Meine Nachbarin beleidigt mich?

Hallo,

ich brauche dringend euren Rat, weil mich die Sache sehr belastet und ich seit Stunden nicht schlafen kann.

Ich wohne mit meiner Familie schon lange in unserem Haus, die Nachbarn kennen uns seit meiner Kindheit. Ich hatte mit ihnen aber nie wirklich Kontakt. Jetzt ist es so, dass meine 18-jährige Schwester momentan eine sehr schwierige, rebellische Phase hat. Sie randaliert oft zuhause, schreit herum und ist laut. Eines Tages hat sie bei einer Nachbarin übernachtet und dort anscheinend behauptet, dass ich und meine Mutter sie schlagen würden. Das stimmt aber nicht.

Nun ist diese Nachbarin sehr gut befreundet mit einer anderen Nachbarin von uns, die mich seitdem sehr feindselig behandelt. Sie hat schon vor einiger Zeit gegen Türen geschlagen und herumgeschrien. Und jetzt, als ich gestern von der Arbeit kam, hat sie mich aus dem Fenster heraus beleidigt – unter anderem, dass ich fett und hässlich sei und schon als Kind hässlich war. Ich war total schockiert und konnte in dem Moment nicht richtig reagieren.

Mich belastet das sehr, ich fühle mich unfair behandelt und habe das Gefühl, dass sie jetzt denkt, sie hätte „gewonnen“. Es ist jetzt 4 Uhr morgens und ich kann immer noch nicht schlafen, weil ich die Beleidigungen nicht aus dem Kopf bekomme.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Soll ich das ignorieren, mit ihr reden, oder mir Unterstützung suchen? Und wie kann ich mit diesen Beleidigungen besser umgehen?

Vielen Dank fürs Lesen!

...zum Beitrag

Wenn dich solche Kleinigkeiten die ganze Nacht wach halten, solltest du dringend an deinem Selbstwertgefühl arbeiten. Dann prallt so etwas an dir ab. Man muss auch nicht alles hinnehmen. Ich hätte sie gefragt, ob sie in letzter Zeit mal in den Spiegel geschaut hat und wäre dann meiner Wege gegangen.

...zur Antwort
Lehrer behandeln mich wie Dreck nur wegen Prüfungen?

Sorry aber ich heule mir jetzt die Seele aus!

In franzözisch kann mich die Lehrerin nicht do gut leiden wie die anderen. Ich bin nun mal eben "okay" in dem Fach und kann halt kein franz... ich versuche mein bestes!

Wir mussten über unsere Ferien reden und sie meinte das war gut und ich hatte nur einen Fehler. Jetzt bekamen wir Tage später einen Zettel von ihr mit ihrer Bewertung. Sie meinte kommt alle vor zu mir und holt es ab. Jeder so 14 (glatte 1) oder sogar 15. Ich gehe vor, sie tut mich nicht bemerken (musste sie darauf aufmerksam machen weil sie alles eingepackt hat)... Dann meinte Sie ja du hast sehr viele Standardfehler gemacht (ins Detail nicht gegangen). Sie meinte sie muss meins noch genauer anschauen. Ich frage was ist Ihre Tendenz? Sie so: Ja denke so zwischen 5-7 Notenpunkte. Ich war voll gebrochen da ich mir so viel Mühe gegeben habe, so viel gelernt habe und sie mir Hoffnung gegeben hat. Ich wollte wirklich weinen wollte es aber nicht vor ihr oder den anderen Schülern. Hab es runtergeschluckt und mich wie ein Loser gefühlt. Ich sitze halt alleine in dem Kurs da alle meine Freunde kein Franz. machen da sie fertig mit 2 Fremdsprache sind. Ich liege gerade im Bett und bin wieder so verdammt gebrochen.

Hab auch Mathe heute geschrieben, mussten uns einzeln hinsetzen und irgendein Idiot vor mir tat seine ausgefüllten Lk Blätter so hin dass ich angeblich laut der Lehrerin spicke. Obwohl ich es nicht mal bemerkt habe! Sie sagt einfach eiskalt dass ich von ihm abgeschrieben habe. Beweise kann sie es nicht meinte sie weil sie es nicht genau gesehen hat. ABER sie geht davon aus! Like wollen die Lehrer mich mental f@#!en ??! Ich liege gerade so deprimierend im Bett rum weil es mir weh tut wie manche über mich schlecht denken. Das tut ohne Spaß weh weil sie nicht sehen was ich alles opfere um eine gute Arbeit zu schreiben...

Werde so energielos und depri davon.

...zum Beitrag

Alles wird gut! Das Leben ist viel zu schön um sich wegen so etwas verrückt zu machen. Von einer einzelnen schlechten Bewertung geht die Welt nicht unter. Es werden wieder bessere Zeiten kommen. Ganz sicher!

...zur Antwort

Ist schon zu lange her als das ich es noch genau wüsste. Ich denke es war so ca. mit 15.

...zur Antwort

Ich denke du kannst noch ne Weile in deinem Kinderzimmer wohnen😁

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gamescom in Köln : Welche Rolle spielen Videospiele in Eurem Leben?

(Bild mit KI erstellt)



Gamescom als Spiegel einer wachsenden Branche

Die Gamescom in Köln zeigt eindrücklich, wie sehr Gaming in den letzten Jahren zum Massenphänomen geworden ist. Über 1.500 Aussteller aus 72 Ländern präsentieren Neuheiten, Handheld-Konsolen wie die Nintendo Switch 2 und Microsofts ROG Xbox Ally stehen dabei im Fokus.

Deutschland gilt mittlerweile als fünftgrößter Markt, wobei besonders die Zielgruppe der „Silver Gamer“ stark wächst. Bei "Silver Gamern" handelt es sich um Menschen jenseits der 60. Die Messe verdeutlicht, dass Gaming längst alle Generationen erreicht und international ein Milliardengeschäft bleibt.

Förderungen und politische Unterstützung

Mit Forschungsministerin Dorothee Bär hat die deutsche Games-Branche eine prominente Fürsprecherin. Sie plant ab 2026 jährlich 125 Millionen Euro Förderung, um Entwickler im internationalen Wettbewerb zu stärken. Branchenvertreter sehen darin einen wichtigen Schritt, da deutsche Studios sonst Kostennachteile gegenüber Ländern wie Kanada oder Frankreich haben.

Dennoch bleibt die Sorge, dass am Ende vor allem große internationale Konzerne profitieren, während kleine Studios mehr Unterstützung und steuerliche Vorteile bräuchten.

Herausforderungen und Hoffnungsschimmer

Trotz boomender Messe kämpft die Branche mit Problemen: Nach dem Corona-Hoch sind Umsätze gesunken, Verbraucher halten sich wegen hoher Preise zurück, und weltweit gingen seit 2023 zehntausende Jobs verloren. Auch in Deutschland schrumpft die Zahl der Studios und Beschäftigten, während hohe Entwicklungskosten und Konkurrenz durch Dauerbrenner wie „Fortnite“ den Druck verstärken.

Hoffnung geben jedoch neue Blockbuster-Spiele, steigende Fördergelder und die wachsende Bedeutung mobiler Geräte, die dem Markt wieder Schwung verleihen könnten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Rolle spielen Gaming & Videospiele in Eurem Leben?
  • Sollte Gaming Eurer Meinung nach stärker als Kulturgut anerkannt werden – ähnlich wie Film oder Literatur?
  • Sollte die heimische Gaming-Industrie durch staatliche Fördermittel gestärkt werden?
  • Inwiefern tragen Games sogar dazu bei, Vorurteile zwischen Generationen abzubauen oder neue Brücken zu schlagen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich beschäftige mich nicht mit Videospielen, da...

Da ich keine Zeit für so etwas habe😀

...zur Antwort

Ist zwar schon laaang her aber ich kenne das von früher. War auch immer um 5 oder 6 wach. Jeder hat halt ein anderes Schlafbedürfnis. Aber jemanden mit 12 um 20Uhr ins Bett zu schicken finde ich etwas krass. Gerade im Sommer. 22Uhr würde auch genügen.

...zur Antwort