z. B. TGV 9552 und ICE 9554 in ~ 3:56 h

Die fahren nicht gleichzeitig, sondern mit zwei Stunden Abstand.

Anscheinend ist die Nachfrage auf dieser Strecke für ein solches Angebot groß genug.

...zur Antwort

Wenn ich sie absehbar in den nächsten 1-2 Tagen verwenden kann, kaufe ich sie und habe damit bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Deine Bankdaten bekommt der Zahlungsempfänger grundsätzlich auch mit jeder Überweisung mitgeteilt (egal ob als Einzel- oder Dauerauftrag).

Es könnte aber sein, dass deine Überweisungen auf das gemeinsame Konto aller Rundfunkanstalten (bei der Landesbank Hessen-Thüringen) gehen, und nicht auf das Konto des SWR (bei der Landesbank Baden-Württemberg), so dass die Information dort nicht vorliegt.

Siehe auch https://www.rundfunkbeitrag.de/bankverbindung/index_ger.html

...zur Antwort
Nach 20

Mit 20 ½.

Abitur und Grundwehrdienst hatte ich hinter mir, für die Berufsausbildung war ein Umzug in eine etwas weiter entfernte Stadt nötig.

...zur Antwort

Wenn es keine Echtzeitüberweisung war, dann wird die Überweisung erst am Montag tatsächlich ausgeführt. Für eine gleichtägige Ausführung als normale Überweisung war es gestern Abend sehr wahrscheinlich schon zu spät.

...zur Antwort

Der Absender sollte im Fenster erkennbar sein, nur ist der Inhalt leider so verrutscht, dass er nicht lesbar ist.

Anhand des Matrixcodes auf der Briefmarke lässt sich feststellen, dass der Brief im Bereich des Briefzentrums München-Germering aufgegeben wurde und auch dort zugestellt wird.

Behörden verwenden aber meist keine Briefmarken, sondern nutzen andere (elektronische) Verfahren.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, mit welchem Gültigkeitsbeginn und bei welchem Anbieter du es bestellst.

Wenn es ab morgen gültig sein soll, zahlst du für den kompletten Monat Juni. Und die Bearbeitungszeit kann je nach Anbieter und Zahlungsart unterschiedlich sein. Bei Bestellung über die DB wurde hier schon mehrfach von Bearbeitungszeiten von mehreren Tagen berichtet.

...zur Antwort

Im Nahverkehr gilt oft gar nicht der Tarif der DB, sondern der Tarif eines Verkehrsverbundes oder ein Landestarif. Daher ist es ohne genauere Angaben schwer zu sagen, ob es möglicherweise günstigere Alternativen gibt.

Mittlerweile ist es aber häufig so, dass auch für nur gelegentliche Fahrten mit Bus und Bahn das Deutschlandticket schon günstiger ist als der Kauf von Einzelfahrscheinen.

...zur Antwort

Die Kartennummer steht hier:

Bild zum Beitrag

Diese Nummer ist aber praktisch völlig uninteressant, für Zahlungen ist sie nicht geeignet.

Wenn du eine Karte mit der Funktion einer Debit-Mastercard oder Debit-Visa hättest, sähe das so aus:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort