Wie geht ihr mit Irrsinn & Hatespeech auf Social Media um?
Hey allerseits,
wie geht ihr damit um, wenn ihr auf Social Media Irrsinn & Hatespeech mitbekommt oder ihr damit konfrontiert werdet?
Ich versuch' es zu ignorieren, aber leider gelingt's mir viel zu selten, auch wenn's mir sinnlos Energie & Zeit kostet.
Mit diesem Irrsinn & Hatespeech werd' ich oft konfrontiert:
- Es gibt und gab keinen Klimawandel - ist alles erfunden!
- Arbeitsschutz, Work-Life-Balance, moderne Technik, Digitalisierung & KI sind antikapitalistisch.
- Man darf sich auf nix verlassen - man schreibt einfach darauf, dies oder das sei enthalten, weil sie's können und sie keiner daran hindert.
- Jede Impfung ist Mord.
- Wer menschenwürdige Arbeitsbedingungen fordert, ist ein Feind des Proletariats.
- Was die (gewählte) Politik befiehlt, muss bedingungslos befolgt werden.
- Streiken gibt's nicht - sei froh, dass du überhaupt einen Hungerjob hast!
Das ist ein Auszug der Dinge, mit denen ich am meisten konfrontiert werd'. Und hauptsächlich bin ich bei GF, FB und Kommentarspalten der Zeitungen unterwegs.
Somit die Frage: Wie geht ihr mit diesem Irrsinn & Hatespeech um?
6 Antworten
Du verwechselst da was.
Wir sind alle hier zum Lernen. Keiner ist hier, um anderen ihre Meinung zu verbieten, oder sie erziehen zu müssen. Du musst anderen ihres, auch die Irrtümer und Dummheiten lassen. _ Jeder muss seines selber lernen.
Das einzige, das du tun solltest, ist: Dir zwar schlagfertig, aber höflich, Respekt einzufordern, wenn jemand dich und deines angreift. Denn Selbstschutz ist Selbstliebe. Das muss man können.
Und bei den vielen Irrtümern die bestehen und weiterverbreitet werden, sollte man auch die Wahrheit weiter verbreiten.
Die Menschheit insgesamt kannst du aber nicht bessern.
Es muss JEDER SELBER Harmonie und Frieden in sich haben. Erst dann wird es wahr und gerecht werden und Weltfrieden sein.
Dass das 1Bewusstsein nun am Ende von Kaliyuga, Zeitalter der Dunkelheit, von 3. in 5. Dimension will, zählt jeder, der wahr gerecht, Harmonie und Frieden in sich hat und das auch nach draussen so weiter dann gibt. _ Denn wenn die Hürde von 5 % Erwachten, bewusst gewordenen Menschen, genommen ist, muss Kaliyuga schnell enden. _ Ansonsten dauert es noch 2000 Jahre und wird immer noch dunkler/schlimmer.
Es kommt auf jeden drauf an, denn wir sind alle Teilchen vom 1Bewusstsein. Das die NaturWS ja immer noch im Gehirn sucht. Aber da ist nur das Ich-Bewusstsein, das Ego-Ich, die Illusion, drin. Das wir von 2 bis 8 Jahren von der Gesellschaft erlernten.
Lass ärgern, Wut, Groll, Hass, denn deine Gedanken mit Gefühlen dazu, sind dir selber Nocebo, schaden dir und können auch krank machen. _ Wird auch nicht gelehrt - Pharma braucht Geld.
Falls du links möchtest? Schreib's drunter. Im Laptop hab ich einiges an Lebenstauglichem Wissen, was nicht auf Schulbänken gelehrt wird, weil im Westen Konsum und Technik wichtiger ist. Denn Geld muss in die Wirtschaft. _ Geld regiert die Welt.
Natürlich verstehe ich dich.
Es ist aber doch Wahrheit, dass das Geld von unten nach oben verteilt wird. Die paar oben immer reicher werden, die ganz unten immer ärmer.
Bei allem wo viel Profit erreicht wird, Kriegsprofit, Krisenprofit, usw., such Wahrheit dahinter. Denn an der Oberfläche ist die Wahrheit nie.
Z.B. ist Afrika reich an Bodenschätzen, die Menschen/Volk aber arm.
Auf dem 1 Dollarschein ist nicht umsonst die Pyramide drauf.
Ich glaube, das Wichtigste ist, zu verstehen, dass Social Media wie ein riesiger Jahrmarkt der Meinungen funktioniert nur ohne feste Regeln, ohne Grenzen und ohne eine gemeinsame Sprache für Wahrheit.
Da vermischt sich Unwissen mit gezielter Manipulation, berechtigter Kritik mit persönlicher Kränkung und echter Sorge mit ideologischen Glaubenssätzen.
Das Ergebnis: ein Dauerrauschen, das den Eindruck erweckt, die Welt sei nur noch polarisiert zwischen „Gut“ und „Böse“.
Ich versuche, mich daran zu erinnern: Niemand hat die Wahrheit gepachtet.
Selbst Themen wie der Klimawandel.. so wichtig und real sie auch sind... sind komplexer, als Schlagzeilen oder Kommentarspalten es jemals abbilden können.
Es gibt viele Facetten: geophysikalische Zyklen, menschliche Einflüsse, wirtschaftliche Interessen. Wer so tut, als wäre alles simpel, betreibt entweder Propaganda oder hat sich selbst nicht tiefer mit der Materie beschäftigt.
Mein Problem ist weniger, dass Menschen eine andere Meinung haben.. das gehört zum Leben.. sondern, dass in sozialen Medien oft Macht über Deutung beansprucht wird:
- „Das ist Fakt, alles andere ist Irrsinn.“
- „Wer widerspricht, ist Feind.“
- Das ist geistig dasselbe wie eine Einbahnstraße mit Betonmauer am Ende.
Ein Beispie: (das ist meine persönliche Einschätzung)
Beim Klimawandel wird der „normale Michel“ für alles verantwortlich gemacht... Plastiktüte hier, Auto da.. während große Konzerne weiter tonnenweise Rohstoffe verschwenden, Superreiche mit Privatjets fliegen und industrielle Landwirtschaft das Klima massiv belastet.
Die kleinen Leute sollen verzichten, während die großen Spieler unangetastet bleiben. Parallel werden fragwürdige „Lösungen“ eingeführt: Laborfleisch, Insektenmehl, CO₂-Zertifikate.. oft mit mehr Blick auf Kontrolle und Profit als auf echte Nachhaltigkeit...
Meine Befürchtung :
Der excessive Kapitalismus macht Nachhaltigkeit unmöglich
Das gleiche Muster sehe ich in anderen Themen:
Empörung wird gelenkt, Schuld wird nach unten delegiert, während oben kaum etwas Grundlegendes verändert wird.
Und wer das anspricht, wird wahlweise als "Verschwörungsideologe" oder als naiv abgetan.
Wie gehe ich damit um?
- Ich prüfe: Ist das ein echter Dialog oder nur ein Schlagabtausch?
- Ich frage mich: Lohnt es sich, hier Energie zu investieren?
- Ich akzeptiere, dass ich nicht jeden überzeugen kann und auch nicht muss.
- Ich konzentriere mich auf Räume, in denen echter Austausch möglich ist
Diskussionen können hitzig werden... das ist normal. Entscheidend ist, dabei standhaft zu bleiben, ohne sich gleich persönlich angegriffen zu fühlen. Man muss heutzutage unterscheiden können, ob etwas wirklich eine Beleidigung ist oder einfach nur eine harte, vielleicht unbequeme Meinung. Ich habe Heuzutage oft das Gefühl, dass viele überempfindlich und dann auch noch total unangemessen wie trotzige Kinder oder feige reagieren... Mit blockieren oder Kontakt Abbruch..
