Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Lilian060186

24.11.2010
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
1.075
Beiträge
0
Danke
4
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Warummms

500ste Frage gestellt.

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 1670 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Lilian060186
29.04.2024, 09:11

Klassenarbeitsnote zählt 60 % mündlich zählt 40 %wie rechne ich meine Note aus?

Ich hab schriftlich eine 3+ und mündlich eine 2 wie rechne ich dann meine Note aus?

Schule, Mathematik, Noten, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Zeugnis
2 Antworten
Lilian060186
21.02.2024, 10:35
,
Mit Bildern

Warum kommt man hier beim Abstimmen der Ergebnisse auf negative Zahlen (Ergebnistabelle)?

Ich verstehe nicht, warum das Unternehmensergebnis hier negativ sein soll, die Erträge sind doch höher als die Aufwendungen! Warum sind es dann - 60.400,00

Auch in Spalte 3 und 4 sind die Erträge größer als die Aufwendungen, sowie in Spalte 5 + 6. In Spalte 7 +8 sind die Kosten größer als die Leistungen, dann musste es doch eigentlich bei Abstimmung der Ergebnisse - 276.550,00 heißen? Ist die Lösung falsch oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!!

Bild zum Beitrag
Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Rechnungswesen
1 Antwort
Lilian060186
18.01.2024, 19:46

Wird "Ihr" hier groß oder kleingeschrieben?

 

Erörtern Sie XY für Z basierend auf ihren bisherigen Ausführungen und ihrer Expertise in der Medienerziehung.

Wird ihren und ihrer hier klein geschrieben?

Danke im Voraus für Antworten!

Deutsch, Lernen, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Duden, Germanistik, Sprache lernen, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung Deutsch
5 Antworten
Lilian060186
05.01.2024, 20:34
,
Mit Bildern

Muss beim einfachem Wirtschaftskreislauf immer der Geldstrom oder der Güterstrom einen Kreislauf bilden?

Wie ich es bei 2. gezeichnet habe ist es die übliche Darstellung wie man es in den Büchern findet. (Geldströme und Güterströme bilden einen Kreis). Ist die Zeichnung von 1. dann falsch? Vielen Dank im Voraus fürs Helfen! :-)

Bild zum Beitrag
Schule, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, VWL, VWL und BWL
1 Antwort
Lilian060186
02.01.2024, 15:49

Gehört ein Schild wo "WC" oder "Privat" drauf steht zur nonverbalen Kommunikation?

In meinem Schulbuch ist das so definiert: Nonverbale Kommunikation = Verständigung ohne Worte

als Beispiele werden aber auch Schilder genannt oder sind da dann nur Schilder mit Bildern drauf gemeint? Weil ansonsten würde ich ein Schild mit "WC" oder "Privat" bei der schriftlichen Kommunikation einordnen.

Weiß jemand wie das einzuordnen ist? Vielen Dank im Voraus für Antworten!

Deutsch, Kommunikation, nonverbale Kommunikation
3 Antworten
Lilian060186
02.01.2024, 15:34

Was bedeutet es wenn man auf dem Teller ein X mit Löffel und Gabel macht?

Essen, Verhalten, Hotel, Restaurant, Gastronomie, Hotelfachmann, restaurantfachfrau
6 Antworten
Lilian060186
31.12.2023, 20:19

Mit einem schwarzem oder einem schwarzen Stift schreiben?

Wie heißt der Satz richtig?

1) Bitte mit einem schwarzen oder blauen Stift schreiben!

2) Bitte mit einem schwarzen oder blauem Stift schreiben!

1) oder 2)

Vielen Dank im Voraus für Antworten!

Deutsch, Sprache
3 Antworten
Lilian060186
22.12.2023, 10:36

Gibt man im Einleitungssatz bei einer Inhaltsangabe an, wann die Quelle zuletzt aufgerufen wurde?

Ich muss eine Inhaltsangabe schreiben. Dazu haben wir unter anderem gelernt, dass man auch angeben soll, wann etwas erschienen ist. Jetzt steht dort eine Internetquelle und dahinter (Kommentarauszugs eines Blogs/Stand: 1.12.2023). Das bedeutet ja nur, wann die Quelle zuletzt aufgerufen worden ist. Muss ich das trotzdem irgendwie in meine Inhaltsangabe mit reinbringen?

Vielen Dank im Voraus für Antworten!

Deutsch, Deutschunterricht, Inhaltsangabe, Klausur, Zusammenfassung
2 Antworten
Lilian060186
06.12.2023, 12:29
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Was ist eine beschädigte Identität (Erving Goffmann)?

Bitte einfach erklären! :-)

Danke im Voraus für die Hilfe!

Schule, Behinderung, Theorie
2 Antworten
Lilian060186
17.11.2023, 11:40

Sind durch Steuersenkungen die Produkte aus den USA günstiger geworden?

Inflation, Steuern, Schule, USA, Preis, Deflation
1 Antwort
Lilian060186
16.11.2023, 09:30
,
Mit Bildern

Warum wird bei der Ergebnistabelle beim Saldo in der letzten Spalte die kleinere Summe minus die größere Summe gerechnet?

Warum wird bei der Ergebnistabelle beim Saldo in der letzten Spalte die kleinere Summe minus die größere Summe gerechnet? Bei den anderen Spalten wurde immer die größere Summe minus die kleinere Summe gerechnet...

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!!

Bild zum Beitrag
Betriebswirtschaftslehre, BWL, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, VWL
2 Antworten
Lilian060186
14.11.2023, 13:43

Inwiefern stellen die Haushalte den Unternehmen Kapital und Boden zur Verfügung (Wirtschaftskreislauf)?

Die Haushalte stellen den Unternehmen die Produktionsfaktoren (Arbeit, Boden und Kapital) zur Verfügung. Was ist da genau mit Boden und Kapital gemeint? Kann mir da jemand ein Beispiel sagen?

Vielen lieben Dank im Voraus für das beantworten der Frage!

Wirtschaft, Volkswirtschaftslehre, VWL, Wirtschaftskreislauf
2 Antworten
Lilian060186
02.11.2023, 12:41
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wann sind Zinserträge Leistungen und wann sind Zinserträge betriebsfremd?

Ich habe hier eine Zuordnungsaufgabe vorliegen:

1) Zinserträge für ein einem Kunden gewährtes Darlehen

Laut Lösungsbuch ist die richtige Lösung, das dies eine "Leistung" ist. Könnte dies nicht auch ein "betriebsfremder Ertrag" sein?

Wirtschaft, Leistung, BWL, Rechnungswesen, Ertrag
4 Antworten
Lilian060186
23.10.2023, 19:21

Wie bekomme ich senkrecht Linie in Word wieder weg?

Ich habe ein Word Dokument erstellt. Auf einmal war links und rechts am Rand des Dokuments eine durchgezogene senkrecht Linie. Ich kann die Linie nicht anklicken. Wie bekomme ich die wieder weg?

Vielen lieben Dank im Voraus für Antworten!!

Microsoft Word, Microsoft, Microsoft Office, Office 365
1 Antwort
Lilian060186
13.10.2023, 08:46

Ist "die Fahrt zur Arbeit" ein Kultur- oder ein Existenzbedürfnis?

Eigentlich sind Existenzbedürfnisse ja körperliche, lebensnotwendige Bedürfnisse. Wäre die Fahrt zur Arbeit somit ein Kulturbedürfnis? Oder könnte man argumentieren man braucht die Fahrt zur Arbeit ja um Geld zu verdienen...

Bedürfnisse, VWL
3 Antworten
Lilian060186
22.02.2023, 10:15
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Was sind KTF-Fächer an einer berufsbildenden Schule?

Berufsschule, Fächer, Berufsbildende Schule
1 Antwort
Lilian060186
22.02.2023, 12:22

Dürfen private Krankenkassen Gewinne erwirtschaften?

Gesetzliche Krankenkassen dürfen ja keine Gewinne erwirtschaften. Wie sieht es mit privaten Krankenkassen aus?

Krankenkasse, private Krankenversicherung
6 Antworten
Lilian060186
16.02.2023, 12:10

Heißt es korrekt zu lassen oder zulassen?

1) 1ch möchte es dieses Schuljahr erneut versuchen, mich an Ihre Schule versetzen zu lassen

oder

2) Ich möchte es dieses Schuljahr erneut versuchen, mich an Ihre Schule versetzen zulassen

Wird zulassen hier mit oder ohne Leerzeichen geschrieben?

Im Voraus vielen lieben Dank für die Hilfe!!!!

Deutsch, Sprache
4 Antworten
Lilian060186
05.01.2023, 10:55

Werden in der freien Marktwirtschaft die Arbeiter ausgebeutet weil es keine Absicherungen gibt?

Politik, Sozialkunde, Freie Marktwirtschaft
10 Antworten
Lilian060186
22.11.2022, 14:10

Gibt es Obamacare in den USA noch?

Geschichte, Politik, Obama, Gesundheitssystem
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel