Was wollen Menschen erreichen die Andere nicht reden lassen?
Ich verstehe nicht so recht worin der Sinn darin liegt, ein Gespäch zu führen wenn man eigentlich garkein echtes Interesse an dem Anderen hat sondern hauptsächlich monologisch vor sich hinredet und die Richtung des 'Gesprächs' lenkt und dominiert. Wenn man andere ständig unterbricht und ihre unbeendeten Sätze mit eigenen Mutmaßungen kommentiert, wobei deutlich wird, dass er gar nichts verstanden hat.
Geht es nur darum, eine Bühne zu haben, sich selbst zu profilieren? Ist man dann als Gegenüber nur ein Objekt und wird gar nicht respektiert von dieser Person?
5 Antworten
Ich glaube viele Menschen haben das nicht gelernt.
Beruflich habe ich dann mal so Seminare gehalten mit einem Sprechball. Also, ein kontroverses Thema zur Diskussion vorgegeben aber, sprechen durfte immer nur der oder die, den Sprechball hatte, der wurde dann vom Sprecher zu dem weitergeworfen der sich als erstes gemeldet hat.
Es ist echt interessant, viele haben das eben gar nicht gelernt andere ausreden zu lassen.
Das kann man übrigens auch zu zweit machen.
Borderliner und Narzissten machen dies. Die können nicht zuhören möchten aber im Mittelpunkt stehen und reden nur von sich. Man wird meist unterbrochen
Also die empfinden das wirklich als befriedigend so Gespräche zu führen? ist doch total langweilig-da lernt man doch selbst gar nichts bei und den anderen Menschen machts auch keinen Spaß. hab auch gemerkt, dass sich viele Leute von ihm distanziert haben bzw seine Freunde oft wechseln
Das machen auch ganz normale Menschen. Man muss nicht immer alles gleich pathologisieren. Das allein könnte auch schon patholisch sein
Ja ich denke es könte sein das man sich selber in den vordergrund rücken möchte
Alpha tierischen Rechthaberei Dominats da gibt es nur eins (du weißt was erzähl es den den das interessiert) oder das mach ich da- ja toll und geh das dumme Gesicht dan nice
LG
Da gehts nur darum, dass das was du sagst nicht so wichtig ist wie das was der Andere sagt (glaubt er). Er respektiert dich also nicht.
Am besten auf Abstand gehen... Bringt doch nichts wenn kein Gespräch zustande kommt ,,kein gescheites
Wenn er dich unterbricht kannst ihn drauf aufmerksam machen. Manche kriegen das einfach nicht mit. Nein die meisten machen das nicht mit Absicht. Rede einfach weiter - fang an etwas langsamer zu sprechen - sprich ihn beim Namen an und sag sowas wie "Norbert, ich merke dass du was zu dem Thema zu sagen hast aber ich wollte erstmal meinen Standpunkt anbringen und würde mich freuen danach von dir zu hören, was du dazu zu sagen hast"
Sowas in der Art. Muss nicht so möchtegern intellent geschwurbelt sein - aber vom Sinn her. Lass dich nicht unterbrechen, sprich ihn an und sag ihm du willst vorher zu Ende reden.
Wenn er dann zb sagt, dass er schon weiß was du sagen wolltest kannst ihm sagen es sei etwas respektlos dich nicht ausreden zu lassen. Und wenn er meint er hätte dich gar nicht unterbrochen oder einfach weitermacht - beende das Gespräch und geh. Dreh dich weg.
Du kannst davon ausgehen, dass Menschen die Andere so behandeln auch selbst so behandelt wurden. Aber sie können es lernen. Nur oft ist es schon so automatisiert in ihnen, dass sie das gar nicht mehr selbst mitbekommen.
Also er macht es mit Absicht so, weil er mich gar nicht verstehen will? Wozu dann treffen und befreundet sein wenn einem der Mensch so egal ist? Ich verstehe es nicht Recht, aber gut.