Gibt es in Deutschland eine sogenannte „Neidkultur“?
27 Stimmen
5 Antworten
Generell ja -------> Deutschland ist eine ewige Neidkultur und mancher geht nach dem Motto "was ich nicht habe, das darf kein anderer haben" vor, um sich selbst besser zu fühlen, indem er andere schlecht macht. Gehen dann objektive Argumente aus, spielt es sich meist auf einer ganz besonders niedrigen Ebene ab und wird unsachlich und beleidigend mit dem Ziel, z.B. den BMW- oder Porsche-Fahrer oder den Gutverdiener mit dem schönen Haus und dem guten Job ganz persönlich so richtig zu verletzen.
Es gibt nur wenige Leute, die einem irgendwas wirklich gönnen, egal ob es berufliches oder privates Glück ist oder ein erfüllter Wunsch oder was auch immer. Sobald ein anderer mehr hat als man selbst, fühlen die sich angegriffen und blasen auf zum Sturm.
Es kommt aber wahrscheinlich auch auf das Milieu an, in dem man sich bewegt. Ich stamme aus einem recht primitiven Arbeitermilieu, wo viele Leute chronisch unzufrieden waren trotz keiner offensichtlichen Probleme und fast keiner in der Lage war, einem anderen irgendwas zu gönnen und jeder, der laut einhelliger Meinung "mehr" hatte angefeindet und belästigt wurde, egal um was es ging. Das ging mir etwa so, als ich mir vor etlichen Jahren einen gebrauchten Mercedes C180 kaufte. Man glaubt gar nicht, was dieses Auto an Hass und Neid hervorrief.
Na selbstverständlich.
Und diese steht in krassem Kontrast zur Angewohnheit, jedem in den Allerwertesten zu kriechen, der einem irgendwann, irgendwie, irgendwo mal nützlich sein könnte.
Nicht selten ist derjenige, den man beneidet, derselbe, von dem man sich in irgendeiner Weise einen Nutzen erwartet. Das ist ein ziemlicher Drahtseilakt.
Allerdings nicht wie gerne von vielen konservativen so gern dargestellt.
Seltsamerweise ist diese Kultur eher so ausgeprägt das man denen die nichts haben, nichts gönnt.
Ja, aber Neid ist weder schlimm für den Beneideten noch moralisch verwerflich. Neid bedeutet erstmal nur: „Das, was der hat, das hätte ich auch gerne.“ Das kann der Ursprung von Motivation sein, sich zum Beispiel um dieses Etwas zu bemühen, wovon der Beneidete idealerweise gar nichts mitbekommt. Und wenn es sich um etwas handelt, was der andere zu Unrecht bekommen hat, oder einfacher bekam als andere, dann kann Neid bewirken, dass gesellschaftliche oder politische Missstände angesprochen und idealerweise korrigiert werden.
Neid ist gut.
Missgunst ist schlimm.
Es gibt sicherlich Menschen die wirklich neidisch auf andere sind, die wesentlich mehr haben, als andere.
Bei der Debatte um eine Umverteilung geht es den meisten aber eher darum, dass sie einfach nur gut von einer normalen Arbeit leben wollen, ohne am Ende des Monats von Wasser und Brot leben zu müssen.
LG