Freundschaft – die neusten Beiträge

Bin ich ein schlechter Mensch?

Für die letzten 6 Jahre dachte ich ich bin ein schlechter Mensch. Das hat auf mir gewogen, sehr, doch ich realisiere gerade das es Leute gibt die noch viel Schlimmer sind. Deswegen bin ich ins Zweifeln gekommen. Aber ich sag euch noch mal die Hauptgründe warumbich das annahm.

1. Ich habe zwei Mal die Geheimnisse einer Freundin erzählt. Das erste Mal hab ich es meiner besten Freundin erzählt, die hat es dann aber weiter erzählt und so wussten es dann unbeabsichtigt viele. Das zweite Mal war nach 4 Jahren nachdem ich vergessen hatte das ich es nicht weiter sagen durfte.

2. Ich und meine Freunde habe uns für so 2 Monate über meinen (schon lange Ex besten Freund) lustig gemacht, nicht mit Sprüchen ihm gegenüber, aber er hat bestimmt mitbekommen das wir gelacht haben, als er immer an uns vorbeigegangen ist.

3.Ich hatte mal eine Freundin und auf einmal mochte ich sie nicht mehr und hab alles an ihr angefangen zu hassen. Ich hab es auch leuten erzählt, weil es mir auch einfach nicht gut ging dabei soviel zu hassen. Eine andere Freundin hat dann außerdem mal gesagt sie sieht aus als währe sie behindert, worauf ich zugestimmt habe.

Während ich das schreibe bemerke ich das ich, glaube ich, gar kein so schlechter Mensch bin, aber ich fühle mich trotzdem wie einer, weiß jemand wie ich das verhindern kann. Ich habe mich wirklich 6 Jahre konstant schlecht gefühlt und möchte das, wenn es berechtigt ist, auch nicht mehr.

Normales Maß an ,,Bösigkeit" 57%
Ja 29%
Immernoch ein guter Mensch 14%
Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, böse, Manipulation, Streit, Vertrauen, schlechter Mensch

Wenn Analyse zu weit geht: Würdet ihr so jemanden feiern oder kritisch sehen?

Hey,

ich habe eine Frage zu einer bestimmten Art von Person, die ich aus einer Online-Community kenne.

Es gibt da jemanden, der so um die 20–21 Jahre alt ist, ein paar Jahre jünger als ich, ein großes Ego hat und extrem tief in einem technischen Spezialgebiet drinsteckt.

Er analysiert mit enormer Detailgenauigkeit interne Abläufe und technische Strukturen großer Firmen – nur anhand von öffentlich zugänglichen Bildern, Videos und Livestreams. Danach veröffentlicht er diese Analysen stolz und ausführlich auf Social Media (über 21.000 Follower auf X), wo er viel Aufmerksamkeit bekommt.

Seine Vorgehensweise sorgt dafür, dass manche ihn bewundern, andere ihn aber kritisch sehen – unter anderem, weil er damit teils sehr nahe an vertrauliche oder interne Informationen herankommt, welche nicht öffentlich sein sollten.
Angeblich wurde er in den USA sogar schon einmal persönlich von einer großen Raumfahrtfirma wie Rocket Lab besucht, und bei SpaceX soll er auf einer Art „Beobachtungsliste“ stehen – also einer Art firmeninterner Liste von Personen, deren öffentliche Beiträge regelmäßig überwacht werden, weil sie aus Sicht des Unternehmens potenziell sensible oder sicherheitsrelevante Informationen veröffentlichen könnten.

Mich würde interessieren: Wie wirkt so ein Verhalten auf euch als Außenstehende? Findet ihr das beeindruckend, übertrieben, riskant – oder etwas ganz anderes? :)

Ich wäre über eure Meinungen froh! :)

Arbeit, Kinder, Verhalten, Freundschaft, Job, Menschen, Jugendliche, Recht, Eltern, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Ego, Firma, Gesellschaft, Verhaltensforschung, Analysis

Habe ich ihn damals vielleicht indirekt gekorbt?

Hallo liebe Community,

brauche dringend euren Rat.

Ich habe vor ca. einem Jahr einen Jungen im Gym kennengelernt. Wir haben uns immer gut verstanden, sind öfter zusammen nach Hause gelaufen und er hat mich bis zur Bushaltestelle begleitet. Ich habe gemerkt, dass er an mir interessiert ist und ich habe ihn auch gemocht.

Eines Tages haben wir telefoniert und er meinte dann zu mir: „Ey, lass mal gerne einen Kaffee trinken gehen.“

Ich habe damals nur sowas gesagt wie: „Ja, hast ja meine Nummer, schreib mir einfach.“

Aber ich meinte es gar nicht so desinteressiert sondern ich wollte wirklich, dass er mir schreibt.

Er hat mir danach aber nie geschrieben. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass meine Antwort vielleicht zu neutral war und er dachte, ich will gar nicht wirklich.

Nach 2–3 Monaten hat er mich auch auf Instagram entfernt, aber vorher hatte er über Monate hinweg sein Insta „aufgeräumt“ (von 600 auf 160 Leuten), und ich war die ganze Zeit noch drin – bis eben irgendwann dann doch nicht mehr.

Jetzt frage ich mich:

  • Denkt ihr, dass ich ihn damals unbewusst „gekörbt“ habe?
  • Meint ihr, es lohnt sich, ihn nach einem Jahr nochmal anzuschreiben oder sollte ich lieber gar nichts mehr machen?
  • Wäre es vielleicht besser, erstmal wieder auf Instagram zu folgen, um ein Signal zu geben, bevor ich direkt schreibe?

Mich interessiert einfach, wie das von außen wirkt.

Liebe, Freundschaft, Date, Beziehung, Crush

ich suche ein Hobby um soziale Kontakte zu knüpfen?

Hey

meine Verhaltenstherapeutin meinte ich soll mir ein Hobby suchen, wo auch andere Menschen mitmachen/dabei sind, weil ich mich gerne sozial isoliere und nicht so gut darin bin mit Menschen zu interagieren. Ich habe sehr viele Hobbys aber alle mache ich lieber alleine.
Daher fühle ich mich auch nicht so wohl damit, weil ich alles was ich gerne mache am liebsten allein mache und es nicht leiden kann, wenn dann jemand da reinredet/mitbestimmen möchte, das muss man ja oft schon auf der Arbeit und in einer Beziehung mitmachen, insbesondere wenn ich mich stark konzentriere mag ich es nicht, wenn Input von Außen kommt.

Ich war mal in einem Malkurs aber ich hab nicht verstanden, wie man diesen menschlichen Kontakt zu anderen aufbaut, ich hab mir halt die Bilder angeguckt die rausgekommen sind, aber diese soziale Interaktion hat nicht funktioniert.

Ich bin kreativ, aber halt gerne alleine, mit meiner Musik oder einem Hörbuch, evtl. noch etwas zu Rauchen und dann werde ich nicht gerne angesprochen. Denke daher fällt sowas für ein Hobby bei dem man Freunde sucht raus.

Ich weiß dass meine Verhaltenstherapeutin vermutlich recht hat und es ganz gut für mich wäre ein Hobby mit Menschen oder sogar einer Freundin vor Ort zu haben (meine beste und einzige Freundin wohnt 500km weg - ich habe immer gesagt dass ich nur eine Freundin brauche, aber mir fehlt es schon mich auszutauschen idk). Ich mag kreative Dinge, aber wenn ich was kreatives mache will ich halt für mich sein. Da stören mich andere, daher wollte ich fragen ob ihr mir Hobbys vorschlagen könnt bei denen man evtl. jemanden kennenlernen kann. Sport mag ich nicht, ich gehe nur gerne raus wenn es mindestens 25 Grad hat ... Es sollte auch nicht zu viel Zeit konsumieren, weil ich es dann vermutlich nicht durchziehen werde

evtl hat ja jemand eine Idee

Liebe, Freizeit, Hobby, Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Menschen, Beziehung, Kommunikation, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Interaktion, Soziale Kontakte, Soziales, Streit

Ist der Altersunterschied zu groß?

Ich bin M19, studiere aktuell Chemie und beginne im Oktober mein drittes Semester. Ich habe eine Frage an euch, durch die Tanzschule habe ich ein Mädchen kennengelernt, sie ist im Juli 15 geworden und wir verstehen uns echt gut. Wir sind auf einer Tanzparty mal zufällig ins Gespräch gekommen und reden seit dem auch immer kurz, wenn wir uns sehen und umarmen uns bei der Begrüßung und Verabschiedung.

Wir schreiben ab und zu, meistens schreibt sie mich alle 2-3 Tage seit ca. 1 bis 1 1/2 Wochen an und berichtet ein bisschen über ihren Urlaub. Ich habe auch schon mal mit ihren Freunden und ihr auf einem Straßenfest bei uns was unternommen, da hat sie allerdings so viele Leute getroffen, dass ich mehr bei ihren Freunden war und die meinten nur, dass das mit ihr normal ist, dass sie so viele Leute kennt.

Ich habe sie vor zwei Tagen auch mal gefragt, ob wir mal was zusammen unternehmen wollen und sie meinte nur, dass sie nächste Woche keine Zeit hat, aber wir gerne was machen können, wenn ich Ende August aus dem Urlaub komme und wir deshalb ja nochmal schreiben können und schauen, wann es bei uns passt.

Ich habe sie wirklich sehr gerne, ich weiß nur nicht, wie ich genau mit der Situation umgehen soll, da sie halt erst 15 ist und ich dieses Jahr 19 geworden bin. Habt ihr einen Tipp, wie ich damit umgehen soll und ob der Altersunterschied zu groß ist?

Liebe, tanzen, Männer, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Altersunterschied, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungsprobleme, Liebesleben, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Romantik, Streit, Crush

Beste Freundin verhält sich komisch was tun?

Hallo, mein Name ist Andrew, ich bin 19 Jahre alt, und ich bin an einem Punkt, an dem ich einfach nicht mehr weiß, was ich tun soll.

Vor fast drei Jahren habe ich eine Beziehehung & Freundschaft beendet mit jemandem der mir sehr wichtig war. Das hat mich ziemlich fertig gemacht – ich wurde verschlossen, unsicher und depressiv.

Dann habe ich ein Mädchen kennengelernt. Wir haben denselben Zug genommen, und als ich sie zum ersten Mal sah, wurde ich neugierig, weil wir einen ähnlichen Stil hatten. Sie sah cool und ein bisschen einschüchternd aus, ehrlich gesagt. Nach einem Monat voller awkwarden Blickkontakten haben wir schließlich angefangen zu reden. Wir haben angefangen, viel zu schreiben, uns kennenzulernen, und ich habe herausgefunden, dass wir viele gemeinsame Interessen haben.

Mit der Zeit habe ich Gefühle für sie entwickelt. Es lief richtig gut – wir haben ständig geschrieben, sie hat sich entschuldigt, wenn sie nicht schnell geantwortet hat, und sie hat nachgefragt, wenn ich still wurde, weil ich manchmal zu viel overthinke (und ich glaube, sie hat das damals schon gemerkt). Sie hat mir viel Aufmerksamkeit gegeben, meine Outfits gelobt, mich geneckt und immer wieder gefragt, ob wir abhängen wollen. Ich habe auch versucht, unsere Gespräche lustig und interessant zu halten, ihr kleine Dinge geschenkt, die mich an sie erinnert haben, ihre Haare oder Outfits gelobt, mehr über ihre Interessen herausgefunden und ihr Videos geschickt, die sie vielleicht witzig finden würde

Wir haben uns mindestens einmal pro Woche getroffen – einfach spazieren gegangen, geredet, Horrorspiele gespielt oder schlechte Filme geschaut und uns darüber lustig gemacht. Sie hat mir gesagt, dass ich die einzige Person bin, mit der sie schreibt, und es mir sogar gezeigt. Sie hat auch gesagt, dass ich der Einzige bin, dem sie gewisse Dinge anvertrauen kann, was mich sehr besonders fühlen ließ. Ich habe sogar ihre Eltern kennengelernt, und sie meinte, sie mögen mich.

Sie hat mich ihren besten Freund genannt, was mich sehr gefreut hat. Es war ein tolles Gefühl, endlich mal die Priorität von jemanden zu sein. Sie sagte, ich sei süß und witzig, vor allem, wenn ich anfange mit mir selbst zu reden weil ich einfach zu viel yappe – was sie irgendwie lustig fand. Manchmal sind wir lange draußen geblieben und haben über all die Dinge gesprochen, die wir in Zukunft machen wollten – Museen besuchen, nach Italien fahren, sobald einer von uns den Führerschein hat, auf Partys gehen und vieles mehr.

Aber dann, im Oktober, hat sich alles geändert. Sie hatte plötzlich weniger Zeit, um sich zu treffen, hat nicht mehr so schnell geantwortet und kleine Andeutungen gemacht, dass sie keine Spiele mehr mit mir spielen möchte – aber ich habe gesehen, dass sie mit anderen spielt. Sie hat ein Mädchen kennengelernt und viel Zeit mit ihr verbracht.

Unsere Treffen sind von einmal pro Woche auf vielleicht einmal im Monat geschrumpft. Sie hat mir keine lustigen Reels mehr geschickt, und die Dinge, die wir geplant hatten, haben wir nie gemacht.Jetzt schenkt sie mir kaum noch Aufmerksamkeit. Wenn ich ihr schreibe, „liked“ sie nur meine Nachricht, und wir reden tagelang nicht. Manchmal schreibe ich sogar doppelt, und trotzdem nichts. Sie hat mir nie erklärt, warum, und jetzt fühlt es sich so an, als wäre zu viel Zeit vergangen, um noch zu fragen. Ehrlich gesagt habe ich Angst, es anzusprechen, weil ich nicht anhänglich oder dramatisch wirken will.

Es fühlt sich an, als wäre ich von ihrem „besten Freund“ zu jemandem geworden, mit dem sie sich nur trifft, wenn sie Lust hat. Ich frage mich ständig – habe ich etwas falsch gemacht? Bin ich langweilig geworden?Ich weiß, dass sie nie romantische Gefühle für mich hatte, und das ist okay. Ich habe diese Gefühle mittlerweile auch nicht mehr – ich will einfach nur meine beste Freundin zurück. Ich vermisse sie. Aber sie zieht bald weg, und ich habe Angst, dass das der endgültige Punkt ist, an dem sie mich komplett vergisst.

Ich habe das Gefühl, dass nur ich ein großes Ding daraus mache. Ich fühle mich, als wäre ich wieder am Anfang.

Was soll ich überhaupt tun? Soll ich einfach versuchen, weiterzumachen oder aufzugeben? Manchmal will ichs einfach gar nicht mehr versuchen. Ich will kleinlich sein und ihr einfach auch nicht mehr schreiben, vielleicht achtet sie dann wieder auf mich. Denn egal, wie sehr ich es versuche, es scheint, als würde unsere Freundschaft nie wieder so sein wie früher.

Wie gesagt – ich habe keine Ahnung, was ich tun soll, und ich kann auch nicht wirklich mit meinen Freunden darüber reden.

Freundschaft, beste Freundin, Einseitige Liebe, ghosting

Ausziehen mit Freund Hindernis?

Hi

ich habe aktuell ein kleines Problem. Bzw. wahrscheinlich bin ich das Problem. Mein Freund fängt in ein paar Monaten an zu studieren und möchte anfangs zu seiner Uni pendeln (von seinem Wohnort ca 1h 15 Min einfach mit dem Zug).

Mich beschäftigt es unabhängig von ihm schon länger von zuhause auszuziehen. Ich möchte da einfach raus, weil es ab und an Spannungen gibt und ich endlich unabhängig sein will.

Ich habe eben vor, auf jeden Fall in die Richtung der Stadt zu ziehen, in der mein Freund studiert, damit wir uns trotzdem oft/täglich sehen können. Jetzt kommt uns aber auch immer öfter der Gedanke auf, dass wir auch gleich zusammenziehen können wenn es passt.

Das war zwar nie direkt meine Intention, aber ich würde mich natürlich sehr sehr freuen, wenn wir diesen Schritt zusammen machen. Mein plan war es auch, in seine Nähe zu ziehen, damit der Weg für ihn einfach nicht so weit ist. Also prinzipiell fast wie zusammenziehen, aber eben nicht "offiziell".

Doch ich habe das Gefühl, dass ich ihm mit dem Thema total nerve. Für mich ist es wirklich wichtig aus dem Elternhaus rauszukommen. Ich habe es damit nicht mal eilig. Frühestens im März 2026. Damit er das erste Semester auch erstmal zur Eingewöhnung hat. Doch ich schaue jetzt schon immer nach Wohnungen - einfach weil ich wissen will, mit welchen Preisen ich rechnen muss usw.

