Fördern Selbstbedienungskassen nicht den Personalabbau?
Ich gehe fast immer zur Kassiererin. Um nicht den Personalabbau zu fördern und um Supermärkte nicht noch mehr Profit zu verschaffen. Wie seht ihr das?
12 Antworten
Sie sind bei Stoßzeiten eine Entlastung für das Personal aber geben wird es immer jemanden an der Kasse zu mal viele Kunden das persönliche schätzen und es bequemer ist als selber bei einem großen Einkauf alles einzeln zu kassieren. Zudem muss altersbeschränkte Ware immer noch vom Personal freigegeben werden.
Das ist eine Debatte die man vor Ewigkeiten geführt hat. Die Frage danach, ob Digitalisierung zu Arbeitslosigkeit führt (Freisetzungstheorie) oder ob sie das durch Schaffung neuer Jobs ausgleicht (Kompensationstheorie).
Alle Parteien (mit Ausnahme der Linke) war der Meinung, dass die Freisetzungstheorie Unsinn ist. Es wurden daher keine Maßnahmen ergriffen. Die Kassierer sind jetzt wohl alle IT-Leute :DD
Meine Meinung? Kein Mitleid für Verkäufer die zu dumm sind, in ihrem Interesse zu wählen.
Du kannst diese Entwicklung nicht aufhalten. Es werden immer mehr Arbeitsplätze von Maschinen und Robotern übernommen. Das ist die Zukunft. Ob du willst oder nicht. Maschinen sind leistungsfähiger, preiswerter und können 24/7 durcharbeiten.
Das dir das nicht gefällt kann ich nachvollziehen, aber das wird nichts ändern. Es wäre unwirtschaftlich nicht auf Maschinen umzurüsten. Und wir leben im Kapitalismus.
Das einzige was wir tun können, und was die Politik schon lange tun sollte, ist endlich Lösungen dafür zu finden, wie wir mit einem Großteil der Gesellschaft umgehen, die keine Arbeit im klassischen Sinne haben. Nicht weil sie dumm oder faul oder alt oder was auch immer sind, sondern weil es auf lange Sicht einfach nicht mehr genug Arbeit für alle geben wird. Die Zeiten der Vollbeschäftigung sind vorbei.
Und das wird in den nächsten Jahren noch viel schneller, viel deutlicher werden.
Natürlich das ist der einzige Grund für die Kassen
Als nächstes müssen die Kunden dann Regale einräumen und jeder freut sich
Ja, das stimmt. Viele Berufe gibt's heute schon nicht mehr, da sie durch Fortschritt und Technisierung überflüssig geworden sind und das wird so weitergehen. Viele Arbeitsplätze werden überflüssig, aber nicht alle. Je mehr Fachwissen, Ausbildung, spezielle Fähigkeiten ein Job verlangt, desto sicherer ist der. Ein Job für den keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten notwendig sind, birgt eher die Gefahr eines Tages wegrationalisiert zu werden.
Es gibt aber trotzdem immernoch Aufgaben für Menschen z.B. Wartung und Kontrolle der Maschinen. Auch gibt's immer noch den Menschen, der die SB Kassen beaufsichtigt um den Menschen, die mit der Technik nicht klar kommen zu helfen.