Mein bester Freund und ich kennen uns fast 4 Jahre. Wir wohnen knapp 250-300 km auseinander und haben uns zu Anfang 4x im Jahr gesehen.
Wir hatten eine erotische Beziehung, die zu einer echten Freundschaft geworden ist, erzählen uns viele sehr tiefgehende persönliche Dinge und liegen auf einer Wellenlänge.
Im letzten August teilte er mir mit, dass das mit dem Sex nicht mehr geht, da er sich an seine Freundin fest binden will.
Er brach für einen Tag den Kontakt zu mir ab und wollte es ganz beenden, weil er in einem Gewissenskonflikt war und weiß, dass von meiner Seite aus Gefühle da sind.
Von seiner glaube ich oft auch, aber ich denke, er unterdrückt das.
Wir haben uns nun auf eine normale, aber weiterhin enge Freundschaft geeinigt und er möchte mich auch freundschaftlich wiedersehen. Nun klappt das wegen Corona schon länger nicht, aber wir telefonieren regelmäßig jede Woche freitags ca. 1 Stunde.
Der große Schreiber ist er noch nie gewesen, sagt das aber auch.
Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass er die Telefonate öfter verschiebt, mal, weil er einen Kumpel mitnehmen musste, mal, weil er eingeladen war. Normalerweise bietet er dann einen der nächsten Tage an (Sa, So, Mo).
Dieses Mal meldete er sich am Wochenende gar nicht, sondern erst Montag mit so ner typischen Nachricht "hey, wie geht's Dir, wollen wir die Tage mal telefonieren?". Er sei wohl an dem Wochenende mit seinem Kumpel versackt.
Ich war irgendwie enttäuscht, über die stereotype Nachricht, er ging auch auf meine Antwort nicht richtig ein und über das "die Tage telefonieren".
Es kristallisierte sich auf dem Corona Gipfel am Mittwoch auch heraus, dass wir unser Wiedersehen erneut auf unbestimmte Zeit verschieben müssen und ich hatte da auf eine Reaktion drauf gehofft, dass wir wieder die Buchung canceln müssen.
Das wirkte auf mich irgendwie lustlos, unmotiviert, deshalb schrieb ich nur kurz was und ging auf die Frage nach dem Telefonat das allererste Mal, seit wir uns kennen, nicht ein. Ich bin gerade aus mehreren anderen Gründen (Beruf, Gesundheit, Schulsituation unter Corona) ziemlich empfindlich.
Es kam von ihm dann diesbezüglich auch nichts mehr. Ich war irgendwie enttäuscht, obwohl ich ja das Nichttelefonieren selbst gewählt hatte.
Heute, an unserem regulären "Telefon-Freitag" meldete er sich nicht morgens wie gewohnt, deshalb riss ich mich zusammen und fragte ihn über WhatsApp nach einem Telefonat.
Er war sofort online (was eher selten der Fall ist) und schrieb "Sehr, sehr gerne. Ich habe auf diese Frage gewartet, da Du Anfang der Woche nicht darauf eingegangen bist".
Er hat also meine fehlende Reaktion bewusst wahrgenommen und sich offensichtlich entgegen meiner Interpretation tatsächlich ein Telefonat gewünscht.
Ist er also doch nicht so gleichgültig, wie ich dachte? Ich steigere mich da manchmal auch rein, da sich die Freundschaft verändert hat.
Das Telefonat war dann lang und er sagte am Ende, dass er es voll schön fand. Ihm ging es nämlich auch nicht so gut.