Was sollte man Menschen sagen, die ständig neidisch auf andere sind?
In unserer Gesellschaft gibt es leider viel zu viele Neider. Wir leben in einer Neidgesellschaft, in der man anderen weder Erfolge noch schöne Dinge gönnt – weder ein schönes Auto, noch einen tollen Urlaub oder ein hohes Einkommen.
Ich spreche aus eigener Erfahrung: Ich bin ein disziplinierter, arbeitswilliger Mensch, investiere klug und habe mir durch Ehrgeiz und Ausdauer einen gewissen Bildungsgrad, Wohlstand und gesellschaftlichen Status aufgebaut. Doch anstatt das zu respektieren, reagieren viele mit Neid – sie führen regelrechte Schmutzkampagnen, versuchen Leistungen schlechtzureden oder Ideen als Unsinn darzustellen. Der Zweck dahinter ist oft klar: Die Motivation brechen, die Willenskraft sabotieren und verhindern, dass man noch weiterkommt.
Solche Reaktionen finde ich nicht nur traurig, sondern auch unmenschlich. Wer anderen etwas gönnt, kann sie als Vorbilder nehmen und selbst etwas erreichen – mit der gleichen Energie, die manche lieber in Neid investieren.
Was meint ihr – wie geht man am besten mit Neidern um? Sollte man sie ignorieren, konfrontieren oder ihnen zeigen, dass sie einen nicht aufhalten können?
Oder sollten wir Neid als psychische Störung einstufen und ernsthaft darüber nachdenken, ob pathologischer Neid nicht von Psychologen – oder in Extremfällen sogar in psychiatrischer Behandlung – therapiert werden sollte?
5 Antworten
Vielleicht muss man Neid und genervt sein von Angeberei unterscheiden?
Genau die, die sich über Neid beschweren sind auch häufig die selben, die ein ganz starkes Bedürfnis haben, dass zu zeigen was sie haben. Davon wiederum sind Menschen genervt, nicht neidisch. Die Angeber stellen das genervt sein nur gerne als Neid dar.
Ich möchte nicht sagen, dass es prinzipiell kein Neid gibt, aber meine geschilderte Situation gibt es ziemlich häufig.
Und mich nervt es genauso, dass der Bekannte aus der Nachbarschaft der jeden Morgen 10 Minuten den Porsche warmlaufen lassen muss und andauernd den Motor hochdrehen lassen muss und auf den bin ich nur im geringsten neidisch, nur wenn ich ihn damit konfrontiere wird mir Neid unterstellt.
Ich habe alles um glücklich zu sein.
Hallo, wann kann ich neidisch auf jemanden und seine Erfolge sein?
Richtig, wenn ich davon Kenntnis habe!
Ich kannte in früheren Jahren Menschen, die jedem, der es hören oder auch nicht hören wollte, erzählt haben, wie toll sie sind und was sie, wie auch immer, erreicht haben.
Für einige habe ich mich aufrichtig gefreut.
Bei anderen habe ich mich selber wie ein Versager gefühlt.
Es kommt immer darauf an, wie ich mit welchen Infos auf andere Menschen einwirke.
Ach Arun oder madridhorche1 oder Jenominto oder JavierPabloEs oder ValenciaXabie und und und wie kann man neidisch auf jemanden sein der nur Luftschlösser baut?
Du solltest Dir mal deine ganzen Fragen der letzten Jahre deiner verschiedenen inzwischen gesperrten Accounts anschauen. Was ist denn aus deinen ganzen Aktivitäten, wie z.B. Tankstelle, Spedition, Autowaschsalon und Kaffeehaus in Spanien, Massagesalon in Thailand, Autohaus in Italien, deine Wohnungskäufe in Andorra, San Marino, Österreich, Polen, Portugal, Schweiz geworden?
Und nein, ich bin weder neidisch auf Dich noch bin ich physisch gestört, denn ich lebe anders als Du in der Realität und nicht in einer Scheinwelt.
Neid habe ich schon im frühen Erwachsenenalter abgelegt. Eine große Hilfe waren folgende Gedanken:
- Nimm die Dinge an, wie sie sind, wenn Du sie nicht ändern kannst.
- Und wenn Du sie ändern kannst, dann tu es.
- Schau erst hinter die Kulissen, ehe Du jemanden um etwas beneidest. Vielleicht zahlt er eine hohen Preis dafür.
Das hilft mir ganz gut.
Neider haben narzisstische Züge und das ist kaum therapierbar.
Man soll sich von Neidern fern halten.
Ich sage solchen Leuten: Dein Neid ist meine Ehre. Und die Stimmen sind danach immer leiser :)
JEDER hat narzisstische Züge.