Trinkgeld gerechtfertigt?

8 Antworten

Es gehört einfach dazu. Aber die Friseure sollten es nicht immer als selbstverständlich ansehen, dass egal wie sie arbeiten immer jemand was gibt und wenn einer zu wenig gibt unfreundlich zu sein ist klar No go

Im Restaurant geht es meiner Meinung beim Trinkgeld darum die Mitarbeiter zu motivieren nett zu sein. Wenn es kein Trinkgeld gäbe würden sie sich andere Jobs suchen, bis das Gehalt angehoben wird. Besonders in dieser Branche ist Trinkgeld populär, da es sich um Minijobs handelt. Ich persönlich gebe wenn ich gut behandelt wurde 10%.

Das sollte man sich neben dem Essen leisten können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

paulh75  04.02.2025, 00:09

Und solange wir Trinkgeld geben und somit die zu geringen Löhne der Arbeitnehmer im Gastrobereich subventionieren gibt es absolut keinen Grund für die Gastronome die Löhne anzuheben.

Also sorry Trinkgeld ist vom Gast subventioniertes lohndumping und gehört abgeschafft!

Claud18  05.04.2025, 16:10
@paulh75

Bei uns gibt es Mindestlöhne, in den USA ist es viel schlimmer. Da zahlen die Arbeitgeber schon aus Prinzip Dumpinglöhne, weil das Personal ja eh Trinkgeld bekommt. Und dieses fordert es dann auch regelrecht ein, d.h., man wird dumm angeguckt, wenn man keines (am Imbiss) oder zu wenig gibt.

paulh75  05.04.2025, 17:54
@Claud18

Ja richtig aber ich beziehe mich eher auf deutschland und da subventioniere ich nunmal schlechte Löhne mit trinkgeld

Ich habe jahrelang Zeitungen und Werbung ausgetragen zu einem Minilohn (für 1000 Anzeigenblätter gab es 10.- €, und dann wurde auch noch kontrolliert, ob wir sie richtig in die Briefkästen gesteckt hatten),. Als der Mindestlohn eingeführt wurde, wurden die Zeitungsboten davon erst mal ausgenommen. Trinkgeld bekamen wir mal zur Weihnachtszeit, und dann längst nicht von allen.

Ich gebe beim Friseur und im Restaurant Trinkgeld, aber nicht übermäßig, allenfalls 2.- €. Ich denke, die Leute haben alle mehr Geld als ich. Friseur kann ich mir kaum noch leisten, ein Haarschnitt kostet inzwischen schon 50.- € - von diesem Geld lebe ich normalerweise eine ganze Woche lang (was Lebensmittel angeht). Und dann noch 10% Trinkgeld geben? Als ich den Haarschnitt noch für 10.- € bekommen habe, konnte ich etwas großzügiger sein und auch öfters zum Friseur gehen. Inzwischen bitte ich eine Bekannte, mir die Haare zu schneiden.

Es war auch einmal normal, Krankenschwestern oder Pflegepersonal Trinkgeld zu geben, aber diese dürfen es wohl jetzt nicht mehr annehmen. Vor allem sind es zu viele, und alle kann man nicht bedenken. Man kann man aber etwas in die Kaffeekasse geben.

Hallo

ich stimme dir bei der Aussage, dass das Trinkgeld schon als selbstverständlich erwartet wird, zu. Allerdings machen wir uns ganz alleine diesen Druck. Wir selber betrachten es doch als selbstverständlich!

Ich habe noch nie ein Servicepersonal erlebt, dass sich beschwert hat, wenn ich mal „passend bezahlt“ habe. Aber schon viele freundliche Dankeschön, bei jeglicher Aufrundung.
Einmal habe ich mich in der Note getäuscht und aus Versehen mit 20 Euro aufrunden wollen. Ich wurde von der Bedienung sofort darauf aufmerksam gemacht.

Ich runde übrigens auch mal sonst irgendwo auf, wo ich weiss, dass es danach nicht im Geldbeutel von einem Grosskonzern verschwindet…

LG

Ich finde Trinkgeld für Kellner und Friseur auch nicht gerechtfertigt. Es ist zudem freiwillig. Ich gebe Trinkgeld indem ich aufrunde, und wenn der Service super war kann es mal 5-10€ sein, mehr nicht, denn dafür arbeite ich ja auch hart für mein Geld. Aber würde lieber mein Trinkgeld an Krankenschwester und Berufe, die wirklich Menschen helfen geben... Finde mein hart erarbeitetes Geld hat dort mehr Sinn. Ich kenne auch persönlich Restaurantmitarbeiter und Kellner, die verdienen oft zu viel, mehr als jemand, der studiert oder eine Ausbildung hat und einen Beruf mit Sinn ausübt. Die bekommen einen festen Gehalt plus Trinkgeld dazu und da kommt man schon um die 3000 h 4000€ Netto im Monat! Und die Gastronomie Leute, die ich kenne haben keinen Abschluss und geben ihr Geld nur für Oberflächlichkeiten aus zB dicke Autos, Designer Sachen etc. (was deren Sache ist, aber ich find's sinnlos, weil darin auch Trinkgeld von mir und Kunden sind). Also ich habe keinen Mitleid mit Kellnern, wenn die mich schief angucken und Erwartungen haben.