Nach 3 Jahren Zusammenarbeit: Freundschaft zu Kollege möglich?
Hallo zusammen,
ich hätte gerne ein paar Gedanken oder Rückmeldungen zu meiner Situation:
Ich arbeite seit etwa 3–4 Jahren in einem Unternehmen, gemeinsam mit einem Kollegen, der ungefähr in meinem Alter ist. Wir sind damals fast gleichzeitig eingestiegen und haben über die Jahre hinweg immer wieder an Projekten zusammengearbeitet. Die Zusammenarbeit funktioniert wirklich gut – wir finden oft gemeinsam Lösungen und verstehen uns auf fachlicher Ebene schnell.
Trotzdem ist es bisher rein beruflich geblieben. Ich bin ein eher ruhiger Mensch und überlege sehr genau, mit wem ich wirklich in Kontakt treten möchte. Ich brauche oft viel Zeit, um Vertrauen aufzubauen – aber bei ihm habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass ich ihn gern besser kennenlernen würde.
Was mich dabei beschäftigt:
Ich nehme im Großraumbüro sehr viel wahr, auch wenn ich selbst still bin. Mir ist z. B. aufgefallen, wie er reagiert, wenn andere ihn aus Spaß herunterziehen – er wird dann merklich ruhiger. Das hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass er vielleicht mehr Tiefe hat, als viele wahrnehmen. Und genau das macht ihn für mich interessant – menschlich.
Kürzlich habe ich ihm auf Instagram eine Follow-Anfrage geschickt (mein Profil ist privat) – er hat direkt angenommen und mir sogar zurückgefolgt. Seitdem denke ich immer wieder darüber nach, ob ich vielleicht einfach mal einen Kaffee mit ihm holen sollte – aber ich will nicht, dass es „komisch“ wirkt, weil wir uns ja schon so lange kennen, aber nie wirklich privat gesprochen haben.
Was ich über ihn mitbekommen habe (durch Gespräche, Instagram und die allgemeine Büroatmosphäre):
Er scheint Fußball zu mögen, geht gern mal feiern oder trinken, reist gern und spielt vermutlich auch Videospiele – zumindest ist das so mein Eindruck aus seinen Storys und dem, was ich so im Großraumbüro mitbekomme.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, wie man auf natürliche Weise eine freundschaftliche Verbindung aufbauen kann – auch wenn man eigentlich schon jahrelang nebeneinander arbeitet, aber bisher nur beruflich?
Ich wäre echt dankbar für ein paar ehrliche Gedanken – besonders von Leuten, die ähnlich ticken wie ich (ruhig, sensibel, vorsichtig bei Kontakten).
Update:
Einige hatten mir geraten, ihn direkt anzusprechen und auf einen Kaffee einzuladen. Ich hab’s versucht, aber diese Woche ist es wegen der Arbeit bisher nicht dazu gekommen – wobei die Woche ja noch nicht ganz vorbei ist. Was mir allerdings aufgefallen ist: Seitdem ich ihn angeschrieben habe, nutzt er plötzlich Emojis in unseren Teams-Nachrichten – etwas, das er vorher nie gemacht hat.
Da ich generell eher zurückhaltend bin und sehr auf solche kleinen Veränderungen achte, frage ich mich: Was passiert gerade?
Ich tue mir generell schwer damit, neue Kontakte zu knüpfen oder Freundschaften aufzubauen, deshalb wäre mir eine ehrliche Einschätzung sehr wichtig.
5 Antworten
Frage Ihn einfach mal, ob er mit Dir was unternehmen möchte.Klappt meistens ;)
Versuch herauszufinden was er für Videospiele spielt und Spiel dann mit ihm zusammen
Insgesamt klingt das doch sehr gut. Nutze die Chance und sprich ihn auf etwas Privates an.
Eine Patentlösung gibt es leider nicht. Normaler Smalltalk wenn es sich ergibt.
Ich hab meinen Beitrag aktualisiert und vielleicht könntest du eventuell das Update kurz durchlesen.
klar wurm denn nicht alles ist heute zutage möglich warum nicht auch das .
Danke, ich hab gerade meine Beitrag aktualisiert vielleicht könntest du kurz darüber etwas sagen.
Achte mal darauf, ob er zum Feierabend es eilig hat, oder nicht. Da bietet es sich an, mal zu fragen, ober er noch auf einen Kaffee mitkommt. Etwas spontanes anstoßen, keine langfristigen Planungen (zu ungewiss). Da kann man doch drauf aufbauen ohne Druck zu machen.
Auf geht´s, genug gewartet.
Werde ich versuchen, hast du sonst noch vorschläge?