Inhaltsangabe:
Der Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nation hält eine Eröffnungsrede.
Die Zielgruppe sind die Anwesenden, sowie die Weltöffentlichkeit.
Das Thema der Rede ist die „Bekämpfung des Klimawandel und CO2-Emissionen.“
Priorität dieser Rede ist es, ein Beschluss zu fassen, um die Probleme des Klimawandels zu beseitigen.
Die Rede ist in zwei Abschnitte gegliedert. Zunächst geht es um die Auswirkung, des Klimawandels und dass der Mensch allein laut wissenschaftlicher Erkenntnisse für den Klimawandel verantwortlich ist, z.B. durch fossile Energieträger.
Hinzukommt, dass die extremen Wetterereignisse schlechte Auswirkungen haben für den Lebensraum der Tiere- und Pflanzenarten sowie die Lebensbedingung der Menschen.
Im zweiten Teil geht es um die Bekämpfung des Klimawandels.
Laut dem Redner wäre es sinnvoll in Klimaschutzmaßnahmen zu investieren, dies wäre finanziell günstiger als die Folgenkosten des Klimawandels zu tragen.
Dabei sollen die Industrieländer, die den meisten Schaden ausrichten, hauptverantwortlich gemacht werden, als die Entwicklungsländer, die darunter leiden.
Um ein Beschluss zu fassen, sollen die Delegierten über den Resolutionsentwurf von Agentorien diskutieren. Dabei sollen sie im Hinterkopf behalten, dass sie verantwortlich für die Zukunft der Erde sind.
Der Text:
