Freundschaft – die neusten Beiträge

Nicht gut in Kontakt halten sein?

Hab gerade eben erst wieder gemerkt, dass ich durch meine Art Beziehungen zu ,, pflegen‘‘ bzw eher dadurch sie weniger zu pflegen ich immer wieder Menschen verliere.

Hatte mit nem Junge Kontakt und es liegt ja nicht daran das ich gar kein Intersse an ihm habe, aber ich antworte generell manchmal einfach so 12 Stunden bis paar Tage nicht. Er ist jetzt auch kein Einzelfall oder so, bei Freunden hab ich das auch.

Sachen in Reallife zu unternehmen fällt mir 0 schwer. Bin gerne und oft unterwegs und hab auch keine Probleme neue Menschen kennenzulernen. Wenn ich mit Menschen in Kontakt komme bin ich eigentlich sehr Kommunikativ, aber Online/ oder im Bezug darauf den Kontakt auf Dauer zu halten hapert es dann irgendwie😬 hab halt oft keine Lust Stunden mit Leuten zu telefonieren oder zu schreiben weil ich irgendwie das Gefühl hab ich könnte die Zeit ,,besser‘‘ verbringen.

Generell lebe ich halt eher einfach mein Leben anstatt es mit 100 Kontakten zu teilen und jedem davon zu schreiben was ich gerade mache und zu fragen was wer auch immer gerade macht und das so 10 mal am Tag. Ich schreibe halt meistens nur Leute an wenn‘s ums rausgehen hat aber irgendwie verliere ich halt oft auch so schnell wie ich ihn bekomme, wieder den Kontakt zu Leuten.

Kennt ihr das auch?

( Ich meine damit nicht das ich mich nicht für meine Freunde Interessiere, oder dafür wie es ihnen geht. Aber ich hab halt oft das Gefühl, Vorallem bei Kennenlernen Phasen dass sie mir oft sagen dass sie kein Bock auf sowas eins seitiges haben, obwohl ich mir Mühe gebe Aber für mich ist es halt einfach normal noch mal ein paar Stunden bis Tage nicht zu antworten, weil ich sonst einfach viel zu langweilig finde wenn man 24/7 schreibt, dann nichts beim Treffen zu erzählen hat. Oder wenn man Leuten un unterbrochen Aufmerksamkeit geben muss, auch wenn man zum Beispiel sagt, man ist gerade auf der Arbeit oder mit Familie etc.🫠)

Schreibt mal gerne, wie ihr das Thema seht und ob es euch leicht oder schwer wird Beziehungen zu pflegen, würde mich Interessieren:)

Freundschaft, Beziehung

Wie baut man Vertrauen auf zu Menschen?

Wie gibt man einen Vertrauensvorschuss?

Ich hatte nie richtige Freunde oder eine Liebespartnerin, obwohl eine Beziehung meine erste Liebe wo ich ziemlich naiv war und ihr vertraute aber irgendwie ich ihr nicht vertrauen konnte warum auch immer, meine Intuition täuschte mich denke ich nicht, aber deshalb aufgrund der Unsicherheit und weil ich nicht aktiv für Vertrauen sorgte wurde die Partnerin womöglich verunsichert und misstrauisch, sie gab regelmäßig Anlässe ihr zu misstrauen weil sie irgendwie nur mit Jungs auf WhatsApp App schrieb, oder sogar sich mit welchen traf in einer anderen Stadt, also ganz kuriose Dinge die mich sehr traurig machten, weil ich sie eigentlich liebte aber ich selber einfach nicht wusste Grenzen zu setzen von Anfang schon an als meine Intuition mich warnte.

Ich wuchs ohne Vater auf und weiß einfach nicht wie ich als Mann hätte reagieren sollen um anziehend zu sein sodass sie kein Misstrauen gehabt hätte, ich weiß nicht ob das vermeidbar gewesen wäre ob es an mir lag oder ob sie einfach die falsche Person war, ich denke mir vielleicht lag es einfach daran das ich nicht aktiv ein vertrauenverhältnis aufgebaut habe beruhend auf Respekt und so, ich weiß nicht was noch alles dazu gehört vielleicht könnt ihr mir das sagen wie gesagt ich bin ohne Vater groß geworden und ja vielleicht war ich nicht dominant genug oder so keine Ahnung aber ich war treu und ich liebte sie und hätte für sie alles getan bis ich merkte das sie halt gar nicht interessiert war schon am Anfang mit mir mal spazieren zu gehen in der Innenstadt, sie besuchte mich nur gefühlt bei mir zu Hause.

