Ist es von meinem Kumpel wirklich verständlich, dass er mir den Gefallen nicht tut?
Sorry es ist etwa lang.
Ich habe sehr gute Kumpels. Von einem ist vor ein paar Tagen sein Vater ums Leben gekommen. Er hatte einen Unfall. Der andere Kumpel ist mit ihm verwandt. Ist also sein Cousin.
Nächte Woche ist die Beerdigung. Ich würde zwar sehr gerne hingehen. Muss allerdings leider arbeiten. Man bekommt ja nur bei Verwandten frei. Jetzt geht es vor allem darum ein Geschenk zu besorgen. Also ein Trauergeschenk.
Habe also meinem Kumpel den Vorschlag gemacht gemeinsam was zu besorgen und zusammen zu legen. Da hat er gesagt er möchte nur was mit seiner Familie schenken. Das habe ich dann eingesehen.
Jetzt geht es aber darum, dass ich an dem Tag arbeiten muss. Ich würde selbstverständlich trotzdem was schenken. Ich habe zu meinem Kumpel gesagt ich würde das Geschenk ihm geben damit er es mitnehmen kann. Er muss ja sowieso da hin fahren.
Ds hat er gesagt das macht er definitiv nicht. Das wäre zu unpersönlich. Er war sogar sauer weil ich das zu ihm gesagt habe. Ich muss schließlich arbeiten. Mich regt es auf wenn jemand jeder Handgriff zu viel ist. Ich habe auch schon viel für ihn getan und nie nein gesagt. Habe sogar schon Bestellungen nach der Arbeit für ihn abgeholt. Das waren bestimmt 20 bis 30 Kilometer Umweg. Habe auch bei seinem Umzug geholfen. Das obwohl ich davor gearbeitet habe.
Eine Freundschaft besteht schließlich aus Geben und Nehmen.
Ich mache eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön
9 Stimmen
Was ist ein Trauergesschenk?
Halt eine Karte. Bekommt man in jedem Laden. Man kann was darauf schreiben und vielleicht was rein tun. Mit fällt kein besserer Name ein.
Beileidkarte oder Trauerkarte
Ist ja das gleiche
11 Antworten
Du kannst doch eine Beerdigung nicht mit einem Umzug vergleichen. Jeder trauert auf seine Weise, vielleicht ist es ihm unangenehm oder was auch immer, Fakt ist er will es nicht und das sollte man respektieren. Das hat nichts mit ich hab ihm auch schon geholfen zu tun.
Ob es verständlich ist, oder nicht kann ich schlecht beurteilen. Es ist jedoch in meinen Augen besser, wenn du das Trauergeschenk persönlich übergibst, Nach der Arbeit vielleicht.
Du missverstehst ihn, dass es ihm darum ginge, dass es zu viel Aufwand wäre. Er hat gesagt, es ist ihm zu unpersönlich, heißt, sein Problem ist, dass er möchte, dass du das persönlich vorbeibringst, um Anteilnahme zu zeigen.
Du kannst nur leider nicht und da kannst du nichts für. Um den Konflikt zu lösen, würde ich nochmal auf ihn zugehen und ihm sachlich erklären, dass du gerne würdest, nur nicht die Möglichkeit dazu hast und ihn deshalb danach gefragt hast. Möglicherweise versteht er, dass der Wille bei dir da ist, du halt nur nicht kannst.
... ich auch finde, Du solltest es persönlich übergeben. Davon abgesehen kenne ich sowas wie ein Trauergeschenk gar nicht!
Außerdem musste ich mir selbst zur Beerdigung meiner Oma Urlaub nehmen und habe nicht einfach so frei bekommen.
Halt eine Karte. Da gibt es ja Karten. Man kann ja was darauf schreiben und vielleicht noch etwas Geld rein tun. Frei bekommt man auch nur bei nahen Verwandten.
Ich wette, Du hast noch nicht mal gefragt, ob Du Urlaub nehmen kannst. Oder wenigstens für ein paar Stunden weg! Ich musste auch mal arbeiten, als der Vater eines Kollegen beerdigt wurde. Da war ich auch auf der Arbeit - vorher und nachher - und bin nur für die Beerdigung 2 Stunden weg gewesen und habe quasi eine verlängerte Pause gemacht.
Hallo, ich bin zwar nicht all zu erfahren darin wie man damit umgeht, weil ich erst 15 bin, jedoch denke ich, dass es in einer Freundschaft zwar auch um nehmen und geben geht, aber auch dass man daraufhin nicht erwartet dafür etwas zurück zu bekommen. Sowas macht man weil man es gerne tut, so denke ich zumindest. Wenn ihr Kumpel es nicht möchte, würde ich es akzeptieren. Am besten ist es wenn Sie es vielleicht im Nachhinein vorbeibringen und ihr Beileid wünschen. Vielleicht reden Sie nochmal mit ihrem Kumpel darüber und vielleicht klären sich dann einige Fragen und Uneinigkeiten. Was dabei immer wichtig ist, ist die Ruhe zu bewahren, selbst wenn ihr Gegenüber das Gegenteil macht. Vorallem in Zeiten wie solchen sind viele Emotional aufgebracht und lassen es manchmal auch an anderen raus. Wenn Sie mit Verständnis und Ruhe auf ihn eingehen, so passiert es oftmals schon automatisch dass der Gegenüber ruhiger wird. Bestimmt sagt ihnen die Ich-Botschaft etwas. Das könnte gut helfen. Entschuldigen Sie bitte den langen Text und mein Einmischen. Ich hoffe es hat irgendwie trotzdem geholfen, auch wenn meine Meinung vielleicht nicht die ihre teilt.
Einen schönen Abend noch und viel Erfolg wünsche ich ihnen.
Er hat ja selber gesagt es wäre gut wenn ich dabei wäre. Es ging ja nur darum das Geschenk mitzunehmen.