Wie kann man einen Text verständlich schreiben?

Sehr geehrte Gutefrage-Nutzer,

erstmal bin ich ein Ausländer, der seit 3 und halb Jahren Deutsch lernt. Ich habe bei einer Zusammenfassung in der Analyse der geschichtlichen Darstellung so formuliert:

Im Schluss stellt er eine allgemeine Behauptung und resümiert, dass die Französische Revolution für uns der Anlass gewesen sei, den vergangenen Revolutionen gegenwärtige Deutungen zuzuweisen. Dadurch sei die Gelegenheit bestanden, die Sicht der Revolution und deren Nachteile zu erweitern. Jedoch sei die Bedeutung der Revolutionen als Gründungsereignis der politischen Struktur des Zeitgenosses anzuerkennen.

.

den vergangenen Revolutionen gegenwärtige Deutungen zuzuweisen

Aber mein Lehrer hat gesagt, dass dieser Teil missverständlich formuliert sei.

Jedoch sei die Bedeutung der Revolutionen als Gründungsereignis der politischen Struktur des Zeitgenosses anzuerkennen.

Auch hier werde nicht klar, was "die politische Struktur des Zeitgenosses" denn sein soll.

Kann man nocht genauer erklären, was denn falsch formuliert ist und wie man das gewählt umschreiben kann?

Der entsprechende Teil des Textes lautet("Laboratorium der Moderne von Hans-Ulrich Thamer" im Buch "Horizonte"):

So war und ist die Geschichte der Französischen Revolution auch immer ein Lehrbeispiel für die Verschränkung von Geschichtsschreibung und Politik, bei der jede Generation ihre Gegenwartsdeutung in die Vergangenheit der Revolution gelegt hat. Es spricht vieles dafür, dass unser Blick auf die Revolution differenzierter geworden ist und ihre Widersprüche deutlicher benannt werden, ohne ihre Bedeutung als Gründungsereignis der politischen Kultur der Moderne dadurch herabzusetzen.

Vielen Dank im Voraus!! Eine lange Antwort ist sehr willkommen.

Europa, Sprache, Unterricht, Frankreich, europäische Geschichte, französische Revolution, Revolution, Zusammenfassung
was wird in dem Text ausgesagt?

Dieser Entwurf einer Kernstruktur des methodischen Handelns zeigt, dass es nicht nur darum gehen kann, die Entstehungsprozesse von neuem und verändertem Wissen über den jeweiligen Fall zu begleiten, sondern auch tiefergehende Wirkungen zu erzielen, wie bspw. durch alternative Formen der Wissens- und Informationsvermittlung, der Reflexion und Veränderung von personalen und sozialen Ressourcen sowie ethischen Fragen.

Zu beachten ist, dass die Interessen und Bedürfnisse der Adressat*innen, die institutionellen Bedingungen und Voraussetzungen der Institutionen wie auch der gesellschaftliche Auftrag Soziale Arbeit immer mit in den Blick genommen werden. Daher sollten Methoden in der Sozialen Arbeit in einer

demokratischen Gesellschaft geprägt sein von partizipativen und dialogorientierten Handlungsansätzen und Verfahren, die es ermöglichen, in kommunikations- und interaktionsorientierten Settings soziale Probleme und Konflikte lösungsorientiert unter Berücksichtigung gesellschaftlicher wie auch institutioneller Rahmungen zu bearbeiten.

Als Verfahren und Technik werden "Teilaspekte von Methoden" oder "Einzelelemente bezeichnet. Der Begriff Verfahren bezeichnet planmäßige Vorgehensweisen, also geregelte, nachvollziehbare

und wiederholte Abläufe, bspw. in Hilfeplanverfahren. Techniken werden angewendet, um Detailprobleme der oft sehr komplexen Problem- und Konfliktlagen zu identifizieren, um gemeinsame Wege zur vereinbarten und angestrebten zu können. Oftmals wird auch der Begriff Programm oder auch Programmatik verwendet, um planmäßige und stark strukturierte Ziel- und Leitvorstellungen für sozialpädagogisches Handeln zu beschreiben. Für die konkrete Durchführung der sozialpädagogischen Intervention werden mit Hilfe eines Durchführungsplans Programmpunkte festgelegt, die stringent verfolgt werden sollen.

Deutsch, Schule, Sprache, Erklärung, Text, Korrekturlesen, Zusammenfassung
kann mir einer diesen Text erklären?

Ich verstehe den leider nicht so gut :( Danke

"Der Einsatz der , Person als Werkzeug" erfordert auch, dass man bestimmte Haltungen habitualisiert und andere auch gegebenenfalls ,methodisch " einsetzt. Folgende Haltungen zählen hierzu: Geklärte berufliche Identität: Fachkräfte sollten in Auseinandersetzung mit ihrer individuellen Berufsmotivation, den sozialpolitischen Aufträgen und den Wertestandards der Sozialen Arbeit eine berufliche Identität entwickeln. Die persönliche Auseinandersetzung mit den Vorschlägen zur Bestimmung der gesellschaftlichen Funktion und des Gegenstandes der Sozialen Arbeit trägt entscheidend dazu bei, ein professionelles Selbstverständnis zu entwickeln, das die Balance auf dem Kontinuum von , Hilfe" und ,Kontrolle" einschließt.

Bewusstsein einer disziplinären "Heimat":

Lehrende für das Studium der Sozialen Arbeit haben ihre wissenschaftliche Sozialisation häufig in einer der -> Bezugsdisziplinen absolviert und betrachten aus dieser Perspektive die Soziale Arbeit. Sie bieten daher künftigen Fachkräften wenig Möglichkeiten einer Identifikation mit der Sozialen Arbeit als Disziplin. Eine disziplinäre Heimat würde auch entscheidend zur beruflichen Identitätsfindung der Fachkräfte beitragen. Hier könnten die Bestrebungen zur Etablierung einer Sozialarbeitswissenschaft ihre Funktion gewinnen."

Deutsch, Hilfestellung, Text, Verständnis, Zusammenfassung, Ausbildung und Studium
anthropologie abitur religion - alles verstanden?

heyo (: 

ich habe nächsten monat mündliche abitur prüfung in religion (grundkurs) zum thema anthropologie und ethik. ich bin schon fleißig am lernen, im moment vorallem zum thema: ,,menschenbild in der bibel’’. 

allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das alles soweit verstanden habe, bzw. ob ich überhaupt alle informationen beachtet habe. daher dachte ich, ich erzähle einfach kurz, was ich dazu gelernt habe und würde mich sehr freuen, wenn ein paar leute, die sich besser mit dem thema auskennen oder auch vielleicht abitur in dem thema machen (oder gemacht haben) mir eine rückmeldung geben können, falls/ob grundlegende informationen fehlen! 

vielen dank im voraus (: 

menschenbild: 

mensch nur in relation zu gott existent 

mensch = höhepunkt der schöpfung 

beziehung zu sozialer gemeinschaft wichtig (-> helfen taten dem volk?) 

mensch als einheit gesehen 

mensch= nicht als in/ausländer oder könig/untertanen, sondern als mann+frau 

gemeinschaftswesen, nicht einzelnes individuum 

mensch = geschöpf / ebenbild gottes 

gott (schöpfer) vollbringt schöpfung (-> mensch teil der schöpfung) 

schöpfer und geschöpf sind nicht ohne einander zu denken, lassen sich allerdings inhaltlich trennen, da schöpfer überweltlich 

existenz des menschen durch gott begründet 

-> existenz muss nicht hinterfragt werden 

existenz, werte, würde sind nicht zufällig, sondern liegen in gottes wille 

mensch = ebenbild gottes

-> verantwortung über mitwelt 

taten mensch = taten gottes

-> mensch und mitwelt und interdependenz zueinander 

Religion, Islam, Schule, Kirche, Christentum, Abitur, Anthropologie, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Zusammenfassung
wie kann ich mit dem Text erklären, was Kompetenzen sind?

