Hallo 🙋♀️
ich bin nun seit fast zwei Jahren Vegetarierin und möchte später auch vegan leben.
Letztes Jahr hatte ich meine Konfirmation und mein Wunsch war es, zumindest an diesem Tag ein vegetarisches Buffet anzubieten, da mir das Vegetarischsein sehr am Herzen liegt und es mir einfach wichtig war.
Letztendlich ist das leider nicht zustande gekommen, da auch meine Mutter immer gemeint hat „aber deine Großeltern mögen doch so gerne Fleisch/die würden sich doch sooo freuen“. Mich ärgert das bis heute, da es auch echt leckeres vegetarisches Essen gibt und ich es mir sehr gewünscht hätte.
Ich unterstütze den Fleischkonsum grundsätzlich nicht und mich stört es auch, wenn dann beispielsweise meine Mutter argumentiert, dass meine Großeltern es so mögen und so. Vor allem ist das nicht einmal ein Argument für das Tierleiden und die getöteten Tiere!
Findet ihr, dass meine Mutter mit ihrer Aussage recht hat? Denn nur weil meine Großeltern schon seit klein auf Fleisch essen und sich gar nicht mehr der Massentierhaltung auskennen (für sie leben die Tiere noch immer auf der grünen Wiese und werden erst im Alter umgebracht), muss man ihnen doch zumindest an diesem Tag kein Fleisch vorsetzen. Das macht mich so wütend und traurig!