Sind Datingapps sinnvoll?

Hallo,

eure Meinung bzgl. Datingapps (Lovoo, Tinder,..) ist gefragt.
Kann man dort die wahre Liebe finden ? Oder ist es doch nur so wie viele denken, eine App um jemanden für Spaß zu finden ?

Meine Meinung:

Ich finde es unnötig eine solche App zu benutzen, wenn ich wirklich die große Liebe suche. Sollte ich nur das eine wollen - okay, da habe ich eine große Chance etwas zu finden. Aber die wirkliche Liebe....meiner Meinung nach nicht.

Ich habe aber auch noch keine Erfahrungen mit solchen Apps, weil ich meine bisherigen Partner immer normal kennengelernt habe.
Ich bin aber sowieso anders als andere Mädels in meinem Alter (22).
Ich würde niemals einen One Night Stand haben wollen. Ich will einen Mann an meiner Seite, der weiß was er will, vor allem will ich, dass er nur mich will und nicht nur meinen Körper für eine Nacht, um Druck abzulassen. Ich möchte eine Bindung zu dem Mann aufbauen, bevor ich mit ihm schlafe. Vorher kann und möchte ich es nicht.
Zudem habe ich in meinem Leben nur mit 2 Männern geschlafen, weil ich es nicht nötig habe jeden x beliebigen Mann an mich ranzulassen.

Ich weiß sehr wohl, jeder ist das anders. Meins ist es dennoch nicht. Ich habe aber auch kein problem damit, wenn jemand anderes so drauf ist. Mein Mann ist es auch vor meiner Zeit gewesen,hat mit unzähligen Frauen geschlafen.

Dating, Männer, App, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, ansprechen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partner, Partnerschaft, Streit, Kennenlernphase, Lovoo, Dating App, Tinder

Trinkgeld gerechtfertigt?

Wie haltet ihr von der ganzen Thematik "Trinkgelder" ?

Für einige Berufe wie z.B. Friseure oder Kellner ist es natürlich eine gute Sache, da sie für ihren Service belohnt werden und oftmals (leider) auch von dem Trinkgeld leben. Erhalten sie weniger oder gar keins, haben sie es finanziell schwieriger.

Ich hinterfrage allerdings gerade die Gerechtigkeit des ganzen.
Denn: Eine Verkäuferin an einer Kasse im Supermarkt, ein Versicherungsmakler, ein Hotelrezeptionist oder auch ein Polizist, Feuerwehrmann oder Krankenschwester; All diese Menschen erhalten trotz gut geleisteter Arbeit und (in einigen meiner aufgezählten Berufe) im Verhältnis dazu auch geringem Lohn, kein Trinkgeld.

Ebenso finde ich es persönlich eine Frechheit, Trinkgelder in z.B. Restaurants für Selbstverständlich zu halten. Gebe ich keins, bin ich ein Unmensch. Gebe ich zu wenig (bei 19,20€ auf 20€ aufzurunden), bin ich ein Unmensch. Ich bin nur dann nett, wenn ich bei den im Beispiel aufgeführten 19,20€ meine 22-23€ gebe.
Warum ist das so ?

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit den Argumenten um die Ecke, sie bräuchten es ja. Na klar, mag sein. Aber dann sollen sie sich doch bitte einen anderen Job auswählen mit einem besseren Verdienst. Was kann denn ich dafür, wenn die so wenig verdienen ?

Ein Problem damit, etwas mehr zu geben, wenn der Service gut war, habe ich grundsätzlich nicht.
Mich stört es nur, dass es "so selbstverständlich" ist und erwartet wird, dass ich mehr gebe, wenn ich in einem Restaurant esse.

Was haltet ihr davon ? Lasst es mich wissen.

Arbeit, Männer, Inflation, Job, Geld, Gehalt, Schulden, Menschen, Restaurant, Frauen, Trinkgeld, Arbeitsrecht, Kellner, Lohn, Mann und Frau, Supermarkt, Verkäufer

Wie steht ihr zum Thema Trans?

Hallo,

ich möchte ohne großartige Diskussionen (da das Thema ja doch recht hitzig werden kann) mal eure ehrliche Meinung zu dem Thema Trans, Gender usw. hören.

Bitte verurteilt hier niemandem, jeder hat eine eigene Meinung und wenn sich diese nicht mit eurer wiederspiegelt, ist das nicht dramatisch :)

Hier zu meiner Meinung: Ich finde das gesamte Thema relativ überspitzt. Natürlich kann jeder Mensch nicht nur seine eigene Meinung haben und vertreten, sondern kann sich natürlich auch fühlen, wie er möchte.
Wenn das ganze in einem "normaleren Grad" bleibt, habe ich nichts dagegen auszusetzen.

Aber: So wie es derzeit ist, nervt es mich einfach nur. In meinem Kopf gibt es nur Mann und Frau. Männer können sich wie Frauen fühlen (warum auch immer) und andersherum genauso. Aber Menschen, die sich als Blumen, Schmetterlinge oder sonstiges identifizieren oder gar nicht wissen, was sie sind, sind in meinen Augen Realitätsfern. Tut mir leid, das ich das so hart schreibe, aber wir sind alle Menschen. Ob jung oder alt, ob dick oder dünn, wer kann da bitte nicht wissen, was er ist??? Ich verstehe es nicht.
Vielleicht kann mir das ja jemand erklären.
Aber Menschen, die sich wie eine Katze fühlen, kann ich einfach nicht ernst nehmen.
Genau wie dieses gendern. Lehrer;innen. Schreiben okay. Aussprechen nicht okay. Es heißt entweder Lehrer oder Lehrerin. Alles andere ist so schwachsinnig.

Was denkt ihr darüber?
Lasst eure Meinung freien Lauf.

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Psyche, Transgender, Transsexualität, gendern, LGBT+, Geschlechtsidentität, non-binary

Warum sind viele veganer so unfreundlich?

Hallo,

ich hoffe, ich komme hiermit keinem zu nah.

Aber ich frage mich, weshalb viele (nicht alle!) veganer immer so unfreundlich zu fleischessenden Menschen sind.

Als Beispiel die "militante veganerin" Raffaela Raab. Prinzipiell finde ich ihre Idee mit dem Ansprechen der Menschen gut, aber ihre Vorgehensweise finde ich grauenhaft. Sie redet nicht, sie diskutiert. Sie meckert fremde Menschen an, verurteilt sie, beleidigt sie, und und und. Sowas geht nicht.

Warum sind viele vegetarier und veganer so, dass sie die Menschen, die diesen Lebensstil nicht gewählt haben, verachten und heruntermachen müssen ? Warum fühlen sich veganer und vegetarier oftmals so angegriffen.

Es ist ja gut und schön, das diese Menschen Tieren helfen möchten. Wenn ich aber gerne Fleisch essen möchte, dann mache ich das. Es ist mir egal, wer was sagt. Es ist meine Sache. Wenn ich das lassen möchte, ist es ebenso meine Sache. Mir hat keiner etwas vorzuschreiben. Warum aber denken viele veganer und vegetarier oder auch die Raffaela aber, dass sie die Macht hätten, mir das zudrücken zu müssen ? Wenn sie diese Lebensweise leben, sollen sie. Ich möchte es nicht, fertig.

Wenn einer von euch vegetarier oder veganer ist, vielleicht könntest du mir ja eben mitteilen, warum es für einige von euch so angreifend ist, wenn ich z.B. sage, dass ich gerne Fleisch esse und es weiterhin tun werde.

Danke im voraus für die kommis.

Familie, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, Diskussion, vegan, Ernährungsumstellung, Meinungsfreiheit, Streit, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Fragestellung, Vegane Produkte