Bei der Bewältigung einer Problemsituation ist die kompetente Person in der Lage, aus dem Potenzial ihrer Ressourcen die der Lösung dienlichen Elemente abzurufen, zu bündeln und diese auf die zu bewältigende Aufgabe hin zu aktivieren. Sie ist fähig, das entsprechende Problem angemessen und erfolgreich zu lösen, Lösungen zu reflektieren und aus den Erfahrungen für weitere Problemlösungen zu Lernen. Ist eine Person kompetent, so kann sie etwas, erlebt sich als wirksam und ist handlungsfähig. Sie verfügt über ein gutes Kontrollbewusstsein und übernimmt für sich und andere Verantwortung. Sie kann so tätig werden, dass sie eine Absicht oder ein Ziel zu erreichen oder einen Zweck zu erfüllen vermag. Dabei wird ihre Handlung von der jeweiligen konkreten Handlungssituation sowie von Prinzipien, Werten, Normen und Regeln geleitet. Eine kompetente Person kann auch Situationen bewältigen, die zum Zeit‐ punkt der Entwicklung der entsprechenden Kompetenz noch nicht klar vorauszusehen waren. Guy Le Boterf (1998 und 2010) geht davon aus, dass Kompetenzen aus Res‐ sourcen generiert werden und in der jeweiligen Situation als konkrete Handlung in Erscheinung treten. Persönliche Ressourcen sind die Gesamtheit an Wissen, Kenntnissen, Fertigkeiten, Haltungen, Persönlichkeitsmerkmalen, Begabungen, Beziehungen, Netzwerken etc., aus denen eine Person die Mittel holt, um eine Herausforderung erfolgreich zu bewältigen. Kompetenzen sind demnach ein mehrdimensionales Konstrukt.  Sie entstehen, indem eine Person ihr Wissen und Können auf ein bestimmtes Handlungsziel hin zu organisieren vermag, eine realistische Handlungsvorstellung entwickelt und sich motivieren kann, zu handeln und die Aufgabe situationsgerecht und erfolgreich zu lösen. Kompetenz in diesem Sinn gründet nicht nur auf Wissen, sondern schließt Werte, Haltungen, Normen, emotionale Aspekte und die Möglichkeit mit ein, sich selber zu motivieren und schließlich zu handeln (Olbricht 1989, Kaiser 1982). Bei der Bewältigung einer Problemsituation ist die kompetente Person also in der Lage, aus dem Potenzial ihrer Ressourcen die der Lösung dienlichen Elemente abzurufen, zu bündeln und diese auf die zu bewältigende Aufgabe hin zu aktivieren. Sie ist fähig, das entsprechende Problem angemessen und erfolgreich zu lösen, Lösungen zu reflektieren und aus den Erfahrungen für weitere Problemlösungen zu lernen.

Erklärung, Hilfestellung, Kompetenz, Wortbedeutung, Zusammenfassung
Beschreibung, Wattpad Hilfe?

Auf Wattpad habe ich zum allerersten mal erwas veröffentlicht 🎉 Ich bin stolz drauf und eigentlich auch zufrieden mit dem was ich bisher geschrieben habe, auch wenn es nicht wirklich gut geworden ist :)

( Falls es jemanden interessiert: https://www.wattpad.com/1293446086-kampf-um-harmonia-neue-hoffnung)

Mit der Beschreibung bin ich allerdings noch überhaupt nicht zufrieden. :( Ich Bräuchte vielleicht etwas unterstützung... Klar ist es nicht fair andere für mich schreiben zu lassen und das möchte ich auch gar nicht ich will nur wissen wie ich die Sätze schön miteinander verknüpfen kann.

Es geht um:

Einen Jungen namens Minato (14) und seinen Bruder Ren (16) Welche von ihren Eltern verlassen wurden daher sind sie zu ihrem Onkel Maurice auf die Insel Harmonia gekommen. Es gibt elf Inseln, für alle wurde ein Herrscher ausgewählt, denn wer es schafft alle elf Inseln gleichzeitig zu beherrschen bekommt unendliche Macht und zusaätzlich die Umgangssprachlich "Macht der Drachen" genannte Fähigkeit Manche Drachenarten zu kontrollieren. Ein Achzehnjähriger Waise welcher früher in einem Internat gelebt hat und die Schule irgendwann aufgegeben hat, wollte Herrscher einer der Inseln werden wurde aber wegen seiner Mangelnden Bildung abgelehnt. Er ging einen Bund mit dem Teufel ein um die Zeit wann immer er will um 30 sekunden anzuhalten. Die Fähigkeit muss sich aber wieder aufladen. Nun plant er alle Inseln einzunehmen, neun hat er schon. Er plant nun seinen Angriff auf Harmonia.

Also das ist die Kurzfassung. Wie kann ich daraus eine Beschreibung machen, ohne viel zu spoilern?

Danke im Vorraus. Ein paar Stichwörter reichen mir schon :D Ich will ja nicht das jemand alles für mich schreibt das wäre ja total unfair. Ich gebe natürlich auch was vom Kuchen ab.

Tipps, verlassen, Schreiben, Autor, Buch schreiben, Drachen, Teufel, Zusammenfassung, Beschreibung, Wattpad
Kann mir jmd bitte diesen Absatz erklären?

"Um das Phänomen der interkulturellen Kommunikation und die dabei auftretenden Probleme differenziert besprechen zu können, ist es zunächst erforderlich, sich bewusst zu machen, was eigentlich unter Kommunikation zu verstehen ist bzw. was im Prozess der Kommunikation geschieht. Die drei grundlegenden Konstituenten menschlicher Kommunikation sind der Sender, der Empfänger und die Nachricht, die verbal oder nonverbal codiert ist. Die Rollen von Sender und Empfänger wechseln in der Regel im Verlauf der Kommunikation. Das klassische ,Transportmodell der Kommunikation', das davon ausgeht, dass in der Kommunikation eine Nachricht von einem Sender zu einem Empfänger übermittelt wird, mag auf den ersten Blick einleuchtend erscheinen, erfasst jedoch letztlich nicht umfassend, was im Prozess der Kommunikation abläuft. Von einem simplen Informationstransfer, wie er bei dem "Transportmodell' angenommen wird, ist nämlich bei der Kommunikation keineswegs auszugehen. Vielmehr müssen sowohl der Prozess des ,Sendens'` wie auch der des ,Empfangens' einer ,Nachricht' als Konstruktionsprozesse aufgefasst werden. Eine solche, konstruktivistische Auffassung von Kommunikation erklärt auch, weshalb es bei der Kommunikation zu Missverständnissen kommen kann. In interkultureller Kommunikation resultiert das Missverstehen vor allem daraus, dass die Gesprächspartner bei der Konstruktion der Nachricht ihr eigenes kulturelles Wissen zugrunde legen. In dem Maße, in dem sie jedoch interkulturelle Kompetenz erwerben, sinkt die Gefahr von Missverständnissen oder zumindest wird es unwahrscheinlicher, dass Missverständnisse unentdeckt bleiben und zu einem Konflikt führen."

Kultur, Text, Kommunikation, Interkulturell, Universität, Zusammenfassung, kommunikationsmodell, schulz von thun
Wir müssen in spanisch eine Zusammenfassung zum text "el crimen casi perfecto schreiben und ich wollte Fragen ob mein Text so gut ist?

El cuento "El crimen casi perfecto", escrito por Roberto Arlt y publicado en el año 1940, trata de un muerte misteriosa de una mujer de 68 años.

Señora Stevens muere entre siete y diez de la noche mientras bebe un vaso un vaso de whisky con agua y lee el periódico. La policía supone un suicidio.

Toda la evidencia muestra que fue un suicidio. Pero el detective no cree que sea un suicidio ya que hay demasiados hechos que no cierran en la historia. Por un lado, no puede encontrar la botella de veneno, por otro lado, la señora Stevens es una mujer gruesa, robusta, enérgica y alegre, por lo que no hay un razón para que se suicide.

El mismo día ella celebra su cumpleaños con sus hermanos (Juan, Estaban y Pablo) sin dar señales de depresión.

Los hermanos son sospechosos, porque se benefician de su muerte ya que reciben una gran suma del dinero.

Sus medios de vida no son satisfactorios pues que gastan el dinero que heredaron de sus padres.

Juan trabaja como ayudante de un procurador. Su conducta está sospechosa.

Estaban es corredor de seguros, y asegura a su hermana en una gruesa suma a su favor.

Pablo trabajaba de veterinario, pero está descalificado, por eso el trabaja en la industria lechera.

Pero todos los hermanos tienen coartadas perfectas y parecen no estar involucrados. Juan estaba en la comisaría, Estaban estaba en el pueblo de Lister y el último, Dr. Pablo estaba en el laboratorio en el momento del crimen.

Mientras el detective está desesperado en un bar y mira su whisky, se le acurre una idea.

Regresa a la escena del crimen y encuentra a la criada. La criada no es sospechosa porque no es muy inteligente.

El pregunta sie señora Stevens bebe su whisky con hielo.

La criada le dice que la mujer bebe su whisky con hielo.

Cuando el detective examina el hielo que señora Stevens tiene en su casa, descubre que el hielo está envenenado.

Entonces informa que Pablo está arreglando la heladera porque está rota.

Cuando el detective arresta (detiene) a Pablo en el laboratorio, se asusta y sufre un infarto.

Después de rxaminar el laboratorio, el detective encuentra la botella de veneno en el armario de Pablo. 

Spanisch, Zusammenfassung
Zusammenfassung vom Lied Everybody von den Backstreet Boys?

Kann mir jemand erklären worum es in dem Lied Everybody geht. ich muss Für die schule ein Lied vorstellen und das gehört halt auch dazu. Fragt nicht die hier übersetzung vom Text:

Jeder

Rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper richtig

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Oh mein Gott wir sind wieder zurück

Brüder Schwestern jeder singt

Ich werde sie auf den richtigen Geschmack bringen

Bekam eine gute Frage auf die ich besser antworten sollte

Bin ich original - Yeah

Bin ich der einzige - Yeah

Bin ich sexy - Yeah

Bin ich alles was du brauchst

Du rockst jetzt besser deinen Körper

Jeder

Rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper richtig

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Jetzt zurück

Jetzt streck deine Hände hoch in die Höhe

Und schwing sie herum als ob es dir egal wäre

Wenn du Party willst lass es mich hören

Denn wir haben einen Grund zum Feiern

Bin ich original - Yeah

Bin ich der einzige - Yeah

Bin ich sexy - Yeah

Bin ich alles was du brauchst

Du rockst jetzt besser deinen Körper

Jeder

Rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper richtig

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Jetzt zurück

So, dass jeder überall

Nicht ängstlich sein muss, keine Angst haben braucht

Erzähl es der Welt damit sie es auch versteht

So lang es Musik geben wird

Werden wir immer wieder zurück kommen

Jeder

Rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper richtig

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Jeder rockt seinen Körper

Jeder

Jeder rockt seinen Körper

Jeder rockt seinen Körper

Jeder

Die Backstreet's sind jetzt zurück

Lied, Schule, Hilfeleistung, Zusammenfassung
Kann mir jemand die Kernaussagen zusammenfassen?

Hallo, kann mir jemand von diesem kleinen Text die Kernaussage nennen?

Er glaubt aber, dass die Urkörper so klein seien, dass sie von unseren Sinnen nicht erfasst werden könnten. Und sie hätten allerlei Gestalten und allerlei Formen; auch an Größe wären sie verschieden. Aus diesen „Urkörpern" nun lässt er gerade wie aus Elementen die sichtbaren und die überhaupt von unseren Sinnen wahrnehmbaren Körper entstehen und sich zusammenfinden. Sie wären aber in Zwist miteinander und bewegten sich im leeren Raum infolge ihrer Unähnlichkeit und der anderen genannten Unterschiede. Infolge ihrer Bewegung aber stießen sie aufeinander und verflöchten sich derartig miteinan der, dass sie einander berührten und nahe beieinander wären; aber es lässt sich 10 aus ihnen keine wirkliche Einheit werden. [...] Als Grund dafür aber, dass die Atome eine Zeitlang miteinander zusammenbleiben, gibt er ihre wechselseitige Verschränkung und ihr Haften aneinander an. Denn die einen von ihnen seien schief, die anderen hakenförmig, die einen mit muldenförmigen Vertiefungen, die anderen gewölbt, die andern mit „andern" unzähligen Unterschieden. Nach 15 seiner Meinung haften sie nun so lange aneinander und bleiben zusammen, bis irgendein stärkerer Zwang, der aus der äußeren Umwelt auf sie einwirkt, sie durcheinander schüttelt, trennt und zerstreut.

Hilfestellung, Gott, Hausaufgaben, Zusammenfassung
Könnte mir bitte jemand meinen Text korrigieren?

Ist eine Zusammenfassung von einem Zeitungsartikel. Ich würde mich freuen, wenn ihr beim Korrigieren auf den Inhalt, Rechtschreibfehler und Grammatikfehler achten würdet :) Danke!

Der Zeitungsartikel „ Hundemüde Kinder: Forschung warnt vor Epidemie des Schlafmangels“ von Julia Sica aus dem Jahr 2022 thematisiert den Schlafmangel aufgrund des frühen Schulstartes.

Zunächst einmal wird auf die Nebenwirkungen des frühen Aufstehens aufmerksam gemacht. Den Studien zufolge seien sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern der Schlafrhythmus gestört. „Nicht jedes Kind geht um 23 Uhr schlafen“, so Sica. In dem Abschnitt erfährt man auch, dass in manchen Ländern die Schule um 9 Uhr beginnt, damit möglichst viele mindestens 8 Stunden Schlaf bekommen. Somit wären sie viel fitter als wenn sie spät schlafen gehen und früher aufstehen würden.

Im Mittelpunkt des Artikels steht die Wichtigkeit des Schlafes. Sica betont, dass Schlaf wichtig für die Kinder ist, damit sie das Gelernte im Schlaf besser verarbeiten können. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt auch die Schlafexpertin. Laut ihrer These sei der Schlafmangel verantwortlich sowohl für den Konzentrationsmangel als auch für die schlechte Laune. 

Der Autorin ist wichtig zu betonen, dass der spätere Schulstart nicht nur Vorteile mit sich bringt. Wenn die Schule spät anfangen würde, so würden sich die Eltern auf ihrer Arbeit verspäten, so die Verfasserin. Es wäre laut Hödlmoser tendenziell, dass die Kinder auf ihre Schlafbedürfnisse achten. 

Somit ist die Art wie der Mensch die Minuten vor seinem Schlaf verbringt, von großer Bedeutung. Zum Ende hin raten Experten, dass man einen Blaulichtfilter verwenden soll und ein Bus vor dem Schlafengehen lesen sollte.

https://www.derstandard.at/story/2000138794750/hundemuede-kinder-forschung-warnt-vor-epidemie-des-schlafmangels

Deutsch, Schule, hausübung, Korrektur, Zusammenfassung

Meistgelesene Fragen zum Thema Zusammenfassung