Arbeiten bei Aldi Süd oder Kaufland??
Hallo zusammen,
meine Situation ist kurz wie folgt:
Ich habe gestern den Arbeitsvertrag als teilzeit Verkäufer bei Kaufland unterschrieben.
Heute war ich zur Probearbeit bei Aldi Süd. Die wollen mir eine Stelle anbieten, der Vertrag ist erst nächste Woche verfügbar.
Aldi bietet mehr Stundenlohn an, 15,20€ gegen 14,60 bei Kaufland und es gibt die Möglichkeit, bei Bedarf flexibel bis zur Vollzeit zu arbeiten(bei Kaufland ist es nicht möglich, nur 20 Stunden).
Bei Aldi werde ich meist an der Kasse tätig sein, bei Kaufland kommt Kassieren nicht in Frage, nur Waren auspacken. Aber die haben deutlich mehr Mitarbeitern als Aldi, die Arbeit wird weniger stressig sein. Ich bin momentan Student und fange im nächsten Semester mit der Bachelorarbeit an.
Was würdet ihr mir empfehlen? Und wenn ich mich für Aldi entscheide, geht die Kündigung bei Kaufland problemlos oder muss ich wegen Kündigungsfrist bei denen weiterhin 2 Wochen arbeiten?
Danke im Voraus.
2 Antworten
Aldi und Lidl haben zwar den Ruf das sie sehr gut zahlen, aber auch das das Arbeitstempo dort sehr hoch und stressig ist, und die Arbeit ziemlich eintönig ist.
Zu Kaufland hört man nicht soviel, wird aber vermutlich ähnlich sein, da Kaufland ja wie Lidl zur Schwarz Gruppe gehört. Und wenn ich mal bei Kauland einkaufen gehe sehe ich da viele Leute Grosseinkäufe machen.
Edeka, Netto und Rewe sollen wohl weniger stressig und abwechslungsreicher sein.
Ich habe gestern den Arbeitsvertrag als teilzeit Verkäufer bei Kaufland unterschrieben.
Den wirst Du schon so kündigen müssen, wie es im Arbeitsvertrag steht.
... und Job-Hopper will eigentlich keiner haben.
Ich war unter Druck. Der Filialleiter von Kaufland ist ab heute im Urlaub, deswegen wollte er sofortige Antwort. Ich wollte eigentlich auf Aldi warten.
Und im Vertrag steht verkürzte Kündigungsfrist nach Tarif. Bedeutet es 2 Wochen?