Gesundheit, Familie, Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme

Soll ich versuchen die beiden Freundschaften zu retten?

Hallo,

ich (34) bin mit meinem Mann und unseren Kindern (2,5 und 5,5 J.) vor ca zwei Jahren aufs Land gezogen.

Ich bin recht offen und kontaktfreudig und hatte nach wenigen Wochen einige Kontakte.

Aus vielen Bekannten sind natürlich nicht alle geblieben und aus ein paar haben sich auch Freundschaften entwickelt.

Die Kontakte sind alle über die Kinder (Kiga, Turnen, Nachbarschaft) entstanden.

Und fast alles eher Spieldates.

Mit zwei Müttern haben wir uns ein Jahr lang regelmäßig (mind. alle drei Wochen, teilweise mehr) ohne Kinder getroffen.

Mädelsabende, zusammen essen, quatschen, lachen, feiern gehen, frühstücken etc.

Ich habe gedacht unsere Freundschaft wäre stabil und sie hat mein Leben bereichert.

Anfang April, vor circa drei Wochen war dann alles aus.

Freundin Nr.1 hatte ich ein paar Tage vor dem Aus gefragt, ob wir uns auf dem Spielplatz treffen können. Ihr großer und meine große können meistens nicht soo gut miteinander spielen, aber ich dachte vielleicht wäre das auf dem Spielplatz OK und es gibt ja noch die jüngeren Schwestern.

Daraufhin sagt sie: "ich würde gern, aber mein Sohn möchte nicht mit deiner Tochter spielen."

Ich war in meinem Ego gekränkt, weil ich die Formulierung von ihr doof fand und hab zurück geschrieben: " er wäre auch nicht ihre erste Wahl, aber sie würde es akzeptieren."

Dann hab ich leider Freundin Nr.2 davon erzählt und gesagt, dass ich das nicht nachvollziehen kann. Ich bin davon ausgegangen dass das nicht weitergetragen wird.

Wurde es aber und die erste Freundin hat den Kontakt abgebrochen. Ich hätte ihren Sohn beleidigt etc.

Ich hab mich sofort entschuldigt, aber das war ihr alles zu anstrengend und kompliziert und sie hat mich überall geblockt.

Die Freundin Nr. 2 hab ich kritisiert wie sie den Kindergeburtstag ihrer großen Tochter handhabt und ihr gesagt, dass ich es krass finde das sie meine Tochter nicht eingeladen hat uns dafür andere Kinder mit denen sie weniger spielt. Ich sagte ihr, dass ich es schade finde bereits in dem Alter Kinder auszuschließen und meine Tochter hat mit einer Einladung gerechnet, da auch sie ihre Tochter eingeladen hat. Daraufhin ist die Mutter ausgeflippt und meinte es ginge mich nicht an und wäre unverschämt von mir ihr da reinzureden.

Ich hab mich dann entschuldigt nachdem ich drüber nachgedacht hab und ihr gesagt, dass ich nicht möchte dass das zwischen uns steht.

In unsere Gruppe hat die Freundin Nr. 2 dann gesagt, dass sie quasi die Freundschaft auslaufen lassen will wegen den Vorfällen und es wäre vor Monaten schon so gewesen, dass ich wohl auch zu einer anderen Mutter komisch war mit der sie befreundet ist (ohne das mir in dem Moment was gesagt wurde)...

Beide haben mich im Status geblockt und bei Instagram gelöscht.

Ich hab noch andere Kontakte hier und auch zwei die echtes freundinnenpotenzial haben, aber ich finde es so krass und schade.

Ein Jahr einfach wegzuwerfen.

Soll ich den Kontakt nochmal suchen?

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Streit

Ist das eine toxische Freundschaft?

Also erstmal muss ich euch etwas genauer über die Person erzählen. Also wir gehen in eine Klasse und haben eine 3er Freundschaft. Also die dritte Person und ich waren schon länger befreundet und dann kamen wir halt in eine Klasse und es entwickelte sich so eine Freundschaft. Das Problem ist z. B. Sie macht Leute runter (also auch mich und meine andere Freundin). Wenn ich etwas falsches sage dann lacht sie mich aus und sagt ganz laut dass ich das gesagt habe also so: Hast du ... gesagt?!!!! Obwohl sie es genau gehört hat.

Aber einmal in Französisch hat sie einen Wort falsch betont so dass es etwas anderes bedeutet hat und es wurde so in der Klasse gefragt wer es war. Und als sie gefragt wurde hab ich (sitze neben ihr) halt gesagt sie war es. Danach war sie richtig sauer und hat gesagt, ich zitiere: "Bei sowas musst du doch auf meiner Seite sein!" Erstens muss ich gar nichts und zweitens interessiert es sie nicht wenn ich sauer werde. Dann lacht sie nur mit anderen so dass ich es höre "Habt ihr gesehen wie sauer die gerade war?" Es gibt aber natürlich auch gute Seiten an ihr, man kann mit ihr spaß haben und ich mag es wenn man sich einfach audionachrichten am Nachmittag schickt und lange telefoniert. Dass kann ich halt nur mit ihr. Das treibt aber auch irgendwie einen Keil zwischen mich und die andere Freundin. Ich bin ehrlich es ist irgendwie so dass man will das die Freundin einen mehr mag als die andere Person.

Einen sehr wichtigen Punkt noch:

Sie war über mehr als 3 Jahre sehr gut mit jemandem befreundet und jetzt plötzlich gar nicht mehr. Sie haben sich einmal gestritten und danach ist die Antwort von ihr wenn man sie fragt warum sie nicht mehr befreundet sind: " Ich habe einfach keine Lust mehr auf .die Person. die nervt nur noch." D. h. sie hat überhaupt kein Interesse daran sich wieder zu vertragen, was die Person zutiefst gekränkt hat. (Die ist nicht mehr in meiner Klasse aber selten sprechen wir noch in den Pausen miteinander)

Also das war's, Danke schonmal für alle Antworten❤️

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Gedanken über Schluss machen mit Freundin, was tun?

Meine Freundin ist 17, ich bin 20. Wir haben uns online kennengelernt, zu einer Zeit, in der es ihr nicht so gut ging. Am Anfang war es schwierig mit ihrer Mutter und der Familie, aber ich bin trotzdem öfter zu ihr gefahren, hab am Wochenende im Hotel übernachtet und bin dann wieder heimgefahren. Mittlerweile kann ich jedes zweite Wochenende bei ihr übernachten, und ich verstehe mich inzwischen auch gut mit ihrer Mutter. Trotzdem fühle ich mich, wenn ich bei ihrer Familie bin, nicht richtig wohl oder willkommen

Ich weiß nicht, ob diese Gedanken einfach wegen Stress kommen, aber jedes Wochenende oder jedes zweite fahre ich mit Bus und Zug zweieinhalb Stunden zu ihr und dann auch wieder zurück. Unter der Woche telefonieren wir fast jeden Abend. Bald beginnt auch ihre Ausbildung dann werden wir uns wahrscheinlich noch weniger sehen können außer ich hab bis dahin Führerschein und auto.

Und manchmal kommen dann so Gedanken wie: „Sollte ich nicht lieber Schluss machen, mich auf mich selbst konzentrieren? Auf meine arbeit, Hier in meiner Umgebung Leute kennenlernen, vielleicht eine Freundin, die näher wohnt?“ Aber gleichzeitig habe ich dann auch wieder das Gefühl: „Nee, ich liebe sie ja eigentlich. Ich will gar nicht loslassen. Außer ihr hab ich auch niemanden, der mir so richtig nah ist.“

Was meint ihr? Wie soll ich mit diesen Gedanken umgehen?

Schluss machen 50%
Nicht schluss machen 50%
Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit, Crush

Thigh gap loswerden?

Hallo

Das Thema ist mir sehr ernst deswegen bitte keine gemeinen Kommentare.

Ich war vor fast 2 Wochen bei der Familie von meiner Freundin zum Essen eingeladen und von einigen Familienmitgliedern (ihrer Seite) wurden echt für mich schlimme Kommentare über meine Beine gesagt. Mein Becken ist Recht breit und aufgrund dessen sehen meine Beine sehr dünn aus. Die Aussagen denke ich darf ich hier aus historischen Gründen wahrscheinlich gar nicht nennen aber es hat mich echt mitgenommen. Am schlimmsten war aber dass mich ihre Tante dazu zwingen wollte mehr zu essen und hat mir einfach ihre Hand zwischen meine Beine gesteckt und meine Schenkel gekniffen und meinte es sei ja nichts an mir dran.

