Freundschaft – die neusten Beiträge

Wie wird es mir besser gehen?

Hi, ich weiß nicht so recht weiter. Ich bin Anfang 20, aber habe so gut wie keine Freunde vorallem seit der Uni, undzwar schon länger (einige Jahre). Anfangs fand ich das ganz in Ordnung so, aber so langsam fühle ich mich mit den Jahren echt isoliert und einsam. Irgendwie anders, weil ich z.B. auch nicht so gern Alkohol trinke und gerne auch richtige Freundschaften hätte. Oder wenigstens mit allen klarkommen. Bei einer Interaktion mit Menschen voll ich kann mich nicht entspannen weil ich irgendwie denke die Leute finden mich uncool oder aber ich interpretiere die Situation zu positiv, weil ich Hoffnung habe dass jemand mit mir befreundet sein möchte. Es fehlt total die Leichtigkeit und Positivität. Es fällt mir irgendwie voll schwer mich mal mit MEHREREN Leuten zu connecten obwohl es ja so viele Menschen gibt. Das hat auch mein Partner bemerkt und sagt ich soll es ändern, aber ich weiß irgendwie nicht genau wie obwohl ich viel darüber nachdenke. Bitte keine Therapie oder so empfehlen, war nie hilfreich. Ich halte mich auch für gesund 😄

Vielleicht kann mir jemand nen Ratschlag geben wie ich da wirklich wieder rauskomme und einfach nen Entspanntes Leben haben kann :)

Fitness, Internet, Gesundheit, Arbeit, Männer, Glück, Freundschaft, traurig, Frauen, Spiritualität, Hilfestellung, Selbstbewusstsein, Selbsthilfe, Social Media, Psychologie, Freunde finden, Persönlichkeitsentwicklung, Positives Denken, Psyche, Psychotherapie, Selbstvertrauen, Trauma, Universität

Kumpel steht auf mich?

Hallo, ich bin W/21 und bin mir unsicher, ob mein Kumpel auf mich steht.
Wir haben uns an der Uni kennengelernt und sind auch in einer Freundesgruppe. Ich mochte ihn schon immer, aber ab nem gewissen Zeitpunkt vielleicht doch mehr als ich erwartet hatte. Ich hatte schon ab und zu das Gefühl gehabt, er könnte auf mich stehen, aber dann dachte ich mir.. ah ich bilde mir das nur ein. Bis ich einiges meinen Freundinnen erzählt hatte. Doch ihr Mädels kennt das ja bestimmt, man steigert sich da dann irgendwie gemeinsam da rein und deshalb wollte ich eine Meinung von euch hören.

Ich kann mal so paar Sachen aufzählen die er macht oder gemacht hat:

Er ist sehr aufmerksam, wenn ich ihm etwas erzähle und merkt sich wirklich alles, also wirklich alles. Dabei muss man sagen, er ist generell ein Mensch, der sehr aufmerksam und interessiert ist.

Ich erwische ihn oft, vor allem in letzter Zeit, wenn wir mit Freunden sind und Spieleabende haben, dass er mich anschaut. Auch wenn jemand was lustiges sagt, schaut er erst zu mir, aber ich muss zugeben ich auch.. passiert iwie automatisch.

Er wollte seine Geburtstagsfeier verschieben, weil ich an dem Tag nicht konnte. Wir wären zwar eine kleinere Runde gewesen, aber trotzdem!!

Er stellt auch super viele Frage über meine Kultur etc. Weil ich nicht gebürtig aus Deutschland komme.

An einem Abend hatte mich ein gemeinsamer Freund von uns gefragt, wie ich denn ihn und das Mädchen, das neben ihm saß finde. Ich hatte dann nur gesagt ja „süß“ und er meinte direkt „nee also ich jetzt nicht“ denn ich kenne eine Seite. Dann hatte ich ihn mehrmals gefragt was für eine Seite und er meinte nur „das muss er dir schon selber sagen“

Es sind auch generell immer so Kleinigkeiten die passieren, die mir jetzt nicht mehr einfallen. Aber generell ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, da ist so eine Spannung. Wir wissen auch manchmal nicht wie wir uns verhalten sollen oder reden sollen. Oder ehrlich gesagt ich verlerne zu reden und antworten haha

Aber dann denke ich mir, wir kennen uns eine ganze Weile und warum fragt er nicht, ob wir was zu zweit machen oder warum sucht er nicht meine Nähe. Denn wenn wir uns auch umarmen ist es ganz komisch haha

Männer, Freundschaft, Angst, Gefühle, Freunde, Freundeskreis, Kumpel, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Universität, verliebt, verliebtheit, Verwirrung, Jungs und Mädels, Crush

Wegen kurzfristiger Ausladung (krankheitsbedingt) ausgeflippt?

Hallo!

wir haben ein Päarchen mit zwei Kindern zu uns am Sonntag zum Essen eingeladen.

Am Samstag abend fühlte sich mein Mann erkältet.
Das haben wir den Gästen geschrieben(viele wollen dann ja wegen Ansteckungshefahr nicht kommen). Diese antwortet dass es kein Problem sei. War für uns auch okay, wir haben uns schließlich auch auf den Besuch gefreut.

In der Nacht hat mein Mann Fieber bekommen und in der Früh haben wir den zwei geschrieben dass wir das verschieben müssen da mein Mann flach liegt. Es tat uns sehr leid und es ist immer blöd sowas abzusagen, noch dazu so kurzfristig.

Die Antwort schockierte uns dann: Die zwei seien so enttäuscht von uns dass wir so kurzfristig absagen und Sie hätten sich das am Abend schon gedacht als ich wegen der Erkältung nachgefragt hatte.

Dann bekommen wir Fotos von den Geschenken, die wir bekommen hätten, sogar ausgepackt.

Wir sind irgendwie fassungslos, einerseits tut es uns schrecklich leid, andererseits ist dieses Verhalten doch auch absolut daneben oder?

Ich weiß jetzt nicht ob wir darauf nochmal reagieren sollen oder einfach den Kontakt abbrechen.

Also ein Geschenk auszupacken und das Foto zu schicken, schaut was Ihr bekommen hättet….

Sollen wir die 100€ Steaks im Kühlschrank fotografieren und schreiben, schaut was ihr bekommen hättet?

Ich weiss jetzt nicht ob ich traurig, böse oder was auch immer sein soll. Was denkt Ihr?

Freundschaft, Freundin, Streit, Treffen

Schnell neue Beziehung (hält das lange?)?

Ich (20) habe einen besten Freund (20). Er hatte bereits ein paar Beziehungen durchlaufen. Mit 14 hatte er seine erste Beziehung (Sara), diese beendete er, weil sie ihn oft angelogen hat. Mit 15 hatte er eine 2 jährige Beziehung (Julia), sie waren ein süsses paar.

In seiner Lehrzeit hat er jedoch eine andere kennen gelernt (Lisa) und dann viel mit ihr unternommen. Er hat Julia nie betrogen aber hat die Beziehung dann beendet und ist 2 Monate später mit Lisa zusammen gekommen. Ich weiss, dass er Julia für Lisa verlassen hat. Sein bester Freund (Tim) ist ein Ar*chloch und beleidigt jeder seiner Freundinnen aufs gröbste.

Die Beziehung mit Lisa hat dann auch 2 Jahre gehalten, jedoch hat er auch sie verlassen. Sie war sehr in ihn verliebt und hat auch nach der Trennung noch um ihn gekämpft, was ihm auf die nerven ging. Die Trennung mit ihr ist nun 4 Monate her und er ist seit 1 Monat schon wieder in einer neuen Beziehung. Sprich: innerhalb von 3 Monaten eine neue.

Er hat sie auf Insta angeschrieben, innerhalb von einer Woche hatten sie ein Date, es hat anscheinend so gut gepasst, das sie eine Woche später zusammengekommen sind, also in 2 Wochen. Ich kenne ihn schon mein halbes Leben lang und er ist ein wirklich guter und anständiger Mann, wenn ich die beiden sehe sind sie ein süsses Paar und er schaut gut zu ihr aber ich weiss wirklich nicht, ob er ihr auch das Herz bricht, so wie den anderen beiden.

Ich weiss das er ihr nicht die ganze Wahrheit über seine Ex erzählt hat, also sie jetzt schon etwas belügt. Ich als Frau habe das Bedürfnisse, sie zu beschützen, will jedoch auf keinen Fall die Beziehung meines besten Kollegs zerstören.

