Sushi: Qualität vom Discounter oder Supermarkt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde das jetzt mal folgendermaßen einstufen:

Ich selbst würde hier wahrscheinlich nicht zugreifen, denn mein Anspruch ist diesbezüglich schon zu hoch, geschuldet der Tatsache, daß ich in der Region Tokyo lebe und dementsprechend das "echte" Japanische Sushi und dessen Anspruch an Frische und Zubereitung kenne.

Das Sushi auf dem Bild ist mit Lachs und Sesam zubereitet und damit entsprechend an die deutschen Geschmäcker angepasst, das wirst du so in Japan wenn überhaupt nur ganz selten finden. Du wirst im Chinarestaurant in Deutschland auch nicht das bekommen, was man dir in Shanghai servieren würde.

Aber davon mal abgesehen, denn Japaner und entsprechend verwöhnte Deutsche, die in Japan leben, sind ja auch nicht die Zielgruppe dieses Marketings.

Ich würde daher diesen Aspekt mal außen vor lassen. Dieses Sushi wird auch vor Ort an einem Tresen frisch zubereitet und daher werden die abgepackten Produkte ja auch nicht quer durch Deutschland gekarrt, was bei frischem Fisch riskant ist. Daher würde ich die Qualität schon als gut ansehen. Aldi möchte sich ja auch vom Discounter-Image befreien. Der ist schon lange kein Discounter im eigentlichen Sinne mehr.

Ich kann mir aber vorstellen, daß zur Herstellung vor Ort möglicherweise auf gefrorenen Lachs zurückgegriffen werden muß, zumal ja Lachs meines Wissens in der deutschen Nordsee kein heimischer Fisch ist, sondern aus dem Atlantik stammt.

Da gilt jetzt für mich unabhängig ob das jetzt Sushi, Sashimi vom Produkt oder Aldi oder egal welcher Produzent ist: Ich bestelle mir Sashimi, wenn ich mich in einer Stadt mit Zugang zum Meer befinde, wo ich weiß daß der Anspruch der einheimischen Anwohner aus entsprechend groß ist.

Bei solchen Produkten ist auch ein Frischemanagement wichtig, und entsprechend die Produktions-Uhrzeit vermerkt sein sollte. Ich würde daher darauf achten eine Packung zu nehmen, die innerhalb der letzten Stunde produziert wurde und das Essen dann auf direktem Wege nach Hause fahren und dort gleich essen. Das entspricht nur dem gesunden Menschenverstand im Umgang mit rohem Fisch.

Hallo,

Sushi esse ich eigentlich nur in einem ostasiatischem Restaurant.

Um die Ware im Regal mache ich meist einen großen Bogen.

Hani

Ich kenne jemanden, der das gern isst und oft kauft, aber dieser Mensch ist kein Feinschmecker und liebt auch Fastfood und Ähnliches, um das man am besten einen großen Bogen macht, hat aber nichts für solide Küche übrig, im Gegenteil.

Will sagen: Die Qualität wird dem Preis entsprechend sein und wer echte Restaurant-Qualität kennt und schätzt, sollte sich so etwas nicht unbedingt antun. Der günstige Preis muss irgendwo herkommen & wer sparen will, muss Abstriche machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung