Du bist jetzt schon der dritte, der innerhalb kurzer Zeit wegen des selben Problems hier nachfragt. Das macht mich noch misstrauischer. Hast Du Dich über einen Link in der Mail auf Deinem Account angemeldet? Und was meinst Du mit "senden ist ebenfalls als Laschtschrift". Entweder hast eine Überweisung gesendet (wohin?) oder einer Lastschrift zugestimmt.

...zur Antwort

Weißt Du nur über die Mail, dass Dein Account im Minus ist? Öffne mal Deinen PayPal Account und schaue, was da steht.

...zur Antwort

Die Mail kam wirklich von PayPal? Öffne mal Deinen PayPal Account und schaue, was da steht.

...zur Antwort

Du sagst nicht, was konkret kaputt ist, aber zumindest die Radnabe scheint es wohl noch zu geben.

https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile.de/d2p/d2p?ALIAS=25213&BRAND=SUZUKI&MACHINE=596&NAVGROUP=S_AN125&PNO=068.P2TSUZUKI123333

...zur Antwort

Mit der Karte kann man nur über Guthaben auf dem PayPal Account verfügen. Die Nutzung von Geldautomaten soll möglich sein.

...zur Antwort

Deine Hercules hat in ihrer Jugend auch nichts anderes verbrannt. Mineralisches Öl verursacht mehr Ablagerungen, aber der Motor wird Dir nicht um die Ohren fliegen.

...zur Antwort

Da kannst Du letztlich nur regelmäßig in den üblichen Verkaufsforen schauen. Alternativ kannst Du Dich im GSF anmelden und in die Runde fragen, ob jemand ein Cozy oder Squire Boot abzugeben hat. Allerdings ist eine PX 125 zwar von der Übersetzung her gut für den Beiwagenbetrieb geeignet. Der Leistung müsstest Du allerdings (illegal) nachhelfen, sonst kommt keine Freude auf.

...zur Antwort

Die Fristen sind einheitlich und nicht von der Bank abhängig. Wenn Du die Überweisung freitagmorgen online beauftragt hast, sollte auch heute die Gutschrift erfolgen. Bei Überweisungen, die beleghaft oder an einem Serviceterminal erfolgten, sollte die Gutschrift spätestens am Dienstag erfolgen.

...zur Antwort

Allgemein werden 5 bis 7 Jahre Tragedauer empfohlen. Ich habe auch noch ältere Helme, die ich selten trage und die daher auch selten stärkerer UV-Strahlung ausgesetzt sind. Zumindest bilde ich mir ein, damit kein deutlich erhöhtes Risiko einzugehen. Immerhin hat mir so ein Helm schon mal das Leben gerettet.

...zur Antwort

Dabei handelte es sich aber wohl nicht um eine falsche Münze (Falsifikat), sondern um eine Münze fremder Währung. Ein 2-Euro-Falsifikat würden ziemlich sicher weder Du noch Dein Eisverkäufer erkennen.

...zur Antwort

Ab Euro 4 sind auch seitliche Reflektoren Pflicht. Wahrscheinlich hat der Prüfer nicht darauf geachtet.

...zur Antwort

Die Kündigung der Zusatzvereinbarung und Rückumwandlung zu einem normalen Girokonto ist innerhalb von vier Tagen zum Monatsende möglich. Das wird Dir Deine Bank auch mitgeteilt haben. Ab September könntest Du dann wieder über ein normales Girokonto verfügen.

...zur Antwort

Wenn wir mal bei zweirädrigen Fahrzeugen bleiben, darfst Du mit AM Kleinkrafträder und Mopeds mit maximal 50 ccm sowie einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h fahren. Auch ältere Fahrzeuge dieser Klasse, die aufgrund früherer Rechtslagen 50 km/h oder 60 km/h (nur DDR Kleinkrafträder) schnell sein konnten, darfst Du fahren. Die von Dir genannten Fahrzeuge darfst Du nicht fahren (ein 34 PS Mofa gibt es ohnehin nicht).

...zur Antwort

Eine SEPA-Überweisung in die Niederlande führst Du genauso aus wie eine SEPA-Überweisung im Inland. Du benötigst also nur den Namen des Empfängers, die IBAN und die Angaben zum Verwendungszweck (z. B. die Rechnungsnummer). Account-Number und Sort Code benötigst Du für die Überweisung nicht. Die stecken im Übrigen schon in der IBAN.

...zur Antwort

Ob Banken in ihren Automaten 100er oder auch 200er anbieten, ist maßgeblich abhängig vom Standort (Umsatz, Kundenverhalten, Kasse in der Filiale) und vom Automatentyp (Anzahl der Kassetten, Unterteilbarkeit der Kassetten). Der Automat, den Du üblicherweise nutzt, enthält möglichweise keine 100er.

...zur Antwort