Ich bin dann leider ein bisschen sehr schlecht gelaunt gewesen und bin dann gegangen. Dann wurde mir halt hinterher gesagt " war klar, dass du vor Kaffee und Kuchen wegstorchelst" ich denke das wegstorcheln (keine Ahnung ob es richtig geschrieben ist wegen dem Tier weil es dünne Beine hat wahrscheinlich)

Jetzt kommt aber erst wirklich der eigentlich schlimmer Grund warum ich Frage.

Heute war ich mit meiner Cousine feiern. In dem Club wo wir dann waren haben mir eine Gruppe Jungs öfters zwischen meine Beine gefasst und halt weit oben (ihr wisst schon wo) und meine Cousine hat mich dann halt nach Hause gefahren. Wir saßen bis vor 20 Minuten noch im Auto und die meinte halt es wäre meine Schuld weil ich hätte ja auch einen knielangen Rock anziehen können und halt keine enge Hose wo man es halt sieht und Männer halt geil machen würde.

ich fühle mich richtig schlecht deswegen jetzt weil ich halt Angst habe dass es mir öfters passieren könnte. In meinen Jugendjahren war ich so schüchtern und unsicher über meinen Körper dass ich nur Jogginganzüge anhatte aber jetzt wo ich studiere bin ich selbstbewusster geworden aber ich denke ich traue mich nun nicht mehr enge Sachen anzuziehen.

kann man die Lücke irgendwie wegbekommen?

Gruß, eure Mila

Gewicht, Freundschaft, Party, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Alltag, Sex, Beine, Belästigung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Crush, dünn

Sollte ich meinem Kollegen unsere Meinung berichten?

Heyo liebe Gutefrage Community!

Ich habe eine Frage bzw. würde gerne allgemein Meinungen einholen zu einem "Kollegen" mit dem ich in der Schule oft zu tun habe und es nicht ganz so einfach ist.

Wichtig für den Kontext, mein Schulzweig ist IT basiert und bezieht sich auf Entwicklung, Datenbanken etc. Zudem meine ich mit "uns" die restlichen Mitglieder unserer Freundesgruppe.

Seit etwa einem halben Jahr ist uns das Problem mittlerweile bekannt, insbesondere mir, da ich nachdem ich viel letztes Jahr in meinem Leben umkonstruiert habe, endlich Zeit hatte dieses Problem zu erkennen.

Es ist immer eine absolute Frechheit zu sehen, was eigentlich insgesamt vor sich geht. Das wahrscheinlich erste was man merkt, ist dass er wirklich sehr stark ein Nachzügler mit allem ist.

Ich verstehe, dass man in gewisser Hinsicht dazugehören möchte bei seinen Freunden, nur es wirkt halt wirklich extrem, weil er zudem so unglaublich faul ist und meistens nach 3 Tagen eh wieder damit aufhört. Was meine ich explizit? Ich habe meinen Freunden mal ein Beispiel gegeben, wo ich 10 Beispiele aufgelistet hab, wo es darum ging.

Wir lernen aktiv Sprachen - er versuchts auch, irgendwer kauft sich ein Spiel und mag es - er kauft sichs auch, irgendwer hat n Hobby - er versuchts auch, irgendwer spielt im Multiplayer - er will auch bzw. kauft sich das Spiel. Für mich wirkt das extrem und ich muss einfach sagen, dass ich aufgehört hab ihm mitzuteilen was ich mach, weil es mir so auf den Nerv geht, dass scheinbar original niemand irgendwas tolles einfach ausführen darf, ohne, dass man ihn direkt am Hals hat. Bei gefühlt ALLEM.

Ein Grund warum ich außerdem nichts sage ist: Alles was man ihm erzählt, ist gefundenes Fressen. Ich, als sein bester Kumpel, leide darunter am meisten. Ich habe ihm mal viel erzählt. Jedoch merkt er sich im Gegensatz zu dem was er sich von der Schule merken sollte, alles was er irgendwie gegen dich verwenden kann.

Das kann vom aufziehen selbst, lustig machen in der Gruppe bis zum lustig machen vor anderen gehen. Zumindest empfinde ich es so. Besonders getroffen hat es mich, als ich im Urlaub als Langeweile einen etwas "spezielleren" Discord-Bot gemacht habe, und er mich dann vor anderen mehr oder minder in der Schule damit "entblößen" will, zumindest vom Gefühl.

