Neid – die neusten Beiträge

Besitzt/tragt Ihr echten Schmuck/Juwelen?

Hi liebe Community,

obwohl ich aus einer eher armen Familie komme, war bei uns der Besitz/das Tragen einiger echter Schmuckstücke für jedes Familienmitglied normal.

Meine Mutter trug immer eine Diamantkette für ca. 1500€, hatte u.a. auch einen dicken Weißgoldring mit großem Rubin für ca. 500€, massive Goldarmbänder etc. Mein Vater trug Siegelringe; die Eheringe meiner Eltern waren breit und massiv.

Ich selbst w58 habe mich bisher immer eher mit Modeschmuck begnügt - bis ich mir nun auch ein paar echte Teile/Juwelen zugelegt habe, allerdings meist nur aus Silber und mit Halbedelsteinen, und auch nicht von einem Juwelier, sondern von einem Online-Schmuckhandel, wo die Sachen preiswerter, aber dafür etwas schlechter verarbeitet sind.

Seither ernte ich verheerende Reaktionen, schlimmen Neid - wenn Blicke töten könnten! Ich habe immer das Gefühl, mich für den Schmuck rechtfertigen zu müssen. Freuen tut sich definitiv keine meiner Freundinnen für mich! Eine Freundin von mir ist selbst Akademikerin, mit einem Arzt verheiratet - aber ihr Ehering kostete einst 45€, und sie trägt eine Diamantring-Imitation für 10€. Sie fährt 4mal im Jahr in Urlaub zu exotischen Zielen, aber als ich ihr bekannt habe, inzwischen u.a. einen winzigen Diamantsilberring für 50€ zu tragen, sah sie mich hasserfüllt an.

Mir fällt erst jetzt auf, dass eigentlich niemand, den ich kenne, nennenswert echten Schmuck trägt, und auch niemand, den ich in der Öffentlichkeit irgendwo sehe (Supermarkt, U-Bahn, Kollegen, etc.) Ich würde mich inzwischen kaum trauen, den Schmuck auf der Arbeit (bin Sprachlehrerin) zu tragen.

Sind Juwelen zurzeit verpönt in Deutschland, oder was ist eigentlich gerade los?

Vielen Dank für Antworten : )

Gold, Silber, Freundschaft, Deutschland, Schmuck, Armut, Eifersucht, Juwelen, Kollegen, Neid, Outfit, Reichtum, Wohlstand, Konkurrenz, Missgunst, OutfitStyle

Misstände Gesellschaft Deutschland mitteleuropa Amerika?

Hallo Community,

Macht euch die Gesellschaft hier in Deutschland und in Amerika auch so zu schaffen wie mir.. ?

Hier zählt immer nur der Schein. Die Wirklichkeit interessiert hier nimmanden. Ich erlebe es auch oft im Bekanntenkreis.. Ich bin ein Verlierer weil ich für mein Geld arbeiten muss und am Ende vom Monat keins mehr habe weil ich meine Rechnungen bezahlen muss.. Oder weil ich mein Motorrad lieber selbst repariere als es in die Werkstatt zu bringen und neue Teile zu kaufen. Und ich bin auch ein Verlierer weil ich keine Leute ausnutze um mich an ihnen zu bereichern oder für etwas zu benutzen. Ich finde es wichtig das man viel wissen sammelt und auch viel kann und auf dem Weg dahin bin ich immer sehr ehrlich und aufrichtig weil man sich sonst nur selbst verarschen würde wenn ich nur etwas vorspiele. Wenn man sich profiliert sollte daß auf der Wirklichkeit beruhen und nicht auf Fantasie und auf purem Neid oder Hass.

Und das weiß auch jeder normale Mensch nur die Menschen hier in Deutschland wissen das nicht mehr. Sie sind in ihrer Persönlichkeit und in ihrem interlekt sehr eingeschränkt.

Es ist sehr schwer für mich seelisch gesund zu bleiben hier in Deutschland mit dieser verrückten Halsabschneider Gesellschaft. Lügner und betrüger.. Und dabei halten sie sich auch noch für besonders schlau und intelligent.

Das macht mich sehr wütend.

Macht euch das auch so wütend wie mich ?

Wirtschaft, Menschen, Amerika, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Gier, Hass, Neid, Wahnsinn, Wut, Wahn, Habgier

Was sollte man Menschen sagen, die ständig neidisch auf andere sind?

In unserer Gesellschaft gibt es leider viel zu viele Neider. Wir leben in einer Neidgesellschaft, in der man anderen weder Erfolge noch schöne Dinge gönnt – weder ein schönes Auto, noch einen tollen Urlaub oder ein hohes Einkommen.

Ich spreche aus eigener Erfahrung: Ich bin ein disziplinierter, arbeitswilliger Mensch, investiere klug und habe mir durch Ehrgeiz und Ausdauer einen gewissen Bildungsgrad, Wohlstand und gesellschaftlichen Status aufgebaut. Doch anstatt das zu respektieren, reagieren viele mit Neid – sie führen regelrechte Schmutzkampagnen, versuchen Leistungen schlechtzureden oder Ideen als Unsinn darzustellen. Der Zweck dahinter ist oft klar: Die Motivation brechen, die Willenskraft sabotieren und verhindern, dass man noch weiterkommt.

Solche Reaktionen finde ich nicht nur traurig, sondern auch unmenschlich. Wer anderen etwas gönnt, kann sie als Vorbilder nehmen und selbst etwas erreichen – mit der gleichen Energie, die manche lieber in Neid investieren.

Was meint ihr – wie geht man am besten mit Neidern um? Sollte man sie ignorieren, konfrontieren oder ihnen zeigen, dass sie einen nicht aufhalten können?

Oder sollten wir Neid als psychische Störung einstufen und ernsthaft darüber nachdenken, ob pathologischer Neid nicht von Psychologen – oder in Extremfällen sogar in psychiatrischer Behandlung – therapiert werden sollte?

Liebe, Therapie, Porsche, Geld, Wirtschaft, Menschen, Psychologie, Erfolg, DAX, Ferrari, Human, Investment, Lamborghini, Neid, Personal

Problem in Freundschaft (über 30 Jahre)?

Hallo!

Ich habe seit geraumer Zeit ein gewisses "Problem" mit einer langjährigen Freundin.

Wir sind seit der Kindheit befreundet - waren zusammen im Kindergarten, in der Grundschule, einige Jahre auch in der Realschule, später auf der Berufsschule und hatten immer einen guten Draht. Normale Reibereien gab es immer mal wieder, manchmal hat der eine versucht dem anderen die Welt zu erklären oder sich sonst wie im Ton vergriffen oder gab es Missverständnisse. Aber wir haben uns immer binnen 24 Stunden wieder vertragen.

Sexuell lief nie was - wir hatten zwar als wir 14/15 waren mal kurze "Frühlingsgefühle" gehabt, ließen aber davon ab um die Freundschaft nicht zu gefährden. Sonst hatten wir immer eigene Beziehungen, die zum Glück unsere Freundschaft (rein platonisch) akzeptiert haben - auch weil klar war, dass nie was passiert und keiner sexuelles Interesse am anderen hat.

Man muss dazu sagen: So gut wir uns immer verstanden und so eng diese Freundschaft war, hatte sie immer ein bisschen auf mich herabgesehen, bis ich berufliche Erfolge hatte. Ich war der Ausländer aus der Platte, den viele Eltern nicht haben wollten, sie war das Mädchen aus der bürgerlichen Familie. Ich habe zwar kein Abitur, aber einen ersten Dämpfer erhielt unsere Verbindung, als ihr Abischnitt nicht fürs gewünschte Studium ausgereicht hatte und ich im Gegenzug meine Ausbildung mit Belobigung abgeschnitten habe. Sie kann sehr neidisch und dann auch beleidigt sein, vor allem, wenn sie das Gefühl hat, jemand anders sei besser oder habe mehr.

Aktuell ist das wieder der Fall - ich bin glücklich mit meiner Freundin und sie kriegt das mit, beruflich geht es mir gut, ich habe eigentlich alle Ziele erreicht, die ich erreichen wollte. Ich binde ihr das nicht auf die Nase, aber sie kriegt es mit und reagiert immer wieder genau so, dass ich spüre, sie ist beleidigt und gönnt mir das nicht. Sie selbst hat eine gescheiterte Ehe hinter sich, jobmäßig kam es nie zu dem "Wunder", das sie sich gewünscht hat - sie war früher sehr selbstbewusst und wollte immer besser sein als andere. Sie ist lieb und freundlich, intelligent, hübsch, aber irgendwie steht sie sich im Weg.

Aktuell erzählt sie mir Geschichten, die nach toller Karriere klingen sollen, die aber vermutlich frei erfunden sind (es gibt konkrete Anzeichen dafür) - auch weil ich weiß, dass sie aus Neid gern was berichtet, das nicht genau zutrifft, damit sie sich besser fühlt und "mithalten" kann oder so tun will. Sie dürfte noch immer das Denken haben, dass ein "Ausländer" nicht besser zu sein habe, so kommt es mir vor.

Ich weiß nicht, was da los ist, habe mich aber dann auch nicht mehr gemeldet. Trotzdem frage ich mich, was da ist und was ich machen könnte. Könnt ihr mir Tipps geben? Mir lag und liegt immer noch was an dieser Freundschaft und über 30 gemeinsame Jahre wirft man finde ich nicht weg. Ich will ihr aber auch nicht nachlaufen. Sie kann sich ja theorethisch auch melden.

Es ist sicher nur wieder so eine Phase wie damals nach der Ausbildung, aber es nervt und wenn ich sie anspreche, bringt das auch nichts bzw. wird sie "cool" reagieren und mir sagen, es stimme nicht und es gehe ihr super.

Danke, vielleicht könnt ihr ja helfen.

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Neid

Freund konkurriert mit seinem Kumpel?

Wenn wir uns mit seinem besten Freund und seiner Freundin treffen, kommt es mir nicht immer, aber manchmal vor, als müsste er immer besser als er sein.

Wir haben mal in 2er Teams gebowlt, so Jungs gegen Mädchen. Mein Freund ist extrem gut darin, sein Kumpel hat an diesem Tag aber auch ziemlich gut gespielt. Trotzdem haben wir Mädels einmal gegen sie gewonnen. Dann hat mein Freund gemeint, er selbst war ja gut, nur sein Kumpel hat ihn runtergezogen.

Der Kumpel hat uns mal selbstgemachten Milchshake gemacht und den fand ich echt sehr lecker, habe das auch erwähnt. Mein Freund sagte sofort: "Ich mache dir nächstes Mal einen viel besseren."

Mein Vater hat uns zum Grillen eingeladen, auch den Kumpel und seine Freundin. Später sagte mein Freund mir, man merkt, dass er ja viel beliebter bei meinem Vater ist, als sein Kumpel. Klar kennt mein Vater meinen Freund länger, trotzdem hat sich auch sehr gut mit dem Kumpel verstanden. Und überhaupt, warum muss man das so raushängen lassen?

Keine Rechtfertigung, aber mein Freund hat generell krasse Selbstzweifel. Er war nicht gut in der Schule, hat bis heute keine Ausbildung oder ähnliches überhaupt begonnen, obwohl er schon fast 30 ist, er lispelt und ist leicht übergewichtig. Sein Kumpel hingegen ist Mitte 20, sehr sportlich und fast mit der Ausbildung fertig. Nicht, dass ich böswillig beide miteinander vergleiche, ich liebe meinen Freund so wie er ist, seine aufgezählten Probleme stören eher ihn als mich, das hat er mir oft erzählt. Ich kann da halt nur eine Relation zu erkennen, wenn er seinen Kumpel immer wieder überbieten will. Macht er das vielleicht deswegen?

Männer, Neid, Partnerschaft, Konkurrenz

Warum sind viele Linke Menschen so neidisch?

Ich kann es schon verstehen, dass man es unfair findet, wenn Menschen Milliarden erben oder verdienen. Mich stört es nicht, aber da kann ich zumindest verstehen, dass man solche Leute stärker besteuern will. Das ist für mich nicht automatisch eine Neiddebatte.

Ich kann es jedoch nicht verstehen, dass viele Linke Menschen allgemein Probleme mit wohlhabenden Menschen haben. Ich meine z.B mein Vater und Opa. Mein Vater hat einen kleinen Handwerksbetrieb und puren Stress. Er arbeitet meist mindestens 12h täglich.

Mein Opa unterstützt ihn noch, obwohl er schon über 70 ist.

Mein Vater verdient für den Zeiteinsatz eigentlich relativ wenig.

Durch Investitionen haben mein Vater und Opa im Laufe der Zeit ein paar kleine Mietwohnungen erworben.

Genauso beim Erben.

Klar kann man es unfair finden, wenn z.B ich ein Haus erbe. Aber warum sich nicht einfach für mich freuen? Wenn mein Vater das Haus welches er erarbeitet hat, mir irgendwann geben will, ist es doch seine Entscheidung. Man nimmt ja niemanden was weg.

Außerdem habe ich dafür in anderen Bereichen Pech. Z.B Autismus, ADHS, Einsamkeit, werde wohl nicht alt werden,....

Der Punkt den ich meine ist. Ich habe das Gefühl z.B eine Vermögenssteuer (welche ja sehr viele links denkende Menschen wollen), ist eher aus Neidgründen. Die wo sehr reich sind werden es nicht empfindlich spüren, die wo wohlhabend sind, aber nicht in Geld schwimmen (so wie meine Familie), würde es gefühlt empfindlich treffen.

Eine jährliche Vermögenssteuer ab einer Million mit einem Prozent klingt nach wenig, wenn man jedoch sein Geld in Immobilien hat und nur wenige Einnahmen, ist es hart.

Ich habe Glück, dass ich auf dem Land lebe und mein Vater meint man würde wahrscheinlich nicht über den Betrag kommen (ich glaube er lügt um mich zu beruhigen).

Aber wenn jetzt z.B jemand in einer Großstadt ein Haus hat mit einem Wert von inzwischen 2 Millionen. Wie soll er eine jährliche Abgabe von 10k bezahlen? Was soll daran fair sein?

Solche Leute würde es doch besonders hart und unverhältnismäßig treffen.

Vielleicht übersehe ich was, aber für mich sieht es eher nach Neid aus.

Verhalten, Angst, Menschen, Politik, Linkspartei, Neid

Ich bin neidisch auf beste Freundin?

Ich kenne meine beste (und zur Zeit einzige) Freundin schon seit 20 Jahren, also schon fast immer und deshalb sind wir auch immernoch so gut befreundet. Wir sind jetzt 24 und sie ist echt sehr hübsch, hat nen perfekten trainierten Körper und immer wenn wir unterwegs sind wird sie von extrem vielen Männern „umworben“ aber auch die sind meistens super nett zu ihr, also echt respektvoll. Ich bin kleiner als sie, dafür aber doppelt so schwer und dementsprechend hab ich starkes Übergewicht. Hab leider auch ne schlechte Haut bekommen und bin leider echt unattraktiv. Mich nervt das so sehr wenn wir unterwegs sind und sie immer angesprochen wird. Manchmal kommen auch welche zu mir und ich denk so oh mein Gott mich hat noch nie einer angesprochen, aber dann kommt nur sowas wie „sag mal, hat deine Freundin einen Freund? Sie ist echt hübsch“, den Männer würde ich dann am liebsten eine knallen. Über mich kommen wenn dann nur so Kommentare von wegen „den pommespanzer musst du dann aber nicht mitbringen“. Ich merke schon wie ich langsam nen Hass gegen sie entwickel, dabei kann sie ja nichts dafür, aber das macht die Freundschaft so kaputt irgendwie, weil ich einfach so gerne für einen tag mal sie wäre und mich aber so auch immer mehr von ihr distanziere. Was kann ich dagegen tun?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Schönheit, Freundschaft, hässlich, traurig, Aussehen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Attraktivität, beste Freundin, Komplimente, Neid, Psyche, Übergewicht

Wieso habe ich ein Problem damit das jemand aus meiner Familie auch Animes mag?

Ich habe aus irgendeinem Grund ein Problem damit das eine bestimmte Person aus meiner Familie auch Animes mag und ich weiß nicht wieso weil eigentlich stehe ich zur der Person am besten aus meiner Familie aber aus irgendeinem Grund kriege ich mega schlechte Laune wenn ich mich daran erinnere das er auch Animes schaut obwohl er nie irgendwas mit Animes zutun hatte, das Ding ist die Person die ich meine macht mir seit dem Kindergarten viel nach aber ich hatte nie wirklich ein Problem damit aber als er mir erzählte das er 1 anime gesehen hat wurde ich sauer weil es immer mein Ding war und er nie damit was zutun hatte und er hat vor 2 Jahren demon Slayer geguckt und hat seit dem ungefähr nur 6 Animes gesehen was mich noch wütender machte als er letztens sagte er ist anime Fan ich weiß nicht wieso mich das so sauer macht aber aus irgendeinem Grund nervt mich das gewaltig, er hat sich nie dafür interessiert und dann auf einmal sagt er das anime Fan ist,

Ich möchte es gerne los werden das ich so schlecht denke ich weiß das es blöd klingt weil ich die Gedanken habe aber ich will nicht immer mega schlecht gelaunt sein wenn ich daran denke und warum habe ich die Gedanken und bin dann so sauer und schlecht gelaunt warum, wisst ihr was das ist und wie ich das los werde das es mir egal ist oder ich es nicht mehr schlimm finde

Falls ihr noch Fragen habt um das zu beantworten fragt einfach danke?.