Ich sage ihm die ganze Zeit eine bestimmte Ortschaft, weil die Wohnungen dort super günstig für die Größe sind und es wäre genau die Mitte zwischen meiner Arbeit und der Uni. Doch heute sagt er mir, dass es da auf keinen Fall geht, weil der Ort keine Zuganbindung hat.

Da war ich doch erstmal ein bisschen Baff. Denn er sagte eine direkte Zuganbindung ist sein einziger Kompromiss wirklich auszuziehen. Das Problem ist, dass es nur 2 Ortschaften gibt, die damit möglich wären. Und diese Ortschaften haben fast nie Wohnungen verfügbar, wie ich jetzt so die letzten Monate beobachtet habe, und wenn dann für UTOPISCHE Preise. Ich müsste das ja dann hauptsächlich alleine Stämmen, weil ich ja Vollzeit arbeiten gehe, und er kann nur einen kleinen Beitrag monatlich dazugeben. Das ist nicht möglich für mich.

Ich bin jetzt total frustriert irgendwie und noch gestresster, weil ich einfach Angst habe nicht das passende zu finden, und noch länger zuhause "festzusitzen". Ich dachte, dass es für ihn kein Problem ist, 10 Minuten mit dem Auto zum nächsten Zug zu fahren und dann nochmal 10 Minuten Zug zur Uni. Doch wie ich heute herausgefunden habe, ist das ein Ausschlusskriterium für ihn.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich finde, wenn ich jetzt dann nächstes Jahr doch alleine Ausziehe, in eine Ortschaft, in der es für mich finanziell Stämmbar ist, ist das irgendwie auch blöd, wenn wir es eigentlich zusammen durchziehen wollten.

Ich bin wirklich ein bisschen Down gerade.

Danke für eure Meinungen

Liebe, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Beziehung, ausziehen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partner

Social Media: Was haltet ihr vom Schanzenfest vor ein paar tagen?

Social Media, Youtube: Hab durch eine Videozusammenfassung von dem Fest oder eher Trollfest erfahren. Die Aktion ist zwar sehr Respektlos gegenüber der Polizei, aber auch den Einwohnern von dem Kaff wo der Drachenlord gelebt hat, aber die tatsache, dass sie da wirklich so viele Menschen für sowas dämliches versammelt haben ist einfach nur Lustig, meiner meinung nach, wie Hobbylos will bitte ein Mensch sein, um zu sowas zu gehen? Die Dämlichkeit und der Fakt, dass das einfach ein Hobbyloses Trollfest war, ist einfach lustig, außerdem sind die da mit einem Bagger, EINEM VERDAMMTEN BAGGER aufgetaucht und der Rewe bei dem Treffpunkt hat fr vor der Versammlung einfach Energys und irgendwas mit Käse bereit gestellt, JA MOIN xD. Und das nachher wirklich verschiedene Leute versucht haben durch umwege, wo die Polizei nicht direkt bewacht, zur Schanze zu gelangen war auch so Funny, weil gefilmt wurde, wie jemand FR durch einen kleinen See geschwommen ist um zur Schanze zu gelangen, und die Polizisten einfach am Ufer auf ihn gewartet haben und ihn Festgenommen haben, das ist auch so Dämlich und Lustig. Und da sind einfach leute bis Tief in die Nacht geblieben um zu warten bis die Polizei kein Bock mehr hat und sind dann um 22 Uhr zu Schanze gelangt, wo die Polizei einige Minuten später wieder gekommen ist und dann dort mit den Leuten einfach gechillt hat um dafür zusorgen, dass niemand auf das Grundstück kommt. Das ist halt sehr Respektlos und Dumm, aber auch ziemlich Lustig, dass sich Leute überhaupt zu sowas Hobbyloses versammelt haben, aber wie findet ihr das 'Schanzenfest'?

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, Streit

Kumpel macht schlechtes Gewissen (Treffen mit Freunden)?

Bin in einer Freundesgruppe, die sich letztes Jahr in Deutschland verteilt hat. Eine von denen hat uns für eine nachträgliche Geburtstagsfeier bei sich eingeladen (würde mit dem D-Ticket so ca 7h fahren, was an sich aber okay ist für mich).

