Freunde wenden sich ab nach Fremdgehen?
Hallo.
Ich habe eine Frage die mich beschäftigt. Von beginn an möchte ich betonen, dass ich Verständnis habe und keine Akzeptanz erwarte.
Ich war knapp sechs Jahre in einer Beziehung. Wir kamen sehr jung zusammen, da war ich 14.
Ich war mit einem sehr netten Menschen zusammen, es war eine respektvolle Beziehung, aus der ich viel Positives nehmen konnte. Das letzte Jahr war jedoch schwer für mich, ich hatte das Gefühl, dass wir nur noch Freunde sind, unsere Zukunftspläne und das Leben von uns beiden hat sich verändert, für mich hat es nicht mehr gereicht. Jedoch war ich zu feige, dies früh genug zu beenden.
So habe ich einen Freund geküsst. Dieser war ein sehr guter Freund meines Exfreundes aber auch wir sind über die Jahre zu einer Klicke und ich eben mit diesem auch zu Freunden geworden.
Drei Wochen später hab ich die Beziehung beendet. Ich hab gesehen, dass mein Exfreund das nicht verdient hat.
Wochen später hab ich auch meinem Exfreund davon erzählt. Alle sind zurecht schockiert. Und ja, wir haben auch noch etwas Kontakt zueinander- so sehr wir auch versucht haben, ihn in den letzten Monaten zurückzuschrauben. (Der Freund und ich)
Von dem Freund, haben sich nun wirklich alle alle Freunde abgewandt. Nur meine Exfreund hat noch etwas Kontakt zu ihm. Aber von den anderen , keiner meldet sich bei ihm. Auf Fragen von ihm nach Treffen kommt nur „wüsste nicht was es zu Reden gäbe“.
Das tut ihm sehr weh und mir auch- zu sehen, dass ich Schuld bin dass sich keiner mehr meldet. Viele sagen hinter ihrem Rücken, „ja ich war eh nie so eng mit ihm oder ich mache es von XY (meinem Exfreund abhängig).
Findet ihr diese Reaktion angemessen?
Ich habe mit diesen allen nichts mehr zu tun und mich mag da selbstverständlich auch keiner mehr. Aber ich war auch „nur“ die Freundin meines Exfreundes und nicht ein Jahrelanger Freund wie dieser.
Ja die Klicke sind zu 80% auch mit meinem Exfreund mehr oder weniger befreundet. Keiner muss es akzeptieren aber ihn jetzt ganz abzustoßen? Was denkt ihr darüber?
Viele Freundschaften bestehen schon seit mehr als 10 Jahren.
VG
Ich bin aus dieser Freundegruppe raus.
Den, den ich geküsst habe und weiterhin Kontakt habe. Dieser ist eine Freund meines Exfreundes. Daher sind nun alle Freunde von ihm so sauer. Falls das nicht ganz klar ist. Und das verstehe ich auch, ich frage mich nur ob das wirklich so extrem ausgelebt werden muss. Oder ob Freundschaft nicht mehr ist.
18 Antworten
Sie sehen ihn als jemanden, der sich nicht loyal gegenüber einem Freund verhalten hat, wenn er dessen noch Freundin geküsst hat.
Da haben sie Angst, dass er auch bei ihren Freundinnen mal annähern könnte. Sie verloren das Vertrauen in ihn. Das kann man schon irgendwie verstehen.
Du hättest diesen Kuss für dich behalten sollen. Er zeigte dir nur, dass wenn dir so etwas passiert, die Gefühle für deinen langjährigen Partner, verloren gegangen sind und hast dich getrennt.
Ich blicke zwar nicht genau durch, wie die Beziehung so sind nach der Schilderung, aber im Freundeskreis halte ich so eine Reaktion für völlig überzogen.
Entweder sind es meine Freunde, oder halt "nur" die Freunde meines Freundes. Bei letzteren ist es dann verständlich, das die sich von mir abwenden, wenn ich nicht mehr dazu gehöre.
ch hatte das Gefühl, dass wir nur noch Freunde sind,
Wieso "NUR"??!?! Eine gute Beziehung ist vor allem und immer zuerst eine Freundschaft! Wer sich nicht vorstellen kann mit dem eigenen Partner auch ohne eine körperliche Beziehung miteinander befreundet zu sein, der ist in einer Beziehung vollkommen fehl am Platz!
Findet ihr diese Reaktion angemessen?
Wie wir das finden, spielt keine Rolle. Deine Clique hat sich so entschieden. Und auch wenn die ganze Welt jetzt sagen würde "so geht das aber nicht! Ihr müsst schon noch mit allen befreundet bleiben" - würde das NICHTS daran ändern, dass sie es anscheinend einfach nicht mehr wollen. Und das hast DU und auch deine Affäre einfach zu akzeptieren.
Ja, ihr dürft eurer Clique dazu selbstverständlich eure Meinung sagen und vielleicht wird sich an deren Verhalten danach auch wieder was ändern. Aber du kannst Leuten doch nicht vorschreiben, wen sie aus welchen Gründen (noch) zu mögen haben und wen nicht mehr.
Jeder entscheidet selbst, mit wem er/sie sich befreunden will. Da gibt es keine Vorschriften. Wenn man sich von einem Menschen abwenden will, dann ist das in Ordnung.
Insofern sehe ich kein Problem.
Wenn der Mann, der jetzt von allen verlassen ist, darunter leidet, dann muss er sich selbst fragen, ob das vorher reelle Freundschaften waren - oder alles nur Fake.
Ich lese aus Deinen Text heraus, dass dieser Mann die Treue missachtet hat und deswegen abgelehnt wird. Das wäre jedoch absolut kindisch als Grund!
Freundschaft besteht ja zu großen Teilen aus Sympathie. Wenn Werte verraten und nicht geachtet werden, ist es mit der Sympathie halt schnell vorbei.