Freund kommentiert oft mein Essverhalten und wenn ich Süßigkeiten esse. Mich nervt das total und werde regelrecht sauer. Er hört nicht auf damit. Was tun?

Guten Morgen liebe Leute,

ich muss mich hier mal kurz auskotzen über mein Partner. Ja, ich habe während unserer Beziehung (9 Jahre) ein paar Kilos zugenommen, aber es hält sich im Rahmen. Aktuell 70 Kg bei 1,68cm.

Mein Freund ist in letzter Zeit der Meinung, dass er ständig mein Essverhalten kommentieren muss und am sticheln ist. Es fallen immer dumme Kommentare, ob ich denn nicht Sport machen möchte und oh dein Rückenfett ist aber schon weniger geworden. Ach Mensch, jetzt bist du so gut im Flow gewesen wieso musst du denn jetzt abends noch ein Eis essen? Also grade bei Süßigkeiten werde ich dann provokant angeguckt so nach dem Motto: muss ja jetzt auch nicht sein.. es nervt mich inzwischen so sehr, dass ich echt sauer und aggressiv auf seine dämlichen Kommentare reagiere.

Ich habe ihm aber 100x mal gesagt, er soll es lassen und dass das verletzend ist. Er sieht das dann kurz ein und am nächsten Tag geht es wieder los. Dabei dürfte er sich gar nicht das Recht rausnehmen. Er ist klein, dünn und hat noch kaum Haare auf dem Kopf.

Ich habe ihm gesagt wenn er mich so nicht akzeptiert, dann hat er mich auch nicht in schlank verdient. Dann wurde er beleidigt und meinte: Ja ja das sind mir die liebsten, die dann dünn werden und den Partner für ein anderen verlassen.

Inzwischen esse ich ungern in seiner Nähe immer mit der Angst verbunden dass gleich wieder irgendein Rotz aus seinem Mund kommt.

Das Problem grade ist, wir bauen ein Haus und sind verlobt und wollten eigentlich dieses Jahr noch standesamtlich heiraten.

Ansonsten ist er ein feiner Kerl. Sehr hilfsbereit, kocht jeden Tag für uns. Unternehmen viel, nimmt mir viel ab im Alltag und kümmert sich um wichtige Sachen. Aber diese eine Sache nervt mich so sehr, dass ich immer 3 Tage wütend bin.

Könnt ihr mich verstehe? Reagiere ich über oder findet ihr er hat recht? Wie sollte ich in Zukunft reagieren? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

LG und einen sonnigen Tag.

...zum Beitrag

Einerseits kann ich dich verstehen, andererseits kann ich dein Verlobter auch verstehen.

Vielleicht ist seine Art, wie er es sagt nicht charmant und oberflächlich. Und vielleicht fühlst du dich kontrolliert. Aber ich denke, dass er sich Sorgen um dich macht, weiß es leider nicht besser wie er besser mit dir kommunizieren kann. Er will nicht, dass du dich gehen lässt und unattraktiver wirst. Es ist nun mal auch menschlich und in der Natur, dass Mann eine bestimmte Beuteschema attraktiv findet, um sich zu vermehren. Willst du lieber, dass er dir direkt sagt, was ihm stört oder willst du lieber, dass er nichts sagt, du deine Ruhe hast und weiter zunehmen kannst und er dich irgendwann verlassen wird? Und was ihm stört ist ja eigentlich auch was Gutes und vernünftig, oder willst du dass er dich dabei unterstützt dicker zu werden und dir dabei zuschaut, wie du dich ungesund ernährst??

Vielleicht musst du dich selber fragen, ob du deshalb so genervt von ihm bist, weil du einfach keine Lust und keine Disziplin für Sport und gesunde Ernährung hast? Hat dein innerer Schweinehund dich eher unter Kontrolle und mag es lieber bequemer? Was dazu führt, dass du auch in Abwehrhaltung gehst, wenn dein Verlobter dich darauf anspricht.

Klar, du sagst auch nichts über sein Aussehen, weil es dich überhaupt nicht so sehr stört, sonst würdest du ja auch etwas sagen wenns schon so sehr juckt. Für seine Haare kann er ja nichts für, aber ja, für Sport kann er und du was für.

Geht doch zusammen trainieren und motiviert euch gegenseitig. Und in Zukunft könntet ihr auf eine respektvollere Kommunikation achten mit mehr Mitgefühl und Empathie. Dein Verlobter, so sehe ich es, hat eigentlich gute Absichten und du solltest nicht böse sein wenn er dich nochmal darauf anspricht. Stattdessen frag ihn doch mal warum es ihm stört. Und vielleicht macht ihr mal 5 Tage gesunde Ernährung und Sport und am Wochenende "Cheatday", da kannst du essen und machen was du willst und er darf nichts sagen.

...zur Antwort
Anmachen, die Frauen bekommen

Es gibt so viele Männer hier, die negativ von Frauen denken, besonders deswegen, weil wir abweisend sind.

So ist das Leben als Frau:

In der Disco: Mehrere Typen starren oder lächeln einen an, obwohl ich sogar mit Freund da bin. Ist der Freund kurz weg, fragt einer, ob ich tanzen möchte. Ich sage, dass ich einen Freund hab. Er meint, ob er sehr eifersüchtig ist...

Bei der Arbeit: Ich bekomme sexistische Fotos gezeigt, jede Menge Komplimente. Als ich gesagt hab, "träum weiter" kam der Spruch "Männer haben auch Gefühle". Da es leider wichtig ist, dass ich mit jedem klarkomme, hab ich mich entschuldigt. Sprüche wie "Für dich würde ich bis ans Ende der Welt gehen" oder "ich will dich nicht für eine Nacht, sondern für immer", obwohl der weiß, dass ich vergeben bin. Dann hab ich gesagt, dass ich nicht in seiner Liga spiele. Sorry, aber irgendwie muss Frau sich auch helfen. Wir wissen manchmal einfach nicht weiter und da fällt uns nur was Gemeines ein.

Ein anderer hat mal gesagt, dass ich wunderschön bin. Da hab ich ganz schnell das Thema gewechselt. Ich hab schließlich nicht vor, das Sexhäschen bei der Arbeit zu sein.

Ich gebe mir Mühe, im Alltag nicht zu flirten, wenn ich es irgendwie hinbekomme. Ok, ab und an bin ich gerne charmant. Manchmal bin ich mir aber nicht sicher, ob ich lächeln darf, weil ich Angst habe, eine Anmache von einem zu bekommen, von dem ich keine bekommen möchte..

Im Fitnesscenter hat zb einer so gestöhnt, dass ich mir das Grinsen nicht verkneifen konnte. Der dachte auch gleich, dass ich flirte.

Also, wenn ich flirte, dann nur zum Spaß oder weil ich so einfach bekomme, was ich will. Wir mögen die Aufmerksamkeit von Männern, keine Frage. Manchmal kann es sich aber wie Belästigung anfühlen.

Und nur zur Info.. Ich trage bei der Arbeit kein Make-up, lange Hosen, T-shirt, Pulli, beim Ausgehen selbstverständlich Kleider, aber nicht zu knappe.

...zum Beitrag

Wie ich bei dir rauslese, gibt es bei dir keine klaren Grenzen und du weißt nicht wirklich was du willst. Du fühlst dich einerseits geschmeichelt, wenn Männer dich anmachen und mit dir flirten, andererseits bist du vergeben und fühlst dich belästigt. Wenn ich du wäre, würde ich nicht flirten und nicht darauf eingehen und nicht mal lächeln wenn ich doch schon x-Mal gesagt habe, dass ich vergeben bin. Du fragst dich warum die Männer andauernd dich an flirten obwohl du oft gesagt hast, dass du vergeben bist?? Genau aus dem Grund , WEIL du mitmachst und mitflirtest!! Wach endlich auf und entscheide was du willst! Wenn die Aufmerksamkeit von deinem Freund nicht reicht und du noch Aufmerksamkeit von andere Männer brauchst, dann trenne dich fairerweise für die Männer! Du gibst jeden Hoffnung und willst nur dein Ego aufpuschen. Dein Freund würde es nicht cool finden und du gibst den Single-Männer Hoffnung, dass du dich von deinem Freund zu trennen wirst, weil du mitflirtest! Das ist einfach ehrenlos.

...zur Antwort

Für mich ist es eindeutig eine Beziehung, wenn ich jemanden erlaube mich zu küssen, Händchen zu halten, da ich Prinzipien habe. Mit (Halb-)Fremden Männer würde ich mich sehr unwohl fühlen Intimitäten auszutauschen. Wenn nichts klar ist, dann werden Probleme entstehen, zB ihr küsst euch, du hast Gefühle und er nicht (und küsst sogar andere) und meint, es wäre ja keine Beziehung mit dir. Solche intimen Sachen sind für mich etwas ganz persönliches und das gehört idealerweise in eine vertraute Beziehung wo beide Gefühle füreinander haben.