Er beleidigt gerne, auch wenn er es nicht ernst meint. Wenn man mit ihm über Animes redet, wirst du zu 90% wahrscheinlich irgendwie gespoilert weil er seinen Mund nicht halten kann.

Um auf das Thema "Faulheit" zurückzukommen. Wenn ich wem erklären müsste, in was er gut ist, könnte ich dem abseits von "Gut reden" keine Antwort geben. Er passt nie in der Schule auf, insbesondere wenn wir irgendwie am Laptop arbeiten können. Dann spielt er was, schaut Memes oder liest hauptsächlich Manga. Nicht, dass der Rest es nicht macht aber es ist wirklich kontinuierlich. In den IT Fächern ist er unglaublich schlecht und sitzt eigentlich nur noch bei uns, weil 1. vieles zum Auswendig lernen geht und 2. er es mir verdanken kann, dass ich mit dem Projekt letztes Jahr seine Note gerettet hab (Sein Beitrag war das Erstellen von vlt 5 Files, aka klicken).

Warum das wichtig ist: wir haben auch dieses Jahr wieder ein Projekt und er hat wirklich NICHTS beigetragen. Besonders im letzten Jahr geht es um ein Diplomprojekt wo es noch strenger wird. Wenn es so weitergeht, tun mir die Projektmitglieder leid, weil er wirklich nichts hinbekommen wird. Was er zukünftig mit seinen Fähigkeiten großartig arbeiten will, wobei er so eine gute Chance hat, steht in den Sternen.

Insgesamt, seine Faulheit und Art belastet uns alle in der Freundesgruppe eindeutig. Ich habe mich als Lösung stark zurückgezogen und bin aber gleichzeitig der einzige, der das überhaupt wirklich in unserer Gruppe aufgreift.

Die Frage: Soll man an dem Punkt irgendwas machen? In gewisser Hinsicht wäre es nur nett und ehrenhaft es mitzuteilen. Gleichzeitig habe ich auch meine eigenen Probleme und denk mir, er lernt es ohne aufs Gesicht zu fallen sowieso nicht. Sein Leben liegt ja nicht in meiner Verantwortung.

(Vielen Dank an jeden der das gelesen hat 🙏)

Freundschaft, Faulheit, gemein, Streit, zurückhaltend, Zusammenarbeit

Dilemma mit der besten Freundin - Thema Zeit, Geduld, Lust. Brauche Rat?

Hallo liebe Leser,

ich habe aktuell ein kleines Dilemma, was die Freundschaft zwischen mir und meiner besten Freundin betrifft.

Wir sind schon sehr lange beste Freundinnen, seit länger als 20 Jahren. Seit ca 5 Jahren hat sie einen Freund. Ich verstehe mich gut mit ihm und bin froh, dass die beiden sich gefunden haben, er ist ein toller und lieber Mensch.

Das Problem dabei: von Jahr zu Jahr seit dem die zwei zusammen sind, wird unsere gemeinsame Zeit als beste Freundinnen weniger. Noch vor 3 Jahren haben wir uns 2x die Woche gesehen, vor 2 Jahren dann jede Woche einmal mindestens und seit letztem Jahr räumt sie mir und unserer Freundschaft allerhöchstens 1x im Monat Zeit ein.

In ihrem Leben hat sich nichts verändert im Vergleich zu von vor 2 Jahren. Sie arbeitet noch genau so viel/wenig wie damals, aber jetzt ist es so, dass sie jede freie Stunde oder jeden Extra-Tag, den sie bekommt, NUR noch für ihren Freund einräumt. Die zwei haben zudem „abgemachte“, also beständige, Tage in der Woche an denen sie sich mit Sicherheit sehen. Und jede zusätzliche Zeit, die sie sich frei machen kann oder die sie hat, räumt sie dann auch ihm ein.

Ich habe das im letzten Jahr schon einmal angesprochen gehabt; dass es mich verletzt und ich mich vergessen von ihr fühle. Sie hat sich danach vorgenommen, darauf zu achten, es besser zu machen. Das hat dann 1-2 Wochen geklappt, danach wieder das alte Muster von ihr.

