Kann man sich mittlerweile einen Beratungstermin bei der Bank sparen für Finanzanlagen?
Mittlerweile kennt doch jeder das was von Banken teuer angeboten wird und man kann sich fast alle selbst Online irgendwo günstiger kaufen und erstellen.
Ich habe zumindest in den letzten 20 Jahren nichts mehr neues oder innovatines von der Bank angeboten bekommen...
6 Antworten
Menschen sind unterschiedlich.
- Menschen haben unterschiedlich viel Ahnung von Finanzen
- Menschen haben unterschiedlich ausgeprägtes Talent für das Thema um sich das eigentständig zu erarbeiten.
- Menschen haben unterschiedlich gute entwickelte Fähigkeiten Quarkseiten von Seriösen Webseiten zu unterscheiden und damit Geldverbrennungsvorschläge von Sinnvollen Strategien.
- Menschen haben unterschiedlich gut ausgeprägte Fähigkeiten Scams zu erkennen.
Solange es nach Leute gibt die glauben das sie von einem Nigerianischen Prinzen 10 Mio Euro bekommen wenn sie dem nur 3 000 € für die Verwaltung überweisen wird es Leute geben die in finanziellen Dingen beratung brauchen.
Und wenn die dann keine Beratung von der Bank bekommen sondern von Mr Super Rich auf TikTok oder Youtube dann geht das potentiell ordentlich in die Hose.
Wer auf die Beratung der Bank nicht angewiesen ist darf die ja gerne dankend ablehnen.
Das kann man pauschal nicht beantworten, da das sehr stark von den Vorkenntnissen abhängt sowie der Bereitschaft, sich mit der Materie aktiv auseinanderzusetzen.
"Sparen" - würde ich den nicht.
- als ich bei der Sparkasse was, habe ich mir wirklich die Zeit gespart - da sollten irgendwelche Sachen verkauft werden, die bei genauerem Nachrechnen nur wenig mehr brachten, als das Geld anzuzünden.
- mehr Info bekam ich bei der Commerzbank. Dennoch: war noch viel Luft nach oben
- mein Weg. erst mal kurz beraten lassen, dann viel Zeit investieren, um es zu begreifen und dann den eIgenen Plan entwickeln und durchziehen. Rat holen ist Ok - aber niemals blind akzeptieren.
Neue Produkte? Was suchst du denn. Irgendwo muss dein Geld investiert sein - Fonds, ETF, ETC, Aktien, Anleihen, Immos usw - was sollen die mehr anbieten? Nee - da musst du schon selber erst mal ran.
Das kommt darauf an, ich fühle mich von meiner Bank gut beraten und werde auf Produkte hingewiesen (aber nicht "sehr empfohlen"), die ich selbst nicht gefunden hätte. Natürlich nimmt die Bank mehr Gebühren, als ein Onlinebroker, aber das ist der Preis der Beratung und mir ist es das wert.
Ja. Die sind zu alt, um die moderne Zeit zu verstehen.