Sie sind nicht so (weiblich)

Oh wow, mal wieder so'n Frauen-Hasser-Müll. Traurig.

Nun zu deiner Frage:

Es gibt Menschen, die so sind. In allen Farben, Größen, Geschlechtern etc.. Das heißt, manche dieser Menschen sind auch Frauen. Aber nicht alle. Und nicht alle Menschen, die auch Frauen sind, sind so drauf.

Es gibt vermutlich keine Aussage, die auf alle Individuen einer Gruppe zutrifft. Vielleicht auf viele, vielleicht auf wenige, aber niemals auf alle.

Beispiel:

Alle Männer sind blond. Alle Katzen sind schwarz. Alle Autos sind grün.

Hast du schon mal blonde Männer gesehen? Hast du schon mal Männer mit anderen Haarfarben gesehen? War jede Katze, die du gesehen hast, wirklich schwarz? Sind alle Autos grün?

Nur weil irgendwer im Internet irgendwelche Videos postet oder Behauptungen von sich gibt, hat dieser Mensch damit noch lange nicht recht.

Überprüf es doch einfach selbst. Sind alle Frauen, die du kennst so? Deine Mutter, Oma, Schwester etc..?

...zur Antwort

Beides passt irgendwie. Kommt halt immer auf die Perspektive an. Wir alle wollen das bestmögliche erreichen, doch was das ist, ist ja für jeden unterschiedlich. Einer braucht tolle Autos, teure Klamotten, einen angesehenen Job und ein anderer braucht einfach nur Ruhe und Entspannung und ab und zu mal einen Spieleabend mit Freunden, um glücklich im Leben zu sein. Möglichst viel machen und erreichen oder möglichst gechillt durchs Leben gehen - jedem das seine.

...zur Antwort
Nein, Wissenschaft ist keine Religion.

Wissenschaft ist keine Religion. Unterschiedliche Aufgaben und Funktionen.

Wissenschaft beschäftigt sich mit Wissen. Man versucht herauszufinden, wie Dinge funktionieren, warum Dinge so sind, wie sie sind. In der Wissenschaft werden Theorien aufgestellt und überprüft, um als wissenschaftliches Wissen anerkannt zu werden, muss die Theorie überprüfbar und dazu durchgeführte Experimente müssen wiederholbar sein. Z.B. 1+1=2. Das kannst du überprüfen, leg einen Apfel auf den Tisch, dann noch einen dazu, dann hast du 2 Äpfel auf dem Tisch und das ist immer so, egal wer die Äpfel auf den Tisch legt, ist also wiederholbar und jeder der das Experiment durchführt, wird zum selben Ergebnis kommen, damit ist die Theorie bewiesen.

Religion beschäftigt sich im Prinzip mit Werten, Normen und Grundregeln für menschliches zusammenleben in einer Gemeinschaft. Damit die Menschen besser verstehen, welche Verhaltensweisen in der jeweiligen Gesellschaft erwünscht bzw. unerwünscht sind und welche Vor- und Nachteile für welche Verhaltensweisen zu erwarten sind, werden Beispiele in Form von Geschichten vermittelt. Z.B. Adam und Eva, David und Goliath etc.. Einen Beweis dafür, dass die Geschichten tatsächlich so passiert sind, wie es in den religiösen Büchern steht, gibt es nicht. Es lässt sich nicht überprüfen und nicht wiederholen, man muss es einfach glauben oder auch nicht. Natürlich macht es mehr Eindruck, wenn ein übernatürliches, göttliches Wesen die Regeln diktiert, als wenn jetzt einfach nur dein nerviger Nachbar irgendwas sagt. Damit Menschen sich an Regeln halten, müssen diese einen erkennbaren nutzen für sie haben und zuwiederhandeln muss von einer Autorität bestraft werden. Sonst macht halt jeder, was er will, so morden, vergewaltigen, stehlen etc.. Religion hatte mal die Funktion, Ordnung in einer Gemeinschaft aufrecht zu erhalten, so wie heute Staaten mit Gesetzen das tun.

...zur Antwort

Du darfst alles und jeden gut finden oder auch nicht. Das ist allein deine Angelegenheit. Du darfst auch zu allem und jedem eine Meinung haben und diese aussprechen - das ist die Meinungsfreiheit, auf die du ein Recht hast.

Mit der Meinungsfreiheit ist es allerdings so, dass nicht nur du ein Recht darauf hast, sondern alle Anderen eben auch. Da kommt es halt mal vor, dass andere Menschen die Meinung haben, dass deine Meinung scheiße ist und das dürfen diese Menschen dir dann im Rahmen ihrer Meinungsfreiheit halt auch sagen.

Du wirst einfach damit leben müssen, dass anderen Menschen deine Meinung nicht passt und die müssen damit leben, dass du eine Meinung vertrittst, die ihnen nicht passt. Wenn du deine Meinung öffentlich vor anderen Menschen äußerst, musst du halt mit Gegenstimmen und Konsequenzen rechnen. Meinungsfreiheit beinhaltet nun mal nicht das Recht darauf, dass alle anderen Menschen einem zustimmen müssen.

...zur Antwort

Klar kann Geld glücklich machen. Vor allem wenn man keins hat 😉

Wenn du nicht jeden Cent 3 mal umdrehen musst und dir einfach das kaufen kannst, was du brauchst und worauf du gerade Bock hast, ohne auf andere wichtige Dinge verzichten zu müssen, dann ist das schon eine Form von Glück.

