am Freitag wollte sie eigentlich zu mir kommen, entschied sich aber dagegen, weil sie Bauchschmerzen hatte…Ich war aufgrund der letzten Zeit verunsichert und fragte ob wirklich alles gut sei, was sie dann wahrscheinlich als Misstrauen wieder annahm. Sie hat Freitag die Beziehung beendet. Sie hat gesagt, dass sie momentan keine Zukunft sieht…jetzt nicht…Sie hätte starke Gefühle, aber kann nicht. Wir haben uns geeinigt, dass wir erstmal im Kontakt bleiben und schauen was die Zeit ergibt. Sie schickt mir morgen meine Sachen zu, aber will mich nicht aus ihren Leben verlieren.

noch ein paar Randinfos:

sie: Overthinker, keine Freunde, ich war erst ihre 2 intime Beziehung, aktuell im Umbruch -> wurde gekündigt bei ihrer alten Firma und arbeitet jetzt bei einer wo sie sich kein bisschen wohl fühlt

Meint ihr es könnte nochmal was werden nach einiger Zeit? Oder dass sich eine Freundschaft entwickelt?

Ganz aus meinen Leben streichen kann ich sie nicht & sie mich auch nicht. Ich liebe sie, bin aber auch wegen der ganzen Umstände erschöpft und hin und her gerissen. Sie denkt, dass sich nichts ändert, da wir auch schon oft über immer wiederkehrende Probleme gestritten haben

wir schreiben aktuell ein bisschen freundschaftlich aber noch distanziert.

sie hatte schon ein paar mal gesagt, dass sie Schluss macht, aber wir haben uns immer wieder versöhnt. Ich denke dieser Streit sitzt tiefer. Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Freundschaft, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Ich halte es nicht mehr aus?

Ich(m) bin in meine beste und einzige Freundin verliebt. Sie ist 16 und ich bin 18. Ich habe noch nie jemanden wie sie kennengelernt und mich noch nie mit jemanden so verstanden wie mit ihr. Wir sind jetzt über ein Jahr befreundet, wobei wir uns bisher 7 oder 8 mal getroffen haben. Oefters treffen können wir wegen der Entfernung und weil ihre Eltern den Kontakt nicht erlauben würden, wenn sie es wüssten. (Sie sagt, sie treffe sich mit einer Schulfreundin)
Am Valentinstag diesen Jahres friendzonete sie mich, in dem sie im Chat schrieb, sie wünschte wir hätten ein Date. Nachher fügte sie hinzu, ich solle es nicht falsch verstehen. Ich so: "Klar"(Lüge!), sie sagte noch: "Freundschaft ist auch schön". Wir waren da schon sehr close. Erzählten uns alles und vertrauten uns sehr. Doch während den Treffen blieb es "ruhig". Wir umarmten höchstens am Schluss kurz. Sie sagte einmal (vor Valentinstag), sie fände "Nähe" unangenehm und bräuchte

Ende April umarmten wir das erste mal länger. Beim nächsten Treffen umarmten wir noch länger. Beim letzten Treffen (vor einer Woche) legte sie nebst umarmen ihren Kopf auf meinen und schloss ihre Augen. Als ich sie anschaute sie. Sagte ich: "Schau mich an". Sie konnte nur kurz ohne zu lächeln und wegzudrehen. Sie war glücklich und ich auch. Ich war so zuversichtlich, dass sie auch Gefühle für mich hat. Doch jetzt nicht mehr.

Ich habe mir vorgenommen, dass ich dieses Jahr ihr meine Gefühle mitteile. Am besten in den Sommerferien. Ich halte es fast nicht mehr aus. Doch ich habe Angst: Ich will sie nicht als Freundin verlieren. Ich habe sonst niemanden (alle sind anders und behandeln mich als wäre ich ein Weirdo, während wir uns so ähnlich sind und sie mich akzeptiert so wie ich bin). Sie erzählte mir viele Dinge, die niemand sonst weiss. Sie vertraut niemandem so sehr wie ich. Nebst mir hat sie nur diese Schulfreundin, die jedoch die Schule wechseln muss. Besonders deswegen kann ich sie nicht im Stich lassen. Ich kann es nicht. Ich will sie auch nicht verlieren. Aber ich halte es nicht aus.. Und ich müsste den Kontakt abbrechen... Wir sind zu close.

