4 Antworten

Meiner Meinung nach sollten mehr Menschen gegen die Spaltung und die zunehmende Radikalisierung sowie den Extremismus, egal ob politisch oder religiös motiviert, auf die Straße gehen.

Ein Rechtsruck wird ausschließlich mit dem Erstarken der AfD begründet.

Unabhängigen Institutionen zufolge sind jedoch ca. +/- 60% der Wähler Protestwähler, also ehemalige Ampel- oder GroKo Wähler. Über 90% wählen emotional und weniger als 25% aller Menschen lesen das Wahlprogramm der Partei, die sie wählen.

Schaut man sich die Zahlen an und zieht die Protestwähler ab, wählen mehr Menschen links als je zuvor...

Hier von einem Rechtsruck zu sprechen, halte ich für ziemlich unsinnig. Beide Enden des Spektrums entfernen sich immer weiter von der Mitte und damit auch voneinander. Die Situation ist insgesamt angespannt, aber keineswegs einseitig.

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!
 - (Recht, Politik, Deutschland)

Micha1983637  09.02.2025, 12:57

Leider wählen viele Leute die Partei, die sie schon seit Jahrzehnten wählen. Ohne drüber nachzudenken. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Grünen immer noch bei 12 % stehen.

Und das trotz ihrer Deutschland feindlichen Politik.

tanztrainer1  10.02.2025, 10:21
@Micha1983637

So eine Aussage betrifft doch eher die Wähler der noch älteren Parteien.

Wer die CDU/CSU als links einschätzt, liegt falsch. Konservativ muss nicht gleich fremdenfeindlich bedeuten.

Micha1983637  10.02.2025, 17:32
@tanztrainer1

Die CDU/CSU hat sich von der konservativen Politik verabschiedet. Sie ist eine linke Partei und macht nur noch linke Politik. Dad ist leider Fakt.

Gut so 👍

Dazu kann ich nur sagen:

Sowas hätte es früher, vor 20 Jahren + , nicht gegeben. 😉

Ist es nicht seltsam, wenn in der Bundesrepublik Deutschland solch ein Hype um Demos "gegen Rechts" gemacht wird - aber niemand darüber spricht, dass vielerorts Montagsdemos stattfinden, welche sich nicht "gegen" etwas sondern "FÜR" Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung einsetzen?

Finde den Fehler!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Nunuhueper  09.02.2025, 11:48

Es ist dein Fehler:

Wir leben im Frieden! Demonstrierst du etwa dagegen?

Traveller5712  09.02.2025, 11:51
@Nunuhueper

In welchem Frieden bitte? Seite 1999 ist die Bundeswehr an Kriegshandlungen beteiligt. Aktuell unterstützt der Staat Bundesrepublik Deutschland kriegsführende Parteien mit Ausbildung, Waffen, Munition und Aufklärungsdaten.

So etwas nennst Du FRIEDEN?

Ach ... und übrigens: Ich demonstriere - wenn - dann nur FÜR den Frieden. Denn wenn ich etwas nicht gut finde, dann finde ich dafür bessere Wege.

Nunuhueper  09.02.2025, 12:14
@Traveller5712

Ich verstehe:

Du klagst die Bundeswehr an, wir leben aber im Grieden

Die Demonstrationen für Demokratie sind Quatsch, denn wir haben keine Diktatur.

tanztrainer1  09.02.2025, 12:54
@Nunuhueper

Darum geht es doch gar nicht. Man hat eben Angst, dass wir peu a peu wieder in eine Diktatur rutschen könnten.

Leider gibt es welche, die behaupten, dass wir gar keine Demokratie hätten.

Denen würde es nicht schaden, in ein Land zu reisen, in dem es keine Demokratie gibt. Eventuell kapieren die es dann.

Nunuhueper  09.02.2025, 13:37
@tanztrainer1

Kapieren hat etwas mit Verstand zu tun. Daher muss das Schüren von Ängsten in unserer Demokratie endlich ein Ende haben, über diese "German Angst" wundere ich mich schon lange. Deshalb, also aus lauter Angst (vor welcher Diktatur?) auf der Straße zu demonstrieren, ist einfach nur Nonsens.

Wirklich, es ist schon fast putzig, wenn nun auch die Opas gegen links demonstrieren würden. Aus Angst vor wen? Etwa vor den Omas?

Nunuhueper  09.02.2025, 13:40
@Nunuhueper

Wir leben im Frieden und den findest du nicht gut? Gegen Husten oder für den Husten holst du dir auch was aus der Apotheke?

tanztrainer1  10.02.2025, 10:38
@Nunuhueper

Wer schürt denn die Ängste, meist mit extrem übertriebenen Aussagen. Das ist doch hauptsächlich die AfD

Komisch ist es doch, dass ausgerechnet in Regionen, in denen es grad mal 2 % Muslime gibt, über eine Islamisierung geschwafelt wird.

Und die Erzählungen, dass sie Probleme mit Muslimen bekommen hätten, sind wahrscheinlich eher frei erfunden.

Nunuhueper  10.02.2025, 10:49
@tanztrainer1

Du lebst wohl selber bei den 2 Prozent der Islamisten, die alle Messerstechereien ja "frei erfinden".

Nunuhueper  10.02.2025, 13:03
@tanztrainer1

Die "Statistik" des Spiegel- Links ist alt und lächerlich, sie lässt die aufgeworfenen Fragen unbeantwortet. Nach dem Motto "Vertraue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast".

Ich bin für den Rechtsruck 🤢

Zu einer funktionierenden Demokratie gehört es dazu, dass wohl Rechts als auch Links als auch das ganze dazwischen akzeptiert wird und dem auch zugehört wird!

Peinlich von euch allen. konservative Demokratie abschaffen zu wollen. Wirklich peinlich und verstößt gegen Demokratieprinzip gem. Art. 20 Abs. 1 GG. Schämt euch!


Pfefferprinz  31.01.2025, 18:08
konservative Demokratie abschaffen zu wollen.

Außer der Afd will das keiner.