Wenn ihr aber nur was kurzfristiges sucht und heiß flirten wollt, dann ist es ja auch ok, aber man sollte immer offen darüber reden um Komplikationen zu vermeiden .

...zur Antwort
Problem mit Erziehung und Beziehung?

Hallo meine lieben ich will euch etwas erzählen und eure Meinung hören mein Sohn ist drei Jahre alt und mein Freund hab ich vor zwei Jahren kennen gelernt. Damals war das noch kein Streit. Aber seitdem wir eine Tochter gemeinsam haben, streiten wir uns fast jeden Tag und zwar ist sein Sohn nicht der leibliche, sondern mein Sohn. Wir streiten uns jeden Tag, weil er der Meinung ist. Ich komm nicht mit meinem Sohn klar, weil er nicht auf mich hört. Es ist auch so, mein kleiner Sohn hört eher weniger auf mich. Er hört eher auf mein Freund viel mehr und besser als auf mich. Ich bin so ratlos, da mein Freund immer Druck auf mich macht, weil er sagt, wenn ich nicht konsequenter werde, das ist dann viel zu blöd oder wenn mein Sohn zum Beispiel Gegenstände nimmt, dann wird mein Freund gleich sauer und gleich beleidigt und will mit uns drei nicht rausgehen. Er wird schnell gereizt es Mutter Meinung. Ich komm nicht mit ihm klar und das ist meine Schuld wäre er sagt, dass es nicht normal ist, dass mein Sohn aufgedreht ist. Mein Sohn ist immer sehr laut und tobt viel. Er ist gleich immer gereizt und genervt davon und dann sauer, weil er halt laut ist ist genervt, wenn mein Sohn ihn zehnmal das selbe fragt heute gab’s eine Situation wir wollten irgendwo hingehen zum Indoor Spielplatz. Da hat mein Freund gesagt während ich duschen war, mein Sohn sollte doch sein Zimmer aufräumen. Mein Sohn hat es nicht gemacht und hat’s erst nach einer halben Stunde gemacht, wo ich dann halt geweint hab weil er wieder so Druck gemacht hab dann hat mein Freund gesagt nein wir fahren jetzt nicht zum Indoor Spielplatz, weil er sein Zimmer erst nach einer halben Stunde aufgeräumt hat leider kifft, mein Freund draußen und ich sag zu ihm. Es liegt daran, dass er so gereizt ist und alles aber er meint, es liegt an ihm oder an mir oder an meiner. Erziehung. Dass ich nicht konsequent bin. Ich meinte aber, dass er so gereizt ist und genervt ist, dass es an ihm liegt, weil er kifft er streitet es immer ab und sagt mein Kind währe nicht normal weil er immer hin und her läuft und laut ist. Oder wenn ich sag wieso spielst du nicht mit uns zusammen heist es ja wieso soll ich mit ihm spielen wenn er so aufgedreht ist und liegt die ganze Zeit auf der Couch am Handy ich bin natürlich richtig am weinen meistens und ihn interessiert es nicht er ignoriert mich meistens und wenn ich sag komm wir reden und ich einfach seine Unterstützung brauche bei der Erziehung heißt es ich kann auch irgendwann nicht mehr ich hab kein Bock mehr zu zusehen wie du nicht klarkommst was meint ihr ?

...zum Beitrag

Ich würde mich von den Mann trennen. Was bringt dir und deinem Sohn das, wenn er dich nicht unterstützen kann? Ob leiblicher Sohn oder nicht, er hat gefälligst alle Kinder von dir zu lieben, wenn er dich auch liebt!! Und das mit dem kiffen und Aggressionen ist schon sehr unverantwortlich. Sieht so etwa eine Vaterfigur bzw. Vorbild für deine Kinder aus?

Und ob du dein Sohn erziehen kannst oder nicht, siehst du ja eigentlich direkt. Kinder sind der Spiegel von den Eltern. Wenn dein Sohn nicht auf dich hört, dann hast du bereits in der Erziehung was falsches gemacht. Aus deinem Text, denke ich, dass du eher sehr lieb, emotional und Harmonie suchend bist, deshalb beschreibt dich dein Freund als nicht konsequent und deshalb weinst du sehr oft. Und du möchtest jedem alles recht machen, damit jeder glücklich und zufrieden mit dir ist. Wenn das stimmen sollte dann Rate ich dir an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten. Du musst es nicht jedem Recht machen und kannst auch mal an deine Bedürfnisse oder dein Willen denken. Du willst, dass dein Sohn auf dich hört und zB brav sein Essen auf isst? Dann sag es ihm ohne einzuknicken und ohne aufzugeben! "Iss bitte dein Essen auf, damit du groß und stark wirst." "Warum willst du nicht essen?" "Du isst jetzt auf oder ich werde sauer/ich werde dir das Spielen verbieten/etc.! " Suche zuerst nach dem Grund, warum dein Sohn nicht auf dich hört, und wenn es keinen Grund gibt, weil Kinder auch gerne Grenzen testen, dann bleib doch mal bei deinem Sohn stur, bis er auf dich hört. Es gibt viele gute Bücher über Kindererziehung.

Und zu deinem Freund zurück..du kannst auch bei ihm konsequent sein: entweder er liebt dich und dein Sohn und lässt es dich spüren oder er verschwindet! Bleib bei deinen Worten. Wenn du weinst, sollte er gefälligst dafür sorgen, dass alles wieder ok zwischen euch ist! Lieber ein Schrecken mit Ende als ein Ende ohne Schrecken. Trenn dich von ihm, wenn er sich nicht ändert!

...zur Antwort
Warum sollte ich ein guter Mensch sein, wenn ich nach den beiden Religionen mit den meisten Anhängern, Christentum und Islam, sowieso in der Hölle lande?

Himmel und Hölle, das Paradies, Nirwana etc. das alles gehört zu einem Glauben einer Religion. Anhänger, einer Religion nehmen das Metaphysische (Gottheiten und das Leben nach dem Tod) als gegeben hin und hinterfragen nicht ihre Religion.

glauben, dass Ungläubige in der Hölle brennen werden, wenn sie nicht ihrer Religion folgen. Wieso sollte ich dann nett zu denen sein?

Du meinst, dass du ein Ungläubiger bist, wieso interessiert oder wieso stört es dich, ob du in der Hölle landen wirst? Denn wie gesagt, Himmel und Hölle gehören zu einer Religion. Wenn du denkst, dass du sowieso in der Hölle landest, und deine Nettigkeiten danach ausrichtest, dann bist du ein Anhänger einer Religion.

Dein Denkfehler: "Ich werde bei allem was ich mache, nach deren Meinung sowieso in der Hölle landen. Also warum sollte ich nett sein?!" Deine Nettigkeiten und gute Taten sollten doch nicht nach der Meinungen anderer ausgerichtet sein, sondern nach dir und deinen Werten. Willst DU ein guter Mensch sein, dann sei gut zu anderen, auch ohne deren Anerkennung und Wertschätzung, weil du es FÜR DICH machst.

Respektiere einfach die Leute und ihren Glauben, du willst ja auch nicht nach deren Glauben gedrängt und gezwungen werden. Behandel Menschen einfach so, wie du behandelt werden möchtest, unabhängig davon, an was sie glauben.

...zur Antwort

Ich finde es schade, dass du dich mit deiner Oma nicht verstehst. Es ist normal,dass deine Oma gerne über andere Themen reden möchte, weil ihr einen großen Altersunterschied habt. Ihr seid nicht im gleichen Alter, so wie du und deine Freunde. Ihr könnt nicht über die neusten Modetrends oder gleiche Hobbys reden. Und da rate ich dir einfach inne zu halten und zu akzeptieren. Eure Gesprächsthemen sind zwar unterschiedlich, ABER sie können auch den Horizont erweitern!!

Ich rate generell von Kontaktabbruch zu engen Menschen , insbesondere Familienmitglieder (!) ab, es sei denn du wurdest misshandelt! Du würdest eine vertraute Person einfach verlassen, nur wegen deines Egos. Hierbei geht es um deine Oma, die "nur" nervt. Bitte denke tiefgründiger: ohne sie gibt es deine Mutter/ dein Vater nicht, und ohne Mutter/Vater würde es DICH nicht geben! Sei dankbar dass sie da ist, auch wenn sie nervt. Lerne mit der Situation umzugehen und keine Wut zu spüren, sondern EMPATHIE und MITGEFÜHL. Deine Oma redet zwar nicht über Themen , die dich interessieren, aber höre doch genauer hin. Es können WEISE ERFAHRUNGEN von ihr sein, die für dich hilfreich im Leben sind. Sie redet nur über negative Dinge? Nimm ihre Erfahrungen mit und vermeide sie in deinem Leben! Sie nörgelt dich nur an? Höre genau hin, hat sie recht? Wenn ja, dann sei dankbar, dass jemand dich korrigieren möchte, wenn nein, dann sage freundlich, dass es nicht stimmt ohne Hass.

Du sagst, du bist optimistisch und willst dich immer auf das positive im Leben konzentrieren. Finde ich generell gut, aber auch unrealistisch. Im Leben wird es nicht immer positiv sein, d.h. du solltest mit negative Situationen / Energien umgehend lernen. D.h. mit deiner Oma positiv umgehen. Hierbei zeigst du Wut und Hass, was negativ ist. Wie wäre es mit Verständnis, Geduld? Das würde eher zu einer positiven Einstellung passen und Reife zeigen.

Sie ist nicht mehr jung und irgendwann, wirst du sie nie wieder sehen. Schätze noch deine Zeit mit ihr, bevor du es später bereust!

...zur Antwort
Was schenkt man zu 31. Geburtstag (Freunde)?

Hi,

ich wurde zum 31. Geburtstag einer Freundin eingeladen und weiß absolut nicht, was ich schenken soll und da normal wäre. In meinen Freundeskreisen feiern viele keine Geburtstage oder nur runde, ich selbst auch nicht, daher keine Ahnung, was man da so schenkt. Nur eine Freundin feiert regelmäßig und die wünscht sich einfach immer, dass jeder was zum Buffet mitbringt.

Zur Freundin, die Geburtstag hat: Wir kennen uns aus der Schulzeit, hatten aber ein paar Jahre wenig Kontakt, der nun seit 3 Jahren wieder mehr wird. Zum 30. hatte ich ihr einen Sekt mit 25€ Gutschein für ein leckeres Café geschenkt, im Heimatort ihrer Eltern, da ich weiß, dass sie da noch öfter war. Zur Hochzeit haben wir uns mit mehreren Freunden zusammen getan und jeder hat 50€ gegeben. Nur so als Rahmen, was da üblich ist. Sie ist eher Minimalistisch unterwegs, also kaum Deko.

Nun steht eben der erste "normale" Geburtstag von ihr an, zu dem sie mich, da wieder mehr Kontakt, eingeladen hat.

Ich würde ja sagen, einfach ne Falsche schönen Secco oder so, evtl. 5er oder 10er als Schleife dran, weil sie das ganz gerne mag, aber ich weiß sie hat einen Kinderwunsch und dass sie es nach der Hochzeit langsam angehen wollten, die Hochzeit ist nun etwas über ein Jahr her, nicht dass ich in ein Fettnäpfchen trete weil sie schwanger ist. Gefeiert wird als Frühstück bei ihr mit dem wieder aufgelebten Freundeskreis. Mittlerweile ist sie ca. 250km weggezogen von ihren Eltern, also auch nicht mehr so oft in der Nähe.

Habt ihr gute Ideen? Oder würdest ihr einfach trotzdem den Secco kaufen und notfalls ist der eben nur für Gäste zum Anbieten?

Es soll einfach ein kleines Geschenk sein, dass man nicht mit leeren Händen kommt, aber auch nicht zu aufwendig oder teuer. Falls das wichtig ist: Basteln und sowas ist gar nicht meins, habe da zwei linke Hände.

Schreibt daher gerne mal, was ihr so euren Freunden zu normalen nicht runden Geburtstagen schenkt und was ihr mir raten würdet.

...zum Beitrag

Falls sie schwanger ist und es noch nicht jeden mitteilen möchte, wäre Alkohol ein total falsches Geschenk.

Naja du müsstest wissen was Frauen mögen oder? :) Blumenstrauß, Beauty & Pflege Produkte, Mode, Schmuck, selbstgebasteltes, Accessoires (zB Portmonee, Thermosflasche, Handyhülle) in der Lieblingsfarbe...

...zur Antwort
Keinen Sinn weil alles gegen mich ist?

Gestern verstarb mein Onkel, nachdem in meinem Leben nach kurzem ein mal wieder alles einigermaßen in Ordnung schien.

Eigentlich, ist meine Tante aber die, die Todkrank ist. Es war schwer für mich damit klarzukommen, zu wissen das sie bald nichtmehr da ist, nun habe ich meinen Onkel verloren und sie wird es nichtmehr lange schaffen (Die beiden sind Geschwister, kein Paar).

2021 Ging mein Vater meiner Mutter Fremd, sie waren über längere Zeit getrennt. Bis meine Mutter durchdrehte, sie leidet unter Borderline. In diesem Jahr zogen wir in eine andere Stadt, ich verlor einen Grossteil meiner Freunde, seitdem ich hier wohne fand ich keine neuen Freunde.

2022 Starb eine Freundin aufgrund eines unfalles, zwei Monate später starb meine andere Tante an den Folgen von Krebs.

2023 startete mit der Trennung meines Bruders und seiner Frau, er war seit Jahren Süchtig, was ich nicht wusste. Er verlor all sein Geld und sein Leben.

Mitte des Jahres lernte ich dann meinen Ex- Freund kennen, welcher mich mehrmals versuchte umzubringen. Nach einem Jahr trennte ich mich. Die Polizei konnte mir aufgrund der Beweislage nicht helfen.

2024 kamen meine Panikattacken und meine Angsstörung zurück, ich drehte wortwörtlich durch, litt dann erneut nach 6 Jahren „ruhe“ wieder unter Anorexia Nervosa. Aus der ich es Gottseidank einigermaßen Raus schaffte -nachdem ich eingewiesen wurde.

Anfang diesen Jahres lernte ich meine erste richtige Liebe kennen, die schluss endlich 5 monate lang mit anderen gepennt hat. Ich liebte ihn aber er mich anscheinend nicht wirklich.

Gerade fühle ich mich so einsam, meine Mutter ist weggefahren, ich brauche Sie. Ich kann ohne meine Mutter nicht auch wenn es kindisch für eine 18 Jährige klingt. Meine Mutter ist die einzige Person die mich versteht, liebt und mich nicht einsam fühlen lässt.

Ich weiss nicht was ich machen soll, ich sehe keinen Sinn mehr. Seit Jahren verotte ich in meinem Zimmer weil es nie mal gut ist.

Nun ist meine Frage wie ich das hinbekomme, endlich klarzukommen, da ich aufgrund der vielen ereignisse auch nichtmehr in der lage bin mit fremden zu reden oder gar - egal welcher person in die augen zu gucken, beim reden.

Meine Andere Frage ist, ob jemandem hier ähnliches passiert ist und wie sie damit umgegangen sind.

...zum Beitrag

Puh das ist nicht schön, was du erlebt hast.

Wenn du deine Mutter brauchst, dann suche doch nach ihr. Es scheint so, als würde sie dich verstehen und du könntest durch ihr besser heilen. Es ist schon mal schön, dass du eine positive und vertraute Beziehung zu deiner Mutter hast. Erzähle ihr was du auf der Seele hast, du bist dann nicht alleine.

Was ich dir aber auch raten kann, lese Bücher, die deine Probleme lösen kann. Deine Situation ist viel zu komplex, um hier eine gute Hilfe zu bekommen.

Ich würde an deiner Stelle erstmal versuchen die Vergangenheit zu akzeptieren und dich auf deine Gegenwart zu konzentrieren. Meditation hilft. Verzeih auch die Leute, die dir weh getan haben, um weiter im Leben voran zu kommen. Wenn du dich andauernd mit deinen negativen Gedanken beschäftigst, hast du keine Zeit, um dich auf deine Zukunft zu konzentrieren. Es braucht Zeit und geht nicht von heute auf morgen, aber beschließe deine Gedanken zu kontrollieren, Stück für Stück. Schließe mit deiner Situation ab und gestalte deine Zukunft. Was möchtest erreichen? Wie möchtest du sein? Wie willst du dich fühlen, wie willst du behandelt werden? Setze dir Maßstäbe! Kümmere dich um dich und Versuche jeden Tag ein Ziel zu erreichen! Du schaffst das!!

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle deiner Mutter nochmals versuchen zu erklären, wie ernst es für dich ist und du es wichtig findest, dass sie dein Bruder nochmal darauf anspricht. Sag ihr, dass sie ihn nochmal erziehen soll, wie er mit dir umgehen sollte. Ggf sollte sie dich beschützen und in einen lauteren Ton mit deinem Bruder sprechen. Sag deiner Mama, wenn sie das nicht macht, dann wirst du von zu Hause weg rennen, weil du es nicht mehr aushältst. Wenn sie dich lieb hat, dann wird sich etwas ändern. Renn aber bitte nicht weg, versuche es bitte bis es klappt, deine Mutter davon zu überzeugen und damit sie etwas tut🙏

Und: Wenn dein Bruder noch einmal grundlos fies zu dir ist, dann schrei ihn an! Zeig ihm deine Wut und deine Gefühle, besonders, wenn er glaubt, dass du keine hast. Lass alles an ihm aus! Was denkt er eigentlich, wer er ist nur weil er älter ist?! Du solltest im Grenzen zeigen und dich nicht so behandeln lassen.

...zur Antwort

Ich finde seine Art, dich zu erziehen super. Er sagt, was du tun sollst und dass du es gewissenhaft machen solltest, wenn nicht gibt es Strafe, obwohl er nicht will. Und er sagt sogar, dass er dich liebt. Das ist doch eine perfekte Mischung aus Strenge und Emotionen zeigen, was will ein Kind mehr? Sei froh!

...zur Antwort

Hi, ich finde Notwehr gerecht und moralisch. Es ist ok, sich zu wehren und sich nicht wie ein Fußabtreter behandeln zu lassen. Aber ich denke du solltest eher an deine Einstellung arbeiten. Weißt du, die Täter "riechen" wer ein Opfer sein kann. Die wissen, dass du Angst hast und erpressbar bist. Zeige keine Angst. Grundsätzlich bin ich gegen Gewalt und wäre eher dafür mit Worten zu wehren. Du könntest die auch bloß stellen, wenn du auch ihre Geheimnisse kennst. Oder sprich doch genau diesen Punkt an: "Geheimnisse zu bewahren ist wohl nicht deine Stärke? Dir kann man nicht vertrauen, du bist einfach link und eine falsche Schlange haha!" UND nimm alles nicht ernst was sie sagen. Lass dich doch nicht darauf ein. Denke einfach, dass sie total unreif und kindisch sind, denn das sind sie ja! Wenn diese Mädels wieder Probleme machen, dann rufe dein Bruder, dein Vater, dein Cousin oder irgendjemand dazu. Zeige deine Stärke und dass sie Witzfiguren sind!

...zur Antwort

Wenn er dein Freund ist, dann würde ich ihn verlassen, weil das ist schon sehr toxisch und macht dir nur Kopfschmerzen.

Und wenn er noch nicht mal mit dir zusammen ist, was hat er dann zu melden? Blockier ihn doch einfach, er verschwendet doch nur deine Zeit. du hast doch selber erkannt dass da was faul ist.

...zur Antwort
Ausbildungswechsel?

Ich habe vor kurzem meine Ausbildung (Tierpfleger im Tierheim) gestartet; nur habe ich leider schon gemerkt das mein momentaner Ausbildungsbetrieb langfristig nichts wird.

Beim Vorstellungsgespräch waren sie alle freundlich, nur haben sie direkt am ersten Tag der Ausbildung ihre freundliche Maske fallen lassen. Die Arbeit an sich gefällt mir zwar sehr und ich möchte auf jeden Fall meine Ausbildung weiter führen, gerade weil es mein Traumberuf ist. Allerdings wird es bei diesem Mitarbeitern nicht mal möglich sein durch die Probezeit von 3 Monaten zu kommen. Sie sind extrem pingelig, zickig, lästern und rauchen am laufenden Band und sind auf das übelste perfektionistisch. Bei solchen Ausbildern kann man nichts richtig machen, egal wie sehr man auch versucht alles richtig und ordentlich zu machen. Man sollte nicht an den ersten Tagen der Ausbildung wegen einer zusammengelegten Decke im Katzenkorb angeschrien werden; nur weil ich die Decke nicht gleich so exakt zusammengelegt habe wie die es von mir erwartet haben.

Das Problem ist jetzt aufjedenfall - ich möchte mein Ausbildungsbetrieb wechseln. Allerdings habe ich noch kein Führerschein und auch noch kein Auto. Ich bin extra für diese Ausbildung in diese Stadt gezogen, damit mein Ausbildungsplatz in der Nähe ist. Da Tierheime in der Regel ja meistens eher abgelegen liegen und mit dem allgemeinen Straßenverkehr schwer zu erreichen sind.