Familie, Anime, Familienprobleme, nachmachen, Neid, Streit

Weltfrauentag - wie mit männlichen Kollegen umgehen?

Am internationalen Frauentag (bzw. dem Arbeitstag danach) gibt es jedes Jahr ein bisschen Schokolade für alle weiblichen Mitarbeiterinnen.

Ich arbeite als einzige Frau in einem Büro mit ca. 20 anderen Männern.
Jedes Jahr aufs Neue ist dann das Geschrei groß, warum ich Schokolade bekäme, wie unfair das sei, die männlichen Kollegen wollen auch was, etc.

Jedes Jahr aufs Neue versuche ich zu erklären, es gibt den internationalen Männertag im November, in Deutschland sieht es zwar faktisch nicht schlecht aus mit der Gleichberechtigung, es gäbe aber immer noch viel zu viel Sexismus und auch andere Probleme, die oft zu Lasten der Frau gehen (zB die Care-Arbeit zuhause, etc.), außerdem sei es der INTERNATIONALE Weltfrauentag und es gäbe Länder, da dürfen Frauen auf der Straße nicht mal mehr reden.

Wie bei einem Ritual stoße ich dabei auf taube Ohren und gratis Gemecker.

Ich frage mich langsam, ob es einfach an mir liegt, oder ob ich da "zu empfindlich" bin und habe jedes Jahr aufs Neue keinen Bock, auf den Tag im Büro.
Wobei ich sagen muss, dass mir Aussagen wie vom Kollegen A echt weh tun, der meint, sowas wie in Afghanistan, dass Frauen nicht mal mehr reden dürfen, wäre echt nicht verkehrt. An die Uni müssten wir auch nicht, ich (habe Physik studiert) hätte im Hörsaal sicher jemanden den Platz weg genommen, der besser gewesen wäre (habe einen der top Abschlüsse meines Jahrgangs gemacht).
Kollege A ist 3 Jahre jünger als ich...

Also, vor allem an die Herren der Zunft, was kann ich tun? Wie sollte ich im Büro reagieren?

Männer, Verhalten, Schokolade, Frauen, Büro, Kritik, Männlichkeit, Neid, Arbeitskollegen, weltfrauentag

Woher kommt der Neid? Warum gönnen Menschen anderen nichts?

Hallo zusammen,

ich möchte heute ein Thema ansprechen, das mich sehr beschäftigt: der Neid und die Missgunst, die manche Menschen gegenüber anderen empfinden. Es scheint, als ob es Menschen gibt, die anderen nicht nur materielle Dinge nicht gönnen, sondern ihnen sogar Schlechtes wünschen.

Ich verstehe einfach nicht, woher diese Haltung kommt. Es gibt Menschen, die mehr haben als ich, und trotzdem scheinen sie mir mein kleines Glück nicht zu gönnen. Sie wünschen mir insgeheim, dass ich alles verliere, dass ich obdachlos werde oder Schlimmeres. Es geht nicht einmal um materielle Dinge, sondern um eine tiefe Abneigung gegen meine Person.

Ich frage mich:

Woher kommt so viel Hass?

Wie kann ein Mensch so voller negativer Gefühle sein? Ich selbst habe nicht viel, aber ich bin dankbar für das, was ich habe, und ich gönne anderen alles von Herzen und wünsche ihnen 100 x mehr vom Glück bzw sie sind mir egal , mir ist es egal was die haben und nicht haben , ich empfinde keine Missgunst .

Ich wünsche ihnen sogar, dass sie noch mehr Glück und Erfolg haben.

Aber warum gibt es Menschen, die anderen nicht einmal eine Wohnung gönnen? Die ihnen wünschen, dass sie auf der Straße landen? Ist das nicht eine zutiefst böse und verletzte Seele? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein reiner Mensch solche Gedanken hegen kann.

Mir scheint, dass es heutzutage sehr viele Menschen gibt, die von Neid und Missgunst zerfressen sind. Ich würde gerne eure Gedanken dazu hören:

 * Woher kommt eurer Meinung nach dieser Neid?

 * Warum fällt es manchen Menschen so schwer, anderen etwas zu gönnen?

 * Was kann man tun, um sich vor dieser negativen Energie zu schützen?

 * Wie geht ihr mit Neid und Missgunst in eurem Umfeld um?

Ich freue mich auf eure Antworten und einen respektvollen Austausch.

Viele Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, traurig, Allgemeinbildung, Menschen, Welt, Meinungsfreiheit, Menschheit, Neid, Fragestellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neid