Hab der Freundin gesagt, dass ich evtl sowieso schon verplant bin das WE. Sie meinte ich soll ihr einfach BEscheid geben und ne Woche später hat sie mich dann gefragt.

War zu dem Zeitpunkt im Stress wegen einer Klausur und konnte weder die eine noch die andere Sache planen. Hab ihr dann abgesagt, damit sie wenigstens eine Antwort hat. Darauf hat sie nicht mehr geantwortet.

Ein Kumpel aus der Freundesgruppe meinte zu mir, nachdem ich ihm das auch gesagt hab, sowas wie "Mies für sie, es haben schon einige abgesagt, die Arme" usw.
Also das macht mir somit ein schlechtes Gewissen. Zumal sie gerade eine krasse Trennung hinter sich hat

Jetzt ist es so, dass die andere Sache, die ursprgl. für besagtes WE geplant war, auch nicht statt findet. Dh ich fühl mich doppelt mies, weil ich der Freundin dann ja für "nichts" abgesagt habe.

Will jetzt aber auch nicht fragen, ob ich doch kommen kann, weil so dieses Spontane hin und her typisch für mich ist und ich das nicht immer wieder machen will. Außerdem bin ich jetzt ganz anderweitig verplant (könnte ich natürlich absagen, wär kein Weltuntergang).

Das Ding ist, mit paar Leuten aus dieser Freundesgruppe bin ich eh nicht soo warm und war auch 2-3x mal mit denen paar Tage unterwegs und ich hab mich immer nur so halbwegs wohl gefühlt, nicht weil das schlechte Menschen sind, sondern einfach andere Art teilweise, andere Interessen. Merke ich daran, dass ich extrem ruhig und zurückhaltend bin und nicht so locker wie mit anderen Freunden.

---

weiß jetzt nicht, wie ich reagieren soll ehrlich gesagt. Hab ein schlechtes Gewissen, weiß nicht, ob ich richtig gehandelt hab mit dem Absagen usw

Was denkt ihr?

Liebe, Urlaub, Beruf, Studium, Freundschaft, Party, Geburtstag, Gefühle, Beziehung, Kultur, Trennung, Emotionen, Freundin, Psycho, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Leben und Gesellschaft

Besitzt/tragt Ihr echten Schmuck/Juwelen?

Hi liebe Community,

obwohl ich aus einer eher armen Familie komme, war bei uns der Besitz/das Tragen einiger echter Schmuckstücke für jedes Familienmitglied normal.

Meine Mutter trug immer eine Diamantkette für ca. 1500€, hatte u.a. auch einen dicken Weißgoldring mit großem Rubin für ca. 500€, massive Goldarmbänder etc. Mein Vater trug Siegelringe; die Eheringe meiner Eltern waren breit und massiv.

Ich selbst w58 habe mich bisher immer eher mit Modeschmuck begnügt - bis ich mir nun auch ein paar echte Teile/Juwelen zugelegt habe, allerdings meist nur aus Silber und mit Halbedelsteinen, und auch nicht von einem Juwelier, sondern von einem Online-Schmuckhandel, wo die Sachen preiswerter, aber dafür etwas schlechter verarbeitet sind.

Seither ernte ich verheerende Reaktionen, schlimmen Neid - wenn Blicke töten könnten! Ich habe immer das Gefühl, mich für den Schmuck rechtfertigen zu müssen. Freuen tut sich definitiv keine meiner Freundinnen für mich! Eine Freundin von mir ist selbst Akademikerin, mit einem Arzt verheiratet - aber ihr Ehering kostete einst 45€, und sie trägt eine Diamantring-Imitation für 10€. Sie fährt 4mal im Jahr in Urlaub zu exotischen Zielen, aber als ich ihr bekannt habe, inzwischen u.a. einen winzigen Diamantsilberring für 50€ zu tragen, sah sie mich hasserfüllt an.

Mir fällt erst jetzt auf, dass eigentlich niemand, den ich kenne, nennenswert echten Schmuck trägt, und auch niemand, den ich in der Öffentlichkeit irgendwo sehe (Supermarkt, U-Bahn, Kollegen, etc.) Ich würde mich inzwischen kaum trauen, den Schmuck auf der Arbeit (bin Sprachlehrerin) zu tragen.

Sind Juwelen zurzeit verpönt in Deutschland, oder was ist eigentlich gerade los?

Vielen Dank für Antworten : )

Gold, Silber, Freundschaft, Deutschland, Schmuck, Armut, Eifersucht, Juwelen, Kollegen, Neid, Outfit, Reichtum, Wohlstand, Konkurrenz, Missgunst, OutfitStyle

Sex mit gutem Freund ist komisch?

Hallo zusammen,

ich schlafe seit kurzem mit einem wirklich guten Freund von mir. Wir verstehen uns super, er ist gefühlt die männliche Version von mir.

Allerdings war es beim ersten Mal ein bisschen komisch. Er hatte anfangs Probleme weil er mega aufgeregt war und sich nicht wirklich getraut hat. Mittlerweile, klappt es gut mit uns beiden. Freundschaftlich hat sich bei uns nichts verändert wir sind immer noch so wie vorher. Allerdings ist es schon manchmal komisch und wir haben auch gemeinsam darüber gesprochen. Für ihn ist es ebenfalls ungewohnt mit einer Frau zu schlafen, mit der man sich Freundschaftlich so gut versteht. Hattet ihr das auch schonmal? Das man wirklich so Berührungsängste hat, obwohl man so vertraut miteinander ist und sich alles erzählen kann. Zwischen uns ist einfach keine Romantik, wir kuscheln nicht oder sowas. Letztens war er bei mir und mir ging es nicht so gut, er hat Tee gemacht und meinen Bauch gestreichelt. Also es lief sonst nichts, beim Abschied wollte er mich dann küssen. Ich fand's komisch habe es auch direkt gesagt und wir haben beide drüber gelacht. Keiner bringt mich so zum Lachen wie er, aber da ist nichts romantisches. Also gefühlsmäßig kein auf und ab oder so nichts dergleichen es ist total ruhig, kein Streit etc..

Wir sind einfach so wie wir sind halt ohne zu verurteilen, aber man merkt beim Sex schon das diese innige Note fehlt. Meint ihr das kommt noch?

Freundschaft, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Kollegen, Romantik, Verständnis, Freundschaft Plus

Was tun wenn man keine Freunde hat?

Hallo! Ich habe momentan überhaupt keine Freunde. Ich habe einen Freund, der eigentlich sehr gut zu mir ist, allerdings werde ich immer traurig und eifersüchtig, wenn er von seinen Freunden erzählt und was mit denen macht. Er lernt gerade halt neue Leute kennen und unternimmt manchmal was. Ich fühle mich sehr einsam und habe das Gefühl, dass ich auch nicht mit meinem Freund darüber reden kann. Mit meinen Eltern kann ich auch nicht über meine Einsamkeit sprechen, weil sie dann überfordert sind und nur sagen: ,,Wir können dir da auch nicht helfen." Ich habe seit über einem Jahr keine Freunde mehr und habe das Gefühl verlernt zu haben, wie man Freundschadten führt. Das senkt mein Selbstwertgefühl. Ich kann aber auch nicht von hier auf jetzt in einen Verein oder so,da ich mit meinem Studium genug zu tun habe. Ich weine fast jeden Tag, weil ich einfach niemanden habe. Jetzt momentan ist schönes Wetter draußen und da fragt man normalerweise ja so seine 2 Freunde, ob die mit einem ins Schwimmbad gehen. Aber das kann ich gar nicht, weil ich niemanden habe, den ich fragen könnte. Wie soll ich damit umgehen? Wie kann ich das besser akzeptieren? Freundschaften brauchen Zeit und auch nächste Woche oder in einem Monat werde ich noch keine richtigen Freunde haben. Wie kann ich alleine klarkommen? Was für eine Einstellung sollte ich haben?

Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Freunde, Beziehung, Freunde finden, Streit

Was bedeutet es, wenn ein Mann sagt, in der ersten Verliebtheit zur Partnerin habe er sich selbst reglementiert, aber jetzt sei nach 3,5J Alltag eingekehrt?

Ich habe einen guten Freund, mit dem ich früher viel unternommen habe.