Soll ich ihr bald meine Gefühle gestehen und alles aufs Spiel setzen?

Soll ich mehr flirten und Hinweise machen , dass ich aufs sie stehen könne, aber ihr gleichzeitig zeigen, dass ich die Freundschaft nicht verlieren will? Zum Beispiel erwähnte sie beim chatten nach dem letzten Treffen, dass Menschen, die unterschiedlich riechen, einander anziehen. Sie lernte das in der Schule. Sie sagte dass nicht einfach so, sondern nachdem wir über Körpergerüche sprachen. Ich könnte ihr beim nächsten Treffen sagen, dass ich ihren Geruch gut von meinem unterscheiden kann, weil sie verschieden sind.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Friendzone

Freundin Vergangenheit?

Ich bin mit meiner Freundin seit 9 Monaten zusammen, es gab definitiv gute und weniger gute Zeiten, wir streiten ab und zu etc.,

Das Thema heute ist, dass ich Schwierigkeiten habe, ihre Vergangenheit zu akzeptieren. Wenn diese Dinge auch in der Vergangenheit bleiben würden, wäre es okay aber das tun sie leider nicht.

Zb war sie lange mit einem Typen befreundet, mit dem sie eben F+ hatte in Vergangenheit, erst als wir darüber hart gestritten haben, hat sie den Kontakt abgebrochen. Sie hatte auch mal mit einem Trainer aus ihrem Sportverein etwas bzw. hat da nur rumgeküsst mit ihm, dieser war jedoch 20 jahre älter als sie und sie war 15-16. Für mich absolut ekelerregend. Den ersten Typen sieht sie nicht mehr, aber zb bei einem Sportturnier hat sie zusammen mit ihm gespielt. Mir hat es natürlich nicht gefallen, aber ich habe nichts gesagt. Mit eben angesprochenem Trainer hat sie immer noch sporadisch Kontakt, da sie eben in dem Verein schießt, was mir auch nicht gefällt, aber da kann man nichts machen.

Sie liebt mich wirklich und sie ist wirklich loyal, das glaube ich zu 100%. Trotzdem ist mir bei diesen Gedanken sehr unwohl, weil diese Männer auch heute noch ab und zu in ihrem Leben auftauchen.

Heute abend ist sie zum Beispiel beim Geburtstagsessen ihres Bruders und mir ist direkt wieder eingefallen, dass sie mir mal erzählt hat dass sie mit einem Freund ihres Bruders etwas hatte, jedoch weiß ich nicht wer das war und will es auch nicht wissen. Direkt kommt wieder diese Angst bzw. dieses Unwohlsein in mein Kopf, wenn ich daran denke: Was ist zb wenn dieser Typ heute Abend auch da sein wird?

Ich habe auch darüber nachgedacht, es zu beenden weil es mich schon fertig macht, versteht ihr mich? Sollte ich Schluss machen deswegen oder einfach meinen Frieden damit finden?

Ich habe sicherlich auch nicht die beste Vergangenheit, bei mir bleibt das aber alles auch dort. Bei ihr tauchen aber diese Männer auch heute noch auf und weiß nicht was ich davon halten soll.

Ich bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar, Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Sex, Trennung, Vergangenheit

Wie würdet ihr entscheiden? Sollte ich mich von einem Freund verabschieden oder es besser bleibenlassen?

Wir waren mal sehr eng befreundet, konnten uns vertrauen und alles anvertrauen, hatten engen Kontakt.
Seit einem Jahr hat sich alles verändert, wir kommunizieren kaum noch und wenn, dann nur oberflächlich. So weiß er zB auch nicht, wie es um meine Gesundheit steht und es leider sehr schlecht aus, ich werde nicht mehr lange da sein. Ich habe ihm weder von meiner Chemotherapie noch von anderen Sorgen erzählt, ich weiß, er würde es ignorieren und ich würde mich dann schuldig fühlen überhaupt etwas angesprochen zu haben. Ich will ihn eigentlich auch nicht mit sowas belasten.

Es ist nichts vorgefallen, ich habe es mehrmals angesprochen, versucht herauszufinden was ich falsch gemacht habe, doch ich bekomme nur Ausreden oder gar keine Antwort.
Ich bin trotzdem für ihn da, wenn er Sorgen hat oder Hilfe braucht, da ist es dann wieder wie früher, aber umgekehrt klappt es überhaupt nicht mehr, ich werde eiskalt ignoriert, egal was ich sage oder tue und ich habe mich deshalb selbst etwas zurückgezogen.

Er ist sehr einsam, hat mich als einzigen Kontakt und ich mache mir Sorgen, dass er sich fallengelassen und veraten fühlt, wenn ich einfach wortlos verschwinde. Andererseits habe ich Angst es anzusprechen, weil es so jämmerlich klingt und es sich für ihn sicher nur nach aufmerksamkeitsheischendem Verhalten anhört.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Sollte ich ihm eine Art Abschiedsbrief schreiben, der ihn eventuell seelisch belastet oder es riskieren, dass er sich fallengelassen fühlt und mich vielleicht für den Rest seines Leben hasst, wenn ich ohne ein Wort gehe?

Ich bin mir nicht sicher was richtig wäre, es fühlt sich beides falsch für mich an.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Tod, Abschied, bester Freund, Entscheidung, Abschiedsbrief, Freunde und Familie

Wieso gibt es solche ekelhafte menschen? Was soll ich tun?

Meine Freundin hat Meerschweinchen, und eines davon isst seit mittwoch abend nichts mehr, Meine Freundin hat es ihrer Mutter gesagt und alles was kam "du hast das Fenster zu lange offen gelassen" - "beobachte es" - "geht von selber wieder weg" - "habe schon eine teure Arzt Rechnung" Ich weiß ehrlich nicht was ich dazu sagen soll, wenn man sich Meerschweinchen holt muss man sich um die kümmern, die Mutter bzw Eltern habe von meiner Freundin jucken sich aber garnicht darüber, Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..

fahre heute mit dem Zug zu ihr, und die Wahrscheinlichkeit das dass Meerschweinchen heute morgen überhaupt noch lebt, oder es nach der Schule 13-16 uhr aushält ist nicht hoch. Wieso gibt es solche menschen? Mich könnte es auch einfach nicht jucken, aber ich finde es einfach nur traurig, alleine weil meine Freundin nichts tun kann. Ich weiß nichtmal was ich tun soll wenn ich heute morgen aufwache und meine Freundin anruft oder schreibt und anfängt zu weinen weil ihr Meerschweinchen vielleicht bis dahin Tod ist, Sie auch noch ein anderes Meerschweinchen hat das nicht krank ist..

selbst dann geht das leben weiter, aber wie soll man dann noch in die Augen dieser Mutter oder Eltern schauen.

Freizeit, Leben, Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Katze, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Tiererziehung, mentale Gesundheit

Soll ich morgen zur Freundin fahren oder nicht?

Ich bin heute schon nicht so gut drauf, dann kam aber noch dazu das von meiner Freundin ihr Meerschweinchen krank ist, bzw schleim an der Nase, isst seit gestern Abend nichts mehr, und ihre mutter brachte laut meiner Freundin nur aussagen wie "beobachte es noch" - "liegt bestimmt daran weil du das Fenster offen gelassen" - "hab schon eine hohe Arzt Rechnung" sowas.

Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..)

Ich weiß nicht aber das alles hat mich alles innerlich so belastet, dass ich schon darüber nachdenke einfach dieses Wochenende nicht zu ihr zu fahren, natürlich ich würde mit ihr und dem Meerschweinchen nach der Schule zum Tierarzt gehen, aber über 30-40 stunden nichts gefressen, Chancen sind gering, soll ich zuschauen wie er eingeschläfert wird oder das dass Meerschweinchen evtl morgen früh schon nicht mehr lebt, abgesehen von dem meerschweinchen hat mich das so abgef*ckt innerlich das ich darüber nachdenke nicht hinzugehen obwohl meine freundin nichts dafür kann

was würdet ihr an meiner stelle tun?

Zu ihr Fahren 83%
Nicht zu ihr fahren 17%
Freizeit, Leben, Tiere, Freundschaft, Meerschweinchen, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Übertreibe ich?

gerade ist so ein moment, wo ich einfach ein paar gedanken im kopf hab. ich bin jetzt seit ein paar monaten mit meiner freundin zusammen, und meistens fahre halt ich zu ihr mit dem zug, ne stunde, bleib dann bei ihr 2-3 tage und fahre dann wieder heim. mit ihrer familie komm ich eigentlich notmal klar, aber es ist jetzt nicht so, dass ich mich richtig wohl fühle. war am anfang auch alles bisschen komisch und schwierig.

jetzt ist halt seit gestern eins ihrer meerschweinchen krank. frisst kaum noch, sieht nicht gut aus laut meiner freundin, und ganz ehrlich, das tier müsste einfach zum tierarzt. aber ihre mutter sagt nur sachen wie “du hast das fenster zu lang aufgelassen”, “mach halt den schleim weg”, oder “beobachte es erstmal”. und dann noch “ich hab eh schon ne hohe rechnung”. als ich das gehört hab, hat’s mich innerlich etwas nervt. ich hab dann zu meiner freundin gesagt, ob sie nicht ihre mutter fragen kann, ob sie morgen von der schule daheim bleiben darf, damit wir früh zum tierarzt gehen können, ich würd’s auch zahlen. und ihre reaktion war dann so: “hm nee, sonst gibt’s wieder stress und sie fängt an zu streiten”.

seitdem hab ich gedanken. ich frag mich, ob ich morgen überhaupt zu ihr fahren soll, ob sich das alles überhaupt lohnt. ob das alles überhaupt ein wert hat.. vielleicht übertreib ich auch und seh das zu negativ, weil im endeffekt kann meine Freundin ja nix für ihre mutter. aber trotzdem, manchmal denk ich mir auch: warum bin eigentlich immer ich der, der zu ihr fährt? sie könnte ja auch mal zu mir kommen. es fühlt sich manchmal so an, als würde alles von mir kommen.. oder übertreibe ich und es liegt einfach nur daran weil ich etwas schlecht gelaunt bin?

Du übertreibst etwas 67%
Du übertreibst nicht 25%
Du übertreibst 8%
Freizeit, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Hallo,

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Nur positive oder auch negative Sachen? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Bei mir ist das circa 9-10 Jahre her. Manche Schüler haben sich damals bei uns geweigert, eine eigene Seite zu bekommen aus Angst vor negativen Kommentaren. Ich hab heute Mal wieder reingeschaut. Im Prinzip steht in zwei Abizeitungen etwas über mich, weil ich die 11. Klasse freiwillig an einer anderen Schule wiederholt hab. In der einen hab ich natürlich keine eigene Seite.

In der anderen Zeitung steht meistens was von sehr nette und liebe Person. Ansonsten sehr ehrlich und zuverlässig, erzählt lustige Geschichten, gibt ab und zu überraschend lustige Kommentare von sich, großes Interesse an anderen, weiß über alles Bescheid bzw. bekommt alles mit, man unterhält sich gerne mit mir, schön, dass ich dazugekommen bin, man hört mich wegen meiner Absätze schon von weitem, hab wippenden Zopf, grüße immer freundlich usw.

Dann auch ein paar neutrale oder negative Sachen, die sich teilweise widersprechen wie geheimnisvoll, führt ein Doppelleben, manchmal etwas speziell, sprachlos, still, gibt viele Infos, positiver sein, stirbt vor 30 (hab ja dann noch circa 1 Jahr 😵) usw.

LG!

Leben, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Bewertung, Freunde, Persönlichkeit, Schüler, Psychologie, Abitur, Abizeitung, Charakter, Eigenschaften, Gymnasium, Hauptschule, Kommentare, Komplimente, Realschule, Schulabschluss, abschlusszeitung, Charaktereigenschaften, Eindruck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft