Was ist euch beim Kauf eines verarbeiteten Lebensmittel wichtig?

das Aussehen des Produkts und die vermeintliche Konsistenz 40%
Zuckergehalt pro 100g 20%
die Menge an Inhaltsstoffen (weniger=besser) 10%
ob bestimmte Inhaltsstoffe vorhanden sind 10%
der Preis (z.B. 20ct teurer kaufe ich nicht) 10%
die Menge an Obst, die tatsächlich verwendet wurde 10%
das Aussehen der Verpackung / Aufmachung 0%
Fettgehalt pro 100g 0%
Salzgehalt pro 100g 0%
ich nehm einfach das Erstbeste, was ins Auge fällt, egal. 0%

10 Stimmen

5 Antworten

das Aussehen des Produkts und die vermeintliche Konsistenz

Ich schaue schon gelegentlich auf die Inhaltstoffe, Zusatzstoffe etc. Schon deshalb, weil ich mir davon einen besseren Geschmack verspreche, wenn keine oder wenige Zusatzstoffe verwendet sind.

Aber ein Produkt muss ein appetitliches Aussehen haben.

Eigentlich ist es gerade bei Fruchtjoghurt so, dass ich hauptsächlich ein Produkt kaufe, das ich vorher schon bei anderen probiert habe. Naja, ich kaufe auch nicht häufig Fruchtjoghurt.

das Aussehen des Produkts und die vermeintliche Konsistenz

Also ich kauf fast nur Fertiggerichte, ich kann leider nicht kochen und hab auch keine Frau daheim dafür. Mir ist der Geschmack wichtig und dass es schnell fertig ist...

die Menge an Obst, die tatsächlich verwendet wurde

Ich schaue allerdings auch auf den Zucker- und Fettgehalt. Allerdings dort eher in die umgekehrte Richtung, wie vermutlich die meisten anderen Konsumenten.

Da ich im Untergewicht bin, nicht durch Essstörung, muss ich wirklich nahrhafte Produkte kaufen.

ob bestimmte Inhaltsstoffe vorhanden sind

Ich prüfe das Lebensmittel auf: Fett-, Zucker- und Energiegehalt und schaue nach Farb- und Konservierungsstoffen sowie gehärteten Fetten und Palmöl.

die Menge an Inhaltsstoffen (weniger=besser)

= Fruchtjoghurt niemals.