Sie ist 17 Jahre alt und hatte vorher noch nie eine Beziehung. Sie wurde der Familie vorgestellt (das bedeutet wohl er meint es ernst), sie verbringen beinahe jeden Tag zusammen. Finde ich auch komisch, da der Grund der Trennung mit Lisa war, dass sie zu anhänglich gewesen sei, doch seine jetzige Freundin ist genau so anhänglich.

Sie ist wirklich ein nettes, sympathisches Mädchen und auch sein bester Freund der alle immer beleidigt hat, mag sie bis jetzt, sie unternehmen beinahe alles zu dritt. Denkt ihr, es ist was ernstes oder eher nur eine Rebound Beziehung? Soll ich als beste Kollegin etwas sagen oder mich ganz raushalten?

Ich habe auch herausgefunden, dass Lisa, die letzte Beziehung, noch ein letztes Trennungs-Gespräch mit ihm hatte, an einem schönen Plätzchen zu dem sie ab und zu gingen. Eine Woche später hatte er das erste Date mit der neuen am selben Ort. Wie soll man bitte davon halten?

Freundschaft, Trennung

Immer wieder Scheidenpilz nach Sex mit meinem neuen Freund …woran kann das liegen?

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand hier hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen.

Ich bin seit ca. einem Monat mit meinem Freund zusammen, und mir ist etwas aufgefallen, das mich ziemlich belastet. Und zwar :

Nach jedem Sex mit ihm bekomme ich eine Pilzinfektion. Vor unserer Beziehung hatte ich damit nie Probleme…NIE! ich wusste nicht mal, wie sich das anfühlt. Aber jetzt ist es jedes Mal dasselbe: Nach dem Sex beginnt es stark zu jucken und zu brennen, und ein paar Tage später kommt ein weißlicher, (wie Hirtenkäse)-Ausfluss dazu.

Ich dusche mich nach dem Sex immer, und mein Freund ist sehr gepflegt …er duscht täglich (manchmal sogar 2–3 Mal), riecht immer gut und ist 100% hygienisch. Ich finde das Ganze deshalb umso merkwürdiger, weil ich früher auch Kontakt mit weniger gepflegten Personen hatte und nie Probleme damit hatte.(??)

Zur Info noch: Mein Freund ist 30 Jahre alt und hatte vor mir etwa vier Sexualpartnerinnen, allerdings hatte er (bis zu mir) über 10 Jahre lang keinen Sex mehr.

Ich bin mittlerweile total verunsichert und es belastet unsere Beziehung, weil ich Angst habe, wieder eine Infektion zu bekommen. Und , weil ich ihm vorgeworfen habe, er hatte mehrere Frauen und mich betrogen, wegen dem Pilz.. und er von ihm kommen muss…

Ich bin für jeden ernstgemeinten Rat dankbar – gerne auch Erfahrungsberichte.

Schönheit, Freundschaft, Alter, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sexualität, Psychologie, Alltagsprobleme, Hilflosigkeit, HIV, Mann und Frau, Oralverkehr, Pilze, Pornografie, Sexspielzeug, HIV-Infektion, Mann Frau, ons

Ehemaliger guter Freund?

Hallo

Ich hätte eine Frage.

Ehemals guter Freund aktuell keinen Kontakt da er im Prinzip vor 2 Jahren plötzlich damit begann zu sagen Ich bin zu beschäftigt, keine Zeit etc .

Bis es bei meinem Geburtstag zu einem Zwischenfall kam.

Nach Wochen keiner Antwort und ewig hinterherlaufen hatten wir einen Termin gefunden 2 Monate später.

Wir sind 3 Personen die sich vor corona und während dessen für verstanden.

Haben uns getroffen immer wieder und zu Geburtstagen gegenseitig eingeladen und gratuliert wie man das macht.

Wie wir schon beim Restaurant saßen hatte ich ein mulmiges Gefühl ...aber irgendwann hat einer der beiden aus meinen Teller gegessen damit wir schneller fertig werden, und die beiden wollten gehen und sind aufgestanden bevor ich mein Bier austrank .

