Ist diese Geburtstagseinladung fair?

Hi. Ich wusste nicht ganz, wie ich den Titel am besten nennen sollte, daher erkläre ich mal die Situation.

Eine Freundin hatte mich letzte Woche Samstag zum Geburtstag eingeladen. Wir hatten immer mal wieder Kontakt, haben uns aber gut verstanden, weil wir Wert auf die gleichen Sachen legen und ähnliche Erwartungen an unsere Mitmenschen haben. Ich habe sie gefragt, was sie sich wünscht und dann auch genau das besorgt (war was für 25€ von Douglas). Bin dann über eine Stunde in ihre Stadt gefahren in das Restaurant (sie ist vor 2 Jahren umgezogen, hatten dann etwas seltener Kontakt). Habe ihr mein Geschenk überreicht. Habe mir im Restaurant nur einen Salat + Wasser für um die 10€ bestellt. Schockiert war ich, als sie sagte, dass jeder seins bezahlt und das auch erst vor dem Kellner am Ende. Sie hat dann für sich und den Partner bezahlt und ich meins. Bin davon ausgegangen, dass eine Geburtstagseinladung auch das beinhaltet. Sie hatte mir dieses Jahr nichts geschenkt, weil ich nicht eingeladen habe, aber letztes Jahr habe ich auch ins Restaurant eingeladen und für alle bezahlt - ich kenne es im Freundeskreis nicht anders und habe das noch nie erlebt. Ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich habe es ja selbst anders gemacht und bin natürlich davon ausgegangen, dass sie es auch so macht wie ich. Vor allem, weil ich ja ein teures Geschenk gekauft habe. Hätte ich das gewusst, hätte ich tatsächlich nur was für 5€ geschenkt.

Mit insgesamt 2 Stunden Fahrt, 25€ Geschenk und noch selbst bezahltem Salat war der Abend echt teuer für mich, ich habe nur einen kleinen Nebenjob und kann mir sowas nicht so oft erlauben. Sie verdient da schon mehr (es kann nicht daran liegen, dass sie sich das nicht leisten konnte). Ich bin über eine Woche später immer noch etwas entsetzt darüber. Meine Eltern haben mir beigebracht, dass man sowas nicht macht und das Essen für die anderen übernimmt (waren selbst total schockiert und haben gesagt, dass sie die Freundschaft nicht mehr großartig pflegen würden). Ich würde mich echt schlecht fühlen, wenn mir jemand so viel schenkt und ich ihn dann nicht einlade. Für mich hat das was mit Geben und Nehmen und auch mit Wertschätzung zu tun. Und sie sagte noch, dass ich einer ihrer besten Freunde sei. Ich kann die Situation irgendwie gar nicht mehr bewerten. Ich will natürlich wegen so einer Kleinigkeit nicht übertreiben, aber in meiner Familie/Freundeskreis hat sowas einen sehr hohen Wert und es wird darauf geachtet (dass man nicht nur nimmt, sondern auch gibt, gerade wenn Leute noch so weit gefahren sind und sich eben revanchiert)

Wie seht ihr das? Was hättet ihr in der Situation gemacht? Ich fühle mich immer noch ganz komisch und denke über eine Woche später immer noch an diesen „merkwürdigen“ Geburtstag nach, irgendwie kein wirklich schöner Tag und ich zweifle echt ein paar Sachen in der Freundschaft an. Ein klärendes Gespräch kann ich mir tatsächlich noch nicht vorstellen. Sie wollte mir noch unbedingt was schicken, wozu ich meine Meinung sagen sollte, aber hat sich nicht mehr gemeldet. Bin nach der merkwürdigen Situation auch recht schnell heim gegangen.

Danke fürs Lesen und Antworten

LG Sue :)

Finanzen, Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Alltag, Freundin, Gesellschaft, Jugend, Streit

Falsches Essen bekommen? Was hättet ihr gemacht?

Hallo zusammen.

Heute ist mir folgendes passiert: Ich hatte 2 Döner bestellt - einmal mit Falafel (ich bin Vegetarierin, es fing vor einigen Jahren als Experiment an, mittlerweile ekle ich mich total vor Fleisch) und einmal mit Fleisch für meine Begleitung. Habe beides richtig bestellt, mitgenommen, kaum war ich zu Hause habe ich gesehen, dass beide mit Fleisch waren. Also - schnell zurück und das reklamiert. Ich wollte einfach den einen falschen Döner „umtauschen“ gegen das, was ich eigentlich bestellt hatte. Als ich das letzte Mal in dem Laden war, und zwei Falafeldöner bestellt habe (für mich und eine Vegetarierin) kam auch einer mit Fleisch, obwohl richtig bestellt. Naja, der Mann hatte mir dann gezeigt, dass er unten eine Falafel reingemacht hat und oben Fleisch, also halb halb? Ist mir zuvor tatsächlich nicht aufgefallen, ich habe nur das Fleisch oben gesehen. Das auch bei beiden Dönern. Er hat dann einfach beide genommen und vor meinen Augen weggeschmissen, ohne das ich was sagen konnte, wobei ich nur den einen umtauschen wollte. Dann habe ich einfach zwei Neue bekommen und bin wieder raus - diesmal stimmte die Bestellung. Das ganze war mir irgendwie extrem peinlich, aber ich hatte echt Hunger.

Im Nachhinein hatte ich mir über die Situation nochmal Gedanken gemacht:

-Ich hasse es, wenn Essen weggeworfen wird, insbesondere, wenn ein Tier dafür gestorben ist

-Meine Begleitung wollte nur diesen einen Döner essen, einen zweiten hätte sie nicht geschafft und wir waren allein zu Hause und hätten nicht sonst noch jemanden fragen können, ob er den gerne möchte. Wäre noch jemand da gewesen, der ihn gewollt hätte, dann hätte ich ihn einfach demjenigen gegeben, durch die ganze Soße kann man den aber auch schlecht aufheben, ohne dass er total durchweicht. Am Ende wäre er übrig gewesen und wir hätten ihn wegwerfen müssen

-Ich habe aber eigentlich das richtige bestellt (deutlich gesagt) und auch dafür 7,50€ bezahlt, was nun auch nicht wenig Geld ist. Warum man statt einmal Falafel, einmal mit Fleisch einfach in jeden Döner halb Falafel halb Fleisch macht, das verstehe ich nun wirklich nicht. Ich hatte es ausdrücklich gesagt und dachte, dass an „einen Döner mit Fleisch, einen mit Falafel“ auch nichts falsch zu verstehen ist. Natürlich habe ich mich auch auf mein Essen gefreut, da ich gerade von der Arbeit kam und bis frühen Abend noch nichts gegessen habe

-den zweiten Döner hätte ich ja behalten, er hat ihn einfach weggeworfen, hat 2 Sekunden gedauert, da konnte ich leider nichts mehr machen

-Es geht ja auch nicht um recht haben oder so. Ich esse nur einfach kein Fleisch. Würde ich Fleisch essen, dann wäre es kein Problem gewesen. Habe auch versucht, dem Mann zu erklären, dass es für einen Vegetarier etwas unpraktisch ist, wenn es halb Falafel und halb Fleisch ist

Was macht ihr in so einer Situation? Traut ihr euch, es zu reklamieren oder hättet ihr da den übrigen Döner eher weggeworfen oder sogar was ganz anderes damit gemacht? Ich finde es immer schwierig, weil ich in so einer Konfliktsituation zwischen „Essen wird weggeworfen und ich habe aber das richtige bestellt“ bin.

Es würde mich einfach mal interessieren, wie ihr das seht oder löst. Ich mache mir gerade über solche Kleinigkeiten im Nachhinein noch Gedanken und es ist mir auch irgendwie peinlich. Ich werde einfach nicht nochmal in den Laden gehen, weil die jetzt schon zwei Mal was vertauscht haben. Gehe demnächst einfach woanders hin, wo ich solche Situationen hoffentlich meiden kann.

LG Sue

Döner

Was anziehen für Bewerbungsgespräch (Praktikum, kein Job)?

Hallo, ich habe heute Abend ein Bewerbungsgespräch. Es geht aber nicht um eine Stelle, sondern nur um einen Praktikumsplatz (ich bin 20 Jahre alt, es ist kein Schülerpraktikum). Bei dem Gespräch soll ich Unterlagen unterzeichnen und bekomme etwas erklärt.

Dass man sich zu sowas anständig kleidet, ist mir bewusst und das habe ich auch vor. Muss ich dort aber nun mit Bluse und Blazer erscheinen? Es ist ja kein Bewerbungsgespräch für einen Job?

Ich hätte nun einfach eine ordentliche Jeans in Hellblau oder Dunkelblau (normale Jeans, ohne Löcher und auch nicht weit geschnitten oder so) angezogen, sowie einen schönen Pullover (kein Hoodie oder und auch nicht bauchfrei oder zu weit geschnitten, ich dachte an einen schlichten Strickpullover). Dazu eventuell noch schwarze schlichte Winterstiefel ohne Absatz. Es wäre ein anständiges, schlichtes Outfit. Ich möchte keinesfalls übertrieben wirken. Das Praktikum möchte ich auch in einer Pflegeeinrichtung absolvieren, die Berufskleidung wird mir dadurch gestellt. Es geht ja nicht darum, ob ich jetzt einen hart umkämpften Job bekomme und ich denke, dass eine Pflegeeinrichtung nochmal was anderes ist als eine Anwaltskanzlei.

Was sagt ihr dazu? Ist das schlichte, anständige und alltägliche Outfit in Ordnung oder muss ich wirklich mit Blazer, Bluse oder Anzug kommen? (Nochmal die Anmerkung: Es geht um ein Praktikum, die Zusage habe ich quasi schon und man würde von meiner unbezahlten Arbeit in der Einrichtung profitieren)

Mädchen, Praktikum, klamottenmarke

Maximale Batteriekapazität IPhone und Apple Watch. Schlecht?

Hallo,

ich habe mir im Juli ein IPhone 13 Pro bei Swappie gekauft. Kapazität war bei 89%. Jetzt sind es noch 83%. Meine Apple Watch 4 habe ich zur selben Zeit gebraucht von Privat gekauft (Akku etc. wurde noch nie getauscht, der Verkäufer war auch sehr seriös). Diese hat jetzt noch 78%, zuvor ebenso 89%.

Ich lade die Geräte schon immer relativ schonend auf, aber natürlich benutze ich sie auch täglich. Ich hatte zuvor 3 Jahre lang eine Apple Watch 3 und ein IPhone XS. Beides war zuvor auch gebraucht. Das IPhone hatte zu Beginn 85%, nach 3 Jahren noch 78%. Die Apple Watch hatte 80%, nach drei Jahren noch 76%.

Ich habe meine alten Geräte genau so häufig benutzt wie meine neuen, trotzdem haben sie viel länger gehalten. Natürlich sind beide Geräte nicht die neusten Modelle und schon gebraucht, aber das waren meine alten Geräte auch. Bin schon etwas enttäuscht. Die Uhr trage ich zwar täglich, benutze sie aber vergleichsweise Wenig. Für die paar Monate haben beide Geräte einfach total stark nachgelassen. Finde ich einfach ärgerlich und hört sich für mich nach geplanter Obsoleszenz an. Sollen die gar nicht lange halten? Vermutlich schon.

Wie ist das bei euch? Ist das normal? Kann man da was machen?

PS: Natürlich sind die Sachen gebraucht und nicht neu, aber meine alten Geräte haben schon jetzt länger gehalten als meine “neuen” nach nur wenigen Monaten. Ich möchte auch einfach lange was davon haben und nicht jedes Jahr den Akku austauschen müssen. In Sachen Akku ist Apple ja sowieso komplett schlecht.

iPhone 13 Pro

Balayage bei dunkel getönten Haaren?

Hallo,

zu meiner Haarvorgeschichte:

ich hatte mir meine von Natur aus hellbraunen Haare immer etwas dunkler getönt. Die Farbe hat sich natürlich etwas rausgewaschen, aber es bleibt ja immer etwas zurück (leider). Das führt nun dazu, dass meine Haare in der Sonne sehr stark rot glänzen. Ich habe jetzt auch quasi ein rückwärts-Balayage. Meine Haare haben oben am Ansatz die Naturhaarfarbe und nach unten hin wird es etwas dunkler. Es sind ca. 3 Tönungsgänge drin, wenn man das so sagen kann. Der Übergang ist aber fließend (keine harte Kante) und Leute sehen auch nicht direkt, dass ich die Haare getönt habe, da der Farbunterschied zu der Naturhaarfarbe nicht so krass ist.

Zu meiner Frage:

Kann man solche Haare überhaupt anständig blondieren? Natürlich beim Friseur und nicht in Eigenregie versteht sich. Ich hätte gerne einen Übergang von meiner Naturhaarfarbe in ein mittleres kühles Blond (kein ganz helles Platin, aber auch keinen gelblichen Farbton). Auf jeden Fall muss das Rot verschwinden. Ich würde mir den Übergang auch weiter oben am wünschen (ca. 5cm Naturhaarfarbe und dann den Übergang). Meinen Ansatz würde ich dann auch noch so 2 Monate rauswachsen lassen, damit man eine ordentliche Basis und ggf. noch etwas Spielraum hat. Ich würde mich auch noch von ein paar cm Länge trennen, sodass nur noch um die 2 Tönungsschichten drin sind (dann hätte ich ca. Schulterlänge)

Vielleicht kennt sich jemand etwas aus und kann zu meiner Situation eine grobe Einschätzung geben. Mir ist bewusst, dass es endgültig auch nur ein Friseur vor Ort richtig beurteilen kann. Diesbezüglich hatte ich schonmal mit einem Rücksprache gehalten. Bevor ich jetzt aber noch 2 Monate warte (bis der Ansatz noch weiter draußen ist) und viele km fahre, wollte ich mir nur mal eine Einschätzung von Leuten holen, die vielleicht schon Erfahrung haben mit sowas. Mir ist bewusst, dass es auch noch von anderen Faktoren abhängig ist

Danke schonmal im Voraus, LG Sue :)

Zu den Bildern:

zweimal meine Haare einmal in der Sonne und einmal mit künstlichem Licht der Ansatz, einmal meine ungefähre Wunschfarbe für die Längen

Bild zum Beitrag
färben, Friseur, blond, blonde Haare, blondieren, Haare färben, Haarfarbe, Tönung, Balayage
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.