Allerdings kommt es da auf die Menge an. Wenn du genug hast, um gut zu leben, dir auch mal was gönnen kannst und auch ein Polster für unvorhergesehene Ereignisse hast, ist das vermutlich so das maximum an Glück, was mit Geld erreicht werden kann. Ob du jetzt 100 Mio. oder 200 Mio. hast, macht auf der Glücks-Skala wohl keinen großen Unterschied mehr.

...zur Antwort
mir gefällt dies gar nicht

So als Scherz kann ich damit leben bis morgen.

Ich merke aber, dass mich das Ding nervös macht. Vielleicht zu viele Filme gesehen, bei denen der herabzählende Timer mit explodierenden Bomben in Verbindung steht.

Ich weiß schon, dass das hier nicht der Fall ist. Auch wenn es mir tatsächlich nix tut, empfinde ich das Ding irgendwie als bedrohlich. Verrückt oder? 😹😹😹

...zur Antwort
wie kann ich daa vorgehn?

ich hab mal einen spieler in the elder scrolls online kennengelernt gehabt namens Rigor Mortis bei dem sich dann rausstellte das er mir auf die psyche ging dann hab ich ihn irgendwann geblockt gehabt weils mir aufen sack ging das er auch noch anfing mist zu labbern wie ich zu sein habe

ein paar monate später hatte er dann angefangen mich auf twitch mit fakeaacounts abzunerven und rumzujammern ich solle mit ton spielen und ich sei in der falschen kategorie und das alles

und wenn ich mich in einen the elder scrolls online twitchchat beteilige und mal fragen stelle und er dabei ist dann heißt es er würde mich kennen und ich solle mich an ihn erinnern obwohl ich ihn gebannt und geblockt habe sehe ich manchmal seine nachrichten

er wollte einmal mit mir reden nur um stumm dumm dazusitzen auf discord -.- die admins sagen jaa benehmt euch erwachsen und gut ist

twitch hat ihn nicht weggebannt trotz das ich ihn dauernd melde

und ist er dann bei nem fabian im voice meint er ich soll mich an ihn erinnern und weiß wie seine stimme klingt natürlich weiß ich wie er klingt und wen juckts wie er sich anhört mich nicht aber er soll aufhören dauernd über mich rumzujammern er ist derjenige der mir auf die nüsse geht

und nicht umgekehrt und findets dann noch lustig mich zu beleidigen egal ob bei fabian oder dieser einen social justice tante wenn ich fragen zu events habe

----------------------------

jetzt zur frage was soll ich den leuten das nächste mal schreiben wie der tickt damit der entgültig aus twitch weggebannt wird und ein für alle mal aufhört daa ein falsches weltbild über mich aufzusetzen

...zum Beitrag

Hi,

Also wenn es dir wirklich erst ist, kannst du folgendes machen:

1. Wende dich an den Support und zwar jedes Mal, wenn der was macht, zeitnah oder am besten noch während der Typ online ist. Es gibt doch da bestimmt auch Community Richtlinien und der verstößt dagegen.

2. Sag denen, dass du gestalkt wirst, der Typ verfolgt dich ja. Mobbing, üble Nachrede und Psychoterror ist nicht ok. Er belästigt, bedroht, beleidigt dich. Das sind Straftaten, die kannst du bei der Polizei zur Anzeige bringen. Sag dem Support, dass du darüber nachdenkst, ihn anzuzeigen, damit die kapieren, wie ernst es dir ist. Vielleicht schauen die dann mal genauer hin.

3. Du darfst dich im Kontakt mit dem Typen auf keinen Fall auf das gleiche Niveau begeben. Wenn er Mist erzählt, darfst du das nicht auch tun. Wenn er dich beleidigt, darfst du nicht mitmachen. Das führt zu nix, der Troll fühlt sich dadurch nur wichtiger und hat Spaß. Außerdem nimmt dich sonst keiner ernst. Stell dir vor wenn du dann beim Support oder der Polizei sowas erzählen musst, wie: "ja der hat mich A*Loch genannt, dann hab ich Wi*er gesagt, dann hat der Hu*Sohn gesagt, dann hab ich gesagt....". Hört sich nach Kindergarten an. Stalking ist für Nicht-Betroffene eh schwer zu begreifen, also mach es denen nicht so leicht deine Beschwerden abzutun.

4. Sammel Beweise. Nimm den Typ mit seiner Stimme auf. Mach Fotos davon, wenn er irgendwas schreibt. Auch wenn er sich immer wieder neue Accounts macht, die IP Adresse ist vermutlich die selbe, bring die gesammelten Beweise zur Polizei. Mach auch Fotos vom Chat mit dem Support für alle Fälle.

Viele Glück

...zur Antwort

Was mir noch einfällt ist Knoblauch-Paste. Also Knoblauch mit Salz und Öl pürieren. Das Verhältnis von Salz zu Knoblauch sollte 1/7 sein. Also 1g Salz und 7g Knoblauch oder 100g Salz und 700g Knoblauch, du verstehst was ich meine, ne? Öl nach Gefühl, ein bisschen dass es beim pürieren leichter geht, aber nicht so viel, dass es quasi Suppe wird. Wenn du die Paste in ein Glas füllst, muss noch Öl oben drauf, so dass keine Luft dran kommt. Auch wenn du später was raus nimmst, die Paste muss immer von Öl bedeckt sein, dann hält es ewig.

...zur Antwort