Bargeldlos zahlen Probleme
zZ habe ich wenn ich im bestimmten Märkten bin will zahlen mit Karte jetzt verlangt die Kasse jedes mal den pin und wenn es nur 19,00 E sind
war zur bank die konnten nichts feststellen waran liegt das etwa terminel oder Kette
4 Antworten
Um was für eine Karte geht es? Girocard, Mastercard, Visa?
Bei der Girocard ist es m. W. so, dass nur fünf kontaktlose Zahlungen ohne PIN-Eingabe möglich sind, erst durch eine Zahlung mit gesteckter Karte und PIN (oder z. B. eine Auszahlung am Geldautomaten) wird dieser Zähler wieder zurückgesetzt.
Um den Zähler für Kontaktloszahlungen zurückzustellen, musst Du bei einem Zahlungsvorgang die Karte am Lesegerät einstecken und die PIN eingeben.
habe mehrmals gemacht aber immer noch warte bis nächste woche
habe lange nicht eingekauft wie du sagst 5 mal kann man es machen aber wann wieder normal
Ich habe ein ähnliches Problem, meine Karte funktioniert mal und manchmal nicht. Also Magnetstreifen und Pin funktionieren dann nicht. Ich komme da nicht weiter weil die Bank sagt "das liegt an den Lesegeräten, denn manchmal geht es ja, also ist die Karte in Ordnung" und die im Laden sagen "das liegt nicht an den Lesegeräten, denn bei allen anderen Kunden ist das ja auch kein Problem". Besonders skurril ist, dass es bei den selben Geschäften/Tankstellen/Banken mal funktioniert und mal nicht.
Also quasi am Hersteller des Lesegeräts so wurde mir das erklärt
Hallo THOPRO,
es gibt so manche Leute, die mit geklauten oder auch gefundenen Geldkarten einkaufen. Dies ist in vielen Geschäften schon lange bekannt.
Beim Einkauf werden viele Karten nur gelesen, eben ohne PIN, da kann "man" schnell auf Kosten der eigentlichen Kartenbesitzer "einkaufen".
Deshalb ist aus Sicherheitsgründen die PIN erforderlich!!!
Jeder, der ab und zu oder auch immer mit einer Karte zahlt, sollte mit seiner Bank oder Sparkasse vereinbaren, dass man nur mit der PIN den Zahlvorgang abschliesst!!!
Es gibt sogar Läden, wo man per Karte, aber ohne PIN (es wird dann gesagt, dass es mit PIN nicht funktioniert) bezahlen kann. Wenn so etwas an der Tagesordnung steht, dann besser bar bezahlen!!!
Grüße undwasjetzt
Da gibt es keine festen Vorgaben, eine KI (Ein Algorithmus) der Bank entscheidet ob auch bei kleinen Beträgen mal die PIN bzw bei Handyzahlung der Fingerabdruck verlangt wird.
Das hängt ab
- von deinem normalen Kaufverhalten
- von der Art des Unternehmens oder Geschäfts
- von der Zahl der Transaktionen
giro