Ist die deutsche Sportwelt eine Neid/Ausländerhass Gesellschaft?
Hallo ich stelle diese Frage bezogen auf Sport weil:
Heute war der Kampf von agit kabayel ein in Deutschland geborene kurdischer Abstammung, hat quasi mehr als die klitschko Brüder erreicht ( mit den heute gewonnen Titel) aber die Medien berichten kaum bis garnicht von ihm, wenn ich mich erinnere wie es bei den klitschkos war.
auch in der Kommentar Sektion sagen viele seine Gegner waren nur Fallobst der soll mal gegen richtige kämpfen… da denk ich mir warum sagst du sowas? Er kämpft für Deutschland, andere Nationen hätten ihn richtig Supportet bis zum umfallen.
Erinnert irgendwie an Özil, gewinnst du bist du Deutscher verlierst du biste der Südländer.
ist nur meine Meinung wie sieht ihr das?
8 Stimmen
6 Antworten
Nein ganz sicher nicht.
Solche Kommentare spiegeln nicht die Gesellschaft als Ganzes wieder, sondern lediglich die Meinung der Menschen die dort aktiv sind. Wirkliche Fans des Profiboxen würdigen die Leistung, unabhängig davon woher ein Sportler stammt.
Was die Frage aufwirft wo du denn solche Kommentare liest. Denn das es auch anders geht belegen die Kommentare zu folgendem Video.
https://youtu.be/d1rkkF_JI6w?si=NI2dxGma6xOr-Hsp
Auch diese User sind Teil der Gesellschaft. Das dürfte deine verallgemeinerte Frage entkräften.
hat quasi mehr als die klitschko Brüder erreicht ( mit den heute gewonnen Titel) aber die Medien berichten kaum bis garnicht von ihm, wenn ich mich erinnere wie es bei den klitschkos war.
Da scheint dich deine Erinnerung im ersten Punkt massiv zu täuschen. Beide Klitschkos waren Weltmeister, Wladimir hat das Schwergewicht über eine Dekade dominiert, Weltmeister bei drei Verbänden, zahlreiche Titelverteidigungen.
Da ist Agit noch lange nicht angekommen. Sein Interimstitel der WBC bedeutet lediglich das er der Pflichtherausforderer für den amtierenden Weltmeister Usyk ist.
Was die mediale Aufmerksamkeit angeht, die ist schon lange nicht mehr da wo sie früher war. Das liegt aber weniger an den sportlichen Ergebnissen oder den Sportler sondern am mangelnden Interesse. Warum über etwas berichten was niemanden, abseits von einer kleinen Minderheit an Fans, interessiert? Seit dem Ausstieg der großen TV Sender ist die Berichterstattung stetig zurück gegangen und damit auch die Bekanntheit der Boxer. Dein Auländerhass Argument greift also auch hier nicht. Ein Gualtieri, Eifert oder Fress finden medial auch nicht statt.
nur Fallobst der soll mal gegen richtige kämpfen… da denk ich mir warum sagst du sowas?
Weil er ein dämlicher Troll ohne Ahnung ist und du springst drauf an. Wie gesagt, das es anders geht kannst du oben im Video nachlesen.
Er kämpft für Deutschland, andere Nationen hätten ihn richtig Supportet bis zum umfallen.
Nur wenn dort Boxen groß ist, ansonsten läuft dort auch ein Weltmeister unter dem Radar der Mehrheit.
Erinnert irgendwie an Özil, gewinnst du bist du Deutscher verlierst du biste der Südländer.
Dein Beispiel könnte nicht unpassender sein. Agit hat gewonnen, laut deiner These müsste er also Deutscher sein, was aber von einigen Idioten nicht akzeptiert wird.
Özil hingegen machte lieber Erdogan zu seinem Präsidenten.
Der unverstellte Blick eines Fans.
Und doch scheint es ich habe dabei ein Band durchschnitten. 😉
Unglaublich, was soll der Dislike?
Respekt/Niveuloser kann man kaum reagieren.
Schade um die Arbeit die ich hier investiere.
Aber bitte, gern geschehen
Keine Ursache....
Das Dislike kommt extern, weil sich derjenige dafür schämt und sich vorher ausgeloggt hat.. peinlich
Ein tolles Niveau ist das hier mittlerweile. Selbst bei solchen Beiträgen.
Danke für die Aufklärung. 👍
Ich habe keinen Dislike gegeben falls ich gemeint bin
Mich hat Boxen noch nie interessiert. Außer Kämpfe von Henry Maske habe ich mir das nie angeschaut. Dennoch ist mir Agit bekannt, weil es letztens eine Reportage über ihn, seinen Werdegang und sein Leben gab.
Interessanter Typ und sehr sympathisch kam er rüber!
Und an Özil erinnert das null, der nur gejammert hat, während er Erdogan in den Himmel lobte und Wahlkampf für ihn gemacht hat.
Ebenso wie der Fußballer Jackson Irvine von St. Pauli, der zwar kein Deutscher ist, aber mehr St. Pauli ist, als so mancher der dort schon ewig lebt.
Boxen scheint mir generell auch nicht mehr so im Fokus zu stehen wie früher mit Maske oder den Klitschko Brüdern.
So eine fundierte Expertise wie JMJreboot kann ich jetzt dazu nicht abgeben, da mich Boxen wie gesagt auch nie sonderlich interessiert hat.
Aber bei Agit bin ich mir sicher, dass er auch seinen Weg machen wird und die Sportwelt das verfolgt.
Aber eine Neid Gesellschaft sehe ich nicht. Und Ausländerhass findest du leider immer von Manchen, egal ob Derjenige ein Deutscher ist mit Migrationshintergrund oder kein Deutscher.
Das sind dann aber auch keine Fans, sondern nur blöde Rassisten, die den Sport nicht würdigen und da kann man auch bei dem geistigen Tiefstand nicht mehr erwarten.
So eine fundierte Expertise wie JMJreboot
Da schäme ich mich ja direkt etwas.
Musst du doch nicht. Du hast Ahnung und ich habe null Ahnung von Boxen. Ich sehe es halt nur aus der Laienperspektive und was man als Laie so mitbekommt.
Hat viele Gründe. 1) Boxen wird von der neuen Generation nicht so stark verfolgt. 2) Die ältere Generation, so etwa ab 50+ die Boxen noch feiern und aus Zeiten kommen, wo der deutsche Boxen interessant war, können halt mit einen ''Agit'' nichts anfangen. 3) Wir haben gerade Wahlkampf und die Prio in den Medien ist halt woanders. Ein Mix aus allem halt. Aber ein bisschen Rassismus ist immer da und wird immer da sein, das ist klar.
Agit Kabayel hat mit seiner bisherigen Bilanz, in Bezug auf sein Alter nichts erreicht, was annähernd an die Klitschkos herankommen würde.
Dass noch etwas Nennenswertes zu erwarten ist, ist unwahrscheinlich. Das soll keineswegs seine persönliche Leistung schmälern.
Abgesehen davon hat der Boxsport in den oberen Gewichtsklassen seit Jahren in Europa nicht wirklich viel zu bieten.
Hab mir die Frage mal angeschaut – und ja, Kabayel kriegt echt viel zu wenig Aufmerksamkeit, obwohl er Titel holt und ungeschlagen ist.
Im Gym ist das komplett anders: Da sind Jungs aus allen Ecken, jeder haut sich mit jedem auf die Fresse – und danach liegen sich alle im Arm. Da zählt, was du im Ring zeigst, nicht woher du kommst.
Dass draußen weniger Support kommt, liegt vielleicht eher an den Medien – die pushen halt, was klickt oder ins Bild passt.
Und bei Özil zum Beispiel – da ging’s irgendwann nicht mehr nur um Sport, sondern um politische Aussagen, Fotos etc. Das ist ’ne andere Nummer als bei Kabayel.
Respekt sollte aber überall gleich funktionieren – egal wie jemand heißt.
Messerscharfe Analyse!