Schlechtes Dienstzeugnis?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Antworten bisher haben ja schon die Problempunkte benannt.

Es kann sich lohnen zum Arbeitsgericht zu gehen , denn es gibt u.a. die Regel,dass das Zeugnis den Arbeitnehmer nicht im "Fortkommen"behindert werden darf.

Es ist fraglich, ob die Formulierung ,sie war bei Kunden beliebt, die zu allen möglichen Spekulationen Anlass geben kann, durchgeht, wenn ö Kollegen und Vorgesetzte überhaupt nicht genannt sind.

Beim Arbeitsgericht, was , wenn man vorsichtig ist in der ersten Instanz nichts kostet, könnte sie im ersten sog. Guetetermin mit einem mit Dir ausgearbeiteten Alternativvorschlag als Zeugnis erscheinen. dabei könnte man dann natürlich auch zur ,"vollen Zufriedenheit" und anderes unterbringen.

Meist will der Richter und auch die anderen die Sache ohne weitere Arbeit loswerden, so dass die Chancen ganz gut stehen, ein Alternativzeugnis durchzukriegen.

Wenn das scheitert,kannst Du immer noch entscheiden, ob das Zeugnis wichtig genug ist,um mit Anwalt in den zweiten Termin zu gehen .

Man muss ein Arbeitszeugnis immer im Gesamtkontext betrachten, zwei losgelöste Sätze sagen erstmal so gar nichts aus.

Wenn ich jetzt wirklich ohne Rest spekulieren muss, wäre das "war bei den Kunden bliebt" wohl ein "Hat ständig Geschnattert ohne ihren Job zu machen" und wenn nicht gleichzeitig Kollegen/Chef genannt wurde heißt es gleichzeitig "und ansonsten war sie ein Biest"

Der erste Satz ist tatsächlich eher "solala", da stimme ich alarm67 zu, da fehlt ein zur vollen/vollsten Zufriedenheit und u.U. auch eine Zeitangabe ("immer") um daraus eine gute Note zu machen

Da ich mich mit Personalbeurteilung auskenne, denke ich dass dies kein besonders gutes Dienstzeugnis ist. Liege ich da richtig?

Ja, das ist ein "geht so".

Wichtig sind die Dinge, die alle nicht darin stehen bzw wie es genau formuliert ist:

  

Sie hat die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt
  • Nur die "ihr übertragenen" Aufgaben? Sie hat also keine Eigeninitiative gezeigt? (Man müsste das komplette Zeugnis lesen um es genau sagen zu können, nicht nur diese zwei zitierten Sätze).
  • Nur "zu unserer Zufriedenheit". Kein "stets" und nicht zu unserer "vollen" oder gar "vollsten Zufriedenheit". Das sind schon drei Noten Abstriche.

  

Sie war bei den Kunden beliebt
  • Nur bei den Kunden? Aber bei den Kollegen und den Chefs nicht…? Auch hier: Man müsste das komplette Zeugnis kennen…
  • Sie hat also mehr mit den Kunden gequatscht anstelle zu arbeiten?

wenn du eine vernünftige Antwort willst, dann braucht man den ganzen Text und nicht nur 2 kleine Sätze, denn danach würde ich höchstens eine 4 geben wenn überhaupt.

Na ja, zu unserer Zufriedenheit sagt doch schon alles: 3 mit Tendenz zur 4


EinfachIch06 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 15:27

Jaa danke. Eine 1 wäre z.B. zu unserer vollsten Zufriedenheit