Neid – die neusten Beiträge

Warum sind viele Linke Menschen so neidisch?

Ich kann es schon verstehen, dass man es unfair findet, wenn Menschen Milliarden erben oder verdienen. Mich stört es nicht, aber da kann ich zumindest verstehen, dass man solche Leute stärker besteuern will. Das ist für mich nicht automatisch eine Neiddebatte.

Ich kann es jedoch nicht verstehen, dass viele Linke Menschen allgemein Probleme mit wohlhabenden Menschen haben. Ich meine z.B mein Vater und Opa. Mein Vater hat einen kleinen Handwerksbetrieb und puren Stress. Er arbeitet meist mindestens 12h täglich.

Mein Opa unterstützt ihn noch, obwohl er schon über 70 ist.

Mein Vater verdient für den Zeiteinsatz eigentlich relativ wenig.

Durch Investitionen haben mein Vater und Opa im Laufe der Zeit ein paar kleine Mietwohnungen erworben.

Genauso beim Erben.

Klar kann man es unfair finden, wenn z.B ich ein Haus erbe. Aber warum sich nicht einfach für mich freuen? Wenn mein Vater das Haus welches er erarbeitet hat, mir irgendwann geben will, ist es doch seine Entscheidung. Man nimmt ja niemanden was weg.

Außerdem habe ich dafür in anderen Bereichen Pech. Z.B Autismus, ADHS, Einsamkeit, werde wohl nicht alt werden,....

Der Punkt den ich meine ist. Ich habe das Gefühl z.B eine Vermögenssteuer (welche ja sehr viele links denkende Menschen wollen), ist eher aus Neidgründen. Die wo sehr reich sind werden es nicht empfindlich spüren, die wo wohlhabend sind, aber nicht in Geld schwimmen (so wie meine Familie), würde es gefühlt empfindlich treffen.

Eine jährliche Vermögenssteuer ab einer Million mit einem Prozent klingt nach wenig, wenn man jedoch sein Geld in Immobilien hat und nur wenige Einnahmen, ist es hart.

Ich habe Glück, dass ich auf dem Land lebe und mein Vater meint man würde wahrscheinlich nicht über den Betrag kommen (ich glaube er lügt um mich zu beruhigen).

Aber wenn jetzt z.B jemand in einer Großstadt ein Haus hat mit einem Wert von inzwischen 2 Millionen. Wie soll er eine jährliche Abgabe von 10k bezahlen? Was soll daran fair sein?

Solche Leute würde es doch besonders hart und unverhältnismäßig treffen.

Vielleicht übersehe ich was, aber für mich sieht es eher nach Neid aus.

Verhalten, Angst, Menschen, Politik, Linkspartei, Neid

Ich bin neidisch auf beste Freundin?

Ich kenne meine beste (und zur Zeit einzige) Freundin schon seit 20 Jahren, also schon fast immer und deshalb sind wir auch immernoch so gut befreundet. Wir sind jetzt 24 und sie ist echt sehr hübsch, hat nen perfekten trainierten Körper und immer wenn wir unterwegs sind wird sie von extrem vielen Männern „umworben“ aber auch die sind meistens super nett zu ihr, also echt respektvoll. Ich bin kleiner als sie, dafür aber doppelt so schwer und dementsprechend hab ich starkes Übergewicht. Hab leider auch ne schlechte Haut bekommen und bin leider echt unattraktiv. Mich nervt das so sehr wenn wir unterwegs sind und sie immer angesprochen wird. Manchmal kommen auch welche zu mir und ich denk so oh mein Gott mich hat noch nie einer angesprochen, aber dann kommt nur sowas wie „sag mal, hat deine Freundin einen Freund? Sie ist echt hübsch“, den Männer würde ich dann am liebsten eine knallen. Über mich kommen wenn dann nur so Kommentare von wegen „den pommespanzer musst du dann aber nicht mitbringen“. Ich merke schon wie ich langsam nen Hass gegen sie entwickel, dabei kann sie ja nichts dafür, aber das macht die Freundschaft so kaputt irgendwie, weil ich einfach so gerne für einen tag mal sie wäre und mich aber so auch immer mehr von ihr distanziere. Was kann ich dagegen tun?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Schönheit, Freundschaft, hässlich, traurig, Aussehen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Attraktivität, beste Freundin, Komplimente, Neid, Psyche, Übergewicht

Wieso habe ich ein Problem damit das jemand aus meiner Familie auch Animes mag?

