Ist das ein Grund sauer zu sein wenn man für jemanden bezahlt und ihn einlädt?
Bin mit meiner Frau meinem Sohn unserer gemeinsamen Bekannte und ihrem Sohn in der Türkei im Urlaub. Wir haben heute eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung von Antalya gemacht.
Wir waren gerade in einem Restaurant essen. Meine Frau ist nach dem Essen rein gegangen und hat für alle bezahlt. Jetzt ist deshalb unsere Bekannte sauer.
Ist das nicht extrem unverschämt sich deshalb aufzuregen. Sie hat gesagt man hätte sie zumindest mal fragen können. Wenn ich eingeladen werden sage ich zumindest Dankeschön und bin nicht sauer. Oder könnt das verstehen?
Ich mache eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön.
13 Stimmen
10 Antworten
Kann beide Seiten verstehen. Manch einer hat einfach Schwierigkeiten damit, Geschenke anzunehmen - da kenne ich selbst so jemanden, der sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt, auch nur einen einzigen Euro geschenkt zu bekommen und zwar so sehr, dass er laut wird, wenn man darauf besteht, dass er ihn nicht zurückgeben soll.
In meinem Fall glaubt diese Person, dass sie dazu verpflichtet ist, auf Geschenke mit Gegengeschenken zu antworten (also "Schuld" zu begleichen, die bei einem Geschenk aber gar nicht entstehen sollte).
Es gibt also Menschen, die unfähig sind, Geschenke anzunehmen und sich dann übergangen und manipuliert fühlen, wenn man ihnen ein Geschenk "aufzwingt".
Sowas sollte man immer vorher abklären. Manche mögen es einfach nicht das man ungefragt mitbezahlt da man sich dann genötigt fühlt es auch machen zu müssen und zum anderen hätte man es vorher gewusst dann hätte man ggf. etwas anderes bestellt was vielleicht nicht so teuer war und es demjenigen unangenehm ist.
Setzt euch alle zusammen und redet das es gut gemeint war und man keinen damit verletzen wollte. Das man sowas das nächste mal vorher abklärt damit niemand überrascht wird und es sein lässt, wenn der andere das nicht möchte. Das ist auch nicht böse gemeint wenn die Person das nicht möchte weil es eventuell unangenehm o.ä. ist.
... denn Sie kann es beim nächsten gemeinsamen Restaurant problemlos ausgleichen.
Find ich.
Btw.:
Was für Überlegungen und Gründe in dem erwähnten Fall sonst noch mitspielen, weiß ich natürlich nicht.
Typisch deutsch. Ein Bekannter von mir war eine Weile in China, der meinte da gehört es zu guten Ton, wenn jemand ohne Kommentar "heimlich" die Rechnung begleicht. In Deutschland schaut man dann immer ziemlich bedeppert, wenn jemand verkündet, die Rechnung ist bereits beglichen.
Die Türken in meinem Bekanntenkreis streiten eher darüber, wer die Ehre hat für alle zu bezahlen.
Es überhaupt keinen Grund gibt, deswegen " sauer " zu sein.
Sie hat allerdings recht, man hätte darüber sprechen können !