Ich hab mich nicht sonderlich beschwert weil ich allgemein mein Wohlbefinden nicht noch schlechter machen wollte. Aber die Wochen danach waren mental mit Fragen und schlechten Gefühl... Ich habe abgeschlossen und wollte im allgemeinen nichts mehr mit denen zutun haben. Habe dann die Gruppe verlassen und mich Mal nach 5 Monaten mit einem der beiden getroffen .Verhalten wie davor das Essen kostet viel er hat wenig Zeit (mittlerweile hatte er eine Freundin ) ...er ließ mich auch 45 min warten wie so oft ...da war mir schon klar das sich nichts geändert hatte . Wir trafen uns redeten normal aber das Gefühl als stehe ich einer anderen Person gegenüber war da.

Er war dann verreist und ich unternahm danach ein Mal eine Kontaktaufnahme..ich wurde ignoriert keine Antwort . 2 Monate nach meinem Geburtstag eine SMS er war verreist und beschäftigt . Ich habe ihn des Guten willen auch gratuliert am genauen Geburtstag.

Zu Silvester kam eine SMS von ihm.

Heute sah ich ihn im Supermarkt ...er war mir seiner Frau mittlerweile und einem Freund dort. Ich unternahm nichts und merkte dass ich auch hier bewusst ignoriert wurde .

Ich verstehe nicht wie ein guter Freund

Von heute auf morgen so werden kann.

Wir waren damals im Urlaub, er hatte dann einfach seiner alten Freundin den Laufpass gegeben. Ohne Grund diese abwertendes Verhalten dann erzählen man ist beschäftigt und es kostet zuviel ..wobei ich ihn früher immer wieder eingeladen hatte.

Und dann immer so tun als wäre nichts und eine SMS schreiben zu Weihnachten und Silvester.

Würdet ihr ein Gespräch suchen (hatte ich vor knapp 1 Jahr schon) es war ganz normal mit dem komischen Gefühl.

Oder für immer sein lassen

Weil es ist nicht mehr wie früher dass ich mit Freunde geantwortet hab oder das Verlangen habe zu antworten oder zu treffen. Ich doch immer wieder grübeln muss darüber.

Ich will im Prinzip diese wieso Gedanken loswerden.

Bringt hier ein

Gespräch Klarheit ? Sollte ich ihn erreichen

Danke

Freundschaft, Beziehung

Leggings mit Freundinnen teilen?

Hey,

ich wollte mal eine ehrliche Frage in die Runde werfen, weil ich mir gut vorstellen kann, dass es da unterschiedliche Meinungen zu gibt.

Bei mir im Freundeskreis ist es ganz normal, dass wir unsere Leggings untereinander tragen. Egal ob wir uns treffen, joggen oder allgemein Sport machen, bietet es sich einfach an. Besonders wenn wir zusammen den Spagat üben (unser Ziel für 2025), dann leiht man sich einfach schnell eine Leggings von der anderen, weil diese stretchy und bequem sind. Es ist auch nie ein großes Thema, wem was gehört oder ob das irgendwie komisch ist. Dazu kommt noch, dass wir sowieso die selbe Art von Leggings mögen (eng, stretchy, figurbetonend).

Seit neuestem bestellen wir unsere Leggings seit gemeinsam, weil für uns mittlerweile klar ist, dass wir sie gegenseitig tragen werden. So haben wir erst vor kurzem eine Bestellung bei Zalando getätigt. Darunter waren Leggings von Nike (Nike Pro), Lululemon, New Balance und Under Armour.

Für uns ist das einfach praktisch und unkompliziert. Außerdem sind wir der Meinung, dass es uns verbindet, da wir dabei ein Gefühl von Vertrauen, Nähe und Gemeinschaft erleben. Aber ich vermute, dass manche das vielleicht nicht machen würden (aus hygienischen Gründen oder einfach, weil sie sich damit nicht wohlfühlen).

Deshalb meine Frage an euch:

Macht ihr das auch so? Teilt ihr Kleidung wie Leggings mit Freundinnen, z. B. fürs Spagattraining, oder wäre das für euch eher ein No-Go?

Würde mich echt interessieren, wie andere das handhaben.

LG Leyla

Sport, Kleidung, Freundschaft, Mode, Spagat, Leggins

Wie soll ich das machen?

Hallo leute,

Folgendes, am Freitag wollte meine beste Freundin gerne das ich bei ihr übernachte, das hat mich gefreut, wir haben das schon lange nicht mehr gemacht, da ihre eltern nicht da sind hatte sie den Vorschlag gemacht, wollten uns essen bestellen, filme gucken, reden.

Meine eltern nehmen meinen Sohn gerne, bringe ihn auch erst gegen 18 uhr zu meinen eltern, danach gehe ich zu ihr.

Aberrr, jetzt kommt das aber, ich fühle mich da überhaupt nicht wohl, die wohnung stinkt, weil da nie gelüftet wird, überall liegen Katzen haare, im essen, im trinken, also ist totale Katastrophe dort, ich hatte vorgeschlagen das sie zu mir kommt, da ich dann am freitag auch "sturmfrei" habe, aber sie kann nicht wegen ihrer Katze meinte sie, die katze braucht Futter und trinken, aber am Samstag fährt sie zu ihrem Freund und übernachtet dort, also ist es doch kein Problem die katze alleine zu lassen? (Ihr freund wohnt 2-3 Stunden entfernt von uns).

Also ich möchte nicht überheblich klingen, aber einen gewissen Grad an Hygiene muss sein, jetzt sagen viele bestimmt, ja bei dir ist es bestimmt auch nie ordentlich mit einem kind, doch ist es, wenn mein sohn am abend schläft fange ich mit den haushalt an. Es geht ja nicht nur um Ordnung, ich meine Hygiene, DAS KATZENKLO IST IN DER KÜCHEEEEE. Ja keine ahnung, soll ich das einfach durchziehen oder soll ich ihr sagen das ich mich bei ihr einfach nicht wohl fühle? Will sie ja nicht iwie verletzen.

Hygiene, Freundschaft, Beziehung, Katze, Streit, unwohl

Wie löse ich mich aus dieser toxischen Freundschaft?

Etwas über ein Jahr lang war ich mit ihr befreundet. Oberflächlich hatten wir immer viel Spaß, sie war total lustig und lebensfroh, das steckte an - aber eben nur oberflächlich betrachtet.

Sobald es zu Konflikten kam, war es nicht mehr möglich, vernünftig mit ihr zu reden. Dann war sie beleidigt, blockte ab und konmte sehr verletzend werden. Bei Kleinigkeiten, zum Beispiel wenn ich mal keine Zeit hatte. Sie nannte mich hochnäsig, sagte, ich solle mich nicht mehr bei ihr melden und kündigte die Freundschaft, manchmal blockierte sie mich auch. Nach ungefähr einer Woche entblockierte sie mich dann wieder und tat so, als wäre nichts gewesen- und ich hatte das selbstverständlich zu akzeptieren. Wagte ich es, auf eine Aussprache zu bestehen, ging das Theater meistens von vorne los. Außerdem war sie nie da, wenn es mir schlecht ging.

Als sie mal wieder meinte, die Freundschaft sei beendet, nutzte ich das als Chance, mich zu distanzieren. Ich hatte sie unglaublich gerne, konnte das aber nicht mehr so weiterführen. Also blockierte ich sie, sodass sie nicht wieder auf mich zukommen konnte.

Dann schrieb sie mich über Snapchat an, wo ich sie ebenfalls blockierte, zur Sicherheit auch gleich auf Instagram. Dort schickte mir unmittelbar danach ein fremder Kontakt eine Freundschaftsanfrage ab und es stellte sich als ihr neuer Account heraus, den sie anscheinend extra dafür erstellt hatte.

Nun sind wir uns über den Weg gelaufen. Erst sah sie mich eiskalt an, dann folgte sie mir und bat mich scheißfreundlich, ihr eine Chance zu geben, sie würde mich vermissen. Diesmal erschien mir ihr Lächeln falsch, ganz anders als es mir vorkam, als ich sie kennengelernt hatte. Damals hatte sie gewirkt, als könnte sie niemandem etwas antun. Es war, als hätte ich sie durchschaut. Ich sagte ihr ganz klar ins Gesicht, dass unsere "Freundschaft" mich psychisch fertigmacht und ich das nicht mehr will. Sie rief mir hinterher, ich solle es mir überlegen.

Ich weiß, dass es genau das richtige war, das zu beenden. Sie war so oft grundlos böse zu mir und tat mir nicht gut. Warum vermisse ich dann unsere guten Zeiten so? Verglichen zu ihren Ausrastern wirken sie eigentlich sehr unbedeutend.

Freundschaft, Streit, toxic

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft