Wen würdet Ihr einstellen?

Person B 79%
Person A 21%

28 Stimmen

11 Antworten

Person B

Wenn es nur die zwei zur Verfügung gibt. Ansonsten würde ich eine dritte Person wählen.

Person B

Qualifikationen kann man entwickeln. Die Schwächen von Kandidat A hingegen sind eine kaum heilbare Belastung. Allerdings wird im Bewerbungsgespräch eine narzisstische Störung selten wirklich sichtbar.

Person B

Eine stark narzisstische Persönlichkeit ist eine tickende Zeitbombe, die ganz fix dafür sorgen kann, dass man eine Fluktuation jenseits von Gut und Böse bei den restlichen Mitarbeitenden zu verzeichnen hat. Und das ist einfach finanziell und für den Ruf als Arbeitgeber für das Unternehmen ein extremer Verlust, den man sich wirklich nicht geben sollte!

Zudem ist Person B potentiell wunderbar geeignet für eine Position als Mitarbeiter in einem Team. Da braucht's nämlich dann keineswegs die übertrieben Qualifizierten, sondern jemanden, der einfach seinen Job macht und sich in ein bestehendes Team wahrscheinlich gut einfindet. Und wer Kindkranktage in Anspruch nimmt, hat offenbar auch ein Leben außerhalb des Jobs, was sehr gut deutlich längeren Fehlzeiten durch fehlenden Ausgleich und damit schlussendlich Erkrankungen wie einem BurnOut gut vorbeugen kann.

Nicht immer ist die objektiv am höchsten qualifizierte Person auch die beste Wahl für den zu besetzenden Job!

Person B

Person A würde zu viel Gehalt verlangen. Außerdem sind mir Narzisten zu anstrengend.

Person B

Für mich: Person B, weil Zusatzqualifikation kann immer nachgeholt werden, wenn alles andere passt.

Allgemein: Es kommt natürlich immer auf die Stelle und das Unternehmen an. Wenn in einem Unternehmen nur Highperformer arbeiten, dann wird Person B direkt aussortiert.

Warum willst du es wissen? Bist du der Chef oder Person A oder B? :D


Ashley307 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 21:05

Nein, weder noch. Rein aus Interesse. Danke für Deine Antwort