Bezahlt der Steuerzahler unfreiwillig die Demos gegen Rechts?
5 Antworten
Grüß Dich JonasHasenburg
Nein!
Die Anreise zu Demos und auch Unterkunft, wenn nicht gleich zurückgereist wird, bezahlen alle Demonstranten selbst. Dazu kommen Spenden von Bürgern für das Werbematerial und die Bühne und auch Bands, aber auch Zahlungen von den Organisationen bzw. teilnehmenden Bündnissen, von denen oft Fördermitglieder die Beiträge ermöglichen. Alle wollen auf diese Weise vom Staat unabhängig sein und nehmen in der Regel auch keine Spenden von Parteien an.
Bin selbst Fördermitglied bei Campact.
Gegen Rechts bezahl ich gerne.
Nicht aber zum Beispiel für die Fußball Hooligans. Das sollen mal schön die Vereine und Fans löhnen.
Ehrlich gesagt – Leute die rechts wählen , die interessieren mich nicht. Das sind genauso demokratifeindliche Existenzen, wie die Leute die sie wählen.
Natürlich werden die Zahlungen von Befürwortern der Demos grundsätzlich bestritten. Allerdings sollte man selbst recherchieren, was NIUS zb. auch tat. Es fließen fast 200 Millionen an Steuergeldern in linksgerichtete Einrichtungen, Vereine oder ähnliches. Und diese sorgen dann natürlich dafür daß die Steuergelder entsprechend für Demozwecke genutzt werden. Siehe hier:
Oder auch hier:
Eher durch die Polizeieinsätze.
Nein! Die Teilnehmer werden nicht dafür bezahlt! Begreife das endlich!
Was ist mit Leuten die Rechts wählen, warum sollten die gezwungen werden für Demos gegen sie selbst zu zahlen. Ich mein wir zahlen ja schon für die staatsfinanzierte Propaganda gegen uns, lächerlicherweise selber.