Wir konnten über alles reden und verstanden uns sehr gut, bis er vor 3,5 Jahren seine neue Partnerin kennenlernte, sofort zusammen zog und Hochzeit und Hausbau plante.

In dieser Zeit war er extrem vorsichtig damit, weibliche Freunde zu treffen, aus Angst, es könne die neue Beziehung zerstören.

Seine Partnerin ist extrem eifersüchtig aufgrund eines durchlebten Betrugs in einer vorherigen Beziehung.

Nun sind sie seit 2 Jahren verheiratet, der Hausbau und die Grundstücksgestaltung gehen sehr zäh voran, Haustier wurde angeschafft und alles sieht nach außen gut aus.

Im Frühjahr rief er mich an und sagte, er wolle mich gerne wiedersehen.

Es belaste ihn, dass wir uns so lange nicht mehr gesehen und Zeit miteinander verbracht haben.

Vor 3,5 Jahren sei er in der ersten Verliebtheit zu seiner Partnerin gewesen. Nun, wo nach 2 Jahren Ehe der Alltag eingekehrt sei, wolle er mich gerne wiedersehen und die Freundschaft wieder intensivieren.

In Kontakt waren wir immer, aber von seiner Seite aus gab es viel schlechtes Gewissen, da seine Frau einzelne Frauen als seine Freundinnen nicht duldet. Nur Partnerinnen seiner Kumpels oder Bekannte aus seinem Dorf.

Wir hatten früher eine erotische Verbindung und er hat eine sexuelle Neigung und einen Fetisch, den wir intensiv ausgelebt haben.

Bis diese Beziehung da war und er sich Treue geschworen hat.

Seit dem Frühjahr äußerte er auch den Wunsch danach, wieder Sexualität mit mir zu teilen und gemeinsame Wochenenden mit viel Reden zu teilen.

Als ich andeutete, dass es mir vorkomme, als sei seine Ehe doch nicht so glücklich, wie er glauben lassen will und dass es offensichtlich erotisch auch nicht so erfüllend sei, zog er sich von mir zurück und sagte das gewünschte Wiedersehen ab.

Ich würde ihm Dinge einreden.

Er schwieg mich wochenlang vor dem anvisierten Treffen an und regte sich darüber auf, dass ich ihm sagte, visuell auf Fotos erkenne ich Abstand zwischen ihm und seiner Frau.

Er war dann so empört, dass er (mal wieder) die Freundschaft zu mir beendete und meinte, ich rede ihm Dinge ein.

Dabei war er derjenige, der mich wiedersehen wollte, nachdem ICH ihm sagte, seine uneindeutigen Verhaltensweisen in den letzten Jahren sind für mich keine Freundschaft mehr.

Kurz darauf kam sei drängender Wunsch, mich wiederzusehen.

Nachdem ein Wiedersehen geplant war, kam mal wieder Wochen lang Schweigen.

Darauf angesprochen sagte er, ich würde ihm Dinge einreden.

Er ignorierte meinen Geburtstag bewusst und postete (obwohl so gut wie nie einen WhatsApp Status postet) genau an dem Tag ein Foto des gemeinsamen Haustiers, das er mit seiner Frau kürzlich angeschafft hat.

Mit Namen des Tiers und Spruch "Unser Hund xyz 🥰".

Darauf angesprochen, warum mein Geburtstag bewusst ignoriert wird und stattdessen happy Family demonstriert wird, obwohl ER und nicht ich ein Wiedersehen initiiert hat (und zwar mit richtig Druck) kam "Du redest mir nur Dinge ein".

Hä? Er drängte auf das Wiedersehen.

Er sagte, die erste Verliebtheit zu seiner Frau sei nach nicht mal 2 Jahren Ehe vorbei.

Er hatte mich auch vor 2 Jahren vor seiner Hochzeit um ein gemeinsames Wochenende gebeten, was nicht zustande kam und mich nach seiner Hochzeit 10 Tage später betrunken nachts angerufen, weil ich mich nach der Gratulation nicht mehr gemeldet hatte.

Auch sonst schreibt et nach Streit wegen seiner Verhaltensweisen, er möge mich immer noch. Er schreibe mir oft Nachrichten und löschen sie, aus Angst, ich würde das doof finden.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Emotionen, Dualseele, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft