ALDI – die neusten Beiträge

Verhalten gegenüber Minijobber?

Ich hatte in einer Supermarktfiliale angefangen als Aushilfe im Verkauf als Schüler und wurde dort an die Hand eines Mitarbeiters gegeben, mit dem ich Warenverräumung gemacht habe.

Anfangs lief alles gut, es war mein erster Berührungspunkt mit der Arbeit, ich hatte keinen Schnuppertag oder so. Danach wurde die Person aber immer schnippiger, weil ich z.B vergessen habe zu welzen oder falsch eingeräumt habe oder etwas Zeit gebraucht habe, um zu wissen, wo es einzuordnen ist. Ich war einfach noch nicht routiniert. Vor allem in den letzten 20 Minuten habe ich mich sehr schlecht und unter Druck gesetzt gefühlt und hatte Angst, Dinge nachzufragen. Das alles in 2 Stunden Arbeitszeit. Während der Zeit fielen immer wieder solche Aussagen:

"Wir haben keine Zeit"

"Gar nicht mehr nachfragen, ob gewelzt wird"

"Wir sind in der Kühltheke!" (Als ich das Produkt woanders einordnen wollte)

"Das muss ungefähr 10x schneller gehen"

Und, und, und.

Das schlimmste war für mich folgendes:

Ein Kunde sagt zu ihr, dass sie genervt wirkt, und sie antwortet dem Kunden in Bezug auf mich "Ja, wenn man alles 10x sagen muss...."

Und schließlich hat sie vor dem Chef sogar geäußert, dass sie bei den kommenden Paletten nicht mehr mit mir zusammenarbeiten würde und als der Chef fragte, ob die Schulung denn nicht funktioniere, meinte sie mit übertriebenem Ton Nein.

Ist das ein normales Verhalten (bedenkend, dass das meine ersten 2 Stunden waren)? Ich weiß, dass es in einer Filliale schnell gehen muss, und ich hatte auch loste Momente, ohne Frage. aber ist das Verhalten gerechtfertigt, seid ehrlich.

Kündigung, Verhalten, Angst, ALDI, Druck, EDEKA, Lidl, Mitarbeiter, Rewe, Supermarkt, Filiale, Einkaufsladen, Vorgesetzter

Lidl-Crush: Ist es okay, nach Instagram zu fragen – oder zu aufdringlich?

Ich (w) bin Stammkundin in einem Lidl-Markt und habe dort jemanden entdeckt (m), den ich wirklich süß und sympathisch finde. Er arbeitet nicht an der Kasse, sondern ist meist im hinteren Bereich des Ladens unterwegs, entsorgt Kartons oder räumt Regale ein.

Ich würde ihn irgendwann gerne mal nach seinem Instagram fragen – einfach, um ihn vielleicht besser kennenzulernen. Für mich ist das eine eher „leichte“ Art der Kontaktaufnahme, deutlich weniger persönlich und aufdringlich als z. B. gleich nach der Handynummer zu fragen. Und falls sich daraus etwas ergibt, kann man ja später immer noch Nummern austauschen.

Deshalb meine Frage – besonders an alle, die im Einzelhandel arbeiten (oder Erfahrung damit haben):

  • Würde euch so etwas unangenehm oder übergriffig vorkommen, wenn euch jemand bei der Arbeit anspricht und nach Instagram fragt – oder ist das okay, solange es freundlich und respektvoll passiert? Vor allem, wenn ihr gerade nicht gestresst wirkt und eher in ruhigeren Momenten seid?

Mir ist total wichtig, niemandem ein komisches oder unangenehmes Gefühl zu geben. Ich will ihn weder stören noch in eine unangenehme Lage bringen.

  • Was meint ihr – machen oder lieber lassen?
  • Und wenn ja, wie am besten ansprechen?
Dating, Liebe, Männer, KIK, Gefühle, ALDI, ansprechen, EDEKA, Einzelhandel, HM, Lidl, Partnerschaft, Rewe, Instagram, Crush ansprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema ALDI