Gewalt in Kitas nimmt zu. Würdet ihr eure Kinder noch in eine Kita bringen?

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/nationales/seelische-und-k%C3%B6rperliche-gewalt-in-kitas-nimmt-zu/ar-AA15gYTt?ocid=ansmsnnews11&cvid=c881ee51d6d743429a2e8038d42bf84e

Seelische und körperliche Gewalt in Kitas nehmen zu, nicht nur im Bayern. Probleme sind einerseits der Personalmangel aber auch andererseits, daß Erzieherinnen nichts melden und das Spiel weiter mitmachen. Dabei ist Gesundheit und Wohlergehen von so kleinen Kindern enorm wichtig, und die Zukunft unserer Gesellschaft.

Noch vor 1,2 Jahren hätte niemand geglaubt, daß es so schlimm für unsere Kleinsten in Kitas sein könnte, doch was jetzt Stück für Stück rauskommt, ist erschreckend und beängstigend. Was soll aus Kindern werden, die schon früh in ihrem Leben systematisch Gewalt erfahren, oft sind die Kinder den ganzen Tag dort in den Einrichtungen und werden mit immer jüngeren Lebensjahren (oft schon ein paar Monate nach der Geburt) dorthin abgegeben, weil Eltern arbeiten wollen. Ich sage bewusst "wollen", denn auf der Straße leben muß hier in Deutschland niemand.

-Würdet ihr eure Kinder noch in eine Kita bringen oder sollte man sich Alternativen überlegen?

-Sollte man sich überlegen, ob einem der Job (die heutzutage ohnehin oft gewechselt werden) oder Gesundheit und Wohlergehen des eigenen Kindes wichtiger ist?

Familie, Erziehung, Kleinkind, Rechte, Gewalt, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz, Personal
Probleme zu Hause, was soll ich tun?

Bin 18 Jahre alt.
Meine Eltern sind getrennt. Meine Mutter hat sich nie viel Sorgen über mich gemacht und war mein ganzes Leben besorgt von meinem Vater. Mit meine Mutter hatte ich immer Probleme weil die nicht bereit war Kind zu haben und alles war wichtiger als mich. Mein Vater war immer da und am Ende bin ich zu ihm nach Deutschland gegangen. Er wohnt mit seine Freundin, am Anfang haben wir uns gut verstanden, aber mit Zeit hätten wir immer mehr Probleme und am Ende haben Sie sich immer gestritten über mich. Aber jetzt ist Situation mit Zeit geändert, es gibt immer mehr Probleme und am Ende ist mein Vater auch gegen mich. Ich müss alles tun zu Hause, aufräumen, putzen…trotz dass ich schule habe und andere Sachen die ich gerne machen würde, die Frau arbeitet von Montag bis Freitag bis 12 Uhr seit letzter 2 Monate. Früher hätte die keine Arbeit. Jetzt haben die sich entschieden dass ich jeden zweiten Tag kochen muss. Die beleidigen mich, wenn mir irgendwas nicht passt, muss ich mund zu halten weil die Eltern sind und ich habe kein Recht irgendwas nicht zu tun wenn die gesagt haben dass ich muss, sonst gibts Nachfolge. z.b. ich darf nicht von zimmer raus (klar mit freunden gar nicht) nur zu Hause zu arbeiten zum Beispiel. Wenn ich normal zu reden versuche, bin ich böse und selbstsüchtig weil ich nicht denke ob ich ihre Gefühlen weh tun würde. Wenn mir Situation nicht passt, würden die mich gerne raus schicken und dennen nicht juckt wie ich mich besorgen würde und wo ich wohnen würde usw.

Im September fänge ich mit Ausbildung an und werde 600 netto kriegen. Ich überlege dass ich mich ausziehe im ein WG, aber ich habe niemandem auf wem ich rechen kann und weiß nicht was ich alles tun muss wenn ich mich umziehen will. Wo könnte ich mich informieren und wer könnte mir helfen?

Danke im Voraus

Gesundheit, Personal
Wie frage ich meine Kollegin nach ihrer Handynummer?

Hallo liebe Community,

...folgende Situation(en)

ich bin im letzten Jahr meiner kaufmännischer Ausbildung und nächste Woche Montag ist mein letzter Arbeitstag, danach bin ich freigestellt für die mündliche Prüfung. 

An der Arbeit gibt es eine Kollegin, die ich einfach nur total klasse und unglaublich sympathisch finde. Sie ist super nett, intelligent und immer hilfsbereit und gibt so tolle Ratschläge und ich wünsche mir so sehr nach meiner Ausbildung mit ihr in Kontakt zu bleiben. 

Diese Kollegin hat mir vor einigen Wochen ein gutes Zwischenzeugnis erstellt, damit ich mich bei den anderen Unternehmen bewerbe. (Als sie mich danach fragte, ob ich irgendwelche Einwände zum Zwischenzeugnis habe, habe ich ihr gesagt, dass es nur ein paar Sätze zu der Ausbildung zu ergänzen gibt, was sie dann auch sofort erledigt hat.) Auch hat sie mir, nachdem sie mir den Zwischenzeugnis gegeben hat, gesagt, in welchen Bereichen/ Abteilungen eines Unternehmens sie mich eher sieht /ich passen würde und in welchen Abteilungen nicht. Im Verkauf sieht sie mich nicht. Ich habe ihr ebenso gesagt, dass ich mich nicht im Verkauf sehe und dass ich nicht der Typ dafür bin. Auch sagte sie zu mir, dass ich mich jederzeit an sie wenden könne, wenn ich irgendwelche Fragen oder Probleme habe, wenn ich irgendwo Hilfe brauche. 

Wir hatten die letzten Tage viel mehr Gespräche geführt (als sonst in diesen 3 Jahren der Ausbildung), da ich mich immer mehr getraut habe und auf sie zugegangen bin und sie was gefragt habe und mehr von ihr wissen wollte. In einem der Gespräche sagte sie mir so in etwa: „Am Anfang warst du sehr still und bist du immer offener geworden. Man merkt es, dass du immer mehr Kontakt zu den Menschen suchst und dass du Lust dazu hast.“ Dann hat sie mich über meinen Bewerbungsprozess gefragt und gab mir noch ein paar Tips zu den Bewerbungen und Stellen auf die ich mich bewerben könnte. 

Am Montag möchte ich sie (trotz der Gefahr einer Ablehnung und trotz, dass wir mehr arbeitsbezogene Gespräche als private Gespräche geführt haben) nach ihrer Nummer fragen. Ich weiß nur nicht, wie ich es anstellen soll. Wie kann ich ihr es nur sagen, dass ich sie nicht verlieren möchte? Ich möchte, dass sie mein Interesse an ihr versteht. Denkt ihr, ich habe eine Chance?

Ich hätte mit ihr öfter reden sollen und ich bereue es, dass ich mich nicht früher getraut habe auf sie zuzugehen. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Sport, Fitness, Internet, Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Lernen, Kunst, Familie, Bewerbung, Job, Community, Menschen, Arbeitsplatz, Social Media, Psychologie, Büro, Arbeitszeugnis, Auszubildende, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Handynummer, Kollegen, Kontakt, Meinung, Mitarbeiter, Personal, Telefonnummer, Treffen, Unternehmen, User, Verwaltung, Zwischenzeugnis, Situation, Ausbildungszeugnis, Auszubildener, Beruf und Karriere, Kollegin, Kontakte knüpfen, Lehrjahr, Mitarbeiterin, WhatsApp, Beruf und Ausbildung, Instagram, Ausbildung und Studium, Beruf und Studium
Kommt das so vor?

Kommt es vor, dass wenn man neu in einem Unternehmen anfängt, die langjährigen Mitarbeiter immer sofort vorschnell urteilen müssen ohne einen richtig zu kennen?

Ist mir bei einem Probearbeiten mal passiert und zwar kam ich in den Pausenraum, wo alle logischerweise ihre Pause machen und niemand hat auf mein "Hallo, wie geht's?" reagiert und sie haben sich alle abgewendet. Gut, habe ich gedacht, das kann passieren, bis mich der Chef ein paar Tage später in sein Büro bat (Probearbeiten dauerte eine ganze Woche) und zu mir meinte: "Ja, also dir ist ja bestimmt schon aufgefallen, warum dir alle aus dem Weg gehen und dies hat tatsächlich seinen Grund, weil du ihnen anscheinend nicht in den Kram passt!" Ich dann wiederum geantwortet: "Ähm, die kennen mich doch noch nicht mal richtig und dann fangen die schon das urteilen über mich an? Mehr als ein Hallo, habe ich nicht gesagt!"

Ja und an dem sozialen ist das Probearbeiten an dem Freitag letztendlich auch zerbrochen, weil ich gegen die Gruppendynamik des Unternehmens einfach nicht ankam und der Chef natürlich wieder auf Seite seiner eigenen Leute war und mich dies doch sehr enttäuscht hat.

Begründung zum Schluss lautete dann, dass das fachliche von der Tätigkeit her kein Problem war, jedoch wegen dem sozialen Aspekt her nicht zu verantworten wäre, was mir einfach unverständlich war.

Könnt ihr das nachvollziehen? Wie hättet ihr reagiert?

Arbeit, Menschen, Betrieb, Kollegen, Personal, Probearbeiten, sozialverhalten

Meistgelesene Fragen zum Thema Personal