Ich schaue mich zwar selber nach Möglichkeiten um, gehe dennoch zu meiner Ausbildungstelle und gebe natürlich weiterhin mein bestes - aber vielleicht hat ja jemand eine Idee die mir helfen könnte? Wie ich es jetzt am besten angehen könnte? Ich wäre für jede Antwort dankbar :I

...zum Beitrag

Option 1: Du redest mit ihnen Klartext. Sag einfach, dass sie mit dir respektvoll umgehen sollen. Wenn sie das nicht tun, wirst du kündigen.

Option 2: Du kündigst einfach und musst dir Hilfe von Jobcenter holen. Währenddessen bewirbst du dich weiter.

Option 3: Du bleibst dort und nimmst alles hin und versuchst dich anzupassen. Du lernst dann alles nicht persönlich zu nehmen und ziehst es für dich durch.

Ich würde an deiner Stelle zuerst Option 1 durchführen und wenn's nichts bringt, dann Option 2. Wenn du aber kein Ausweg findest, dann Option 3.

...zur Antwort

Finde es schon mal lobenswert, dass du dir selber Fehler eingestehst und reflektiert bist.

Ich würde einfach ein Ort suchen, wo du alleine sein kannst, vielleicht in der Natur, am See oder zu Hause, Hauptsache ungestört und ohne Ablenkung (ohne Internet und TV).

Schreib einfach mal auf was deine Werte sind. (Sind deine Werte zB. Familie, Freunde, Gesundheit, Gerechtigkeit, Kreativität, Ehrlichkeit, Anerkennung, Ruhm, Freiheit, etc.) Was ist dir wichtig? Wer und wie möchtest du sein? Was sind deine Lebensziele? Und dann überlegst du dir, wie du deine Ziele erreichen kannst.

...zur Antwort

Sehr oberflächlich. Wenn du nicht gut aussiehst, dann wirst du kaum Matches haben oder nur verzweifelte Menschen bekommen, die nur ONS haben wollen. Es werden auch oft Kommentare über dein Aussehen gegeben und damit muss du klar kommen. Es gibt auch viele Fake Profile mit Fake Fotos. So meine Erfahrungen.

Wenn du Glück hast, lernst du die Liebe deines Lebens, aber das dauert lange und du musst viel Zeit haben zum Daten, um auszusortieren. Auch meine Erfahrung ;)

...zur Antwort

Für mich ist ein Mann reif, wenn er nach seinen Worten handelt, seine Emotionen und Triebe unter Kontrolle hat, respektvoll mit Menschen umgehen kann, empathisch ist (auch Hilfsbereitschaft und Mitgefühl zeigen), sein Ego auch mal zurück stecken kann und Verantwortung in seinem Leben übernehmen kann. Reife hat nichts mit Ernsthaftigkeit zu tun. Humor kann man trotzdem haben, wenn man zB Verantwortung übernehmen kann.

Beispiele für unreife Männer: sexuelle Gewalt, Frauen wie Objekte behandeln, er handelt nach Lust und Laune anstatt nach Vernunft und Verantwortung, Aggressionen zeigen, noch bei Hotel Mama/Papa leben, täglich Alkohol und Drogen, Zeit tot schlagen mit zocken/Pornos/sinnlose Sachen, möchte ein Ziel erreichen (zB. Fitness, Geld oder Frauen) aber tut nichts dafür...

...zur Antwort

Du schmeißt alle Asiaten in einem Topf, das ist unfair und ja, rassistisch. Denkt doch mal nach wie du dich fühlen würdest, wenn jemand das gleiche mit dir macht!

...zur Antwort

Frau sieht zB im TV, Zeitschrift , Insta bei anderen hübschen Frauen, Models oder Stars, dass die sich schön kleiden und wollen auch so schöne Klamotten oder Style an sich kreieren um genauso schön auszusehen. Oder sie gehen shoppen, probieren und kaufen, weil es ihnen passt und gefällt. Ausschnitte wirken feminin und Frau will vielleicht feminin aussehen, sich sexy und wohl oder anders fühlen. Oder manche haben schon zu oft Rundhals Oberteile und wollen Abwechslung in ihrer Garderobe haben. Hat nix damit zu tun damit sie Blicke auf sich ziehen. Man kleidet sich normalerweise so, wie man sich wohl fühlen möchte und kreiert seinen eigenen Stil.

...zur Antwort