Mittlerweile ist es so, dass ich mich nicht mehr immer verfügbar für sie machen möchte wie damals und auch nicht mehr ganz so Lust drauf habe um ehrlich zu sein, wenn sie dann ankommt und mich nach einem Treffen fragt - weil sie bisher IMMER, wenn ich danach fragte, also wenn ICH mal Lust hatte etwas mit ihr zu unternehmen, keine Zeit hatte. Und wenn sie dann mal was machen will und Zeit für mich findet, hab ich dann mal keine Lust, aber um der Zeit mit ihr Willen habe ich immer dennoch Ja Ok gesagt. Jetzt möchte ich das nicht mehr tun und auch mal absagen, wenn mir nicht danach ist.

Findet Ihr, ich handle damit falsch, weil wir uns dann gar nicht mehr sehen vermutlich? Weil es bisher ja immer nur deswegen geklappt hat, weil ich mich immer verfügbar für sie gemacht habe, wenn sie mal Zeit hatte.

Ratgeber, Freundschaft, Freunde, vergessen, beste Freundin, Freundin, Ratschlag, Zeit, Dilemma, Kontaktabbruch, Dilemmasituation

Wie würdet ihr handeln?

Hey, ich M 22 habe seit Kind auf eine tolle „Beziehung“ bzw. Tolles Verhältnis zu meiner besten Freundin, ebenfalls 22.

wir wuchsen beide in unterschiedlichen Klassen auf. Bei mir war es die Armut und bei ihr war alles da was sie wollte.

wir hatten nach der Schule eine lange Zeit und aus den Augen verloren. Hielt ungefähr 3 Jahre oder so an bis der Kontakt wieder auftauchte. In den 3 Jahren merkte man eine enorme Veränderung, was natürlich normal ist.

wir haben erneut nichts mehr zutun seit ca 1 Jahr. Es ging von jetzt auf gleich wieder vorbei aufgrund von neuen Freunden etc. Ich habe meine eigene Familie gegründet und sie hat einfach ihr Leben unstrukturiert und holt das nach was sie in der Jugend verpasste (Party und sowas). Ist komplett in Ordnung, sie ist ja dennoch total anständig. Sie wollte eigentlich das Leben meines Kindes mitbekommen aber irgendwie war von jetzt auf gleich halt kein Kontakt mehr.

jetzt kommen wir jedoch zu der Sache um die es geht. Ich würde innerlich gerne wieder mit ihr mehr zutun haben. Ich würde gerne sehen wie sie sich über mein Kind freut. Ich würde gerne für mein Kind wollen das sie ein Teil davon ist da sie ein Teil meines Lebens war. Jedoch spricht innerlich einiges dagegen. Wir sind im Guten auseinander gegangen, ohne Streit oder so sondern von jetzt auf gleich nichts mehr. Sie wollte zu der Zeit wo wir Kontakt hatten die Patentante werden, sie wollte uns bei einer Party fürs Geschlecht des Kindes unterstützen jedoch ging dann doch alles auseinander. Ich kam damit lange klar und dachte mir naja sie hat neue Freunde usw. Sie sieht mein Status und meine Storys über mein Kind aber es kam weder zur Geburt noch sonst wann eine Nachricht von ihr mal wie herzlichen Glückwunsch. Ich weis nicht ich denke wenn sie Interesse hätte würde sie sich melden. Also bin ich also in der Situation wo ich mich ein wenig verloren haben weil sich meine Gedanken kreisen. Zudem was eigentlich auch dagegen spricht, ist ihre persönliche Veränderung seit ihre Mom letztes Jahr starb. Ich meint natürlich immer sie soll sich an mich wenden wenn was ist! Und in der Anfangszeit hatte sie auch die viele Zeit mit mir genutzt weil es dadurch leichter war. Jetzt habe ich aber immer mehr bemerkt wie sie sich änderte. Wie gesagt, die Familie hat genug Geld! Jedoch, seit ihre Mom weg ist, kamen immer mehr Ausgaben ihrer Seite, da wurde ein Motorrad gekauft für 14.000€, da wurde 4 Monate später eine Motocross gekauft für 12.000€. Und viele weitere Ausgaben. Ihr Dad sagt dazu natürlich nichts, sie ist das einzige Familien Mitglied noch. Ich weiß nicht ob es innerlich einfach der Neid ist oder sie Sorge, wird sie es jemals schaffen aus eigenen Füßen zu stehen? Was wenn ihr dad mal nicht mehr da ist? Klar sie bekommt alles vererbt aber kommt sie damit klar? Mit der ganzen finanziellen Situation? Sie kennt es nur „Mama, Papa, ich brauche/möchte das und das“. Innerlich freue ich mich für sie das sie so sehr lebt aber dann kommt der Moment wo man sich fragt oh man, was ist wenn.
habe jetzt so viel durcheinander geschrieben ich entschuldige mich, hoffe ihr versteht worum es mir geht 😅

Freundschaft, Gefühle, beste freunde, beste Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kontaktabbruch

Warum verhält er sich so?

DISCLAIMER!!!!: erst diesen Beitrag lesen damit ihr wisst von wem ich rede:

https://www.gutefrage.net/frage/hilfe-mein-freund-abdallah-17-ist-toxisch-und-rassistisch---wie-gehe-ich-damit-um

Hey Leute,

ich brauche mal wieder euren Rat, diesmal geht es wieder um meinen Mitschüler Abdallah. Die ganze Situation zwischen uns wird immer komplizierter und ich bin mir nicht sicher, wie ich damit umgehen soll.

Vor einer Weile hat Abdallah mir einfach „Leave me alone“ geschrieben, und seitdem haben wir nicht mehr wirklich miteinander gesprochen. Es fühlt sich irgendwie an, als ob er sich zurückzieht, aber gleichzeitig ist er vor ein paar Tagen wieder meine Stories auf Social Media angeschaut – ohne sich sonst irgendwie zu melden.

Ein paar Freunde von mir meinten, dass er vielleicht auf mich steht, was ich irgendwie schwer glauben kann, aber das macht alles nur noch verwirrender. Warum schaut er sich dann meine Stories an, wenn er doch sagt, dass ich ihm „in Ruhe lassen“ soll?

Ich will ihn eigentlich nicht blockieren, weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass das die Situation nur noch schlimmer machen würde, aber gleichzeitig ist es auch nervig, dass er so passiv-aggressiv bleibt. Ich weiß einfach nicht, wie ich auf sein Verhalten reagieren soll, vor allem, weil er sich nie wirklich erklärt hat.

Sollte ich ihm nochmal schreiben oder die Sache einfach ruhen lassen? Ich will keine unnötige Spannung und auch keine Zeit in eine merkwürdige Dynamik investieren, aber ich möchte auch nicht ewig unsicher bleiben, was da eigentlich abgeht.

Was denkt ihr? Wie sollte ich mit der Situation umgehen?

PS: Es geht hier nur um eine Mitschülerbeziehung, aber es macht mich trotzdem ziemlich durcheinander.

Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Junge, Jungsprobleme, Partnerschaft, Streit, toxic, wiederkehrend, Crush, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft , toxische männlichkeit

Enttäuscht von Freunden... Gratulieren nicht zum Geburtstag. Was tun?

Hallo,

hatte gestern Geburtstag und manche Freunde haben sich nicht bei mir gemeldet. Ich bin vor allem von einer Freundin enttäuscht. Wir waren mal ganz kurz zusammen, aber es hat einfach nicht so gepasst. Das ist aber bald 8 Jahre her, also Schnee von Gestern. Nach einer Aussprache und einer Zeit des Abstands sind wir wieder "Freunde" geworden, da war ich aber auch schon mit meiner jetzigen Frau zusammen. Die Initiative ging eher von ihr aus. Nun 8 Jahre hat das auch alles wunderbar gepasst, sie war dann irgendwann immer auf Dating aus, also hat Typen gedatet und mir davon auch erzählt, aber eher neutral bzw. was das für "Lappen" waren.

Naja letztes Jahr hatte sie sich bereits um einen Tag mit dem Geburtstag vertan und dann sich aber krass entschuldigt und gesagt, wie viel sie zu tun hatte auf Arbeit. Kein Ding, kann passieren. Ansonsten hat sie mir immer am Geburtstag gratuliert.

Nun ist sie seit Dezember in wohl richtig festen Händen, davor gab es Typen, aber anscheinend war es nicht das Richtige. Wir haben und hatten auch Kontakt und Anfang März hatten wir uns auch getroffen und ihr Typ war auch dabei. Haben uns auch gut verstanden und ich freute mich für sie. Allerdings hatte ich auch viel Stress und insgesamt wenig Zeit, weshalb ich nicht viel mit Menschen geschrieben/kommuniziert habe.

Letzens schrieb sie mir noch aus ihrem Urlaub mit Bildern etc. haben auch kurz geschrieben. Aber nun gestern und heute nichts. Nicht mal ein Ostergruß. Ich hätte das gemacht, aber da sie wieder meinen Geburtstag vergessen hat.... Zudem muss ich sagen, dass ich krass viel in die Freundschaft investiert habe, war mehrfach bei ihr zum Geburtstag (180 km hin und zurück), haben uns immer da getroffen wo sie wollte.

Und das witzige in ihren WA Status konnte sie ja gestern Sachen posten.

Was würdet ihr machen? Ich habe z. B. keine Lust mehr ihr an ihrem Geburtstag zu schreiben... Vielleicht auch einfach mal "vergessen". Ich frage mich, wie man das kann, denn ich weiß von jedem den Geburtstag.

Freundschaft, Geburtstag, Streit

Wie wird man Verehrer los?

Ich habe so ein kleines bis großes Problem mit einem Jungen, der mir die ganze Zeit schreibt und sich mit mir verabreden will.

Also erst einmal von Anfang an: Ich habe in den letzten Wochen einen Tanzkurs gemacht, der eigentlich ganz gut war, ich hatte halt einen sehr desinteressierten Tanzpartner. Beim Abschluss dieses Tanzkurses hatten wir einen großen Ball, bei dem wir erst vorhanden und dann freiwillig tanzen durften. Nach dem Vortanzen war dann jedoch mein Tanzpartner weg, weshalb ich bei meinen Freundinnen und ihren Tanzpartnern war. Eine meiner Freundinnen hatte keine Lust mehr zu tanzen, woraufhin ihr Tanzpartner mich angesprochen und zum Tanzen aufgefordert hat. Der Abend war nett, er hat gut getanzt, wir haben uns gut Unterhalten und Snap ausgetauscht.

Der Tanzkurs geht nun weiter, jedoch hat meine Freundin keine Lust mehr. Daraufhin habe ich dann ihren Tanzpartner gefragt, ob wir zusammen weitermachen wollen. Diese war begeistert von der Idee und hat zugestimmt.

Danach haben wir noch ein paar mal geschrieben und wollten uns noch einmal vor dem Tanzkurs treffen, dass wir uns ein bisschen besser kennenlernen können, da wir ja Tanzpartner sind.

Das Treffen, war ehrlich gesagt, sehr langweilig und ich habe bemerkt, dass mein Partner so gut wie keine Interesse, bis auf seinen christlichen Glauben hat, wir sind immer wieder in unangenehmes Schweigen gekommen und ich musste die Situation immer wieder retten.

Ich dachte eigentlich, dass auch er gemerkt hat, dass wir nicht mehr als Tanzpartner(was bei uns sehr wenig ist, da man seinen Tanzpartner einfach so wechseln kann, auch jede Stunde) sind und kaum gemeinsame Interessen haben und dass das Ganze eine einmalige Sache war und ich nicht unbedingt vor habe, mich mit ihm Außerhalb des Tanzkurses zu Treffen.

Seit diesem Treffen schreibt er mir täglich und hat mich schon mehrere Male eingeladen, etwas mit ihm zu unternehmen. Bis jetzt habe ich immer nur kurz geantwortet und weitere Treffen abgelehnt, ich habe aber das Gefühl, dass er immer aufdringlichen wird und seine Nachrichten werden immer länger.

Das Problem an der ganzen Sache ist jetzt, dass der Tanzkurs bald wieder angeht und ich ihn schon gerne als Partner hätte, da dreiviertel der Tanzenden Mädchen sind und ich ein Problem hätte, einen neuen Tanzpartner zu finden. Jedoch will ich auch nicht so weitermachen und ihm klarmachen, dass ich kein Interesse an ihm hab, höchstens normal Freunde.

Soll ich ihm das einfach sagen/schreiben und wie soll ich das am Besten machen?

Ich will ihn ja nicht einfach ghosten, dass wäre das letzte Mittel für mich und funktioniert wahrscheinlich auch nicht.

Habt ihr Tipps?

Danke für alle Antworten schoneinmal im voraus.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freundin, Problemlösung, stalken, Tanzkurs, Anhänglichkeit, Verehrer, nur freunde, Crush, ghosten, Langweilig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft