Inhaltsangabe – die neusten Beiträge

Ich brauche bitte Hilfe beim Inhaltsangabe?

Ich muss über diesen Text eine Inhlatsangabe schreiben

schweiz tauglich (Martin R.Dean)

Von meiner Wohnung in Basel ist es ein Katzensprung nach Deutschland und Frankreich. Wenn ich Fahrrad oder Bahn fahre, bin ich schon über der Grenze, draußen. Es wäre so gewesen, wenn mir nicht die Grenzsoldaten gefolgt wären. Meine schweizerisch-karibische Abstammung, erkennbar an meinem Äußeren, macht sie misstrauisch und umgeht alle anderen Passagiere an mir vorbei, um meine Papiere zu kontrollieren. Ich zog meinen Schweizer Pass heraus, als wäre er ein gefälschtes Dokument, und meine Identität begann sanft zu flirten, nutzte den Bereich der Möglichkeiten im Schatten der über mich gebeugten Beamtenkörper. Als ich mich leise beschwerte, entschuldigten sich die Beamten und stellten fest, dass die Inspektion am Ende nicht verleumderisch gewesen sei. Das mag stimmen, aber meine Identität hat den Verdacht aufgegeben, dass ich viel sein könnte und nicht nur, wer ich bin. Trotz meines Schweizer Passes ist meine Identität auf beiden Seiten der Grenze nicht gewährleistet; Die Grenze ist die Schallmauer, wo sie kurzzeitig zerbricht. 1920 überquerte meine von der Insel Rügen stammende Grossmutter als junge Einwanderin die Schweizer Grenze in Basel. Im Laufe der Jahre hat sie sich zu einem Schweizer Supermodel gemausert, das als Genie den Schmerz der Ausgrenzung atmete, um jede Inneneinrichtung aufzuräumen: Unermüdlich polierte sie Kanten, Leisten und Möbel auf jenen metaphysischen Glanz, den sie als Beweis für ihre Schweizer Relevanz anbot. Sie wurde eine Frau ohne Heimat, ohne Herkunft, ohne Geschichte. Erst in ihren letzten Lebensjahren kehrte sie auf die Insel zurück – in Bruchstücken eines Traumes plapperte sie. Aus Martin R. Den: Passend für die Schweiz.“ In: Hohler, Franz (Hrsg.): 112 einseitige Geschichten

Deutsch, Politik, Inhaltsangabe

Kann jemand bitte meinen mir sagen ,ob dass grammatikalisch richtig ist?

In der Kurzgeschichte, Der Hund im Thyssen Kanal geschrieben von Theodor Weißenborn, handelt es sich über einen Hund der allein und verwahrlost durch die Straße läuft und Hilfe von den Menschen sucht.

 

Inhaltsangabe

Ein Hund mit seinem Herrchen sind in einer Industriestadt gekommen, plötzlich hat ein Auto der Besitzer des Hundes überfahren. Der Hund hat sich allein in einer Stadt befunden, weil niemand sich ihn mehr gekümmert hat. Auf der Suche nach Futter läuft der Hund zu einer Schule und hofft, dass er Futter bekommen kann. Die Schüler geben ihm manchmal Futter, aber weil er sein Fell durchnass und dreckig ist, bewerfen die Kinder ihn mit Steinen. Er rennt in Großer Angst bei einem Mann auf der Brücke in Sicherheit zu bringen, aber der stößt den Hund mit einem Fußtritt ins Wasser der Hund versucht zu überleben, aber leider ertrinkt der Hund. Nur ein kleines Kind am Kai hat Mitleid mit dem toten Hund.

 

Interpretation: Der Text zeigt einige Typische Merkmale einer Kurzgeschichte. Es beginnt mit einer Beschreibung der Stadt und des Wetters- der Leser ist also nicht plötzlich im Geschehen, ihm wird zunächst die Vorgeschichte -der Unfall- erzählt in der Geschichte sind nur wenige Personen beteiligt und gibt es noch die Passanten, Schulkinder, einen Mann auf der Brücke und den Kahnwächter mit seinem Kind. Der Ort der Handlung ist auf einer Industriestadt begrenzt. Der Hauptfigur ist bestimmt der Hund, weil am meisten über er geschrieben wird und sein Erleben und seine Sicht der Ereignisse die Geschichte prägt. Der Autor Theodor Weißenborn benutzt zwei unterschiedliche Erzählperspektiven nämlich der auktoriale Erzähler und an eigenen stellen benutzt er auch Personale Erzähler, damit der Leser sich besser in die Rolle der Sensationsbegierigen versetzen kann. Der Erster Eindruck, während des Lesens war, dass die Kurzgeschichte unverständlich ist, weil die Kurzgeschichte aus Sicht des Hundes beschrieben z. B. (Z-23) dient der Ausdruck bunten Tücher als anderes Wort meint der Autor die Flaggen noch ein weiters Beispiel (Z-24) beschreibt der Hund die Autos als Stählernen Tieren. Die Handlung der Kurzgeschichte umfasst nur eine kurze Zeitspanne Konkret ca. ein Tag.

Vielleicht der Autor möchte uns damit sagen, dass man nicht nach ihrem Aussehen oder Verhalten beurteilen sollten.

Deutsch, Sprache, Grammatik, Inhaltsangabe, Interpretation, Klassenarbeit, Kurzgeschichte

Was ist wirklich in den Katzen-Nassfutter Dosen von Coshido drin?

Hallo,

ich versuche eine möglichst umweltfreundliche und gesunde Ernährung für meine 2 Kater umzusetzen. Dabei wird in der Regel "Carny" oder "Premiere" von Fressnapf in den großen Packungen gekauft, wenn diese im Angebot sind.

Ansonsten fällt die Auswahl im "Mittelpreis" allerdings sehr erschreckend aus. Betrachtet man beispielsweise die Tütchen / Aluschälchen verschiedener Hersteller, so ist die Umweltbelastung für diese Produkte sehr hoch, jedoch die Inhaltsstoffe sehr genau deklariert und sowohl kein Getreide als auch Zucker und dazu noch ein hoher Fleischanteil angegeben.

Dem gegenüber stehen die Dosen der verschiedenen Hersteller. Dort ist die Umweltbelastung aufgrund geringerer Menge von Verpackungsmaterial deutlich geringer, jedoch werden die Angaben der Inhaltstoffe auf den Dosen sehr schwammig (Fleisch und Nebenerzeugnisse, 5% Huhn und 5% Pute bei Coshida). Außerdem sind nun auch wieder Zucker und Getreide mit im Nassfutter, sodass zwar eine bessere Umweltbilanz, allerdings eine deutlich schlechtere Ernährung für die Kater resultiert.

Meine Frage ist nun in diesem Zusammenhang, was eigentlich in den Nassfuttern drin ist, wenn dort Angaben wie "Fleisch und Nebenerzeugnisse" stehen und von eben diesen "Fleisch und Nebenerzeugnissen" nur 10% genau angegeben sind.

Aus diesem Grund startete ich Rechercheversuche im Netz, landete aber nur bei teilweise sehr unerfreulichen Blog-Posts oder fragwürdigen Tests, wie dem der Stiftung Warentest, von welchem ich übrigens komplett abraten würde, da dieser nicht auf die Inhaltsstoffe der einzelnen Hersteller eingeht, beziehungsweise diese im Resultat komplett falsch gewichtet!

Habt ihr Ideen was genau in dem Nassfutter drin steckt, oder Vorschläge, wie die Ernährung der Kater möglichst umweltfreundlich und gesund gestaltet werden kann?

Hätte ich die Möglichkeit würde ich natürlich auschließlich Carny und Premium von Fressnapf verfüttern, allerdings bin ich derzeit noch im Studium und einer eigenen Wohnung und demnach noch nicht flüssig genug, um dies permanent zu ermöglichen!

Liebe Grüße

Test, Ernährung, Tiere, Katze, Inhaltsangabe, Katzenfutter, Nassfutter

könnte jemand bei meiner inhaltsangabe rüberschauen?

hi,

ich wollte fragen, ob jemand über meine inhaltsangabe rüberschauen kann und feedback/kritik/ verbesserungen geben könnte ? das wäre echt lieb, danke.

lg

(ps: die groß-kleinschreibung wurde hier nicht beachtet, da mein handy diese funktion bei der autokorrektur ausgeschaltet hat.)

Die Tocher

Die Geschichte beginnt damit, dass eine mutter und ihr Ehemann eines Abends am esstisch auf ihre Tochter Monika, welche in der Stadt arbeitet und erst später zu Hause ankommt, warten. Auf Grund ihres zu spät-kommens, verschiebt sich die essenszeit der Familie um eine Stunde. während die Eltern auf ihre tochter warten, machen sie sich um sie Gedanken. Sie merken, wie sich ihre Tochter immer mehr von ihnen distanziert und auf eigenen Beiren stehen möchte. die Eltern entwickeln jedoch Schwierigkeiten bei diesem ablösungsprozess, da sie nicht loslassen können.

Die Mutter schwärmt davon, wie lieb und schön ihre Tochter war und beide denken über Monikas tag in der stadt nach. bei nachfragen, antwortet Monika oftmals nur knapp, wie dass sie eine kleinigkeit in einem Tearoom aß. Und sonst blieb sie verschwiegen und weiß nichts zu sagen, wenn ihre Eltern sie beispielsweise über ihre Arbeit im Büro ausfragen.

Daher versuchen sich die Eltern den Alltag ihrer Tochter selber vorzustellen, wie sie sich den Weg au ihrer Arbeit gestaltet, wie sie den Arbeitstag verbringt.

Daraus entwickelt sich eine Notiz seitens der Mutter, dass eine von Monikas Freundinnen kürzlich geheiratet habe und der Gedanke, seitens des vaters, dass Monika auch bald heiraten und in der Stadt wohnen würde.

Beendet wird die Geschichte damit, dass die Mutter den Zug hört und somit weiß, dass Monika bald erscheinen wird.

Inhaltsangabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inhaltsangabe