Ich habe aus irgendeinem Grund ein Problem damit das eine bestimmte Person aus meiner Familie auch Animes mag und ich weiß nicht wieso weil eigentlich stehe ich zur der Person am besten aus meiner Familie aber aus irgendeinem Grund kriege ich mega schlechte Laune wenn ich mich daran erinnere das er auch Animes schaut obwohl er nie irgendwas mit Animes zutun hatte, das Ding ist die Person die ich meine macht mir seit dem Kindergarten viel nach aber ich hatte nie wirklich ein Problem damit aber als er mir erzählte das er 1 anime gesehen hat wurde ich sauer weil es immer mein Ding war und er nie damit was zutun hatte und er hat vor 2 Jahren demon Slayer geguckt und hat seit dem ungefähr nur 6 Animes gesehen was mich noch wütender machte als er letztens sagte er ist anime Fan ich weiß nicht wieso mich das so sauer macht aber aus irgendeinem Grund nervt mich das gewaltig, er hat sich nie dafür interessiert und dann auf einmal sagt er das anime Fan ist,

Ich möchte es gerne los werden das ich so schlecht denke ich weiß das es blöd klingt weil ich die Gedanken habe aber ich will nicht immer mega schlecht gelaunt sein wenn ich daran denke und warum habe ich die Gedanken und bin dann so sauer und schlecht gelaunt warum, wisst ihr was das ist und wie ich das los werde das es mir egal ist oder ich es nicht mehr schlimm finde

Falls ihr noch Fragen habt um das zu beantworten fragt einfach danke?.

Familie, Anime, Familienprobleme, nachmachen, Neid, Streit

Weltfrauentag - wie mit männlichen Kollegen umgehen?

Am internationalen Frauentag (bzw. dem Arbeitstag danach) gibt es jedes Jahr ein bisschen Schokolade für alle weiblichen Mitarbeiterinnen.

Ich arbeite als einzige Frau in einem Büro mit ca. 20 anderen Männern.
Jedes Jahr aufs Neue ist dann das Geschrei groß, warum ich Schokolade bekäme, wie unfair das sei, die männlichen Kollegen wollen auch was, etc.

Jedes Jahr aufs Neue versuche ich zu erklären, es gibt den internationalen Männertag im November, in Deutschland sieht es zwar faktisch nicht schlecht aus mit der Gleichberechtigung, es gäbe aber immer noch viel zu viel Sexismus und auch andere Probleme, die oft zu Lasten der Frau gehen (zB die Care-Arbeit zuhause, etc.), außerdem sei es der INTERNATIONALE Weltfrauentag und es gäbe Länder, da dürfen Frauen auf der Straße nicht mal mehr reden.

Wie bei einem Ritual stoße ich dabei auf taube Ohren und gratis Gemecker.

Ich frage mich langsam, ob es einfach an mir liegt, oder ob ich da "zu empfindlich" bin und habe jedes Jahr aufs Neue keinen Bock, auf den Tag im Büro.
Wobei ich sagen muss, dass mir Aussagen wie vom Kollegen A echt weh tun, der meint, sowas wie in Afghanistan, dass Frauen nicht mal mehr reden dürfen, wäre echt nicht verkehrt. An die Uni müssten wir auch nicht, ich (habe Physik studiert) hätte im Hörsaal sicher jemanden den Platz weg genommen, der besser gewesen wäre (habe einen der top Abschlüsse meines Jahrgangs gemacht).
Kollege A ist 3 Jahre jünger als ich...

Also, vor allem an die Herren der Zunft, was kann ich tun? Wie sollte ich im Büro reagieren?

Männer, Verhalten, Schokolade, Frauen, Büro, Kritik, Männlichkeit, Neid, Arbeitskollegen, weltfrauentag

Woher kommt der Neid? Warum gönnen Menschen anderen nichts?

Hallo zusammen,

ich möchte heute ein Thema ansprechen, das mich sehr beschäftigt: der Neid und die Missgunst, die manche Menschen gegenüber anderen empfinden. Es scheint, als ob es Menschen gibt, die anderen nicht nur materielle Dinge nicht gönnen, sondern ihnen sogar Schlechtes wünschen.

Ich verstehe einfach nicht, woher diese Haltung kommt. Es gibt Menschen, die mehr haben als ich, und trotzdem scheinen sie mir mein kleines Glück nicht zu gönnen. Sie wünschen mir insgeheim, dass ich alles verliere, dass ich obdachlos werde oder Schlimmeres. Es geht nicht einmal um materielle Dinge, sondern um eine tiefe Abneigung gegen meine Person.

Ich frage mich:

Woher kommt so viel Hass?

Wie kann ein Mensch so voller negativer Gefühle sein? Ich selbst habe nicht viel, aber ich bin dankbar für das, was ich habe, und ich gönne anderen alles von Herzen und wünsche ihnen 100 x mehr vom Glück bzw sie sind mir egal , mir ist es egal was die haben und nicht haben , ich empfinde keine Missgunst .

Ich wünsche ihnen sogar, dass sie noch mehr Glück und Erfolg haben.

Aber warum gibt es Menschen, die anderen nicht einmal eine Wohnung gönnen? Die ihnen wünschen, dass sie auf der Straße landen? Ist das nicht eine zutiefst böse und verletzte Seele? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein reiner Mensch solche Gedanken hegen kann.

Mir scheint, dass es heutzutage sehr viele Menschen gibt, die von Neid und Missgunst zerfressen sind. Ich würde gerne eure Gedanken dazu hören:

 * Woher kommt eurer Meinung nach dieser Neid?

 * Warum fällt es manchen Menschen so schwer, anderen etwas zu gönnen?

 * Was kann man tun, um sich vor dieser negativen Energie zu schützen?

 * Wie geht ihr mit Neid und Missgunst in eurem Umfeld um?

Ich freue mich auf eure Antworten und einen respektvollen Austausch.

Viele Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, traurig, Allgemeinbildung, Menschen, Welt, Meinungsfreiheit, Menschheit, Neid, Fragestellung

Wieso vergleiche ich mich mit Stars die ganze Zeit und soll ich es am besten lassen?

Hallo,

ich bin momentan zu Hause und arbeite seit Monaten an meiner Bachelorarbeit, komme aber nur sehr langsam voran. Das stresst mich enorm. Gleichzeitig habe ich auch finanzielle Probleme lebe unter Armut , denn ich wurde gekündigt, und es fühlt sich an, als wäre meine Welt langsam zusammenbrechen. Ich sehe, dass ich einfach nicht gut genug bin, dass ich es nie war für das Leben, von dem ich immer geträumt habe. Und ich werde dieses Leben auch nie erreichen, weil ich einfach ein hoffnungsloser Fall bin. Und ich weiß auch das niemand diese Potenzial in mir sieht , bzw. es nie sehen wird , da ich mich als ein schüchterne und introvertierte Person kaum traue in Erscheinung zu treten , mein ganzes Leben lang war ich schüchtern und hatte Ängste , ich wurde auch gemobbt und hatte nie einen Lebenssinn gefunden und ich dachte immer es wird sowieso nichts passieren mit meine Talenten und so weil ja keiner mich sieht keiner mich wahrnimmt und ich mich auch nicht als ein Talent zeige , da ich Angst habe vor Reaktionen , von Abweisungen, denn ich habe ja nie die Möglichkeit und Chance bekommen etwas aus mir zu machen , mein Leben ist so routiniert und so langweilig.

Meine Bachelorarbeit setzt mich extrem unter Druck, und ich habe Angst, sie zu vermasseln. Gleichzeitig sehe ich junge Frauen, die bereits unglaublich erfolgreich sind , sie haben Grammys, Oscars und andere berühmte Preise gewonnen, sind beliebt und werden von allen bewundert. Sie sind so talentiert. Ich weiß, dass ich auch Talent habe, aber gleichzeitig weiß ich auch, dass ich nie gut genug sein werde. Ich werde nie die Möglichkeiten bekommen, so erfolgreich zu sein wie sie, denn mit 25 bald werde ich 26 bin ich sowieso schon zu spät dran.

Ich beneide diese Frauen, aber bewundere sie auch gleichzeitig, weil sie es geschafft haben und ich werde es nie schaffen. Danach fühle ich mich oft leer und einsam. Ich denke mir, dass es nie eine Zeit geben wird, in der sie mich beneiden, denn ich beneide sie und nicht umgekehrt. Warum sollten sie auch Neid empfinden? Ich habe nichts, worum sie mich beneiden könnten .

Ich bin momentan richtig verzweifelt mit mir selbst und mit meinem ganzen Leben. Ich sehe, wie schön, erfolgreich, reich und beliebt diese Frauen sind, wie sehr sie verehrt werden. Und dann sehe ich mich: Ich habe nichts und finde mich nicht einmal hübsch. Das frustriert mich so sehr, und ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.
Ich sehe keinen Sinn in meinem Leben. 😭😔

Das Einzige, was ich weiß ist, dass ich meine Träume nie erreichen werde, weil ich nie beliebt, reich und erfolgreich werde so wie diese Frauen.

Könnt ihr mich verstehen ? Ich bin verzweifelt und denke mir so wieso bin ich nicht so wie die anderen so erfolgreich , beliebt , und wunderschön ?

Leben, Angst, Menschen, Träume, Trauer, Erfolg, Chaos, Neid, Sinn des Lebens

Unmotiviert,Müde oder Faul?

Hallo ich bin m19 und lebe in Tirol

Mein problem ist dass ich nie energie habe um irgendwas zu tun, meine freizeit verbringe ich in meinem Bett und gucke netflix oder spiel ein bisschen Videospiele. Das macht mir aber keinen Spaß und ich hätte gerne die energie was aus meinem Leben zu machen.

Ich habe schlafstörungen und bin seit ich 11 bin eigentlich nie zu einer normalen Zeit eingeschlafen. Ich komme morgens kaum aus dem bett und schlafe an freien tagen immer bis 12 uhr mittags ibwohl ich mir wecker stelle und auch früher mal kurz wach bin. Ich konsumiere ungesunde mengen an pornos obwohl ich eigentlich keinen "spaß" daran habe. Ich kann erst richtig schlafen wenn meine Augen schon zufallen.

Hobbies habe ich nicht wirklich welche, allerdings hätte ich viele interessen denen ich aber nicht nachgehen kann. Ich bin von kind an ein absoluter Autofreak habe aber nicht genug geld um diesem interesse nachzugehen. Ich würde auch gerne ins Gym gehen nur fehlt mir sogar die Energie mich an den schreibtisch zu setzen oder den Rennsimulator einzuschalten. Alleine ins gym will ich auch nicht nur sind meine freunde zu weit weg dass ich mit ihnen gehen kann (ca.45km).

Mir fehlt die Energie meine Pflichten im Haushalt anständig zu erledigen oder wichtige dinge zu erledigen.

Wenn ich was mit Freunden Unternehme bin ich extrem still und zurückhaltend und rede sogut wie kein wort. Ich bin auch der einzige den ich kenne der nichts Trinkt,raucht,etc... Desshalb habe ich auch immer das gefühl nicht dazuzugehören. Die einzige Situation wo ich aus mir rauskomme ist wenn ich mit meinem 82ps Drecksauto fahre. Da bin ich dann ein komplett anderer Mensch, meine freunde sagen auch dass ich der beste Autofahrer bin den sie kennen obwohl ich immernoch einiges falsch mache oder noch lernen muss (z.B doppelkuppeln, rev-matching, left foot braking) nur habe ich niemanden der mir das beivringen kann also muss ich das selbst lernen.

Ich habe auch noch nie eine Freundin gehabt und wünsche mir nicht mehr allein zu sein aber ich denke dass ich ein hoffnungsloser fall bin und da ich wirklich kein mädchen in meinem alter kenne außer die mit denen bis vor 5 jahren ich in die schule ging denke ich dass daraus niemals etwas wird. Ich bin auch sehr neidisch darauf dass meine freunde Freundinnen haben und auch mit ihnen kuscheln und sie küssen wenn ich dabei bin, das tut mir einfach nur weh weil ich selbst auch gerne verliebt wäre.

Ich ahbe auch kaum ein Selbstwertgefühl da ich früher stark gemobbt wurde und ich desshalb extreme schwierigkeiten habe freundschaften zu schließen oder neue leute kennenlernen da uch immer qngst habe ausgeschlossen und gemobbt zu werden.

Diese ganzen Faktoren führen dazu dass ich nicht weiß was mit mir nicht stimmt und ich unmotiviert bin. Woher kriege ich also die Energie mein leben in den griff zu bekommen?Woher bekomme ich die Motivation meinen Interessen nachzukommen und wie höre ich auf so Faul zu sein? Wie lerne ich neue leute kennen? ist es überhaubt möglich als sozialiinkompetenter und langweiliger Mensch freunde oder sogar eine freundin zu finden?

Liebe, Hobby, Fitnessstudio, Mobbing, Einsamkeit, Tuning, Autofahren, Autokauf, Angst überwinden, Faulheit, Freunde finden, Gym, lernen lernen, Motivation, Neid, Psyche, Rennsport, Schlafprobleme, unglücklich, aufwachen, Hobbysuche, unmotiviert

Wieso mögen meine Klassenkamerdaen mich plötzlich nicht mehr?

Hallo Leute, ich mache eine Duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (23 M).

Wir sind in der Klasse zu 5 (alle Männlich), die anderen sind seid 4 Monaten dabei und ich seit 2Monaten, also sie kennen sich alle schon etwas länger.

Als ich neu in der Klasse war, war es kein problem, sie waren relativ nett zu mir und wir haben viel gelacht zu beginn, ich kam mit allen von ihnen klar, seit 3 wochen ca. gibt es einen von ihnen der mich plötzlich nicht mehr leiden kann und die anderen von mir wegzieht,

es ist nie etwas vorgefallen, das einzige war das sie sich über Frauen unterhalten haben und Probleme haben, frauen kennenzulernen und das "Frauen keine Informatiker, attraktiv finden" ich hatte mich bei diesem Thema bedeckt gehalten.

Aber der eine von ihnen der mich nicht leiden kann, meinte halt immer du bist in einer Luxusposition, du kannnst es nicht nachvollziehen wie es ist, keine Frau abzubekommen.

Ich habe kein Problem, frauen kennenzulernen, meine Freundin hat mich ab und zu von der Schule abgeholt, jedenfalls meinte irgendwann der eine der mich nicht leiden kann, das ich es nicht nachvollziehen könnte weil ich kein richtiger Informatiker wäre und das ich, nicht nachvollziehen kann das es Männer gibt die Probleme haben Frauen kennenzulernen. Das hat er ein paar mal gesagt, ich habe es immer weggelächelt und gesagt, nein das ist nicht so weil ich nicht wusste was man da antworten soll.

Er hat mir quasi gesagt, das ich Attraktiv bin oder ein Frauentyp (was ich definitiv nicht so sehe), ich würde mich als Durchschnittstypen bezeichen, nur halt Kein Nerd wie meine Klassenkameraden, meine Klassenkameraden sind eher vom Aussehen her mehr Nerds und ich bin eher so ein durchschnittstyp würde ich einschätzen also ich sehe nicht aus wie jemand der Informatik macht aber ich bin auch kein Gutaussehender Typ halt Durchschnitt würde ich sagen.

Jedenfalls seitdem er mir das gesagt hat, mag er mich nicht mehr und zieht die anderen weg von mir, das macht er zb. in dem er wenn ich jemanden anspreche weil ich ein Codingproblem habe, kommt er dazwischen und stellt schnell eine andere Frage oder sagt, ey wir müssen das schnell fertig machen usw.

Ich bin der einzige in der Klasse mit einem Migrationshintergrund (Südländisch), die anderen sind "Biodeutsch", ich glaube nicht das es ausschlaggebend ist aber zur vollständigkeit wollte ich es erwähnen.

Ich bin ein sehr reflektierter Mensch und habe Tagelang nachgedacht was ich falsch getan habe aber es gibt ehrlich nichts und ich weiß nicht wie ich die Situation wieder auf ein neutrales Verhältniss schieben kann, schließlich möchte ich mich wohl fühlen und wir müssen ja keine Buddys sein aber ein cooles normales Verhältniss wäre schön, ich möchte es aber ungern ansprechen da er dann nur wissen würde das es mich stört und er einen Wundenpunkt getroffen hat und dan vielleicht weiter machen würde und dann würde ich vielleicht auch Kontra geben und das möchte ich unbedingt vermeiden weil er mir körperlich unterlegen ist und ich Angst habe das ich dann rausfliegen würde, hat jemand eine Idee was ich tun könnte ?

flirten, Dating, Liebe, Arbeit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Ausgrenzung, Eifersucht, Frauen kennenlernen, Jungs, Neid, Rassismus, Streit, AfD, Arbeitskollegen, klassenkameraden, Incel

Kann Lebensfreude aberzogen werden?

Hallo,

ich wollte fragen, ob Lebensfreude aberzogen werden kann oder ob es Leute gibt, die wirklich einfach nur hobbylos sind.

Bei vielen Erwachsenen aus meiner Heimat hatte ich immer das Gefühl, dass sie keine (Lebens-)Freude empfinden können bzw. weitestgehend "hobbylos" sind und einfach nur "funktionieren".

Es gab etwa viele, die Gartenarbeit als Hobby nannten und den Garten eigentlich nur aus dem Grund pflegten, damit er sauber war und kein Nachbar schimpfte bzw. man denkt, den gepflegteren Garten als der Nachbar zu haben - das wusste man auch. Bei denen war das ganze Leben so "zweckmäßig", man hatte auch keine besondere Einrichtung, kein besonderes Auto, es sei denn, man kaufte einen 190er Mercedes ohne jedes Extra (aber nicht mal darüber empfindet man Freude, es wird einfach so hingenommen); es war alles so völlig bieder.

Das wird heute noch in etwa so sein.

Kann jemand, der einfach nur lebt und arbeitet und in den Garten geht, am Sonntag in der Kirche betet und daheim vielleicht teilnahmslos Radio hört und fernsieht, aber auch z.B. keine Lieblingsmusik hat und kein eigentliches Hobby, überhaupt "schöne" Dinge wertschätzen und sich an etwas oder über etwas freuen?

Auf mich wirkten diese Leute alle desinteressiert, passiv, regungslos ohne Gefühle, teils mürrisch und unfreundlich und mehr oder minder hobbylos, man ging auch nicht in Vereine und selbst Fußball war kein Thema. Man ging zwar zum Jahreskonzert des Musikvereins, aber eigentlich auch nur deswegen, damit der Nachbar gesehen hat, dass man sich das nicht entgehen lässt und in der Pause was essen kann.

Das ganze Leben bestand/besteht aus Regularien, z.B. Kirchgang und sonntäglichem Kaffeetrinken, wo man mit besagtem 190er Mercedes zwei Dörfer weiter in ein Café fährt - von Leidenschaft, Lebensfreude, Spaß oder Hobbys nichts zu sehen.

Ist es echt möglich, dass jemand total "hobbylos" ist?

Und wie kommt so was zustande?

Wird einem die Lebensfreude aberzogen oder hatte man nie welche? Gibt es Umfelder, die einem die Lebensfreude aberziehen?

Wie seht ihr das?

Liebe, Leben, Hobby, Gefühle, Menschen, Gesellschaft, Hobbylosigkeit, Lebensfreude, Nachbarschaft, Neid, Dorfleben

Angst vor Skifahren?

Hallo zusammen,

ich bin früher immer Ski gefahren und war jedes Jahr mit meinen Eltern in Skiurlauben. Hatte zudem immer Skikurse. Dann bin ich ein paar Mal echt böse hingefallen, nicht so dass ich mir was gebrochen habe o.ä. aber trotzdem schlimm genug, um mich von dem Sport zu distanzieren.

Ich dachte eigentlich ich müsste nie wieder Skifahren (obwohl ich insgeheim an sich schon Lust hatte) aber als ich meinen jetzigen Freund kennengelernt habe wusste ich, dass ich wohl wieder damit anfangen müsste, da seine Familie total skiverrückt ist und er richtig gut fährt.

Letztes Jahr hat er mich also gepackt und wir sind in Skiurlaub gefahren. Am Anfang lief alles unerwartet gut und ich hab mich echt selbstbewusst auf den Skiern gefühlt.
Bei der letzten Abfahrt jedoch, sind wir in die falsche Gondel gesessen und mussten dann eine rote, extrem vereiste Piste runterfahren. Ich habe fürchterlich Angst bekommen und bin letztendlich außer Kontrolle gefahren und hingefallen. Ich konnte mein Bein nicht mehr bewegen und wurde mit dem Schneemobil abtransportiert. Letztendlich habe ich meine Bänder im Knie überdehnt gehabt und konnte mehrere Wochen nicht laufen.

Dieses Jahr würde ich gerne nochmal einen Versuch starten, habe aber seither so eine fürchterliche Angst davor, mir nochmal wehzutun. Mein Freund kann diese Angst halt gar nicht nachvollziehen und sagt es wird schon nichts passieren.

Ich überlege mir gerade zumindest an einem Tag einen Skikurs für den Mut zu belegen und dann darauf zu hoffen dass mein Freund mit mir geduldig ein paar blaue und leichte rote fährt.

Wie kann man diese Angst wegbekommen? Und hättet ihr Tipps wie ich meine Knie und sonst meinen Körper darauf vorbereiten könnte? Meine Knie sind ohnehin schon von 15 Jahren Ballett beeinträchtigt worden und müssten intensiv gestärkt und stabilisiert werden um gescheit Skifahren zu können…

habt ihr vielleicht Tipps für mich?

Liebe, Urlaub, tanzen, Studium, Schule, Familie, Geld, Angst, Eis, Verletzung, Schnee, Freunde, Beziehung, Winter, Ski, Skifahren, Angststörung, Arzt, Bänderriss, Ballett, Eifersucht, Neid, Skiurlaub, Strand, Streit, Universität

Woher der Bürgergeld-Empfänger-Hate?

Ich verstehe, wenn man sich darüber aufregt wie irgendwelche Leute hier davon reden, dass sie ihr Haus in der Türkei verkaufen wollen, aber trotzdem gerne ihr Bürgergeld kassieren wollen.

Aber im Allgemeinen sind Bürgergeld-Empfänger doch eher bemitleidenswert. Von dem Geld kann man auch nicht richtig leben. Die Kritik von "Geringverdienern" daran verstehe ich noch am ehesten von wegen, dass sich im unteren Sektor Arbeit fast nicht mehr rentiere und die sich den Arsch aufreißen müssen, aber ganz oft kommt die Kritik eher aus der gehobenen Mittelschicht oder noch höher.

Bürgergeldempfänger können sich keinen tollen Lifestyle leisten wie diese und vermeintlich viel Freizeit hilft ja auch nicht, wenn man jeden Euro zwei mal umdrehen muss und nicht einfach mal Teilhabe an einem Kinobesuch oder anderen sozialen Ereignissen haben kann, weil man das Geld dafür nicht hat. Für viele Leute ist Arbeit ja auch was sinnstiftendes und wenn es mit ebendieser nicht klappt, kann das ja auch schwer an der Psyche nagen. Es wird so getan, als wäre es reinster Urlaub, in der "sozialen Hängematte", aber in Wirklichkeit ist diese sehr hart.

Es ist ja inzwischen auch klar, dass es die sogenannten "Totalverweigerer" wie die AfD sie gerne als Strohmann baut, kaum gibt. Die meisten wollen wieder arbeiten, können aber nicht aus verschiedensten Gründen (körperliche Gesundheit, seelische Gesundheit, andere Laster).

In anderen Ländern gibt es so ein System gar nicht und was passiert dann mit den Arbeitslosen? Sie müssen komplett von der eigenen Familie aufgefangen werden und wenn es die nicht gibt, geht es ganz schnell ganz steil bergab.

Warum freut man sich nicht einfach an den Privilegien, die man sich hart erarbeitet hat anstatt zu denen herunterzutreten, die eh schon ein schlechteres Leben haben mit mehr Entbehrungen und dergleichen.

Gesundheit, Gesellschaft, Hartz IV, Neid, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neid