Wenn jemand die Dinge anders sieht als ich, akzeptiere ich das. Mein Ziel ist nicht, jeden zu bekehren, sondern am Ende einfach zu sagen " ich verstehe, aber lasse mir meine Meinung." und gut ist.. Ich denke das in der heutigen Zeit dies sehr schwierig umzusetzen ist
Manchmal ist der beste Umgang mit Social-Media-Irrsinn nicht, ihn zu bekämpfen, sondern ihn wie einen Sturm zu sehen: Man kann ihn nicht stoppen, aber man kann entscheiden, ob man hineingeht oder im Schutz bleibt.
Wichtig ist, dass man selbst nicht abstumpft und die Fähigkeit zur Differenzierung behält, gerade in einer Zeit, in der Vereinfachung als Waffe benutzt wird...
Alles Gute und ich hoffe ich konnte dich vielleicht zum Nachdenken anregen..
Peace. ✌️
LG
Sandy
Liebe Sandy,
herzlichen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und der hat sich auf jeden Fall den Stern verdient! Denn: Eine solche Reflektierte Meinung findet man heute schon fast gar nimmer - ich spreche aus Erfahrung; bin ja seit Jahren Mitglied auf GF.
In (gefühlt) 90 % der Fälle verhalten sich die anderen, wie du's selbst treffend zusammengefasst hast:
- Jeder fühlt sich angegriffen und droht jedem sofort mit Klage auf alles, was er hat, obwohl man sein devotes, kapitalistisches Gedankengut nur verurteilt hat.
- Man tritt sofort auf den anderen herum und führt sich auf, als ob man selbst die Wahrheit mit Schöpflöffeln gefressen hat.
Und war vorhin bei MSN unterwegs, da hatte schon wieder einer gefordert, die Krankenversicherung komplett abzuschaffen, weil diesen (frei aus der Erinnerung zitiert) Bullshit sowieso keiner braucht. Kurz um: Braucht jemand einen Doc, hat er gefälligst für alles selbst zu zahlen, wie's früher auch schon immer so war und wer's nicht kann oder will, hat nix beim Doc verloren.
Ich denke, du kannst dir nicht vorstellen, was für Zustände ich bei solchen Posts bekomm': Ich frag' mich, was für ein perverser Mensch muss man sein, solche Posts ernst zu meinen?
Mir scheint, dass der neoliberale Kapitalismus diesen Individuen die letzten Gehirnwindungen zerfressen hat - ich denke, du verstehst, was ich meine.
Wie gesagt: Ich wollte dir wirklich nicht mit Hatespeech begegnen, aber dieser abartige Post, von "Weg mit diesem Bullshit von Krankenversicherung - wer krank ist, soll alles selber zahlen oder krepieren" macht mich rasender, als vieles andere in der Welt.
Ich verstehe dich sehr gut auch ich bekomme manchmal die Krise. Seit 13 Jahren bin ich auf GF aktiv und habe vieles erlebt, zuletzt erst vor ein paar Tagen. Besonders hart ist es, wenn man denkt: „Endlich eine Gruppe, in der die Leute reflektiert, kritisch und offen sind.“ Und dann die Enttäuschung: Eine kurze Auseinandersetzung mit dem Betreiber und ohne Vorwarnung, ohne jede Chance zur Klärung.. sofort der Ausschluss. Dabei hatte er mich selbst eingeladen. Inzwischen denke ich, er sammelt Leute wie Trophäen, um die Gruppe größer wirken zu lassen.
Die Erfahrung zeigt: Egal wo, überall stößt man auf Menschen, die fest in ihrer Blase sitzen. Klärung? Differenzierung? Keine Chance – nur Schwarz-Weiß-Denken. Missverständnisse dürfen gar nicht erst aus dem Weg geräumt werden.
Ich gebe zu: Ich bin sensibel, manches trifft mich auch. Aber gerade die Radikalsten tragen oft tiefe Ängste und psychische Probleme in sich, auch wenn sie es nie zugeben würden. Das bewusst zu erkennen, hilft, nicht alles persönlich zu nehmen.
Wir leben aus meiner Sicht in extrem herausfordernden Zeiten... Das Vertrauen in Politik und Systeme bricht weg wie die Rente, Gesundheitsystem, Bildungssystem... Dadurch steigt der Hass und Misstrauen imme weiter zu. Man fühlt sich alleine gelassen.. Und „Gut-oder-Böse“-Denken Dominiert und Menschen werden dadurch gespalten. Dazu kommt die Tendenz, immer mehr zu privatisieren... Das heißt also bezüglich der Krankenversicherung: Die Krankenversicherung wird bleiben, aber ich denke sie wird wohl immer teurer und auf das Nötigste reduziert. Alles darüber hinaus.. gute Versorgung, moderne Therapien, schnelle Behandlung.. wird Schritt für Schritt in private Zusatzmodelle ausgelagert... 😕
Das System ist praktisch schon am Ende es wird nur noch künstlich am Leben erhalten.
Zusammenbrüche hat es in der Geschichte immer gegeben. Entscheidend ist, vorbereitet zu sein... im Chaos stabil zu bleiben und trotz allem den Mut nicht zu verlieren... 🙏
Alles Liebe
Sandy
Das sind Meinungsäußerungen, die kann man gut oder schlecht finden. Nichts von alledem als angebliche Hassrede deklarieren würde. Gilt allgemein für viele Inhalte und Aussagen, die unisono als Hass und Hetze markiert werden. Ich ignoriere derlei Beiträge oder sehe gleich davon ab, mich (länger) auf jenen Plattformen aufzuhalten.
Dann schaffst du, was mir leider viel zu selten gelingt: Es ignorieren.
Was mich aber an diesen Meinungen so stört: Dieser Irrsinn, wie "Was die Politik befiehl, muss bedingungslos befolgt werden!" ist brandgefährlich, weil (gefühlt) der Großteil der Leute schon so Gehirngewaschen sind, dass sie jeden Wahnsinn bedingungslos nachschwafeln - es kein kritisches Denken mehr gibt.
Der Punkt ist halt der, dass soziale Netzwerken á la Facebook noch nie gescheite Diskurs-Plattformen waren. Dafür sind bzw. waren richtige Foren oft ein besserer Ort, umso mehr wenn diese sehr themenspezifisch waren. Sprich Menschen mit gleichen Interessen zusammengekommen sind und daher anders diskutierten.
Wenn du es nicht ignorieren kannst, dir vielleicht selber mal die Frage stellst, warum du dich überhaupt noch auf diesen Plattformen aufhältst. Ich habe zwar selber hier und dort einen Account und trotzdem an fünf Fingern abzählen kann, wie oft ich mich in den vergangenen Monaten dort eingeloggt geschweige dort etwas geteilt habe.
Als jemand der aktiv bei Youtube ist, habe ich zu meinen Beiträgen oft persönliche Beleidigungen bekommen. Ich diskutiere gerne über jede Meinung, aber nur dann wenn die andere Seite auch dazu bereit ist. Bei Youtube gab es eben ein paar Leute, die einfach nur beleidigen wollten und nicht wirklich eine Meinung geäußert haben. So etwas ignoriere ich immer. Ein paar wenige haben es unter jedem Video erneut gemacht, diese habe ich dann irgendwann blockiert.
Ich nehme alles mögliche, nicht nur hatespeech usw, mit Sarkasmus und Ironie.
Versteh' ich gut - vor allem wegen Sarkasmus & Ironie.
Wenn wieder wo über die Hitzewelle berichtet wird, bin ich mittlerweile so sehr, sarkastisch zu kommentieren "Klimawandel? Gibt keinen Beweis dafür! (Sarkasmus off)". Es geht mir inzwischen darum, diesen Typen, die das ernsthaft meinen, den Spiegel vorzuhalten.
Mache ich nur bei queerphoben Menschen. Der Rest ist meine Zeit nicht wert
Allgemein - danke. ABER:
Das seh' ich SEHR kritisch! Denn der Mammon ist und bleibt ein Werkzeug und diese Aussage impliziert "Ist so, war so und wird immer so sein". Ich denke, du verstehst, was ich meine.
Der Mammon wurde von uns erfunden, um unser Leben zu erleichtern und nicht, um uns zu regieren.