Ich will beides!!! Ich möchte 5cm groß sein und einen 1,55m langen Schniedel haben 😹🤭😵💫😹
Das ER in erleben ist kein Hinweis auf Geschlecht. EStragon, SIEdeln, MeEr, beidES, SIEb, ESel, ERgeben.....einfach nur Buchstaben, die Teil des Wortes sind.
Wenn du dich für Göttinnen interessierst, dann schau mal bei anderen Religionen rein z.B. bei den antiken Römern, Griechen, Ägyptern. Da gab's nicht nur den einen männlichen Gott.
Warum wird der wohl sein PC verkaufen? Weil das Teil jetzt Schrott ist. Unbrauchbar. Du kaufst Müll für 300$.
Den kannst du nicht retten. Elektronik ist empfindlich. Ein Kratzer, ein lockerer Draht und nix läuft mehr und da sind Kugeln durch geschossen worden.....nun ja. Ein geübter Bastler könnte eventuell noch ein paar einzelne Teile retten, falls die von Kugeln verschont wurden. Aber wenn es sich gelohnt hätte, den PC noch auseinander zu nehmen und da was zu Geld zu machen, dann hätte der Verkäufer das schon selbst gemacht.
Irgendwie gefallen die mir besser, aber keine Ahnung warum
Das kann alles mögliche sein, kann natürlich auch nur raten.
Nimmst du irgendwas an Medikamenten? Nahrungsergänzungsmittel? Parasiten? Lebensmittelunverträglichkeit? Trinkst du viel Zero Zeug? Blinddarm, Leber, Galle - alles ok? Gibt es bestimmte Situationen/Zeiten zu denen das häufiger ist?
Ja, manchmal bin ich faul, so wie vermutlich jeder andere auch 😉
Also für mich ist die Definition von Faulheit, Dinge, die du machen kannst, nicht zu tun, weil du kein Bock darauf hast. Dinge, die notwendig sind, die zu deinen Pflichten, Aufgaben etc. gehören, Dinge für die du verantwortlich bist. Also wenn du grundlos Dinge nicht machst, die du machen müsstest.
Wenn du kein Bock hast, deine Wäsche zu waschen, nachdem du von einer 12 Stunden Schicht zurück bist, dann bist du nicht faul, sondern einfach erschöpft.
Wenn du es nicht schaffst, deine Wäsche zu waschen, weil du heftig Depressionen hast, dann bist du nicht faul, sondern krank.
Wenn du deine Wäsche nicht wäschst, weil du noch die Klamotten, die du gerade an hast, später dazu tun möchtest, dann bist du nicht faul, sondern du gehst sparsam mit den Ressourcen Wasser, Strom, Waschmittel um.
Wenn dein Chef dir die Anweisung gibt, während deiner Arbeitszeit, die Wäsche zu machen und das zu den normalen Aufgaben im Betrieb gehört (z.B. Frisör) und du, machst es einfach nicht, weil du das nicht willst, obwohl du es kannst und die Zeit dafür hättest, dann bist du faul.
Möglicherweise lässt sich an meinen Beispielen erkennen, dass ich eine Sache mal dringend tun sollte - nämlich meine Wäsche waschen. Schiebe das schon den ganzen Tag vor mir her, beschäftige mich lieber mit anderen Dingen, einfach weil mir gerade nicht danach ist, das zu erledigen, also bin ich gerade faul. 😉
Kommt also immer auf die Gründe an, warum man etwas tut oder auch nicht.
Schönen Sonntag noch 😸
Hi,
Also schädlich, in dem Sinne, sind die Teile nicht, wenn du die ab und zu mal nimmst. Allerdings kommt es da auf die Häufigkeit an.
Man kann seine Haut auch überpflegen, egal wo am Körper. Wenn man zu viel Zeug verwendet, ist das nicht gut, auch wenn es gute Inhaltsstoffe sind, zu viel davon und die gute Wirkung schlägt ins Gegenteil um. Wenn du die mehrfach täglich über Wochen hinweg verwendest, kommt es vermutlich früher oder später zu Problemen - Hautreizungen, Brennen, Jucken, Nässen, Entzündungen, verstopfte Poren, Pickel, Infektionen etc.. Ich kann nicht sehen, welche Inhaltsstoffe da in deinem Produkt drin sind, aber es ist bestimmt irgendwie Alkohol, Öl, Parfum drin und das reizt die Haut. Die Haut ist im Intimbereich noch dünner und empfindlicher, als am Rest des Körpers und daher noch anfälliger für Reizung etc..
Wenn du deinen Popo besonders sauber haben willst, versuch es doch mal mit einer Popo-Dusche, da kommt nur klares Wasser raus.
Ich spül immer 3 mal um. Dreck, Schadstoffe, Stärke abspülen. Du MUSST deinen Reis natürlich nicht waschen, gibt viele Menschen, die das nicht tun und auch noch leben. Aber mir ist es so lieber.
Klar. Wenn der Mensch nett ist, warum nicht? Ich finde Cannabis nicht schlimmer als Alkohol oder Zigaretten, Vapes etc..
Passiert. Einfach weg machen. Sag Entschuldigung. Fertig.
Oh wow, mal wieder so'n Frauen-Hasser-Müll. Traurig.
Nun zu deiner Frage:
Es gibt Menschen, die so sind. In allen Farben, Größen, Geschlechtern etc.. Das heißt, manche dieser Menschen sind auch Frauen. Aber nicht alle. Und nicht alle Menschen, die auch Frauen sind, sind so drauf.
Es gibt vermutlich keine Aussage, die auf alle Individuen einer Gruppe zutrifft. Vielleicht auf viele, vielleicht auf wenige, aber niemals auf alle.
Beispiel:
Alle Männer sind blond. Alle Katzen sind schwarz. Alle Autos sind grün.
Hast du schon mal blonde Männer gesehen? Hast du schon mal Männer mit anderen Haarfarben gesehen? War jede Katze, die du gesehen hast, wirklich schwarz? Sind alle Autos grün?
Nur weil irgendwer im Internet irgendwelche Videos postet oder Behauptungen von sich gibt, hat dieser Mensch damit noch lange nicht recht.
Überprüf es doch einfach selbst. Sind alle Frauen, die du kennst so? Deine Mutter, Oma, Schwester etc..?
Nein. Sonst kommen alle und wollen was von meinem Geld abhaben und dann bin ich ja wieder arm 😹
Beides passt irgendwie. Kommt halt immer auf die Perspektive an. Wir alle wollen das bestmögliche erreichen, doch was das ist, ist ja für jeden unterschiedlich. Einer braucht tolle Autos, teure Klamotten, einen angesehenen Job und ein anderer braucht einfach nur Ruhe und Entspannung und ab und zu mal einen Spieleabend mit Freunden, um glücklich im Leben zu sein. Möglichst viel machen und erreichen oder möglichst gechillt durchs Leben gehen - jedem das seine.
Wissenschaft ist keine Religion. Unterschiedliche Aufgaben und Funktionen.
Wissenschaft beschäftigt sich mit Wissen. Man versucht herauszufinden, wie Dinge funktionieren, warum Dinge so sind, wie sie sind. In der Wissenschaft werden Theorien aufgestellt und überprüft, um als wissenschaftliches Wissen anerkannt zu werden, muss die Theorie überprüfbar und dazu durchgeführte Experimente müssen wiederholbar sein. Z.B. 1+1=2. Das kannst du überprüfen, leg einen Apfel auf den Tisch, dann noch einen dazu, dann hast du 2 Äpfel auf dem Tisch und das ist immer so, egal wer die Äpfel auf den Tisch legt, ist also wiederholbar und jeder der das Experiment durchführt, wird zum selben Ergebnis kommen, damit ist die Theorie bewiesen.
Religion beschäftigt sich im Prinzip mit Werten, Normen und Grundregeln für menschliches zusammenleben in einer Gemeinschaft. Damit die Menschen besser verstehen, welche Verhaltensweisen in der jeweiligen Gesellschaft erwünscht bzw. unerwünscht sind und welche Vor- und Nachteile für welche Verhaltensweisen zu erwarten sind, werden Beispiele in Form von Geschichten vermittelt. Z.B. Adam und Eva, David und Goliath etc.. Einen Beweis dafür, dass die Geschichten tatsächlich so passiert sind, wie es in den religiösen Büchern steht, gibt es nicht. Es lässt sich nicht überprüfen und nicht wiederholen, man muss es einfach glauben oder auch nicht. Natürlich macht es mehr Eindruck, wenn ein übernatürliches, göttliches Wesen die Regeln diktiert, als wenn jetzt einfach nur dein nerviger Nachbar irgendwas sagt. Damit Menschen sich an Regeln halten, müssen diese einen erkennbaren nutzen für sie haben und zuwiederhandeln muss von einer Autorität bestraft werden. Sonst macht halt jeder, was er will, so morden, vergewaltigen, stehlen etc.. Religion hatte mal die Funktion, Ordnung in einer Gemeinschaft aufrecht zu erhalten, so wie heute Staaten mit Gesetzen das tun.
Du darfst alles und jeden gut finden oder auch nicht. Das ist allein deine Angelegenheit. Du darfst auch zu allem und jedem eine Meinung haben und diese aussprechen - das ist die Meinungsfreiheit, auf die du ein Recht hast.
Mit der Meinungsfreiheit ist es allerdings so, dass nicht nur du ein Recht darauf hast, sondern alle Anderen eben auch. Da kommt es halt mal vor, dass andere Menschen die Meinung haben, dass deine Meinung scheiße ist und das dürfen diese Menschen dir dann im Rahmen ihrer Meinungsfreiheit halt auch sagen.
Du wirst einfach damit leben müssen, dass anderen Menschen deine Meinung nicht passt und die müssen damit leben, dass du eine Meinung vertrittst, die ihnen nicht passt. Wenn du deine Meinung öffentlich vor anderen Menschen äußerst, musst du halt mit Gegenstimmen und Konsequenzen rechnen. Meinungsfreiheit beinhaltet nun mal nicht das Recht darauf, dass alle anderen Menschen einem zustimmen müssen.
Wenn es im Altenheim 💩 ist, dann halt weg da😹😹😹
Für 1 Million mach ich ALLES von der Liste!!! Von mir aus auch alles zur selben Zeit 😉
Es gibt halt leider sehr viele Leute, die nur labern, aber nichts tun. Für die kann so eine Ansage mal hilfreich sein, damit die sich in Bewegung setzen und mal anfangen zu arbeiten.
Klar kann Geld glücklich machen. Vor allem wenn man keins hat 😉
Wenn du nicht jeden Cent 3 mal umdrehen musst und dir einfach das kaufen kannst, was du brauchst und worauf du gerade Bock hast, ohne auf andere wichtige Dinge verzichten zu müssen, dann ist das schon eine Form von Glück.
Allerdings kommt es da auf die Menge an. Wenn du genug hast, um gut zu leben, dir auch mal was gönnen kannst und auch ein Polster für unvorhergesehene Ereignisse hast, ist das vermutlich so das maximum an Glück, was mit Geld erreicht werden kann. Ob du jetzt 100 Mio. oder 200 Mio. hast, macht auf der Glücks-Skala wohl keinen großen Unterschied mehr.
Ja klar, hauptsächlich für Soßen